Archiv der Rucksack-Projekte für StädteRegion Aachen

Mo, 30.06.25 bis Do, 03.07.25

In vier spannenden Tagen begeben wir uns auf die Reise! Was ist ein Hörspiel? Wie entstehen Text, Sounds und die Musik? All das finden wir gemeinsam heraus, schreiben eine Geschichte, entwickeln passende Sounds und erfinden Musik.


Mi, 07.05.25 bis Mi, 18.06.25

Du willst uns deinen Blick auf deinen Stadtteil zeigen? Du willst deine Perspektive sichtbar machen? Du hast Lust, verschiedene Formen der Fotografie kennenzulernen? Dann meld dich an! Immer mittwochs werden wir im Mai und im Juni ab 14:00 Uhr mit einer Fotografin durch das Viertel ziehen.


Mi, 19.03.25 bis Mi, 11.06.25

In diesem Workshop tauchen Kinder und Jugendliche aus Alsdorf und Umgebung in die Welt der Geschichten ein. Für bekannte oder erfundene Figuren werden Abenteuer rund um Mut und Freundschaft geschrieben. Mit Unterstützung einer Architektin und eines Medienschaffenden erwecken sie ihre Geschichten und deren Figuren zum Leben: als Modell, als digitales Bild, als Comic oder als kleinen Film.


Mo, 11.11.24 bis Mi, 18.12.24

Im Projekt "Poetic Sounds for Peace" kannst du auf den Spuren von der Geschichte vom "kleinen Prinzen" eine Tanzperformance vorbereiten oder du komponierst im Songwriting Workshop eingene Songs...


Mi, 14.02.24 bis Mi, 11.12.24

Wir erarbeiten gemeinsam ein Hörspiel mit eigenen Texten. Zum Hörspiel produzieren wir eigene Musik – mit dem Laptop und mit Instrumenten. Das Projekt eignet sich für Kinder und Jugendliche mit und ohne Musikerfahrung.


Do, 11.04.24 bis Do, 21.11.24

Du experimentierst gerne mit verschiedenen Materialien? Dann bist du in unserem Do it Yourself-Projekt genau richtig. Wir bieten dir Raum und Unterstützung, damit du deine eigenen Ideen umsetzen kannst.


Mi, 21.02.24 bis Mi, 20.11.24

Du möchtest mit der Kamera deine Umgebung neu entdecken? Wir geben dir Zeit, Technik und Unterstützung, um alles auszuprobieren, was du schon immer hinter der Kamera testen wolltest.



In diesem Workshop werden wir uns mit unterschiedlichen Druck- und Schneidetechniken beschäftigen (zum Beispiel Moosgummidruck, Siebdruck) und unterschiedliche Materialien bedrucken (Stoffbeutel, T-Shirts, Stoffe, Papier).


Mi, 23.10.24

In diesem Workshop werden wir uns mit unterschiedlichen Druck- und Schneidetechniken beschäftigen (zum Beispiel Moosgummidruck, Siebdruck) und unterschiedliche Materialien bedrucken (Stoffbeutel, T-Shirts, Stoffe, Papier).



In diesem Workshop habt ihr die Möglichkeit, die Griptapes eurer mitgebrachten Roller oder Skateboards zu gestalten. Von der ersten Skizze bis zur fertigen Kreation könnt ihr individuelle Illustrationen entwerfen.


Mo, 21.10.24

In diesem Workshop habt ihr die Möglichkeit, die Griptapes eurer mitgebrachten Roller oder Skateboards zu gestalten. Von der ersten Skizze bis zur fertigen Kreation könnt ihr individuelle Illustrationen entwerfen.


Mi, 16.10.24

In der Ausstellung „Helga Paris“ untersuchen wir, wie die Künstlerin in ihren Schwarz-Weiß-Fotografien Licht und Schatten verwendet hat. Im anschließenden praktischen Teil des Workshops werden die Teilnehmenden angeleitet, eigene Fotografien im Schwarz-Weiß-Modus der Spiegelreflexkamera zu erstellen.


