Plascha – ein Livehörspiel

Bildurheber: 

Consol Theater

Für das 4. Gelsenkirchener Erzählfestival im Herbst 2013 möchten wir mit euch im Sommer und Herbst 2013 ein Live-Hörspiel auf der Bühne umsetzen. 

Vorlage dafür ist „Plascha“, ein Roman der Gelsenkirchener Autorin Inge-Meyer Dietrich. Zusammen mit dem Regisseur Fabian Sattler und der Theaterpädagogin Mayra Capovilla werden wir nach mehreren Castings in den Sommer- und Herbstferien ein Hörspiel entwickeln. Eine andere Gruppe wird sich um die Geräusche und die Musik der Inszenierung kümmern.

Zum Inhalt des Romans: Plascha lebt am Ende des 1. Ersten Weltkriegs mitten im Ruhrgebiet. Für die Arbeit sind ihre Eltern damals aus Polen nach Deutschland gezogen. Ihr Vater ist an der Front in Frankreich, Plaschas Mutter ist von morgens bis abends damit beschäftigt die fünf Kinder satt zu bekommen. Über die heftigen Auswirkungen eines Bandenkrieges zwischen den deutschen und polnischen Nachbarskindern hinweg hält die Freundschaft zu Lisbeth. Außerdem haben sie Vertraute unter den Erwachsene wie den alten Kulla, der ihnen nicht nur zuhört, sondern mit seinen Geschichten auch die Arbeitswelt der Väter unter Tage nahebringt. Oder Charly, den Klüngelskerl, der mit dem Pferdewagen durch die Lande zieht, zudem ein Zauberkünstler ist und einen Hauch von fremder Welt und Abenteuer mitbringt …

Die Casting-Termine für das Projekt sind am Mi, 10. und Do, 11. April von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr sowie am Sa, 20. April von 10:00 bis 12:00 Uhr – bitte anmelden!


Datum: 
Mo, 22.07.13 bis So, 03.11.13
Uhrzeit: 
1. Sommerferienwoche und 2. Herbstferienwoche jeweils Mo–Fr. 10:00–18:00 Uhr, Aufführung am 02/03.11.2013; weitere Probentermine nach Absprache

Zielgruppe: 

10–14 Jahre

Veranstalter: 

Consol Theater