Archiv der Rucksack-Projekte für Städteverbund Gelsenkirchen – Herten

Kunst, Skulpturen und Kunstobjekte am und im Bau. Mit einem Architekten und Handwerker werden wir ein kreatives Kunstobjekt des Hauses erstellen. Samt Mobiliar und Einrichtung. Wir werden selbst bauen, bauen, bauen.


Mo, 03.02.25 bis Mo, 21.04.25

Hier ist Kreativität gefragt! In diesem Kurs entwirfst du deine eigene Mode oder fertigst Accessoires wie Gürtel, Kissenhüllen und Taschen an.


Sa, 22.03.25

Atmen ist ein Grundinstinkt, den jeder Mensch von Geburt an beherrscht. Deshalb kann wirklich jede und jeder von euch das Mundharmonikaspielen erlernen.


Mo, 02.12.24 bis Do, 12.12.24

Airbrush: Mit dieser speziellen Farbsprühtechnik lassen sich auf allen Untergründen vollkommen realistische Farbverläufe und Effekte verwirklichen. So kannst du weihnachtliche Motive und Weihnachtsbotschaften fantasievoll in Szene setzen.


Mi, 28.08.24 bis Mi, 11.12.24

Welche Rechte habe ich, und was kann ich tun, wenn sie jemand verletzt? Eure Rechte sind uns wichtig! Deshalb laden wir euch ein, euch künstlerisch näher damit zu beschäftigen. Zuerst befassen wir uns ausführlich mit den Rechten von Kindern und Jugendlichen, denn ihr müsst sie kennen, um dafür einzustehen.


Mi, 28.08.24 bis Mi, 11.12.24

Willst du wie ein richtiger Künstler / eine richtige Künstlerin arbeiten, in einem Atelier, einem Raum, der voll ist mit Pinseln und Farben und in dem du so richtig machen kannst, was du willst auf deiner Leinwand? Dann bist du hier richtig!


Mi, 30.10.24 bis Mi, 04.12.24

In diesem Projekt dient Wachs als Basis für deine kreativen und künstlerischen Arbeiten. Du kannst hier ganz unterschiedliche Kunstrichtungen ausprobieren.


Sa, 09.11.24 bis So, 24.11.24

Geplant ist ein szenisches Projekt, das sich vielschichtig mit dem Thema Angst befasst. Mit den Mitteln des Theaters soll über das Thema reflektiert werden. Nach einer Materialsammlung sollen von den Teilnehmenden Szenen entwickelt werden, sodass eine Collage entsteht.


Sa, 16.11.24 bis So, 17.11.24

In diesem Kurs lernst du die ersten Schritte zum Zeichnen deiner eigenen Manga-Figur. Ob du einfach loszeichnest oder bereits eine bestimmte Idee im Kopf hast – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!


Mo, 21.10.24 bis Fr, 25.10.24

Im Kinderlabor können Kinder ihre eigenen Ideen entwickeln und in kindgerecht beherrschbaren Materialien bauen und verwirklichen. Sie lernen Werkzeuge, Materialien und Techniken kennen und anzuwenden, Problemlösungen und Arbeitsstrategien zu entwickeln und ihren eigenen Fähigkeiten zu vertrauen.


Di, 22.10.24 bis Fr, 25.10.24

Die Kinetische Sammlung des Kunstmuseums Gelsenkirchen ist bundesweit eine der größten Kollektionen von Kunstwerken, die sich bewegen, tönen und leuchten. Mit dem Ausgangspunkt der kinetischen Werke soll für den Ausstellungsbereich der Kunstpädagogik eine interaktive Installation geschaffen werden.


Sa, 12.10.24 bis So, 13.10.24

Gruselst du dich gerne? Hier kannst du vieles selber machen: Wir gestalten gruselige Masken und zu Halloween passende Tischdeko. Wir basteln furchterregende Geister, die ihr aufhängen könnt und gestalten gruselige T-Shirts.


Fr, 11.10.24

Ein vierstündiger kreativer Gruselspaß mit ausgefallenen Motiven wie Zombies, Augäpfel und Hexen. Lerne Schritt für Schritt, wie gruselige bunte Charaktere entstehen.


Mi, 28.08.24 bis Mi, 09.10.24

In diesem Kurs lernst du die ersten Schritte zum Zeichnen deiner eigenen Manga-Figur. Ob du einfach loszeichnest oder bereits eine bestimmte Idee im Kopf hast – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!


Mo, 02.09.24 bis Sa, 28.09.24

In diesem Projekt kannst du zusammen mit einer Designerin einen eigenen Escape Room entwickeln. Dabei wird es sich sogar um ein ganzes Escape House handeln, da fast das ganze Gemeindehaus, inklusive Kirche, bespielt werden darf.


Sa, 14.09.24 bis So, 15.09.24

Wenn du ein Fan von Comics bist, ist dies der richtige Workshop für dich: Wir tauchen in diese bunte Welt ein und erschaffen eigene Figuren und Helden.


Sa, 07.09.24

In diesem Workshop lernt ihr verschiedene Knoten und Knüpftechniken kennen.


Sa, 24.08.24 bis Sa, 31.08.24

In diesem Projekt erhältst du die Möglichkeit, die Hochbeete des Grünlabors im Biomassepark Hugo kreativ zu bemalen. Gemeinsam werden im ersten Schritt Skizzen angefertigt; anschließend besprechen wir, welche Ideen wie und an welcher Stelle umgesetzt werden.



In diesem Kurs dreht sich alles ums Malen und Upcycling. Wir gestalten alte Dinge mit Farben neu: Dabei kannst du eigene Gegenstände mitbringen, die wir verschönern, zum Beispiel alte Kleidung, die wir mit Textilfarbe bemalen.


Do, 22.08.24 bis Sa, 24.08.24

In unserem Workshop erlernt ihr die Grundlagen des Graffiti und probiert eure eigenen gestalterischen Fähigkeiten aus.


Mo, 08.07.24 bis Di, 20.08.24

In diesem Projekt gestalten die Teilnehmenden die Terrassenmauer des Jugendzentrums mit Acrylfarbe und Graffiti. Dabei entwickeln sie selbständig Motive und probieren verschiedene Techniken wie zum Beispiel die Schablonen-Technik aus.


Di, 06.08.24 bis Fr, 09.08.24

Im Workshop werden die Arbeiten der Sammlung gemeinsam betrachtet, diskutiert und als Quelle der Inspiration für eigene Werke aufgenommen. Die Jugendlichen lernen eigenes Papier herzustellen, entwickeln Collagen, angelehnt an die Pop-Art, und bekommen Einblicke in die Technik der Druckgrafik.


Mi, 07.08.24

Am Beispiel von berühmten japanischen Games lernst du in diesem Workshop, wie farbenfrohe Figuren gezeichnet und in kreativen Ausmaltechniken umgesetzt werden!


Di, 16.07.24 bis Do, 01.08.24

Willst du dich nicht an Regeln halten, einfach loslegen, frei sein und ganz nach deinem eigenen Gefühl etwas Kreatives erschaffen? Dann komm zum Actionpainting!


Mo, 08.07.24 bis Fr, 12.07.24

Rhythmen sind bestimmte Folgen von Tönen und ihrer Dauer. Wir suchen viele unterschiedliche musikalische Rhythmen und erproben sie zum Beispiel mit den beliebten Boomwhackers, die uns in Bewegung und in Schwingung versetzten können.


Mo, 08.07.24 bis Di, 09.07.24

Stein für Stein zum großen Kunstwerk: In diesem Workshop fertigen wir tolle Mosaike an und lassen unserer Kreativität freien Lauf.


Do, 13.06.24 bis Do, 04.07.24

Die Kinder und Jugendlichen experimentieren mit unterschiedlichen Naturmaterialien. Seifenreste werden gesammelt und recycelt, indem man sie erhitzt und neu formt.


Di, 09.04.24 bis Di, 02.07.24

Entdecke die Freude am Töpfern! In diesem Kurs lernst du, mit Ton deine kreativen Fähigkeiten zu entfalten.


Do, 20.06.24

Die Teilnehmenden dieses Workshops haben die Chance, ihre eigenen einzigartigen Upcycling-Ideen zu verwirklichen. Die Bandbreite der kreativen Möglichkeiten reicht von kunstvoll gestalteten Grußkarten über praktische Schlüsselbretter bis hin zu eleganten Schmuckaufbewahrungsboxen.


Mi, 24.04.24 bis Mi, 19.06.24

In diesem Kurs lernst du die ersten Schritte zum Zeichnen deiner eigenen Manga-Figur. Ob du einfach loszeichnest oder bereits eine bestimmte Idee im Kopf hast – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!


Mo, 06.05.24 bis Mo, 17.06.24

Jugendliche und Senioren malen gemeinsam für eine Ausstellung. Unter Hilfestellung, Anleitung und Moderation durch eine Bildende Künstlerin kannst du in diesem Projekt deine eigenen Bilder mit Acrylfarbe auf Leinwand malen. Zahlreiche Tipps und Tricks zum künstlerischen und kreativen Umgang mit der Acrylfarbe erwarten dich.


Do, 23.05.24 bis Do, 06.06.24

Bei unserem Live-Rollenspiel werden wir in den ruhigen und versteckten Zonen des Schloss Berge Parks gemeinsam in spannende Rollen schlüpfen und unseren Charakteren Leben einhauchen.


Mi, 27.03.24 bis Do, 28.03.24

Die Steelpan stammt aus Trinidad und Tobago und wurde ursprünglich aus Ölfässern gefertigt. Die stählernen Pans (Pfannen) waren Protest- und Karnevalsinstrumente. Auch ohne Vorkenntnisse bieten sie einen hervorragenden Einstieg in die Welt des Musizierens


Mo, 15.05.23 bis So, 31.12.23

Seit Jahren unterstützen wir als Team vom Lalok Libre Kinder und Jugendliche darin, sich mittels Tanz frei zu entfalten und die eigenen Stärken zu entdecken. Auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit euch Tanztechniken erlernen und eigene Choreografien entwickeln.


Sa, 22.04.23 bis Sa, 30.12.23

In unserer Filmwerkstatt habt ihr die Möglichkeit, eigene Kurzfilme zu produzieren. Ihr wählt eure eigenen Themen und dann geht es los. Mit Stop-Motion-Technik und/oder Realaufnahmen lassen wir eure Ideen gemeinsam lebendig werden.


Mi, 18.10.23 bis Mi, 29.11.23

Lausche der Musik und male dabei ohne zu überlegen. Manchmal spielt jemand ein Musikstück oder eine freie Improvisation vor und die anderen malen. Musikinstrumente können mitgebracht oder geliehen werden.


Sa, 21.10.23 bis So, 22.10.23

Du hast Lust auf Musik, Tanz und Videodreh? Dann ist dieser Workshop goldrichtig für dich.Sei gespannt auf einen witzigen Videodreh!


Mo, 09.10.23 bis Fr, 13.10.23

Wir lernen im Kinderlabor, wie, woraus und womit man etwas herstellen kann. Wir feilen, sägen, biegen, bohren und bauen uns nach und nach das, was wir möchten ...


Di, 10.10.23

In diesem Kurs zeigt dir die Mangaka Alexandra Völker nicht nur die richtige Zeichentechnik und erklärt, worauf es bei Manga-Figuren ankommt – ihr könnt mit euren Figuren auch gleich Acrylbilder auf Leinwänden gestalten.


Do, 05.10.23

Wie du ausgemusterten Schmökern oder einem zerlesenen Lieblingsbuch eine zweite Chance gibst und dabei etwas Neues erschaffen kannst, zeigt dir die Kreativ-Autorin Katja Enseling in diesem Workshop.


Fr, 12.05.23 bis Fr, 29.09.23

Mit Wand- und Sprühfarbe machen wir uns an die Wände des Jugendzentrums. Aber wir sprühen nicht wild drauf los. Gemeinsam mit der Künstlerin und Kunstpädagogin Maria Meza lernen wir den Bauhaus-Stil kennen und experimentieren mit geometrischer Formensprache.


Sa, 26.08.23 bis Mi, 27.09.23

Sei in diesem Kooperationsprojekt mit der Ehrenamtsagentur Designerin und Künstler! Vielleicht wird dein Entwurf sogar später für die Hochbeete der Ehrenamtsagentur umgesetzt!


Mo, 04.09.23 bis Mo, 25.09.23

Liebst du Fantasywelten? Dann komm vorbei in die Kunstschule Gelsenkirchen und lass dir von dem Fantayskünstler und Cover-Illustrator Rainer Kalwitz zeigen, wie du deine Phantasiewelten mittels Airbrush-Technik zu Papier bringen kannst.


Sa, 23.09.23

Kennt ihr schon die kreative Makramee-Technik? In diesem Workshop lernt ihr verschiedene Knoten und Knüpftechniken kennen.


Fr, 12.05.23 bis Do, 31.08.23

Gemeinsam mit der Künstlerin Delia Teisakowski taucht ihr in die Welt der Sozialen Medien ein. Welche Möglichkeiten bieten Instagram und Co., um selbst kreativ zu werden? Und wie entstehen gute Bilder und Videos?


Do, 17.08.23 bis Sa, 26.08.23

Bei unserem Live-Rollenspiel werden wir in den ruhigen und versteckten Zonen des Schloss Berge Parks gemeinsam in spannende Rolle schlüpfen und unseren Charakteren Leben einhauchen.


Sa, 12.08.23

Wie kann ich meine Gefühle und Gedanken zu Papier bringen? In diesem Workshop zum Thema "Kreatives Schreiben" setzt ihr euch gemeinsam mit der Künstlerin Taibe Akdeniz spielerisch mit Sprache auseinander.


Fr, 28.07.23

Du bist ein großer Anime- und Manga-Fan und möchtest eine eigene Leinwand mit deiner Lieblingsfigur gestalten? Dann bist du in unserem Acrylkurs genau richtig! Hier dreht sich den ganzen Tag alles um coole Manga-Klassiker, Acryltechniken und ganz viel Farbe.