Di, 15.10.24

Wir machen Portraifotos: Zu Beginn werden grundlegende Einstellungen der Kamera und der Lichtführung erklärt. Im Anschluss dürfen die Teilnehmenden sich unter Anleitung der Dozierenden gegenseitig fotografieren.


Mo, 30.09.24 bis Fr, 11.10.24

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer Spannendes aus den Bereichen DJing, Producing und Tontechnik.


Fr, 30.08.24 bis Fr, 11.10.24

In diesem Kurs dreht sich alles rund um das Erschaffen von Portraits auf verschiedene Arten und mit unterschiedlichen Materialien. Ich zeige euch ein paar Tricks und gebe Tipps, wie ihr recht einfach realistische Portraits mit Bunt- und Bleistiften erstellen könnt.


Mo, 16.09.24 bis Fr, 20.09.24

Im Workshop der Band "Crazy monkeys" werden neue Bandmitglieder in die Arbeit der Schülerband eingeführt. Ziel ist es, eigene Songs zu entwickeln, zu proben und zu präsentieren. Die Band wird...



Eine Theaterwoche mit viel Spiel, Freude und Entdeckerlust wartet auf dich. Du brauchst keine Vorerfahrung im Theaterspiel zu haben! Gemeinsam verwandeln wir die Bühne in das "Hotel Harmonia", ein Hotel auf einer abgelegenen, schönen heilen Inselwelt.


Mo, 29.07.24 bis Fr, 02.08.24

Hier erlernst du die Grundlagen des Comiczeichnens. Ein Storyboard dient dir dabei als Grundlage einer Geschichte, die gezeichnet wird. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.


Mo, 22.07.24 bis Fr, 26.07.24

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder einen Theaterworkshop an. In der Zeit vom 22.-26. Juli 2024, werdet ihr täglich im Haus Setterich in der Emil-Mayrisch-Straße 20, 52499 Baesweiler, zwischen...


Fr, 19.07.24

Im zweitägigen Workshop „Modefotografie“ könnt ihr eigene faszinierende Fotos von Kleidung, Accessoires oder Ausstattung machen. Gerne könnt ihr hier experimentieren, euch verkleiden und in Monschau lustige und interessante Fotos von euch kreieren.


Di, 16.07.24 bis Do, 18.07.24

Wir laden alle ein, die sich inspiriert fühlen, Musik zu machen, zu schreiben und zu singen, denn am Ende des Tages geht jeder Workshop-Teilnehmer mit seinem eigenen Song oder dem Song der Gruppe nach Hause.


Mo, 29.04.24 bis Fr, 05.07.24

Hier lernt ihr den professionellen Umgang mit Studiotechnik und das kreative Arbeiten an eigenen Tracks. Der Fokus liegt dabei auf elektronischer Musik. Praktische Übungen ermöglicht die Verknüpfung von Kreativität in der Komposition mit dem Erlangen solider Kenntnisse im Bereich der Tontechnik mitsamt aller technischen Finnessen.


Mo, 24.06.24 bis Do, 04.07.24

Her lernst du einen Song selber zu komponieren und zu spielen. Dabei werden zunächst die Grundkenntnisse von Songstrukturen und Komposition eines so genannten Вeats vermittelt.


Fr, 12.04.24 bis Di, 25.06.24

Hier geht‘s um Geschichten und Märchen, aber jetzt nicht in Richtung „... Es war einmal ...“ – Nein, wir werden die Geschichten auf den Kopf stellen, sie von Grund auf neu erfinden, mit euren eigenen Ideen!


Fr, 12.04.24 bis Di, 25.06.24

Hier geht‘s um Geschichten und Märchen, aber jetzt nicht in Richtung „... Es war einmal ...“ – Nein, wir werden die Geschichten auf den Kopf stellen, sie von Grund auf neu erfinden, mit euren eigenen Ideen!


