Stadterkundung Geocaching: Vom Backumer Tal bis zum Jugendzentrum Nord
Bildurheber:
Zur Schatzsuche im Backumer Tal mit seinen Teichen und undurchdringlichem Gebüsch ist festes Schuhwerk erforderlich. Im Jugendzentrum Nord lernen wir anschließend die vielfältigen Angebote der Jugendkultur kennen.
Geocaching ist eine elektronische Schnitzeljagd und Schatzsuche. Die Verstecke werden mithilfe eines GPS-Empfängers gesucht und die Finder tragen sich in das „Logbuch“ ein, um ihren Fund zu dokumentieren.
Bei dieser elektronischen Schnitzeljagd bleibt man nicht immer auf festen Wegen, es kann auch schon mal querfeldein gehen. Darum ist festes Schuhwerk für die Suche erforderlich, wenn der Weg durchs Gebüsch für die Sucher abenteuerlich wird. Natürlich wird auf den Natur- und Pflanzenschutz geachtet.
Für den Cachebehälter können kleine Tauschgegenstände mitgebracht werden. Etwas zu essen und zu trinken sollte jeder dabei haben. Die GPS-Empfänger werden gestellt.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Neulinge werden eingewiesen.