Mo, 24.07.23 bis Di, 25.07.23

Erschaffe passend zu deiner Lieblingsgeschichte ein einzigartiges Spiel! Ob Gesellschaftsspiel, Quiz oder Kartenspiel – wichtige Personen, Wesen und Gegenstände können in Form von Spielfiguren und -karten in deinem Spiel auftauchen.


Mo, 17.07.23 bis Fr, 21.07.23

Was braucht es für eine coole Party? Cocktails, Musik, Tanz und natürlich euch! Wenn ihr Lust habt, eure eigene Party auf die Beine zu stellen, dann meldet euch an.


Di, 18.07.23

Lasse einen Schuhkarton zur Bühne für die Helden deiner Lieblingsbücher werden! Unterstützt von der Künstlerin Angelika Noa entwickelst du eine Fantasielandschaft deines Lieblingsbuches in einem Schuhkarton.


Di, 18.07.23

Lasse einen Schuhkarton zur Bühne für die Helden deiner Lieblingsbücher werden! Unterstützt von der Künstlerin Angelika Noa entwickelst du eine Fantasielandschaft deines Lieblingsbuches in einem Schuhkarton.


Mi, 12.07.23

Du bist ein großer Pokémon-Fan und möchtest an einer besonderen Tagesaktion teilnehmen? Dann bist du bei unserem großen Pokémon-Tag genau richtig! Die Manga-Künstlerin Alexandra Völker bringt dir bei, wie du schnell und erfolgreich die beliebtesten Pokémon vorzeichnest und diese mit farbigen Markern kolorierst.


Di, 04.07.23 bis Fr, 07.07.23

Was hat es mit dem Spiegel auf sich? Gemeinsam mit dem Künstler Philipp Valenta und dem Kunstvermittler Roger Rohrbach experimentiert ihr mit optischer Kunst, versucht Spiegelmalerei und lasst alle gemeinsam eine Stadt aus futuristischen Hochhäusern entstehen.


Sa, 24.06.23

Du bist ein großer Pokémon-Fan und möchtest an einer besonderen Tagesaktion mitmachen? Dann bist du bei unserem großen Pokémon-Tag genau richtig! Die Mangaka Alexandra Völker bringt dir bei, wie du schnell und erfolgreich die beliebtesten Pokémon vorzeichnest und diese mit farbigen Markern colorierst.


Do, 20.04.23 bis Do, 15.06.23

Jeder Projektnachmittag startet mit einem Schnitz-Workshop, in dem du den Umgang mit Schnitzwerkzeugen wie Messer, Handbohrer, Feilen, Schleifpapier und Handsäge kennenlernst. Zahlreiche Tipps übers Schnitzen und über das Gestalten mit Holz erwarten dich.


Sa, 13.05.23

In diesem Glaspainting-Workshop lernt ihr die grundlegende Techniken des Malens auf Glas kennen und könnt eigene Kunstwerke zum Thema „Neue Welten“ erstellen. Unterstützt werdet ihr dabei von der Künstlerin Taibe Akdeniz.


Mo, 08.05.23 bis Fr, 12.05.23

Wir drehen einen Stummfilm! Also einen Film, in dem nicht gesprochen wird. Gemeinsam mit dem Kulturpädagogen Martin Domagala entwickeln wir eine spannende Geschichte.


Di, 11.04.23 bis Fr, 14.04.23

Egal wo wir sind – fast überall umgeben uns Geräusche. Aber was haben rauschende Blätter, Motorengeräusch oder ein Wasserhahn mit Kunst zu tun? Der Musiker Giuseppe Pitpitunge zeigt euch, wie ihr mit der App Koala Samples aus Instrumenten und Geräuschen erstellen könnt.


Di, 11.04.23 bis Fr, 14.04.23

Auf den Schulhof der Kunstschule zeichnen wir mit Kreide einen bunten Parcours. Jeden Tag erweitern wir den Parcours mit euren kreativen Ideen, und lassen so ein riesiges Gemeinschaftskunstwerk entstehen.


Di, 11.04.23 bis Fr, 14.04.23

In der zweiten Osterferienwoche lernt ihr Skulpturen Gelsenkirchens kennen und werdet eigene Skulpturen und Gipsabdrücke der Stadt entstehen lassen. Angeleitet werdet ihr dabei von dem Kunstvermittler Roger Rohrbach und der Künstlerin Anna Lena Anton.


Mo, 03.04.23 bis Fr, 07.04.23

Hast du Lust, ein sichtbares Zeichen zu setzten? Dann bist du hier richtig! Denn wen oder was du auch immer liebst, egal wo du herkommst, egal ob du ein Handicap hast, und egal an was und wen du glaubst – du bist einzigartig und wir wollen es sehen!


Mo, 03.04.23 bis Do, 06.04.23

Zeit, was ist das eigentlich? Einmal rast sie schneller als uns lieb ist, und ein anderes Mal will sie einfach nicht vergehen. Wir verschwenden sie, wir optimieren sie, wir vergessen sie und verschenken sie – und manchmal müssen wir warten!


Fr, 01.04.22 bis Sa, 31.12.22

Gemeinsam mit dem professionellen Kalligrafen Redouane Zouair wollen wir in 16 Sitzungen in die Welt arabischer Kalligrafie eintauchen. Und auch das Kulturleben des Ruhrgebietes werden wir in drei Exkursionen erkunden.


Di, 11.10.22 bis Fr, 23.12.22

Einmal in der Woche treffen im Jugendzentrum Nottkampstraße Malerei und Street Art aufeinander. Unter der Anleitung der Künstlerin Maria Meza lernst du sowohl Techniken der abstrakten Malerei, als auch die Stencil-Technik kennen, und wirst versuchen, beide miteinander zu verbinden.


Di, 06.09.22 bis Di, 20.12.22

Zunächst lernen wir das Theaterstück "Tgunat – Die Legende vom Lachs" von Rolf Gildenast kennen, und lassen uns davon inspirieren. Ziel ist eine Theaterpräsentation, die wir am Ende des Kurses Freunden und Familie vorstellen wollen.


Di, 01.11.22 bis So, 11.12.22

Spielst Du ein Instrument? Oder hast Du vielleicht noch nie ein Instrument in der Hand gehabt? Ganz egal, wieviel Erfahrung Du mitbringst. In diesem Workshop bist Du willkommen. Gemeinsam lernt...


Sa, 19.11.22 bis Sa, 10.12.22

In vier aufeinanderfolgenden Workshops lernt ihr Skulpturen Gelsenkirchens kennen und werdet eigene Skulpturen und Gipsabdrücke der Stadt entstehen lassen. Angeleitet werdet ihr dabei von dem Kunstvermittler Roger Rohrbach und der Künstlerin Anna Lena Anton.


Do, 03.11.22 bis Fr, 09.12.22

Wolltest du schon immer einen eigenen Song schreiben? Und du denkst, das geht nicht, weil du kein Instrument spielst? Dann komm donnerstags in das Gemeindezentrum der Evangelischen Gemeinde Bulmke. Dort kannst du verschiedene Instrumente ausprobieren.


Sa, 26.11.22

Wir möchten Geschenke und Weihnachtsschmuck selbst herstellen. Dabei kommen ganz unterschiedliche Materialien zum Einsatz.


Sa, 05.11.22 bis Mo, 14.11.22

Im Zentrum dieses Projekts steht ihr mir euren Gedanken, Ideen und Wünschen zum Thema Nachhaltigkeit. Wie leben wir? Was ist Energie? Was macht unseren Planeten aus?


Di, 04.10.22 bis Sa, 22.10.22

An sechs Workshoptagen möchten wir gemeinsam Audioclips erstellen. In den Clips soll es um das gehen, was euch bewegt: eure Geschichten, Ideen, Einschätzungen und Erfahrungen, aber auch Stimmungen und Gefühle.


Fr, 26.08.22 bis Fr, 21.10.22

Gemeinsam werden wir eine Ausstellung in der Zentralbibliothek Gelsenkirchen veranstalten. Für die Ausstellung werdet ihr Kunstwerke aus alten Büchern, Verpackungen, ausrangierten Gegenständen und anderem erschaffen.


Di, 16.08.22 bis Sa, 15.10.22

Hier lernt ihr die bunte Kunst des Graffiti-Sprühens kennen! Wir starten mit ersten zeichnerischen Entwürfen, danach geht es an die Umsetzung der Entwürfe auf Holzplatten, Graffiti-Folie oder sogar einer Wand im DGB-Haus der Jugend.


Mo, 10.10.22 bis Fr, 14.10.22

Kennst du das? Du fühlst dich manchmal wie eine Raupe und wünschst dir, endlich ein prachtvoller Schmetterling zu sein? Möchtest du erfahren und kreativ ausdrücken, was dich als Person ausmacht? Was für Gedanken du dir zu unserer Welt machst? Hier hast du Zeit dafür!


Mo, 10.10.22 bis Fr, 14.10.22

In diesem Workshop erfinden wir neue, vollkommen unvollkommene Kunstwesen aus verschiedenen Materialien wie Pulpe, Schöpferlehm, Farben, Glitzer, Draht, Holz, Textilien und Naturmaterialien, und...


Fr, 14.10.22

In diesem Workshop möchte euch die Upcycling- und Kreativautorin Katja Enseling zeigen, welches Potenzial in ausgemusterten Schmökern steckt, die andernfalls im Müll gelandet wären.


Do, 13.10.22

Multimedial, interaktiv und so schillernd wie die Szene selbst erzählt das rock’n’pop museum in Gronau die Geschichte der Rock- und Popmusik im 20. Jahrhundert.


Di, 04.10.22 bis Fr, 07.10.22

Langweilst du dich manchmal? Wie fühlt sich das an? Kann Langweile auch gut tun? Und was kann aus ihr hervorgehen? Gemeinsam schreiben wir Texte, tanzen und machen Theater.


Mo, 05.09.22 bis Mo, 26.09.22

Mit der Airbrush-Technik lassen sich tolle Kunstwerke anfertigen – ein Experte steht euch dabei zur Seite.


Sa, 24.09.22

Werdet zu Schmuck- und Produkt-Designern und gestaltet aus alten Gegenständen neue Hingucker!


Sa, 03.09.22

Wir beschäftigen uns mit den Proportionen des menschlichen Kopfes und fertigen gegenseitig Porträts an. Deine kreative Ader ist gefragt!


Mo, 18.07.22 bis Fr, 22.07.22

Hast du Lust, ein sichtbares Zeichen zu setzten? Dann bist du hier richtig! Denn wen oder was du auch immer liebst, egal wo du herkommst, egal ob du ein Handicap hast, und egal an was und wen du glaubst – du bist einzigartig und wir wollen es sehen!


Di, 19.07.22

Bücher ins Altpapier geben? Viel zu schade! Heute hauchen wir alten, ausrangierten Büchern neues Leben ein. Durch deine Kreativität und mit diversen Materialien kannst du dein ganz eigenes Buch erschaffen und später mit nach Hause nehmen.


Mo, 04.07.22 bis Do, 14.07.22

In diesem Workshop geht es um eure liebsten Kulturorte in Gelsenkirchen, die ihr in Filmclips vorstellen werdet.


Do, 14.07.22

Du zeichnest gerne und möchtest deine Ideen schnell auf dem Papier umsetzen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig: Sketchnotes setzen sich aus den Worten Sketch (englisch: Skizze) und Note (Notiz) zusammen und sind gezeichnete Notizen, die aus Texten und Bildern bestehen.


Mo, 04.07.22 bis Fr, 08.07.22

Wer es liebt, gemeinsam mit anderen Ideen zu erspinnen, Geschichten zu erfinden, und seiner kreativen Ernergie freien Lauf zu lassen, sollte in der zweiten Ferienwoche auf den Orangeplatz kommen!


Di, 01.03.22 bis Do, 30.06.22

In diesem Projekt wirst du selbst zu einem DJ. Du erhältst die Möglichkeit, eigene elektrische Beats zu bauen, Instrumente zu spielen oder das Beatboxen zu erlernen.


Di, 26.04.22 bis Di, 21.06.22

Lasst uns gemeinsam experimentieren! Jeden Dienstag seid ihr in das Jugendzentrum Tossehof eingeladen, um unter der Anleitung der Künstlerin Hannah Grobe verschiedene Collage-Techniken auszuprobieren.


Mo, 16.05.22 bis Mo, 20.06.22

Die Natur genießen, im Park kreativ sein und mit anderen Jugendlichen Spaß haben – das ist CreaNATURE. Erschaffe hier eigene Naturkunstwerke und erfahre, wie du nur mit Erde und Wasser malen kannst.


Di, 26.04.22 bis Do, 16.06.22

In diesem Workshop treffen sich Malerei und Street Art. Unter der Anleitung der Künstlerin Maria Meza lernst du sowohl Techniken der abstrakten Malerei als auch die Stencil-Technik kennen und wirst versuchen, diese miteinander zu verbinden.


Fr, 29.04.22 bis Sa, 04.06.22

Du stehst gern auf der Bühne? Dann komm ins Paul-Loebe-Hause in Gelsenkirchen Buer. Mit Tanz und Schauspiel entwickeln wir gemeinsam eine Performance und bringen sie auf die Bühne.


Sa, 21.05.22

In diesem Workshop entwerfen wir neue Schmuckstücke und verarbeiten dabei auch alte, aussortierte Gegenstände. Wir sind gespannt auf deine Ideen.


Mi, 13.04.22 bis So, 08.05.22

Für pulsierende Rhythmen braucht es echte Trommeln und teure Percussion-Instrumente? Lass dich vom Gegenteil überzeugen! Hier werden Tische, Stühle, Brotbüchsen, Stifte, Trinkflaschen und vieles mehr zu Instrumenten.


Sa, 07.05.22

Was sind die Besonderheiten der Manga-Figuren? Welche unterschiedlichen Stile gibt es bei den Augen? Die Mangaka Alexandra Völker zeigt euch Technik,Tricks und Kniffe.