Do, 25.04.24

Hier erlernen die Teilnehmer eine nicht-traditionelle Schrift, die ohne klassische Kalligrafie-Werkzeuge und ohne Anspruch auf Perfektion auskommt und damit einfach im Alltag zu verwenden ist.


Do, 11.04.24

Wie kommt die Schrift ins Buch? Welche Werkzeuge benutzte man zu Kaiser Karls Zeiten? Worauf wurde geschrieben? Wie hat man Tinten hergestellt? Material zum Anschauen und Ausprobieren geben Einblick in ein mittelalterliches Skriptorium.


Di, 02.04.24

Nähen macht Spaß! Wir lernen die Nähmaschine kennen, fädeln Garn ein und machen erste Probenähte mit den verschiedenen Stichen. Dann planen wir ein kleines Projekt, zum Beispiel ein Mäppchen für Taschentücher oder andere Dinge.


Mo, 25.03.24 bis Do, 28.03.24

Kinder im Alter von 10–14 Jahren erarbeiten in diesem Workshop ein Theaterstück mit Elementen des Improtheaters. Die eingesetzten Materialien: Stoffe, Tools, Nebelmaschine, Discolicht.


Do, 20.04.23 bis Fr, 22.12.23

Du bist gerne kreativ? Kannst dich für die unterschiedlichsten Techniken und Methoden begeistern? Du experimentierst gerne mit verschiedenen Materialien? Dann bist du in unserem Do it yourself-Projekt genau richtig.


Di, 10.01.23 bis Di, 19.12.23

Du möchtest den fachgerechten Umgang mit Licht- und Tontechnik lernen? Und wissen, wie man bei Veranstaltungen den Aufbau, die Betreuung und den Abbau der Technik selbstständig durchführt? Dann komm dienstags in die Waldschule ein Eschweiler!


Mo, 21.08.23 bis Mo, 18.12.23

Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche, die gerne zeichnen. Gemeinsam wollen wir zuerst auf eine visuelle Entdeckungsreise gehen und verschiedene Illustrationsstile anhand...


Fr, 13.01.23 bis Fr, 15.12.23

Du möchtest deine musikalischen Fähigkeiten erweitern? Ganz egal, welcher Schule du angehörst? Du hast Lust, einfach Musik zu machen, egal ob du ein Anfänger oder ein Experte bist? Du singst gerne oder spielst ein (oder sogar mehrere) Instrument(e)? Dann bist du bei uns an der der Waldschule genau richtig!


Do, 12.01.23 bis Do, 14.12.23

Ein Bandprojekt mit Schlagzeug, Percussion, Gitarre, Bass, Keyboard und Gesang. Für Anfänger und Kinder, die schon ein Instrument spielen. Es werden eigene Songs erarbeitet.


Mo, 20.11.23 bis Fr, 24.11.23

Im Workshop der Band "Crazy monkeys" werden neue Bandmitglieder in die Arbeit der Schülerband eingeführt. Ziel ist es, eigene Songs zu entwickeln, zu proben und zu präsentieren.


Do, 02.11.23 bis So, 12.11.23

Nach einigen Vorübungen aus den Bereichen Rhythmik, Arrangement und Gesang sollen sich Bands zusammenfinden, die dann eigene Rock/Pop-Kompositionen erarbeiten und einüben. Dabei ist natürlich viel eigene Kreativität gefragt.


Do, 02.11.23 bis So, 12.11.23

Nach einigen Vorübungen aus den Bereichen Rhythmik, Arrangement und Gesang sollen sich Bands zusammenfinden, die dann eigene Rock/Pop-Kompositionen erarbeiten und einüben. Dabei ist natürlich viel...


Mo, 16.10.23 bis Mo, 06.11.23

Rhythmische Energien! Zeig, was dich stark macht! Bei diesem Cross-Over-Projekt verbinden sich viele Künste zu einer gemeinsamen Live-Performance. Du kannst wählen, ob du mit Farbe, Bewegung oder Musik deine eigenen Ideen gemeinsam im Team realisieren willst.


Mo, 30.10.23 bis Mo, 06.11.23

An vier spannenden Tagen begeben wir uns auf die Reise! Was ist ein Hörspiel? Wie entstehen Text, Sounds und die Musik? All das finden wir gemeinsam heraus, schreiben zusammen eine Geschichte, entwickeln passende Sounds und erfinden Musik.



Wir stellen Wissenschaft im Imagefilm dar: In diesem Projekt werden wir uns mit physikalischen, technischen, chemischen etc. Sachverhalten befassen und diese in einem sogenannten Imagefilm erklären, damit möglichst viele Schülerinnen und Schüler sie verstehen.


Fr, 24.02.23 bis Fr, 27.10.23

Du zeichnest gern oder möchtest es lernen? Ich zeichne mit euch zusammen leckere Rezepte zu Weihnachten oder Ostern, für Geburtstage oder Karneval. Ich zeige euch, wie man wunderschöne Zutaten zeichnet und einen Rezeptnamen durch Handlettering einarbeitet.


Fr, 13.10.23 bis Sa, 14.10.23

In diesem Workshop werden wir uns mit unterschiedlichen Drucktechniken beschäftigen (z.B. Moosgummidruck, Siebdruck) und unterschiedliche Materialien damit bedrucken (Stoffbeutel, T-Shirts, Stoffe, Papier).


Mo, 09.10.23 bis Fr, 13.10.23

Herbstferienangebot im Jakob-Büchel-Haus: Bandcoaching! Du spielst ein Instrument? Du möchtest mit anderen Musikern in einer Band spielen? Unter professioneller Anleitung für die Instrumente Schlagzeug, Gitarre, Bass, Keyboard und Gesang spielen wir bekannte Coversongs und eigene Songs.



Herbstferienangebot im Jakob-Büchel-Haus: Bandcoaching

Du spielst ein Instrument?
Du möchtest mit anderen Musikern in einer Band spielen?

Unter professioneller Anleitung für die...


Mi, 11.10.23 bis Do, 12.10.23

Dieser Workshop richtet sich an Kinder, die gerne zeichnen. Gemeinsam wollen wir zuerst auf eine visuelle Entdeckungsreise gehen und verschiedene Illustrationsstile anhand mitgebrachter Beispiele betrachten. Was fällt auf, welche Techniken gibt es?


Mo, 09.10.23 bis Di, 10.10.23

Wir werden uns in diesem Workshop gemeinsam mit dem Thema "Zukunft" beschäftigen und unsere Ideen visuell umsetzen. Wir wollen versuchen, unsere Vorstellungskraft zu erweitern und verschiedene Zukünfte mit Zeichenmaterialien aller Art erkunden.


Mi, 04.10.23 bis Fr, 06.10.23

In diesem Projekt reagieren und agieren die Teilnehmenden spontan aufeinander. Die Masken/Perücken stellen dabei Gegenpole dar. Es dient der Möglichkeit persönlicher Entfaltung! Es wird ein frei improvisiertes Theaterstück.


Mo, 18.09.23 bis Fr, 29.09.23

Producing-,Tontechnik- und DJ-Workshop: Hier lernt man den Umgang mit Mixer, Plattenspielern und CD-Spielern sowie die Basis-Grundlagen der elektronischen Musikproduktion.


Sa, 02.09.23

Workshop über Portraitfotografie für Kinder und Jugendliche: Ziel des Workshops ist es, dass je vier unterschiedliche Portraitaufnahmen von den Teilnehmenden entstehen.


Fr, 01.09.23

Workshop über Portraitfotografie für Kinder und Jugendliche: Ziel des Workshops ist es, dass je vier unterschiedliche Portraitaufnahmen von den Teilnehmenden entstehen.


So, 20.08.23

Wie kann so ein abstrakter Begriff wie „Stille“ bildnerisch umgesetzt werden? Dies ist der Ausgangspunkt des Workshops, zu dem die Ideen der Teilnehmenden gesammelt werden. Am Ende des Workshops werden die Ergebnisse in einer Präsentation ausgewertet und diskutiert.