Fr, 06.05.22 bis Sa, 07.05.22

In unserem Wochenend-Hip-Hop-Streetdance-Workshop lernst du alle Moves, die du brauchst, um eine echte Tänzerin oder ein echter Tänzer zu werden.


Di, 12.04.22 bis Fr, 15.04.22

Unter Anleitung der Künstlerin Anna Sellmann taucht ihr in ostasiatische Welten ein und erhaltet eine intensive Einführung in die Techniken der Tuschmalerei und Kalligrafie.


Mo, 11.04.22 bis Do, 14.04.22

Stell dir vor, es gäbe eine Maschine, die alle Wünsche erfüllen könnte! Wir spielen Theaterspiele, improvisieren und erfinden Szenen rund um das Thema "Wünschen"!


Mo, 11.04.22 bis Do, 14.04.22

Die Kunstschule Gelsenkirchen öffnet ihren Materialschrank und gibt dir die Möglichkeit, mit einer Vielzahl an Materialien deine eigenen Ideen zu verwirklichen. Wie bei einem Zauberschrank sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.


Do, 03.03.22 bis Do, 31.03.22

Sprüche kreativ aufs Papier zaubern? Glückwünsche wie auf einer gekauften Karte schreiben, verzieren und verschenken? Mit Unterstützung durch die Bildende Künstlerin und Designerin Angelika Noa wirst du tolle Ergebnisse erzielen.


Mo, 01.03.21 bis Fr, 31.12.21

Wer Musik und Bewegung liebt, ist beim Lalok genau richtig. Fast über ein ganzes Jahr entwickeln wir in drei Tanzkursen eigene Choreografien!


Mi, 01.09.21 bis Fr, 31.12.21

Liebst du Geschichten? Dann bist du hier genau richtig. Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Geschichten selbst erfinden und natürlich auch erzählen können.


Sa, 11.12.21

Ohne Anleitung entwerft ihr mit Steckbausteinen eigene Motive, baut diese mit flachen Steinen auf Platten und bringt das Ganze dann per Druck zu Papier.



In diesem Workshop taucht ihr ein in die spannende Welt der Bewegung und der Dynamik des Lichts. Mittels fotografischer Langzeitbelichtungen entstehen Lichtgraffitis.


Do, 01.04.21 bis Di, 30.11.21

An 16 Kursterminen taucht ihr gemeinsam mit dem Künstler Redouane Zouair ein in die Welt arabischer Kalligrafie. Im Rahmen von drei Ausflügen lernt ihr zudem verschiedene Kulturinstitutionen kennen.


Mo, 23.08.21 bis Fr, 19.11.21

In diesem Kurs sind der Malerei keine Grenzen gesetzt. Wir legen Stift und Pinsel aus der Hand und schauen, was man mit Acrylfarben sonst noch alles anstellen kann.


Sa, 23.10.21

Werde in einer richtigen Goldschmiedewerkstatt zu einem Schmuck-Künstler/ einer Schmuck-Künstlerin! Bist du mit deinen kreativen Ideen dabei?


Mo, 11.10.21 bis Fr, 22.10.21

In der zehntätigen Workshopreihe macht ihr euch gemeinsam mit einem Künstler auf die Suche nach eigenen „Fundstücken“ im Stadtteil Ückendorf, um diese kreativ aufzuarbeiten. Eure Ergebnisse werden ausgestellt.


Mo, 18.10.21 bis Do, 21.10.21

Wenn du Hörspiele magst, ist dieser Workshop genau der richtige für dich! In einem richtigen Studio nehmen wir eine spannende Geschichte auf.


Mo, 11.10.21 bis Fr, 15.10.21

Was bedeutet es, schön zu sein? Was sagt die soziale Norm dazu? In unserem Workshop erhältst du die Möglichkeit, deine eigene Schönheit (und die Schönheit anderer) schneller zu erkennen und dein Selbstbewusstsein zu stärken.


Mo, 23.08.21 bis Fr, 15.10.21

Hier lernt ihr die bunte Kunst des Graffiti-Sprühens kennen! Als Fläche stehen euch Holzplatten, Graffiti-Folie oder auch eine Wand im DGB Haus der Jugend zur Verfügung.


Sa, 02.10.21

Eine echte Mangaka zeigt euch, wie ihr tolle Pop-up-Karten mit euren liebsten Charakteren gestalten könnt! Seid ihr dabei?


Sa, 02.10.21

Du magst Hip-Hop- und Rap-Musik? Dann melde dich am besten direkt an, denn wir schreiben eigene Texte und nehmen anschließend deinen eigenen Song auf!


Do, 01.04.21 bis Do, 30.09.21

Ein halbes Jahr lang werden wir in einem wöchentlichen Kurs die Kunst Frida Kahlos kennenlernen und inspiriert von ihren Werken eigene künstlerische Versuche wagen.


Mo, 06.09.21 bis Mo, 27.09.21

Mit der Airbrush-Technik lassen sich tolle Kunstwerke anfertigen – ein Experte steht euch dabei zur Seite.


Sa, 04.09.21 bis Do, 23.09.21

Hier erhältst du die Gelegenheit, selbstbestimmt und kreativ zu arbeiten. Sowohl der Umgang mit und vor der Kamera, als auch das Spielen mit der eigenen Sprache, der Körperhaltung und dem Ausdruck werden im Fokus stehen.


Sa, 18.09.21

Wir beschäftigen uns mit den Proportionen des menschlichen Kopfes und fertigen gegenseitig Porträts an. Deine kreative Ader ist gefragt!


Sa, 28.08.21 bis Sa, 18.09.21

Hier warten wöchentlich auf dich vier faszinierende Reisen in die Natur. Weite deine Sinne und begib dich mit uns auf die Suche nach den Kunstwerken, die du in der Natur finden kannst.


Do, 01.04.21 bis Di, 31.08.21

Wolltest du schon immer mal in die Arbeit einer Band reinschnuppern? An 13 Terminen kannst du in diesem Kurs an Gesangs- und Instrumentalunterricht teilnehmen!


Sa, 21.08.21

Zu groovigen Hip-Hop-Rhythmen und funkigem Rap erlernst du die Basics und ersten Moves des Hip-Hop-Tanzens.


Mo, 02.08.21 bis Do, 12.08.21

In diesem Workshop geht es um eure Lieblingsorte in Gelsenkirchen, die ihr in Filmclips vorstellen dürft. Doch zu Beginn stellt ihr euch als Filmcrew erst ein mal selbst im Rahmen eines Videos vor!


Sa, 07.08.21 bis So, 08.08.21

Du machst gerne Fotos von dir und anderen Personen? Dir macht es Spaß, zu posieren oder andere fotografisch in Szene zu setzen? In diesem Porträt-Workshop kannst du deiner Kreativität sowohl hinter, als auch vor der Kamera freien Lauf lassen.


Fr, 06.08.21

Wir gestalten farbenfrohe Buttons mit Manga-Motiven! Die Mangaka Alexandra Völker steht euch dabei zur Seite.


Mi, 07.07.21 bis Mi, 28.07.21

Mittels einer Vielfalt an Techniken tauchen wir in die Meereswelt ein. Wir werden Meeresbewohner mit Pappmaché und Modelliermasse anfertigen – und vieles mehr!


Mo, 12.07.21 bis Fr, 16.07.21

Hier lernt ihr verschiedene Graffiti-Techniken kennen und könnt euch anschließend selbst kreativ ausprobieren.


Di, 13.07.21

Hier lernt ihr nicht nur, kreative Manga-Figuren zu zeichnen – ihr gestaltet auch tolle Lesezeichen mit euren Motiven!


Fr, 02.07.21 bis So, 04.07.21

Gemeinsam mit euch möchten wir der Vereinsmauer des SSV Buer Leben einhauchen. Dabei sind eure sprühenden Ideen gefragt.


Sa, 12.06.21

Mit Hilfe der Sonne künstlerisch tätig werden? Hier hast du die Chance! Wir bauen Kunstobjekte, die sich dank Solarenergie bewegen!


Sa, 08.05.21

In diesem Workshop entwerfen wir neue Schmuckstücke und verarbeiten dabei auch alte, aussortierte Gegenstände. Wir sind gespannt auf deine Ideen.


Sa, 17.04.21

Bei der kinetischen Kunst bewegen sich einzelne Teile eines Gesamtwerks. Hier lernst du diese spannende Arbeit kennen und wirst selbst kreativ.


Sa, 10.04.21 bis So, 11.04.21

Dieser Workshop ist deine Chance, erste Erfahrungen als Rapper oder Rapperin zu machen. Hier lernst du, wie du einen guten Text schreibst, richtig auf einen Beat rappst und selbstbewusst auf der Bühne stehst.


Di, 06.04.21 bis Fr, 09.04.21

Unter Anleitung der Künstlerin Anna Sellmann taucht ihr in ostasiatische Welten ein und erhaltet eine intensive Einführung in die Techniken der Tuschmalerei und Kalligrafie.


Mo, 29.03.21 bis Do, 01.04.21

Im Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach Freiheit und der Furcht vor der großen weiten Welt suchen wir zusammen Geschichten, erfinden Figuren und entwickeln unser eigenes Theaterstück.


Di, 25.08.20 bis Do, 31.12.20

Im Workshop „Mein Körper und ich" experimentieren wir mit verschiedenen Objekten, entdecken unsere Stärken und entwickeln tolle Choreografien.


Mo, 21.12.20 bis Di, 29.12.20

Gemeinsam entdecken wir die Schriftkunst Ostasiens und bringen selbst kreative Schriftzüge per Tusche und Kalligrafie zu Papier.


Di, 27.10.20 bis Di, 17.11.20

Natur und Kultur im Quartier: Wir basteln Puppen, schreiben Songs und entdecken gemeinsam die Natur.


Sa, 31.10.20

In der dunklen Jahreszeit möchten wir viele kleine Lichter leuchten lassen. Wir werden Bilder und Objekte herstellen, in die wir LED-Leuchten einbauen.


Mo, 19.10.20 bis Di, 20.10.20

In unserem zweitägigen Ferien-Workshop entwerfen wir verrückte, schauerliche, fantastische, geheimnisvolle und ausdrucksstarke Masken. Wir arbeiten mit Papier, Pappe, Kleister, Draht, Farbe und anderen Materialien.


Mi, 19.08.20 bis Mi, 07.10.20

In diesem Kurs lernst du, wie man mit Hilfe einer Fotobearbeitungssoftware selbst gemalte Figuren in ein Foto einfügt, als wären sie wirklich dabei gewesen.


Mo, 21.09.20 bis Di, 06.10.20

Tape Art – noch nie gehört? Dann hast du jetzt die Gelegenheit, diese Kunsttechnik zu erlernen und direkt auszuprobieren.


Sa, 19.09.20

In diesem Workshop wollen wir uns Schmuck verschiedener Künstlerinnen und Künstler anschauen. Danach werden wir in einer richtigen Goldschmiedewerkstatt selbst Schmuckstücke und kleine Objekte herstellen.


Sa, 08.08.20 bis So, 09.08.20

In diesem Workshop erlernt ihr spielerisch die Grundlagen des Theaterspielens. Vieles ist möglich. Dabei kommt natürlich auch der Spaß nicht zu kurz.


Mo, 03.08.20 bis Fr, 07.08.20

Kennst Du das? Du willst etwas Neues anfangen und denkst, dass das gar nicht gehen kann? Und alle anderen sagen: Nein. Das hat noch nie funktioniert. Und dann fängst Du einfach an...

In...


Mo, 27.07.20 bis Fr, 07.08.20

Hier geht es in die Tanzoffensive! Ihr erlernt erste Flamenco-Bewegungen und nähert euch Schritt für Schritt auch anderen Stilen.


Mo, 20.07.20 bis Fr, 24.07.20

Bei diesem Fotografieprojekt für 12 bis 14jährige geht es um das Erkunden Eures Umfelds und Eurer Person. Ob in der Natur oder in der Stadt - mit der Kamera gewinnt Ihr einen neuen Blick auf...


Sa, 16.05.20 bis So, 17.05.20

Auch bei Selfies kommt es schon mal auf Licht, Hintergrund und vieles mehr an. Hier erfährst du, wie du das Beste aus deinen Aufnahmen herausholen kannst.


Mo, 21.10.19 bis Fr, 25.10.19

Entdecke Gelsenkirchen von der kulturellen Seite und werde dabei selbst kreativ!


Di, 22.10.19 bis Mi, 23.10.19

In unserem zweitägigen Ferien-Workshop entwerfen wir dekorative Mosaikbilder oder verzieren mit den farbigen Steinchen einfache Papp- und Holzschachteln.


Mo, 14.10.19 bis Mi, 16.10.19

Eine neue Art Abenteuerspiel sind Escape Rooms. Während unseres dreitägigen Ferien-Workshops entwickeln wir gemeinsam verschiedene Escape-Spiele.


Mo, 16.09.19 bis Mo, 07.10.19

Dieser besondere Workshop richtet sich an alle, die eigene Ideen aus den Bereichen Fantasy und Science-Fiction umsetzen möchten.


Sa, 21.09.19 bis So, 22.09.19

In diesem Workshop lasst ihr eure Ideen zur Comic-Realität werden. Spitzt die Stifte und meldet euch an!


Sa, 14.09.19

Nach einer Einführung in die Methode der Schnellskizze verwandelt ihr euer Gegenüber in ein lustiges Porträt. So entstehen realistische Köpfe, die vielleicht dem Vorbild ähnlich werden. In jedem Fall entstehen Werke, die alle zum Schmunzeln bringen.


Do, 18.07.19 bis Sa, 03.08.19

Welche Wünsche und Träume habt ihr? Ganz gleich, ob es sich um einen kleinen oder großen, realistischen oder unrealistischen Traum handelt – er wird in diesem Workshop zum Ausdruck gebracht.


So, 30.06.19

Mit Unterstützung aus dem Orbit verwandelt ihr euch zu einem Indiana Jones der Gegenwart. Neugierig geworden?


So, 16.06.19

Mit Unterstützung aus dem Orbit verwandelt ihr euch zu einem Indiana Jones der Gegenwart. Neugierig geworden?