Sa, 19.08.23

Workshop über Portraitfotografie für Kinder und Jugendliche: Ziel des Workshops ist es, dass je vier unterschiedliche Portraitaufnahmen von den Teilnehmenden entstehen.


Fr, 21.04.23 bis Fr, 11.08.23

Immer schon gewollt, doch nie probiert? Angefangen, und nicht zu Ende gebracht? Nichts eingefallen oder gar vor lauter Ideen irre geworden? In einem kreativen Prozess schreiben, performen und recorden wir mit euch eigene Popsongs in allen Genres: Elektro, Rap, Metal, Rock, Pop, Folk etc.


 
Mo, 24.07.23 bis Fr, 28.07.23

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder einen Ferienworkshop an. In der Zeit vom 24.-28. Juli 2023, werdet ihr täglich im Haus Setterich in der Emil-Mayrisch-Straße 20, zwischen 10:00 und 16:00 Uhr...


Mo, 24.07.23 bis Do, 27.07.23

In diesem Projekt erarbeiten die 10- bis 14-jährigen Kinder und Jugendlichen ein eigenes Theaterstück und setzen dabei Schatten und Masken ein. Am vierten Tag wir das Stück aufgeführt.


Mo, 17.07.23 bis Do, 20.07.23

In diesem Projekt erarbeiten die 10- bis 14-jährigen Kinder und Jugendlichen ein freies Theaterstück, das als Impro- und Bewegungstheater aufgeführt wird. Vorkenntnisse sind hierfür nicht notwendig.


Di, 18.07.23 bis Mi, 19.07.23

In dem zweitägigen Workshop wird Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren der Umgang mit einer Spiegelreflexkamera erklärt und dabei ausgelotet, wie sich Bewegungen einfangen lassen.



Osterferienangebot: Der Cajón-Workshop. Die Cajón ist eine Kistentrommel aus Peru. Sie kann in einer Band das Schlagzeug ersetzen und ist besonders gut geeignet für Trommelgruppen. Der Sound ändert sich durch verschiedene Anschlagpunkte auf der Frontplatte.


Mi, 05.07.23 bis Do, 06.07.23

In dem zweitägigen Workshop wird Kindern und Jugendlichen
im Alter von 10 bis 14 Jahren der Umgang mit einer
Spiegelreflexkamera erklärt und dabei ausgelotet, wie sich Bewegungen
...


 
Mo, 26.06.23 bis Fr, 30.06.23

Unter dem Motto "Bahnhof International" wird eine Woche lang Theater gespielt und Zirkuskünste werden erpropt. Am Ende steht eine Aufführung vor Publikum. Dannheißt es "Bühne frei!".

...


Mi, 01.03.23 bis Mi, 21.06.23

Die Schüler lernen den professionellen Umgang mit Studiotechnik und das kreative Arbeiten an eigenen Tracks. Der Fokus liegt dabei auf elektronischer Musik.


Di, 13.06.23 bis Fr, 16.06.23

An vier spannenden Tagen begeben wir uns auf die Reise! Was ist ein Hörspiel? Wie entsteht der Text, die Sounds, die Musik? All das finden wir gemeinsam heraus, schreiben zusammen eine Geschichte, entwickeln passende Sounds und erfinden Musik.


Fr, 21.04.23 bis Fr, 12.05.23

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie aus etwas Wolle mit Hilfe einer Nadel eine kleine, täuschend-echt aussehende Figur erschaffen werden kann. Die Filzfiguren können im Kurs unter anderem für einen Gaderobenhaken auf einer Holzscheibe angebracht werden.


Di, 11.04.23 bis Sa, 15.04.23

In einer Woche voll Theater und Musik beschäftigt sich eine Gruppe, bestehend aus einer Hälfte ukrainischer Kinder/Jugendlicher und zur anderen Hälfte seit längerem in Deutschland lebender Kinder/Jugendlicher mit dem Thema "Mein Zuhause". Was kann das alles sein – "Mein Zuhause"?


Di, 11.04.23

Du bist ein großer Fan der Serie "Naruto"? Dann lerne mit anderen Gleichgesinnten, wie du die beliebten Manga-Helden zeichnest. Du bekommst einen Überblick über die Chibi-Techniken und erfährst außerdem, wie du deine Motive schnell und erfolgreich mit Markern ausmalst.



In diesem Osterferienprojekt erarbeiten und entwickeln 10 - 14 jährige Kinder und Jugendliche der StädteRegion Aachen ein eigenes Theaterstück. Es werden Kostüme, Genre und Bewegungszenen kreiert...


Di, 04.04.23

Du magst gerne Geschichten oder echte Erlebnisse in Bildern erzählen? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig. Als gelernte Illustratorin bringt Charlotte Hofmann dir das Comic-Handwerk näher.


Sa, 01.10.22 bis Sa, 31.12.22

Bei diesem Projekt kreiert ihr eine Wanderausstellung zum Thema „europäische Identität“ mit euren eigenen Fotoarbeiten. Das Projekt umfasst vier Workshop-Termine und eine kleine Ausstellung.


Mo, 25.04.22 bis Sa, 31.12.22

Du möchtest deine musikalischen Fähigkeiten erweitern? Ganz egal, welcher Jahrgangsstufe du angehörst? Du hast Bock, einfach Musik zu machen, egal ob Anfänger oder Profi? Dann bist du bei uns an der der Waldschule genau richtig!


Mo, 10.10.22 bis Fr, 23.12.22

Wir suchen einen Song mit positiver Ausstrahlung, nehmen ihn auf und drehen dann ein Video dazu. Unterstützt werden wir dabei von echten Profis.


Mo, 10.01.22 bis Do, 22.12.22

Hier lernt ihr den fachgerechten Umgang mit Licht- und Tontechnik und führt bei Schulveranstaltungen den Aufbau, die Betreuung und den Abbau der Veranstaltungstechnik selbstständig durch.


Fr, 21.10.22 bis Mi, 21.12.22

Immer schon gewollt, doch nie probiert? Angefangen, und nicht zu Ende gebracht? Nichts eingefallen oder gar vor lauter Ideen irre geworden? In einem kreativen Prozess schreiben, performen und recorden wir mit euch eigene Popsongs in allen Genres.


Do, 11.08.22 bis Sa, 17.12.22

Ein Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir bieten Bandcoaching für Schlagzeug, Bass, Gitarre, Keyboards und Gesang. Andere Instrumente sind immer willkommen.


Fr, 02.09.22 bis Fr, 16.12.22

Du zeichnest gerne? Dann ist der Illustrations-Workshop genau das Richtige für dich! Wir erfinden eigene Figuren und bringen diese zu Papier.


Sa, 29.10.22 bis Sa, 19.11.22

Der Workshop richtet sich an Kinder im Alter von 10–12 Jahren, die gerne zeichnen. Im ersten Schritt basteln und gestalten wir gemeinsam Skizzenbücher. Gemeinsam wollen wir dann auf eine visuelle Entdeckungsreise gehen und verschiedene Illustrationsstile betrachten.


Mo, 19.09.22 bis Mo, 14.11.22

Farbe – Tanz – Musik. Bei dem Projekt "Her-An-Wachsen" kannst du auswählen, ob du mit einer Choreographie eine Dance-Performance entwickeltst, die mit einem Farbkünstler auf Stoff festgehalten wird, oder ob du deinen eigenen Song schreibst, den du mit Vocal-Coaches auf der Bühne aufführst.


Mo, 07.11.22 bis Fr, 11.11.22

Hierbei handelt es sich um einen Bandworkshop mit dem professionellen Musiker Martin Haller, bei dem es um Gruppenfindung, Songwriting und Instrumentenvertiefung geht.