Sa, 15.06.19

Am Tag der Kulturwunder könnt ihr öffentlich auf einer großen Bühne auftreten und /oder bei vielen kreative Angeboten mitmachen!


Do, 11.04.19 bis Di, 04.06.19

Mit einer professionellen Tänzerin entwickelt ihr tolle Moves und studiert so eine eigene Choreografie ein.


Fr, 08.03.19 bis Fr, 17.05.19

Professionelle Musiker zeigen euch, wie ihr Songs erarbeitet und diese später sogar auf die Bühne bringt.


Sa, 11.05.19

Hier werden wir in einer richtigen Goldschmiedewerkstatt zu kreativen Schmuck-Künstlern!


Mo, 04.02.19 bis Mo, 06.05.19

Hier ist Kreativität gefragt! In diesem Kurs entwirfst du deine eigene Mode oder fertigst Accessoires wie Gürtel, Kissenhüllen und Taschen an.


Di, 16.04.19 bis Fr, 26.04.19

"Manchmal wünschte ich, ich wäre ein Vogel und könnte fliegen!" – In diesem Kurs darfst du das sein, was du schon immer mal sein wolltest.


Di, 23.04.19 bis Mi, 24.04.19

Ob bunt, uni, golden oder matt, grell, schräg, glitzerfarben, beklebt oder bedruckt: Eine Holzfigur wird hier verwandelt.


Mo, 15.04.19 bis Do, 18.04.19

Streit – jeder kennt es, jeder ist mal darin verwickelt. Wir sprechen über das Thema „Streit" und entwickeln dazu ein passendes Bühnenstück.


Mo, 15.04.19 bis Do, 18.04.19

Aus PVC-Rohren stellt ihr ein besonderes Instrument selbst her: ein Didgeridoo. Zudem lernt ihr, darauf zu spielen.


Sa, 13.04.19 bis So, 14.04.19

In unserem Workshop erlernt ihr spielerisch die Kunst der Human Beatbox. Im Mittelpunkt steht der kreative Umgang mit der eigenen Stimme.


Sa, 30.03.19 bis So, 31.03.19

In diesem Workshop lasst ihr eure Ideen zur Comic-Realität werden. Spitzt die Stifte und meldet euch an!


Sa, 09.03.19 bis So, 10.03.19

Wie manipuliert uns Werbung und was macht es mit uns, ständig online zu sein? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in unserem zweitägigen Girls-Workshop auf den Grund und produzieren unter professioneller Leitung eigene Videos.


Sa, 02.03.19

Hoch springen, sicher landen und mit coolen Moves beeindrucken? Gewusst wie: Für mutige Mädchen keine große Sache!


Sa, 23.02.19

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


Fr, 06.04.18 bis Fr, 21.12.18

Du tanzt gerne und zwar am liebsten zu HipHop-Musik? Dann bist du hier genau richtig!


Mo, 16.04.18 bis Mo, 17.12.18

Ihr bewegt euch gerne? Hier tanzen wir und entwickeln eigene Choreografien!


Mo, 10.09.18 bis Mo, 10.12.18

Hier ist Kreativität gefragt! In diesem Kurs entwirfst du deine eigene Mode oder fertigst Accessoires wie Gürtel, Kissenhüllen und Taschen an.


Sa, 08.12.18

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


Sa, 08.12.18

Was ist schöner als ein selbst gemachtes Geschenk, das auch noch Freude beim Herstellen macht? Wir wollen Geschenke und Weihnachtsschmuck selbst herstellen.


Sa, 24.11.18 bis So, 02.12.18

Gestalte deine eigene Traumstadt und setz deine kreativen Ideen in die Tat um. Erlaubt ist, was dir gefällt.


Sa, 01.12.18

Was ist schöner als ein selbst gemachtes Geschenk, das auch noch Freude beim Herstellen macht? Wir wollen Geschenke und Weihnachtsschmuck selbst herstellen.


Mi, 02.05.18 bis Mi, 28.11.18

Gestalte mit uns Skulpturen, Kostüme und Geschenke nach deiner Fantasie!


Sa, 24.11.18 bis So, 25.11.18

In diesem Kurs lernst du erste Schritte zum Zeichnen deiner eigenen Manga-Figur. Ob du einfach loszeichnest oder bereits eine bestimmte Idee im Kopf hast – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!


Sa, 10.11.18

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


Sa, 10.11.18

URBANATIX-Show: Traceure, Freerunner, Tricker, Tänzer, Biker und Beatboxer in Perfektion, kombiniert mit Videokunst und Live-Musik! Bist du dabei?


Sa, 10.11.18

Fahrt mit nach Bochum und erlebt eine rasante Show mit fetten Beats, Parkour, Freerunning, Tanz, Tricking, Biken, Catwall-Trampolin, Videoperformances und vielem mehr.


Mo, 22.10.18 bis Mi, 24.10.18

Alltagshindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern und Stromkästen? Kein Problem mehr, wenn ihr diesen Workshop mitgemacht habt!


Mo, 22.10.18 bis Di, 23.10.18

Ein Karton verwandelt sich in ein grelles Schmuckstück, einen Sitzhocker für unterwegs oder für dein Zimmer.


Mo, 17.09.18 bis Mo, 08.10.18

Hast du schon mal von der Airbrush-Technik gehört? Damit kannst du fantasievolle Bilder gestalten – ein Profi zeigt dir, wie das funktioniert.


Sa, 06.10.18

Werde in einer richtigen Goldschmiedewerkstatt zu einem Schmuck-Künstler/ einer Schmuck-Künstlerin! Bist du mit deinen kreativen Ideen dabei?


Mo, 16.07.18 bis Mo, 01.10.18

Du willst wissen welche Bräuche und Rituale es bei den Indianern gibt? Warum und wie die Indianer in einer so starken Verbindung zur Natur leben? Und erfahren was junge in ihrer Freizeit machen?


Mi, 04.04.18 bis Mo, 01.10.18

Das Projekt YogArter verbindet Theater spielen und Yoga. Emotionen ausdrücken, in Rollen schlüpfen, entspannen, meditieren – hier lernst du dich selbst noch besser kennen!


Sa, 22.09.18

In unserem Workshop erlernt ihr spielerisch die Kunst der Human Beatbox. Im Mittelpunkt steht der kreative Umgang mit der eigenen Stimme.


Sa, 08.09.18

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


Mi, 04.04.18 bis Mi, 01.08.18

Tanz, Theater und Gesang stehen hier auf dem Programm! Du hast ein besonderes Talent in einem der Bereiche? Dann mach' mit!


Do, 26.07.18

Der Kulturrucksack ist gepackt: Ihr trefft euch zu einer gemeinsamen kreativen Schiffstour!


Do, 12.04.18 bis Do, 12.07.18

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem mehr, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


So, 01.07.18

Mit Unterstützung aus dem Orbit werdet ihr zu einem Indianer Jones der Jetztzeit!


Do, 22.03.18 bis Do, 28.06.18

Tanzbegeisterte Teens gesucht: Wir möchten mit euch ein Tanzvideo drehen! Habt ihr Lust, was Neues auszuprobieren? Dann kommt vorbei!


Mi, 11.04.18 bis Mi, 27.06.18

Hokus-Pokus-Fidibus, dreimal schwarzer Kater! Hier lernt ihr die Zauberei mal von einer anderen Seite kennen!


Sa, 16.06.18

Auf dem Gelsenkirchener Neumarkt wartet eine große Bühne darauf, von euch erobert zu werden! Zeig dem Publikum, was du drauf hast.


Sa, 16.06.18

In diesem Workshop erlernst du nicht nur das Beatboxen von einem echten Profi – du erhältst sogar die Chance, deine neuen Fähigkeiten einem Publikum zu präsentieren.


Sa, 16.06.18

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem mehr, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


Sa, 09.06.18

Mit einfachen Alltagsgegenständen und modernster Elektronik kreiert ihr an interaktiven Spieltischen die verrücktesten Sounds und entdeckt ganz nebenbei das Geheimnis erfolgreicher Teamarbeit.


So, 03.06.18

Mit Unterstützung aus dem Orbit werdet ihr zu einem Indianer Jones der Jetztzeit!


Di, 22.05.18 bis Sa, 26.05.18

Bei der Kunst- und Kultur-Rallye könnt ihr an jedem Tag etwas Besonderes aus verschiedenen Bereichen kennen lernen und zum jeweiligen Thema auch selbst etwas gestalten.


Mo, 26.03.18 bis Mo, 07.05.18

Hier ist Kreativität gefragt! In diesem Kurs entwirfst du deine eigene Mode oder fertigst Accessoires wie Gürtel, Kissenhüllen und Taschen an.


Sa, 05.05.18

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem mehr, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


Sa, 21.04.18

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem mehr, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


Sa, 21.04.18

Hier werden wir in einer richtigen Goldschmiedewerkstatt zu Schmuck-Künstlern!


Sa, 14.04.18 bis So, 15.04.18

In diesem Kurs lernst du erste Schritte zum Zeichnen deiner eigenen Manga-Figur. Ob du einfach loszeichnest oder bereits eine bestimmte Idee im Kopf hast – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!


Di, 03.04.18 bis Fr, 06.04.18

In unserem spannenden Action-Movie-Stunt-Workshop lernt ihr spielerisch, wie Film und Fernsehen wirklich funktionieren, wo überall getrickst wird und wie diese Tricks funktionieren.


Do, 07.09.17 bis Do, 11.01.18

Tanzbegeisterte Teens gesucht: Wir möchten mit euch ein Tanzvideo drehen! Habt ihr Lust, was Neues auszuprobieren? Dann kommt vorbei!


Mo, 04.09.17 bis Mo, 11.12.17

Hier ist Kreativität gefragt! In diesem Kurs entwirfst du deine eigene Mode oder fertigst Accessoires wie Gürtel, Kissenhüllen und Taschen an.


Mi, 01.11.17 bis So, 10.12.17

Hier könnt ihr das Schauspielern entdecken und zusammen mit anderen ein kleines Theaterstück entwickeln.


Sa, 09.12.17

Was ist schöner als ein selbst gemachtes Geschenk, das auch noch Freude beim Herstellen macht? Wir wollen Geschenke und Weihnachtsschmuck selbst herstellen.


Sa, 09.12.17

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem mehr, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


Sa, 25.11.17

URBANATIX-Show: Traceure, Freerunner, Tricker, Tänzer, Biker und Beatboxer in Perfektion, kombiniert mit Videokunst und Live-Musik! Bist du dabei?


Sa, 25.11.17

Kommt mit und fahrt mit uns nach Bochum zur legendären Show!


Sa, 18.11.17

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem mehr, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


Sa, 11.11.17

In der Goldschmiedewerkstatt des Ateliers Atrium auf dem Kunsthof Westerholt könnt ihr nach Herzenslust gestalten und experimentieren.


Do, 02.11.17

In den Herbstferien könnt ihr die Kunst im Kunstmuseum Gelsenkirchen einmal auf eine ganz neue Weise entdecken und kennenlernen.


Mo, 23.10.17 bis Fr, 27.10.17

Alltagshindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern und Stromkästen? Kein Problem mehr, wenn ihr diesen Workshop mitgemacht habt!


Mo, 23.10.17 bis Fr, 27.10.17

Macht mit bei der Erlebnis-Abenteure-Rallye und probiert Musik, Schauspielerei, Bücher, Malerei, Fotografie und vieles mehr aus.


Do, 06.04.17 bis Do, 26.10.17

Im Talentschuppen ist Jede und Jeder willkommen, der ein Talent mitbringt – oder der es noch entdecken möchte. Ob du gerne singst, tanzt oder schauspielst, sei dabei!


Mi, 25.10.17 bis Do, 26.10.17

Wir gestalten mit Ton, Papier und Kleister, Stoffen, Farbe und anderen Materialien lachende, weinende,fröhliche, traurige,freundliche, hässliche, ausdrucksstarke Masken!


Sa, 14.10.17

Werde in einer richtigen Goldschmiedewerkstatt zu einem Schmuck-Künstler/ einer Schmuck-Künstlerin! Bist du mit deiner Kreativität dabei?


Mo, 18.09.17 bis Mo, 09.10.17

Wenn du eigene Ideen aus den Bereichen Fantasy und Science-Fiction umsetzen möchtest, ist dieser Workshop genau das Richtige für dich.


So, 08.10.17

Mit Unterstützung aus dem Orbit werdet ihr zu einem Indianer Jones der Jetztzeit!


Fr, 01.09.17 bis So, 01.10.17

Du hast Lust am Fotografieren? Oder möchtest das gerne einmal ausprobieren?


Sa, 30.09.17

Wir besuchen den 117 Meter hohen Gasometer in Oberhausen und schauen uns die aktuelle Ausstellung zur Evolution der Tier- und Planzenwelt an. Fahrt mit!


Sa, 16.09.17 bis So, 17.09.17

In diesem Workshop lasst ihr eure Ideen zur Comic-Realität werden. Spitzt die Stifte und meldet euch an!


Sa, 09.09.17

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem mehr, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


Fr, 12.05.17 bis Sa, 15.07.17

Ihr habt Lust auf Musik?
Hier könnt ihr selbst Musik machen und lernt dabei verschiedene Instrumente kennen


Fr, 28.04.17 bis Fr, 14.07.17

Ob als „Push-Benachrichtigung" auf Smartphonen oder als Nachricht im Internet, keiner kann sich heutzutage dem Informations-Dschungel entziehen. Doch wie entstehen solche Nachrichten eigentlich?


Mi, 08.02.17 bis Mi, 12.07.17

Hier ist Kreativität gefragt! Sei deine eigene Designerin, dein eigener Designer und entwirf in diesem Kurs deine eigene Mode – oder fertige Accessoires wie Gürtel, Kissenhüllen oder Taschen an!


Di, 30.05.17 bis Di, 11.07.17

Baut eine Art Villa Kunterbunt mit Skulpturengarten!


Sa, 08.07.17

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem mehr, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


Do, 02.03.17 bis Do, 06.07.17

Tanzbegeisterte Teens gesucht: Wir möchten mit euch ein Tanzvideo drehen! Habt ihr Lust, was Neues auszuprobieren? Dann kommt vorbei!


Sa, 01.07.17

Beim vierten Kulturwundertag erhältst du die Chance, dich mit Tanz, Schauspiel oder Musik auf einer großen Bühne zu präsentieren!


Mi, 10.05.17 bis Mi, 28.06.17

In unserer Stadt begegnet uns Graffiti überall. Wie aber entstehen solche Bilder eigentlich? Das genau könnt ihr in diesem Workshop erfahren.


Mi, 26.04.17 bis Mi, 28.06.17

Noch sind in der Theatergruppe „Kratzbürste" Plätze frei – wenn du also Lust am Theaterspielen hast, melde dich schnell an!


Sa, 24.06.17

Ein guter Cartoon bringt uns nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken. Wie das gelingen kann und worauf es dabei ankommt, lernt ihr in diesem Workshop.


Mi, 24.05.17 bis Mi, 14.06.17

In diesem Workshop dreht sich alles um Graffitis. Ihr besucht die Hall of Fame, die berühmte Graffitiwand am Nordsternpark und lasst euch dadurch zu eigenen Bildern inspirieren!


Sa, 10.06.17

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem mehr, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


Sa, 13.05.17 bis So, 14.05.17

Sicher besitzt du noch Spielzeug daheim, das du nicht mehr benutzt. Bevor es in den Müll wandert, kannst du es doch lieber zu neuem Leben erwecken! „Upcycling" heißt das Zauberwort ...


Sa, 13.05.17

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem mehr, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


Sa, 06.05.17

Hier werden wir in einer richtigen Goldschmiedewerkstatt zu Schmuck-Künstlern!


Sa, 29.04.17

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem mehr, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


Do, 20.04.17 bis Sa, 22.04.17

Bewegen, tanzen, probieren, improvisieren, schreiben, Texte und Szenen spielen! Probier es doch mal aus!


 
Mo, 10.04.17 bis Fr, 21.04.17

Langeweile in den Osterferien?
Hier kannst Du Zeichnen lernen und erfährst dabei wichtige Tipps und Tricks.

An drei Tagen werdet Ihr Euch intensiv mit Motiven und Euren Zeichnungen...


Mi, 19.04.17 bis Do, 20.04.17

Wir entwerfen humorvolle, traurige, lachende, tanzende, witzige, farbige, knubbelige, dicke oder dünne, müde oder hellwache, große oder kleine ausdrucksstarke Figurationen.


Do, 13.04.17

Schreibe deinen eigenen Songtext, hinterlege ihn mit Hip-Hop- oder Rap-Beats, rappe oder singe, was das Zeug hält!


Mo, 10.04.17 bis Do, 13.04.17

Was bedeutet „wütend sein“ für dich? Was heißt gegen jemanden oder für eine Sache in Widerstand zu gehen?


Do, 01.09.16 bis Do, 26.01.17

Es ist wieder soweit, das ART.Style-Projekt geht in die nächste Runde. Wieder mit dabei: die professionellen Künstler von ART.62 und jede Menge kreative Elemente.


Sa, 10.12.16

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem mehr, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


Sa, 03.12.16

Wurzeln, Äste, Blätter oder Samen – Fundstücke von einem Spaziergang oder aus dem eigenen Garten werden in kunstvolle Objekte verwandelt.


Sa, 26.11.16

Was ist schöner als ein selbst gemachtes Geschenk, das auch noch Freude beim Herstellen macht? Wir wollen Geschenke und Weihnachtsschmuck selbst herstellen.


Sa, 26.11.16

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem mehr, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


Sa, 19.11.16

URBANATIX-Show: Traceure, Freerunner, Tricker, Tänzer, Biker und Beatboxer in Perfektion, kombiniert mit Videokunst und Live-Musik!


Sa, 19.11.16

Gemeinsam fahren wir zur Urbanatix-Show nach Bochum und schauen uns atemberaubende Künstler an!


Sa, 19.11.16

Kommt mit zur legendären Street-Art-Show URBANATIX nach Bochum!


Sa, 29.10.16

Werdet zu Schmuck- und Produkt-Designern und gestaltet aus alten Gegenständen neue Hingucker!


Do, 20.10.16 bis Fr, 21.10.16

Ihr seid interessierte Laien oder Nachwuchs-Rapper? In diesem Workshop erlernt ihr die wichtigsten Grundlagen für eine Rapkarriere!


Do, 20.10.16 bis Fr, 21.10.16

Ihr seid interessierte Laien oder Nachwuchs-Rapper? In diesem Workshop erlernt ihr die wichtigsten Grundlagen für eine Rap-Karriere!


Mi, 19.10.16 bis Do, 20.10.16

Stelle deine eigenen Naturfarben her und lerne sie auf unterschiedliche Art und Weise anzuwenden.


Mi, 19.10.16 bis Do, 20.10.16

Stelle deine eigenen Naturfarben her und lerne, sie auf unterschiedliche Art und Weise anzuwenden.


Sa, 08.10.16

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem mehr, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


Sa, 01.10.16 bis So, 02.10.16

Video-Anleitungen für verschiedene Kreativtechniken sind im Internet zurzeit sehr gefragt. In unserem Workshop könnt ihr sie selbst produzieren.


Sa, 24.09.16 bis So, 25.09.16

Video-Anleitungen für verschiedene Kreativtechniken sind im Internet zurzeit sehr gefragt. In unserem Workshop könnt ihr sie selbst produzieren.


Sa, 24.09.16

Hier werden wir in einer richtigen Goldschmiedewerkstatt zu Schmuck-Künstlern! Bist du mit deiner Kreativität dabei?


Sa, 10.09.16

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem mehr, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


Sa, 27.08.16

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem mehr, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


Sa, 02.07.16 bis Sa, 30.07.16

Schaut euch Gelsenkirchen einmal aus verschiedenen Perspektiven an und seid bei der Foto-Ausstellungseröffnung dabei!


 
Fr, 14.08.15 bis Fr, 08.07.16

Ein Jahr- Ein...


Fr, 14.08.15 bis Fr, 08.07.16

Du bist an Tanz, Theater und Musik interessiert und kommst gerne viel rum? Dann geh mit uns auf eine tänzerische Reise um die Welt – von Amerika bis China über Spanien und die Türkei!


Do, 14.01.16 bis Do, 07.07.16

Du wolltest schon immer mal richtig cool Hip Hop tanzen lernen? Die Trainerin Julia zeigt dir, wie das geht!


Mi, 10.02.16 bis Mi, 06.07.16

Hier ist Kreativität gefragt! Sei deine eigene Designerin, dein eigener Designer und entwirf in diesem Kurs deine eigene Mode – oder fertige Accessoires wie Gürtel, Kissenhüllen oder Taschen an!


Di, 07.06.16 bis Di, 05.07.16

Kreativ sein wie die ganz Großen? Viele berühmte Malerinnen und Maler haben ihre Ölbilder zunächst in Aquarell skizziert. Was sich mit diesen Farben alles zaubern lässt, lernst du in diesem Kurs.


Di, 12.01.16 bis Di, 05.07.16

Du möchtest die bezaubernde Welt des orientalischen Tanzes kennenlernen? Hier bekommst du Schritt für Schritt die Geheimnisse dieser magischen Bewegung gezeigt.


Di, 12.01.16 bis Di, 05.07.16

Siehst du das genauso? Es gibt eben Dinge, die Mädchen lieber unter sich machen. Da fällt dir direkt was ein? Das haben wir uns gedacht und deshalb einen Mädchenraum eingerichtet ...


Mo, 11.01.16 bis Mo, 04.07.16

Du hast Spaß am Improvisieren und möchtest einen Clip entwickeln, eine Story oder eine Performance? Und das sogar vor laufender Kamera? Dann bist du hier genau richtig!


Mo, 11.01.16 bis Mo, 04.07.16

Du wolltest schon immer mal richtig cool HipHop tanzen lernen? – Trainerin Julia zeigt dir, wie's geht!


Mo, 11.01.16 bis Mo, 04.07.16

Du wolltest schon immer mal richtig cool Hip-Hop tanzen lernen? Trainerin Julia zeigt dir in diesem Workshop, wie's geht!


Do, 04.02.16 bis Do, 30.06.16

Hier kommt alles zusammen: Tanz (Hip-Hop, Street Style, Afro), Schauspielerei, Kunst (Graffiti, Pop-Art) und Perkussion (Trommeln)! – Du willst dich kreativ austoben? Dann sei dabei!


Do, 04.02.16 bis Do, 30.06.16

Du willst dich kreativ austoben? Dann sei dabei! Hier kommt alles zusammen: Tanz, Schauspielerei, Kunst und Percussion!


Sa, 25.06.16

Hier werden wir in einer richtigen Goldschmiedewerkstatt zu Schmuck-Künstlern!


Sa, 18.06.16

Du möchtest Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen mit Spaß und Einsatz überwinden? Kein Problem mehr, wenn du diesen Workshop mitgemacht hast!


So, 12.06.16

Ein ursprüngliches Gebiet, ideal zum Umherstreifen und für die Schatzsuche: der Paschenberg!


Do, 09.06.16

Mit deiner Klasse auf Schiffsreise! Besucht den Kaisergarten in Oberhausen.


Mo, 29.02.16 bis Sa, 04.06.16

Möchtest du ein mal Bühnenluft schnuppern? Hier arbeitest du mit echten Schauspielern und Regisseuren zusammen!


Mi, 24.02.16 bis Mi, 25.05.16

Mit Tanz und Schauspiel kleine Stücke aufführen und dabei mit echten Musical-Stars arbeiten? Hier entlang!


Sa, 21.05.16 bis So, 22.05.16

Sicher besitzt du noch Spielzeug daheim, das du nicht mehr benutzt. Bevor es in den Müll wandert, kannst du es doch lieber zu neuem Leben erwecken! „Upcycling" heißt das Zauberwort ...


Sa, 21.05.16

Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen? Kein Problem mehr, wenn ihr diesen Workshop mitgemacht habt!


So, 15.05.16

Mit Geocaching die Stadt erkunden! Von der Drachenbrücke aus entdeckst du das Gelände ehemaliger Waschbergehalden.


So, 17.04.16

Du möchtest dich mit uns auf Schatzsuche begeben? Als Geocacher geht's rund ums Wasserschloss Herten und wir erkunden das neue „Spinnennetz". Neugierig?


Sa, 16.04.16

Hier ist dein Fingergeschick gefragt: Wie viele berühmte Künstler auch, wollen wir uns mit Kunst beschäftigen, bei der sich einzelne Teile oder das ganze Kunstwerk bewegen.


Di, 29.03.16 bis Sa, 02.04.16

Hier könnt ihr euch fünf Tage mal so richtig austoben und an verschiedenen Workshops teilnehmen, um noch besser an eurem Instrument zu werden – und natürlich auch neue Instrumente ausprobieren!


Di, 29.03.16 bis Sa, 02.04.16

Was ist schön? Sind es die Models aus der Werbung? Oder die schrillen
Stars der YouTube-Clips? Bin ich attraktiv? In diesem Theaterprojekt suchen wir gemeinsam nach Antworten auf die Fragen.


Di, 29.03.16 bis Fr, 01.04.16

Alltagshindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern und Stromkästen? Kein Problem mehr, wenn ihr diesen Workshop mitgemacht habt!


Mi, 30.03.16 bis Fr, 01.04.16

Hier wirst du zum echten Designer: Ob grellbunt, gestreift oder unifarben, mit Fell oder Plüsch bezogen, besprüht, bemalt oder beklebt – schnell wird aus einem alten Stuhl ein schickes Einzelstück!


Mo, 21.03.16 bis Do, 24.03.16

Du möchtest in den Osterferien ein paar echte Abenteuer erleben? Hier warten sie auf dich!


Sa, 19.03.16

Du hast Spaß am Selbermachen und bist kreativ? In diesem Workshop werden wir Schmuck und Objekte aus Aluminium, Strass, Perlen und vielen anderen Materialien herstellen.


 
Do, 04.02.16 bis Do, 17.03.16

Refugees Welcome!

Dieses Angebot richtet sich besonders an Flüchtlingskinder, die in der Nachbarschaft in der Notunterkunft untergebracht sind, ist jedoch auch offen für alle Kinder...


Di, 02.02.16 bis Di, 15.03.16

Kreativ sein wie die ganz Großen? Viele berühmte Malerinnen und Maler haben ihre Ölbilder zunächst in Aquarell skizziert. Was sich mit diesen Farben alles zaubern lässt, lernst du in diesem Kurs.


Sa, 27.02.16

Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen? Kein Problem mehr, wenn ihr diesen Workshop mitgemacht habt!


Sa, 23.01.16 bis So, 24.01.16

In diesem Workshop lasst ihr eure Ideen zur Comic-Realität werden. Spitzt die Stifte und meldet euch an!


Sa, 23.01.16

Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen? Kein Problem mehr, wenn ihr diesen Workshop mitgemacht habt!


Di, 18.08.15 bis Di, 22.12.15

Jungs sind cool, aber manchmal stören sie gewaltig. Es gibt eben Dinge, die Mädchen lieber unter sich machen. Da fällt dir direkt was ein? Das haben wir uns gedacht und deshalb einen Mädchenraum eingerichtet.


Mo, 17.08.15 bis Mo, 21.12.15

Du wolltest schon immer mal richtig cool HipHop tanzen lernen? – Trainerin Julia zeigt dir, wie's geht!


Mo, 17.08.15 bis Mo, 21.12.15

 

Du würdest gerne einmal auf einer Bühne stehen und ein Lied von Katy Perry, Cro oder Rihanna singen? Du tanzt gerne und hättest Lust, mit anderen Kindern eine Choreografie aufzuführen? Ob...


Mo, 17.08.15 bis Mo, 21.12.15

Du würdest gerne einmal auf einer Bühne stehen und ein Lied von Katy Perry, Cro oder Rihanna singen? Du tanzt gerne und hättest Lust, mit anderen eine Choreografie aufzuführen?


Do, 20.08.15 bis Do, 17.12.15

Du wolltest schon immer mal richtig cool HipHop tanzen lernen? – Trainerin Julia zeigt dir, wie's geht!


Do, 13.08.15 bis Do, 17.12.15

Du bist spontan und stehst gerne auf der Bühne? Dann ist Improtheater vielleicht genau das Richtige für dich!


So, 13.12.15

Nach Ende unseres zweitägigen DJ-Workshop steigt der Praxistest: Alle Nachwuchs-DJs legen auf. Ob Hip-Hop, R'n'B, Electro, Dubstep, Rock, Punk, Clubsound – bei unserer X-Mas-Party ist alles erlaubt.


Fr, 28.08.15 bis Fr, 11.12.15

Hier kommt alles zusammen: Tanz (Hip-Hop, Street Style, Afro), Schauspielerei, Kunst (Graffiti, Pop-Art) und Perkussion (Trommeln)! – Du willst dich kreativ austoben? Dann sei dabei!


Sa, 05.12.15

Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen? Kein Problem mehr, wenn ihr diesen Workshop mitgemacht habt!


Sa, 28.11.15 bis So, 29.11.15

Ihr werdet euch wundern, was man alles aus einem Rest Wolle, ein paar Nägeln und einem Stück Holz oder einer Pappwand machen kann!


Do, 27.08.15 bis Do, 26.11.15

Sei deine eigene Designerin, dein eigener Designer und entwirf in diesem Kurs deine eigene Mode – oder fertige Accessoires wie Gürtel, Kissenhüllen oder Taschen an!


Do, 22.10.15 bis Do, 26.11.15

Du möchtest dein Skateboard mit coolen Motiven gestalten, ganz nach deinen eigenen Wünschen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Wir schleifen es ab und pimpen es dann mittels Airbrush-Technik auf.


Sa, 21.11.15

URBANATIX-Show: Traceure, Freerunner, Tricker, Tänzer, Biker und Beatboxer in Perfektion, kombiniert mit Videokunst und Live-Musik!


Sa, 07.11.15

Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen? Kein Problem mehr, wenn ihr diesen Workshop mitgemacht habt!


Sa, 24.10.15

Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen? Kein Problem mehr, wenn ihr diesen Workshop mitgemacht habt!


So, 11.10.15 bis So, 18.10.15

Wie auch bei den beiden zurückliegenden klezmer.welten, laden wir euch in diesem Jahr wieder ein, bei einigen der besten Musikern der weltweiten Klezmer-Szene eine Woche lang alles über Klezmer...


Mo, 12.10.15 bis Fr, 16.10.15

Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen? Kein Problem mehr, wenn ihr diesen Workshop mitgemacht habt!


Mo, 05.10.15 bis Do, 15.10.15

Langeweile in den Herbstferien? Nicht bei uns: Im Kreativlabor könnt ihr euch nach Lust und Laune ausprobieren...


So, 11.10.15

Schnitzeljagd und Schatzsuche sind langweilig? Aber nicht beim Geocaching: denn hier werden die Verstecke mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht!


Mo, 05.10.15 bis Fr, 09.10.15

So bunt wie der Herbst wird auch das Herbstferienangebot im Ziegenmichel, mit Rallye, Drachenbau, Kürbisschnitzen und großem Abschlussfest!


So, 27.09.15

Schnitzeljagd und Schatzsuche sind langweilig? Aber nicht beim Geocaching: Denn hier werden die Verstecke mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht!


Sa, 26.09.15

Fertige deine Heldenfigur aus „Herr der Ringe” als Bleistiftzeichnung an oder arbeite ein Raumschiff von „Star Wars” mit Buntstift oder Acrylfarbe aus!


Sa, 26.09.15

Hier werden wir in einer richtigen Goldschmiedewerkstatt zu Schmuck-Künstlern!


Sa, 12.09.15 bis So, 13.09.15

Ob grellbunt, gestreift oder unifarben, mit Fell oder Plüsch bezogen, besprüht, bemalt oder beklebt – schnell wird aus einem alten Stuhl ein schickes Designerstück!


Sa, 12.09.15 bis So, 13.09.15

Mit vielen bunten Ballons über die Straße schweben oder dein wahres Gesicht hinter einer Maske verbergen: Aus Bildern entstehen Geschichten – und ihr könnt uns eure Geschichte erzählen!


Sa, 12.09.15

In diesem Workshop gewinnt ihr einen Einblick in das alte Handwerk der Goldschmiedekunst. Zwar werden wir nicht mit Gold arbeiten, aber wir werden, wie richtige Goldschmiede, Schmuckstücke aus Metall herstellen.


Sa, 29.08.15

Ende August verwandelt IHR den Schlosspark in einen Kulturwunderpark! Ihr seid in einer Band, einer Theatergruppe oder tanzt? – Dann meldet euch an und kommt auf die Bühne!


So, 23.08.15

Schnitzeljagd und Schatzsuche sind langweilig? Aber nicht beim Geocaching: denn hier werden die Verstecke mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht!


Fr, 03.07.15

Wir bauen Kunstobjekte, die sich mit Hilfe von Solarenergie bewegen!


Mo, 29.06.15 bis Do, 02.07.15

Ob abstrakte, farbige Formen, Männchen, Autos oder fantastische Gestalten – an der Tagtool-Station lernst du, mit Licht zu malen.


Mi, 01.07.15

Komm mit auf Schiffsreise zur Kunst! Wir besuchen Künstlerinnen und Künstler in der Zeche "Unser Fritz"!


Di, 30.06.15

In diesem Ferienworkshop gewinnt ihr einen Einblick in das alte Handwerk der Goldschmiedekunst. Zwar werden wir nicht mit Gold arbeiten, aber wir werden, wie richtige Goldschmiede, Schmuckstücke aus Metall herstellen.


Do, 08.01.15 bis Do, 25.06.15

Du bist spontan und stehst gerne auf der Bühne? – Dann ist Improtheater vielleicht genau das Richtige für dich!


Do, 15.01.15 bis Do, 25.06.15

Du wolltest schon immer mal richtig cool HipHop tanzen lernen? – Trainerin Julia zeigt euch, wie's geht!


Mo, 12.01.15 bis Mo, 22.06.15

Du wolltest schon immer mal richtig cool HipHop tanzen lernen? – Trainerin Julia zeigt euch, wie's geht!


Mo, 12.01.15 bis Mo, 22.06.15

Wie lebt ihr in Herten? Was gefällt euch und was nicht? Was wünscht ihr euch für eure Stadt? – Dreht ein Video über Herten und euch!


So, 21.06.15

Schnitzeljagd und Schatzsuche sind langweilig? Aber nicht beim Geocaching: denn hier werden die Verstecke mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht!


Fr, 16.01.15 bis Fr, 19.06.15

Hier kommt alles zusammen: Tanz (Hip-Hop, Street Style, Afro), Schauspielerei, Kunst (Graffiti, Pop-Art) und Perkussion (Trommeln)! – Du willst dich kreativ austoben! Dann sei dabei!


Sa, 13.06.15

Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen? Kein Problem mehr, wenn ihr diesen Workshop mitgemacht habt!


So, 31.05.15

Schnitzeljagd und Schatzsuche sind langweilig? Aber nicht beim Geocaching: denn hier werden die Verstecke mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht!


Sa, 30.05.15

Bereits zum zweiten Mal könnt ihr euch als kreative Gelsenkirchener Kinder und Jugendliche Innenstadt präsentieren.
Die Programmplanung hat bereits begonnen und ihr könnt noch mitmachen!...


Sa, 02.05.15

Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen? Kein Problem mehr, wenn ihr diesen Workshop mitgemacht habt!


So, 26.04.15

Schnitzeljagd und Schatzsuche sind langweilig? Aber nicht beim Geocaching: denn hier werden die Verstecke mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht!


Do, 22.01.15 bis Do, 23.04.15

Sei Designer/in und entwirf in diesem Kurs deine eigene Mode – oder fertige Accessoires wie Gürtel, Kissenhüllen oder Taschen an!


Sa, 18.04.15

Actionpainting heißt: Wild, schnell und mit vollem Körpereinsatz Farben auf die Leinwand bringen! Kunst mal anders...


Sa, 18.04.15

Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen? Kein Problem mehr, wenn ihr diesen Workshop mitgemacht habt!


Do, 05.03.15 bis Do, 16.04.15

Du möchtest dein Skateboard mit coolen Motiven gestalten, ganz nach deinen eigenen Wünschen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Wir schleifen es ab und pimpen es dann mittels Airbrush-Technik auf.


Fr, 10.04.15

Werdet zu Schmuck- und Produkt-Designern und gestaltet aus Altem Neues!


Do, 09.04.15

Unser Kulturrucksack-Osterferien-Ausflug nach Düsseldorf: Wir schauen mal, womit sich ein vielseitige Erfinder von zahlreichen Kunstwerken beschäftigt hat. Fahrt mit!


Di, 07.04.15

Unser Kulturrucksack-Osterferien-Ausflug in die Mitmachausstellung „Architektierisch" – eine Ausstellung rund ums Bauen von Mensch und Tier – fahrt mit!


Mo, 30.03.15 bis Do, 02.04.15

Langeweile kann uns überall begegnen: In den Ferien, in der Schule, daheim, mit der Familie, beim Putzen, beim Lernen, beim Fernsehen. Und was machen wir, wenn uns langweilig ist?


Do, 02.04.15

Unser Kulturrucksack-Osterferien-Ausflug in die Urzeit zu den Dinosauriern – fahrt mit!


Di, 31.03.15

Wie viele berühmte Künstler auch, wollen wir uns mit Kunst beschäftigen, bei der sich einzelne Teile oder das ganze Kunstwerk bewegen. Wir stellen Bilder und kleine Objekte her, die etwas mit Bewegung zu tun haben.


So, 22.03.15

Schnitzeljagd und Schatzsuche sind langweilig? Aber nicht beim Geocaching: denn hier werden die Verstecke mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht!


Sa, 14.03.15 bis So, 15.03.15

Ihr werdet euch wundern, was man alles aus einem Rest Wolle, ein paar Nägeln und einem Stück Holz oder einer Pappwand machen kann!


Sa, 07.03.15

Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen? Kein Problem mehr, wenn ihr diesen Workshop mitgemacht habt!


Sa, 28.02.15

Fertige deine Heldenfigur aus „Herr der Ringe” als Bleistiftzeichnung an oder arbeite ein Raumschiff von „Star Wars” mit Buntstift oder Acrylfarbe aus!


Sa, 14.02.15

Farben werden wild, schnell und mit Einsatz eures gesamten Körpers auf die Leinwand gebracht. Ihr lasst einfach dem Schaffensprozess freien Lauf – so, wie Jackson Pollock!


Sa, 14.02.15

Hindernisse wie Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen? Kein Problem mehr, wenn ihr diesen Workshop mitgemacht habt!


Do, 04.09.14 bis Do, 18.12.14

Auf Zuruf von euch entstehen märchenhafte Szenen: wenige Augenblicke später trifft dann z.B. ein Bäcker auf einen Roboter, der Wolf macht den Piraten ihren Goldschatz streitig, ein Gast findet ein Haar in der Suppe...


Mo, 18.08.14 bis Mo, 15.12.14

Lust einzusteigen in eine Gruppe, die schon seit einem Jahr Hip Hop trainiert, aber noch gut neue Mittänzerinnen gebrauchen könnte? – Dann schau doch mal vorbei!


Mo, 01.09.14 bis Mo, 15.12.14

Was gefällt dir an Herten? Wie lebst du und was erlebst du hier? Zeige deine Stadt in einem selbstgedrehten Video!


Fr, 05.09.14 bis Fr, 12.12.14

Es ist wieder so weit, das ART.Style-Projekt geht in die dritte Runde. Wieder mit dabei: die professionellen Künstler, Übungsleiter Denis Dougban und Sarah Höhle vom ART.62 , jede Menge kreativer Elemente – und DU!


Do, 14.08.14 bis Do, 11.12.14

Lust einzusteigen in eine Gruppe, die schon seit einem Jahr Hip Hop trainiert, aber noch gut neue Mittänzerinnen gebrauchen könnte? – Dann schau doch mal vorbei!


Mo, 20.10.14 bis Mo, 08.12.14

Auch dieses Jahr heizen wir den Trommeln und Bongos zu „Scho-ko-la-de“ und „Co-Ca Co-la“ wieder ein!


Sa, 06.12.14

Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen – in diesem Schnupperkurs lernt ihr alle Parkour-Grundtechniken, um kreativ Hindernisse zu überwinden, die euch auf der Straße begegnen!


Mi, 03.09.14 bis Mi, 03.12.14

Sei Designer/in und entwirf in diesem Kurs deine eigene Mode – oder fertige Accessoires wie Gürtel, Kissenhüllen oder Taschen an.


Sa, 22.11.14

URBANATIX-Show: Traceure, Freerunner, Tricker, Tänzer, Biker und Beatboxer in Perfektion, kombiniert mit Videokunst und Live-Musik!


Sa, 15.11.14

Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen – in diesem Schnupperkurs lernt ihr alle Parkour-Grundtechniken, um kreativ Hindernisse zu überwinden, die euch auf der Straße begegnen!


So, 09.11.14

Schnitzeljagd und Schatzsuche sind langweilig? Aber nicht beim Geocaching: hier werden die Verstecke mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht und die Finder tragen sich in das „Logbuch“ ein, um ihren Fund zu dokumentieren.


Sa, 25.10.14

Pack deinen Rucksack und fahre mit uns kreuz und quer durch das Ruhrgebiet zu ausgesuchten Kulturorten! Dort gibt es Einiges zu entdecken. Unsere Reise führt uns heute in das LWL-Römermuseum nach Haltern.


So, 19.10.14

Schnitzeljagd und Schatzsuche sind langweilig? Aber nicht beim Geocaching: hier werden die Verstecke mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht und die Finder tragen sich in das „Logbuch“ ein, um ihren Fund zu dokumentieren.


Di, 14.10.14 bis Fr, 17.10.14

Du singst gerne und möchtest das auch einmal mit anderen tun? Dann trau dich und komm zu uns. Gemeinsam singen wir Lieder aus dem Rock- und Pop-Bereich.


Fr, 10.10.14

Wie viele berühmte Künstler auch wollen wir uns Kunst beschäftigen, bei der sich einzelne Teile oder das ganze Kunstwerk bewegen. Wir stellen Bilder und kleine Objekte her, die etwas mit Bewegung zu tun haben.


Di, 07.10.14

Werdet Schmuck- und Produkt-Designer und lernt in einer richtigen Goldschmiede-Werkstatt, mit Säge, Feile, Hammer und Punzen umzugehen.


Sa, 04.10.14

Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen – in diesem Schnupperkurs lernt ihr alle Parkour-Grundtechniken, um kreativ Hindernisse zu überwinden, die euch auf der Straße begegnen!


Do, 28.08.14 bis Do, 25.09.14

Du möchtest dein Skateboard mit coolen Motiven gestalten, ganz nach deinen eigenen Wünschen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig!


Sa, 20.09.14

Setze deine eigenen Ideen aus den Bereichen Fantasy und Science-Fiction um: Hier kannst du z. B. eine Heldenfigur aus „Herr der Ringe” als Bleistiftzeichnung anfertigen oder ein Raumschiff von „Star Wars” gezielt mit Buntstift oder Acrylfarbe ausarbeiten.


Sa, 20.09.14

Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen – in diesem Schnupperkurs lernt ihr alle Parkour-Grundtechniken, um kreativ Hindernisse zu überwinden, die euch auf der Straße begegnen!


Sa, 20.09.14

Pack deinen Rucksack und fahre mit uns kreuz und quer durch das Ruhrgebiet zu ausgesuchten Kulturorten! Dort gibt es Einiges zu entdecken: In der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund besuchen wir die Sonderausstellung „Tempo Tempo! Im Wettlauf mit der Zeit".


So, 07.09.14

Schnitzeljagd und Schatzsuche sind langweilig? Aber nicht beim Geocaching: hier werden die Verstecke mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht und die Finder tragen sich in das „Logbuch“ ein, um ihren Fund zu dokumentieren.


Sa, 30.08.14 bis So, 31.08.14

Was man alles aus einem Rest Wolle, ein paar Nägeln und einem Stück Holz oder einer Pappwand machen kann, das zeigt euch Kerstin Cizmowski.


Sa, 23.08.14

Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen – in diesem Schnupperkurs lernt ihr alle Parkour-Grundtechniken, um kreativ Hindernisse zu überwinden, die euch auf der Straße begegnen!


Mo, 28.07.14 bis Fr, 01.08.14

Der Rhein-Herne-Kanal wird 100 Jahre alt. Ein Grund, warum sich in dieser Sommerferienwoche alles rund um den Kanal dreht. Langweilig? Keine Spur! Hier seid ihr in der Natur und werdet selbst mit der Fotokamera aktiv.


 
Do, 06.02.14 bis Do, 03.07.14

Auf Zuruf der Kinder entstehen märchenhafte Szenen. Die Kinder bestimmen nicht nur, welche Charaktere in der Szene vorkommen sollen, sondern auch, von wem sie gespielt werden. Und wenige...


Di, 04.03.14 bis Di, 01.07.14

Hier wird gerappt, getanzt, getrommelt: mal frei und ausgelassen, mal ruhig und konzentriert!


 
Mo, 03.02.14 bis Mo, 30.06.14

Die Teilnehmenden produzieren Schritt für Schritt ein Video, in dem sie darstellen, wie sie in Herten leben und wie sie Herten erleben. Was sie sich für ihre Stadt wünschen aber auch, was ihnen...


So, 29.06.14

Schnitzeljagd und Schatzsuche sind langweilig? Aber nicht beim Geocaching: hier werden die Verstecke mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht und die Finder tragen sich in das „Logbuch“ ein, um ihren Fund zu dokumentieren.


So, 29.06.14

Ein Tanzprojekt mit Schülerinnen und Schülern und dem Ballett im Revier.


So, 29.06.14

Fahrt mit zu einer Tanztheateraufführung, die Schülerinnen und Schülern gemeinsam mit einem professionellen Ballett auf die Beine gestellt haben!


Do, 26.06.14

Es heißt wieder „Anker lichten – Schiff ahoi!“ und das Kanalschiff „Friedrich der Große“ legt ab. Fahrt an tollen Orten vorbei und werdet an Bord kreativ!


Sa, 14.06.14

Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen – in diesem Schnupperkurs lernt ihr alle Parkour-Grundtechniken, um kreativ Hindernisse zu überwinden, die euch auf der Straße begegnen!


 
Sa, 07.06.14

Diesmal geht es in ein Museum in Herne, das LWL-Museum für Archäologie. Dort werden Erleben und Ausprobieren groß geschrieben. In der Dauerausstellung gibt es alte Ritterrüstungen zu bestaunen, und im Grabungscamp gehen wir mit Schaufeln auf Spurensuche.


Sa, 07.06.14

Unsere dritte Museums-Fahrt geht nach Herne ins LWL-Museum für Archäologie. Dort könnt ihr richtige Ausgrabungen starten!


Sa, 24.05.14

Bühne frei für Tanz, Theater, Musik und Modenshow. Ein besonderer Tag für die ganze Familie und Freunde, bei dem es viel zu staunen gibt.


So, 18.05.14

Schnitzeljagd und Schatzsuche sind langweilig? Aber nicht beim Geocaching: hier werden die Verstecke mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht und die Finder tragen sich in das „Logbuch“ ein, um ihren Fund zu dokumentieren.


Sa, 17.05.14

Kommt vorbei und seht das Musical, das mit Wanda Kay und Tarik Winston einstudiert wurde!


Sa, 17.05.14

Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen – in diesem Schnupperkurs lernt ihr alle Parkour-Grundtechniken, um kreativ Hindernisse zu überwinden, die euch auf der Straße begegnen!


Sa, 10.05.14

Du bist witzig, nicht auf den Mund gefallen, neugierig, begeisterungsfähig und träumst davon, einmal als Reporter vor der Kamera zu stehen? Dann mach mit bei unserem Casting!


Sa, 10.05.14

Auf geht's ins Kunstmuseum Gelsenkirchen! Hier geht's rund ums Thema „Mahlzeit" – ihr dürft auch selbst kreativ werden!


Di, 22.04.14 bis Do, 24.04.14

Erfindet Kunstwerke, die sich bewegen können!


Do, 24.04.14

Ob abstrakte, farbige Formen, Männchen, Autos oder fantastische Gestalten – an der Tagtool-Station lernst du, mit Licht zu malen.


Di, 15.04.14 bis Do, 17.04.14

In der ersten Osterferienwoche könnt ihr an einem Outdoor-Activity-Programm teilnehmen.


Mo, 14.04.14 bis Do, 17.04.14

Hier könnt ihr die alten Geschichten ganz neu und frisch erleben! Es wird Theater gemacht, getanzt, erfunden, erdichtet und erspielt.


Mo, 14.04.14 bis Mi, 16.04.14

Werdet Schmuck- und Produkt-Designer und lernt in einer richtigen Goldschmiede-Werkstatt, mit Säge, Feile, Hammer und Punzen umzugehen.


So, 13.04.14

Schnitzeljagd und Schatzsuche sind langweilig? Aber nicht beim Geocaching: hier werden die Verstecke mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht und die Finder tragen sich in das „Logbuch“ ein, um ihren Fund zu dokumentieren.


Sa, 05.04.14

Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen – in diesem Schnupperkurs lernt ihr alle Parkour-Grundtechniken, um kreativ Hindernisse zu überwinden, die euch auf der Straße begegnen!


Sa, 22.03.14 bis So, 23.03.14

Sei Designer/in und entwirf in diesem Kurs deine eigene Mode – oder fertige Accessoires wie Gürtel, Kissenhüllen oder Taschen an.


So, 23.03.14

Schnitzeljagd und Schatzsuche sind langweilig? Aber nicht beim Geocaching: hier werden die Verstecke mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht und die Finder tragen sich in das „Logbuch“ ein, um ihren Fund zu dokumentieren.


 
Sa, 22.03.14 bis So, 23.03.14

Jeder von euch war schon einmal so richtig sauer. In diesem Workshop bauen wir auf der Grundlage eines Fotos eures furchterregendsten Gesichtsausdrucks eine Maske. Unser Material ist eine gut...


Mo, 03.02.14 bis Fr, 14.03.14

Geht mit dem GPS-Gerät auf Schnitzeljagd quer durch Gelsenkirchen-Süd!


Sa, 08.03.14

Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen – in diesem Schnupperkurs lernt ihr alle Parkour-Grundtechniken, um kreativ Hindernisse zu überwinden, die euch auf der Straße begegnen!


Sa, 01.03.14 bis So, 02.03.14

Sei Designer/in und entwirf in diesem Kurs deine eigene Mode – oder fertige Accessoires wie Gürtel, Kissenhüllen oder Taschen an.


Sa, 22.02.14

Fahrt mit in ausgesuchte Museen der Umgebung! Denn dort gibt es Tolles zu entdecken und besondere Angebote zum Mitmachen für euch. Fahrt Nummer 1: Das Dortmunder U!


Mi, 11.09.13 bis Mi, 18.12.13

Streetdance ist für Kevin der Oberbegriff für Hip-Hop, Jazz, Locking, Popping, House und Krumpin’. Hast du Lust, von ihm zu lernen und alles mal auszuprobieren?


Mo, 04.11.13 bis Mo, 09.12.13

Auf die Plätze, fertig, TROMMELN! Wir lassen uns von Scho-ko-la-de und Co-Ca Co-la zu verschiedenen Rhythmen und Musikstücken inspirieren!


Sa, 07.12.13

In dem Schnupperkurs lernt ihr alle Parcour-Grundtechniken, um kreativ Hindernisse zu überwinden, die euch auf der Straße begegnen.


Sa, 23.11.13

Erlebt die jungen Street-Artisten von URBANATIX live in Bochum auf der Bühne! – Ein extra für euch besorgter Bus bringt euch kostenlos hin!


Sa, 23.11.13

Seht 50 junge Street-Art-Talente zwischen 16 und 25 Jahren aus ganz NRW, die zusammen mit internationalen Artisten in der Jahrhunderthalle in Bochum auftreten!


Mo, 07.10.13 bis Mo, 18.11.13

Lernt verschiedene Breakdance-Stile kennen – und vertieft euren eigenen Style!


Sa, 16.11.13

In dem Schnupperkurs lernt ihr alle Parcour-Grundtechniken, um kreativ Hindernisse zu überwinden, die euch auf der Straße begegnen.


Fr, 15.11.13

Geht mit dem GPS-Gerät auf Schnitzeljagd quer durch Gelsenkirchen-Süd!


So, 10.11.13

Was blubbert da im Ewaldsee? – Geht auf digitale Schatzsuche rund um den See, der aus unterirdischen Quellen gespeist wird und wo Angler immer wieder mal dicke Fische an Land ziehen!


Sa, 09.11.13

Nehmt das Kunstmuseum bei einem Rundgang zum Thema "Mahlzeit" unter die Lupe und werdet anschließend selbst künstlerisch aktiv!


Sa, 09.11.13

Geht mit dem GPS-Gerät auf Schnitzeljagd quer durch Gelsenkirchen Nord!


Sa, 09.11.13

Was genau ist eigentlich Jazzmusik? Lasst euch einführen in die Welt des Jazz und improvisiert und swingt einen ganzen Tag lang!


Sa, 09.11.13

Wir besuchen das Kunstmuseum Gelsenkirchen, nehmen es unter die Lupe und werden anschließend dort im Werkraum selbst künstlerisch aktiv!


So, 27.10.13 bis So, 03.11.13

Lernt mit weltbesten und internationalen Musiker/innen der jüdischen Musikszene eine Woche lang jiddische Musik kennen!


Mo, 22.07.13 bis So, 03.11.13

Für das 4. Gelsenkirchener Erzählfestival im Herbst 2013 möchten wir mit euch im Sommer und Herbst 2013 ein Live-Hörspiel auf der Bühne umsetzen. 

Vorlage dafür ist „Plascha“, ein Roman der...


Di, 29.10.13

Ob abstrakte, farbige Formen, Männchen, Autos oder fantastische Gestalten – an der Tagtool-Station lernst du, mit Licht zu malen.


Fr, 25.10.13

Zusammen mit den Künstlern der Dortmunder Agentur More than Words könnt ihr auf unserem Bauwagen im Außengelände ein Graffiti-Kunstwerk entstehen lassen und euch dort verewigen.


Sa, 19.10.13

Power-Kick ist Kick-Boxen zu fetziger Musik mit Elementen aus Tai-Boxen
und Karate – für alle, die mehr wollen als sich nur bewegen.


So, 13.10.13

Geht auf digitale Schatzsuche querfeldein durch die Hexenkuhle bis nach Westerholt – und lauscht dabei auch wahren Hexengeschichten!


Sa, 12.10.13

Latino-Aerobic ist ein Tanz-Workout zu lateinamerikanischen Rhythmen, der Spaß mit Fitness vereint und gute Laune macht.


Sa, 12.10.13

Lust auf Musik und Bewegung? – Latino-Aerobic ist ein Tanz-Workout zu lateinamerikanischen Rhythmen, der Spaß mit Fitness vereint und gute Laune macht.


Do, 10.10.13

In dem Schnupperkurs lernt ihr alle Parcour-Grundtechniken, um kreativ Hindernisse zu überwinden, die euch auf der Straße begegnen.


Do, 26.09.13 bis Sa, 28.09.13

Du bist kreativ und malst gern? Du bist politisch interessiert und möchtest dich für Gerechtigkeit und Demokratie einsetzen? – Hier gibt's die Möglichkeit!


Sa, 28.09.13

In unserem Workshop erstellst du ein Bild, das buchstäblich zwei Seiten hat: Aus einem Bild werden zwei! Ob abstrakt oder realistisch – du entscheidest, worauf du Lust hast.


Do, 26.09.13 bis Sa, 28.09.13

Du bist kreativ und malst gern? Du möchtest künstlerisch aktiv sein
und deine Gedanken visuell zum Ausdruck bringen? Du bist politisch
interessiert und möchtest dich für Gerechtigkeit und Demokratie einsetzen?
In unserem „Offenen Atelier“ zum Thema „Rassismus entsteht im Kopf. Offenheit auch“ hast du die Möglichkeit, genau dies alles zu tun.


So, 22.09.13

Wir erkunden das Gelände der ehemaligen Zeche Ewald – und dann geht's rauf auf die Halde!


Sa, 21.09.13

In dem Schnupperkurs lernt ihr alle Parcour-Grundtechniken, um kreativ Hindernisse zu überwinden, die euch auf der Straße begegnen.


So, 15.09.13

Besucht das erste Hochhaus Dortmunds, das Dortmunder U, und seid anschließend Teil der KulturCard-Party im Freizeitzentrum West (FZW) gleich gegenüber!


Sa, 14.09.13 bis So, 15.09.13

In diesem Workshop könnt ihr eure persönlichen Freundschaftsringe herstellen oder ihr schmiedet ein schönes Geschenk.


Mo, 19.08.13 bis Do, 22.08.13

Was hat Gelsenkirchen zu bieten? Was sind eure Lieblingsorte? Wir wollen's wissen!

Habt ihr ja schon mal an den vielen spannenden Freizeitangeboten, die bereitgestellt werden, teilgenommen...


Sa, 20.07.13

...mit dem Schiff von Gelsenkirchen nach Oberhausen – mit Live-Musik, Tänzerinnen und Tänzern und viel Platz für eure eigene Kreativität!


Di, 25.06.13 bis Do, 18.07.13

Kohlestücke bemalen? – Erfahrt wie es geht und gestaltet Objekte für eine Wanderausstellung!


So, 14.07.13

Auf in den Hertener Schlosspark! Wir entdecken uralte, seltene Bäume und ein Häuschen, in dem der Schlossherr seine Zigarren geraucht hat. Auf dem Picknickplatz gibt es eine kleine Überraschung.


Sa, 13.07.13

...mit dem Schiff von Gelsenkirchen nach Oberhausen – mit Live-Musik, Tänzerinnen und Tänzern und viel Platz für eure eigene Kreativität!


Mi, 06.02.13 bis Mi, 03.07.13

Lust einzusteigen in eine Gruppe, die schon seit einem Jahr Hip Hop trainiert, aber noch gut neue Mittänzerinnen gebrauchen könnte? – Dann schau doch mal vorbei!


Sa, 29.06.13

Beim Kulturwundertag beteiligen sich Kids aus Herten und Gelsenkirchen auf dem Gelände des Zukunftsstandorts Ewald und der Halde Hoheward an einem künstlerischen Gipfeltreffen.


Sa, 29.06.13

Auf zum künstlerischen Gipfeltreffen mit Kids aus Herten und Gelsenkirchen auf dem Gelände des Zukunftsstandorts Ewald und der Halde Hoheward!


Do, 18.04.13 bis Do, 27.06.13

Hier könnt ihr Grundlagen des Schauspiels erlernen und vertiefen!


Do, 11.04.13 bis Do, 27.06.13

Hip-Hop, Breakdance, Locking, Newstyle (Hip-Hop), Freestyle, Popping und Streetstyle – klingt spannend! Was aber verbirgt sich hinter diesen Begriffen?


Mi, 10.04.13 bis Mi, 26.06.13

Hip-Hop, Breakdance, Locking, Newstyle (Hip-Hop), Freestyle, Popping und Streetstyle – klingt spannend! Was aber verbirgt sich hinter diesen Begriffen?


Sa, 22.06.13 bis So, 23.06.13

Auf der Bühne stehen und vor einem großen Publikum sprechen? Kein Problem nach diesem Workshop mit der Schauspielerin Sunny Bansemer!


Sa, 22.06.13

In dem Schnupperkurs lernt der Traceur alle Grundtechniken, um die Hindernisse zu überwinden, die ihm später auf der Straße begegnen.


Fr, 15.02.13 bis Fr, 21.06.13

Sei deine eigene Designerin, dein eigener Designer und entwirf in diesem Kurs deine eigene Mode - oder fertige Accessoires wie Gürtel, Kissenhüllen oder Taschen an.


So, 16.06.13

Was blubbert da im Ewaldsee? Rund um den See, der aus unterirdischen Quellen gespeist wird, und wo Angler immer wieder mal dicke Fische an Land ziehen, geht die abenteuerliche Schatzsuche.


Mi, 12.06.13

Tanz, Hip-Hop, Theateraufführungen, Zauberkunststücke, Lesungen... alles ist möglich auf der Kultur- und Bildungsbörse.


Sa, 08.06.13

Es ist wieder soweit: Wir laden euch ein zum Open Art Jam mit Acting - Sports - Graffiti - Live Music - Party!


So, 26.05.13

Wir erkunden das Gelände der ehemaligen Zeche Ewald – und dann geht's rauf auf die Halde! Und ein Bergmann erzählt von seinen Erlebnissen unter Tage.


Sa, 25.05.13

In dem Schnupperkurs lernt der Traceur alle Grundtechniken, um die Hindernisse zu überwinden, die ihm später auf der Straße begegnen.


Do, 09.05.13 bis Sa, 11.05.13

Ihr seid begeistert, wenn Rapper mit der Sprache spielen? Euer Schreibtisch füllt sich längst mit Textversuchen und ihr traut euch bisher noch nicht alleine dran?


Mo, 18.02.13 bis Mo, 06.05.13

Nachwuchsschauspieler aufgepasst - hier könnt ihr vom amerikanischen Regisseur Mark Pearson lernen!


So, 21.04.13

Auf zur Schatzsuche im Backumer Tal mit seinen Teichen und undurchdringlichem Gebüsch! Im Jugendzentrum Nord lernen wir anschließend die vielfältigen Angebote der Jugendkultur kennen.


So, 14.04.13

Auf zur Theatervorstellung ins Consol Theater nach Gelsenkirchen! Bevor ihr das Theaterstück seht, könnt ihr selbst einmal ausprobieren, wie es ist, Theater zu spielen.


Sa, 13.04.13

In dem Schnupperkurs lernt der Traceur alle Grundtechniken, um die Hindernisse zu überwinden, die ihm später auf der Straße begegnen.


Sa, 13.04.13

Du möchtest mal ausprobieren, wie es ist, Theater zu spielen? Was man alles mit seiner eigenen Stimme machen kann? Dann bist du hier richtig!


Di, 02.04.13 bis Sa, 06.04.13

Macht ihr Musik und würdet gerne einmal in einer Band spielen? Dann kommt in den Osterferien zum Rockcamp!


Di, 02.04.13 bis Sa, 06.04.13

Im Kulturrucksack-Camp könnt ihr viele verschiedene Dinge ausprobieren!


Di, 02.04.13 bis Fr, 05.04.13

Was fällt euch ein zum Thema „Reisen“? Gemeinsam entwickeln wir Theater- und Tanzszenen.


Sa, 23.03.13

In dem Schnupperkurs lernt der Traceur alle Grundtechniken, um die Hindernisse zu überwinden, die ihm später auf der Straße begegnen.


Do, 07.02.13 bis Do, 21.03.13

Hip-Hop, Breakdance, Locking, Newstyle (Hip-Hop), Freestyle, Popping und Streetstyle – klingt spannend! Was aber verbirgt sich hinter diesen Begriffen?


Mi, 06.02.13 bis Mi, 20.03.13

Hip-Hop, Breakdance, Locking, Newstyle (Hip-Hop), Freestyle, Popping und Streetstyle – klingt spannend! Was aber verbirgt sich hinter diesen Begriffen?


So, 17.03.13

Bei dieser Tour geht es quer durch das Stadtgebiet zur Spurensuche der Gedenkplatten, die an Verfolgte der NS-Herrschaft erinnern.


Sa, 09.03.13

Hier könnt ihr Grundlagen des realistischen Zeichnens lernen. Ihr zeichnet wie die großen Meister euer erstes Stilleben.


So, 17.02.13

Hier geht's querfeldein durch die Hexenkuhle bis nach Westerholt – und dabei werden auch wahre Hexengeschichten erzählt!


Sa, 16.02.13

In dem Schnupperkurs lernt der Traceur alle Grundtechniken, um die Hindernisse zu überwinden, die ihm später auf der Straße begegnen.


So, 03.02.13

Im Gelsenkirchener Consol Theater läuft das Theaterstück „Die besseren Wälder“ von Martin Baltscheit.


So, 27.01.13

Bei dieser Tour streifen die Geocacher rund um die Kampfbahn aus dem Anfang des letzten Jahrhunderts umher. Was steht oben auf dem Eingangstor?


Sa, 26.01.13

In dem Schnupperkurs lernt der Traceur alle Grundtechniken, um die Hindernisse zu überwinden, die ihm später auf der Straße begegnen.


Fr, 28.12.12

In diesem Workshop können die Teilnehmer Cha-Cha-Cha, Disco Fox, Wiener Walzer und den langsamer Walzer kennenlernen. Dazwischen wird Freestile getanzt.


Fr, 28.12.12

In diesem Workshop könnt ihr Cha-Cha-Cha, Disco Fox, Wiener Walzer und den langsamer Walzer kennenlernen. Dazwischen wird Freestile getanzt.


Sa, 22.12.12

Jugendliche mit musikalischen Vorkenntnissen können in diesem Workshop in die besondere Dynamik der Jazzmusik einsteigen.


Sa, 22.12.12

Ihr habt schon ein paar musikalische Vorkenntnisse? Dann könnt ihr hier in die besondere Dynamik der Jazzmusik einsteigen!


Do, 06.09.12 bis Do, 20.12.12

Hip Hop und Freestyle - hier könnt ihr's lernen!


Mi, 05.09.12 bis Mi, 19.12.12

Schritt für Schritt lernt ihr unter professioneller Anleitung Elemente aus Hip Hop, Breakdance, Locking, Newstyle (Hip Hop), Freestyle, Popping und Streetstyle!


Di, 04.09.12 bis Di, 18.12.12

Hier kannst du einen eigenen Song schreiben - und auch aufnehmen! Und wenn du willst, geht's damit sogar auf die Bühne!


Sa, 15.12.12

Diese ungewöhnliche Sportart fordert den ganzen Körper und alle Sinne heraus. Der sogenannte Traceur überwindet alles, was ihm in den Weg kommt: Pfützen, Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen...


Sa, 08.09.12 bis Sa, 15.12.12

Du hast Lust, zu trommeln? Du bist zwischen 10 und 14 Jahre alt? Dann besuch unseren Trommelkurs jeden Samstag von 15:30-17:00 Uhr. Wo? Im FreiRaum! Kosten? Keine!


So, 09.12.12

Gebt Langeweile keine Chance: Macht euch auf ins Jugendzentrum zur ersten Kulturrucksackparty!
Kostenlos mit Kultur-Card!


Sa, 17.11.12

Auf zur neuen Show von URBANATIX „CloseUp!" in Bochum - lass dich zu eigenen Moves inspirieren!


So, 11.11.12

Geocaching ist eine moderne, elektronische Schnitzeljagd und Schatzsuche. Die Verstecke werden mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht und die Finder/-innen tragen sich in das „Logbuch“ ein, um ihren Fund zu dokumentieren.


Sa, 03.11.12

Diese ungewöhnliche Sportart fordert den ganzen Körper und alle Sinne heraus. Der sogenannte Traceur überwindet alles, was ihm in den Weg kommt: Pfützen, Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen...


Sa, 03.11.12

Diese ungewöhnliche Sportart fordert den ganzen Körper und alle Sinne heraus. Der sogenannte Traceur überwindet alles, was ihm in den Weg kommt: Pfützen, Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen...


Sa, 27.10.12

Diese ungewöhnliche Sportart fordert den ganzen Körper und alle Sinne heraus. Der sogenannte Traceur überwindet alles, was ihm in den Weg kommt: Pfützen, Papierkörbe, Bänke, Mauern, Stromkästen ...


Mo, 15.10.12 bis Fr, 19.10.12

Wir denken uns unseren eigenen Krimi aus: Welche Zutaten braucht man für eine gute Kriminalgeschichte? Wie wird eine Handlung spannend? Dann geht's auf die Bühne – natürlich vor Publikum!


So, 14.10.12

Geocaching ist eine moderne, elektronische Schnitzeljagd und Schatzsuche. Feste Schuhe an und los geht's!


Mo, 08.10.12 bis Mi, 10.10.12

Einmal auszuprobieren, was es heißt, in verschiedene Charaktere zu schlüpfen, die eigene Stimme neu zu erfahren, eigene Geschichten zu entwickeln und zu improvisieren...


Sa, 15.09.12

Die Santa Monika schippert mit euch auf dem Rhein-Herne-Kanal - vorbei an vielen kleinen und großen Kunstwerken, die es auf dem Weg zu entdecken gibt!


Sa, 18.08.12

Graffiti, Sumo Ringen, Kistenklettern, Cage ball und Tanz, Gelsenkirchener Acts wie Axolotl, Electrixouls und Haltestelle, zum Abschluss eine große Party - kommt zum Open Art Jam!


Sa, 02.06.12

Was finden wir im Boden, welche Tiere leben hier, gibt es essbare Pflanzen und was sagen uns die Steine? Bei unserem Aufstieg zum Haldengipfel werdet ihr mit Hilfe verschiedener Entdeckeraufgaben Antworten finden.


 
Mo, 20.02.12

Rechtsextreme Strömungen aus verschiedenen Blickwinkeln: Hans-Peter Kilgus vom NS-Dokumentationszentrum Köln beschreibt Ausprägungen der rechten Szene. Matthias Adrian war Funktionär bei der NPD,...