Mo, 24.10.22 bis Fr, 04.11.22

In diesem Kurs sollen die Teilnehmer mindestens einen Song selber komponieren und spielen. Dabei werden zunächst die Grundkenntnisse von Songstrukturen und Komposition eines so genannten Вeats vermittelt.


Fr, 18.02.22 bis Mo, 31.10.22

Die Illustratorin Annika Kuhn zeichnet mit euch zusammen leckere Rezepte zu Weihnachten oder Ostern, für Geburtstage oder Karneval. Sie zeigt euch, wie man wunderschöne Rezepte zeichnet und Titel oder Zutaten per Handlettering einarbeitet.


Fr, 24.06.22 bis Mo, 31.10.22

In diesem Projekt werden wir uns mit physikalischen, technischen, chemischen und weiteren Sachverhalten befassen, und diese in einem sogenannten Imagefilm erklären, damit möglichst viele Teilnehmende sie verstehen.


Mo, 10.10.22 bis Fr, 14.10.22

Wir produzieren einen Elektro-Song. Dabei lernt ihr die Grundlagen der elektronischen Musikproduktion kennen. Wir basteln eigene Beats, sampeln, arrangieren und mixen euren Song.


Di, 04.10.22 bis Fr, 07.10.22

wird noch gefüllt


Di, 04.10.22 bis Fr, 07.10.22

Improtheater zum Thema "Puppen". In diesem viertägigen Projekt wird die Puppe in den Fokus gestellt. Wie fühlt sie sich, bevor sie aus Holz, Metall, Stroh und anderen Materialien hergestellt wird? Ist sie schon da und wird befreit? Improvisationen geben den Auftakt.


Di, 04.10.22 bis Do, 06.10.22

An drei spannenden Tagen begeben wir uns auf die Reise! Was ist ein Hörspiel? Wie entstehen Text, Sounds und Musik? All das finden wir gemeinsam raus, schreiben zusammen eine Geschichte, entwickeln passende Sounds, und erfinden Musik.


Fr, 26.08.22 bis Fr, 30.09.22

Let's rock! Erlebe den Tanz und verschaffe dir einen Einblick in die Hip-Hop- und Breaking-Kurse. Lerne die Basics und kreiere neue Moves, die im Anschluss zu einer gemeinsamen Choreografie verarbeitet werden.


Mo, 19.09.22 bis Fr, 30.09.22

Durch langjährige Erfahrungen kennen wir die neuesten Trends aus der DJ Szene. Hier lernst du alles, was du über die Bereiche DJing, Producing und Tontechnik wissen musst.


Do, 22.09.22 bis So, 25.09.22

Die Songwriting-Workshops erfreuen sich einer langen und großartigen Tradition. Unter der Leitung der Berliner Profi-Musiker/innen Petra Jansen und Warner Poland schreiben die Teilnehmenden Songs mit persönlichen und/oder aktuellen eigenen Texten.


Mo, 15.08.22 bis Fr, 19.08.22

Zum Auftakt des neuen Schuljahres möchte die Gesamtschule auf die außerunterrichtlichen musikalischen Angebote der Schule aufmerksam machen und damit ein Schnuppern in die Welt der Pop- und Rockmusik ermöglichen.


Mo, 01.08.22 bis Fr, 05.08.22

Ihr erarbeitet ein Improvisationstheaterstück mit Hilfe des Thoffer-Methodenkoffers. Dazu schreibt ihr Texte, studiert 1–2 Genres ein und führt kleine Szenen auf.


Mo, 25.07.22 bis Fr, 29.07.22

Ihr erarbeitet ein Improvisationstheaterstück mit Hilfe des Thoffer-Methodenkoffers. Dazu schreibt ihr Texte, studiert 1–2 Genres ein und führt kleine Szenen auf.


Mo, 11.07.22 bis Fr, 15.07.22

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder einen Ferienworkshop an. Im Haus Setterich werdet ihr unter anderem von einer Schauspielerin und einer Theaterpädagogin in die Welt des Theaters entführt. Aber nicht nur das, ihr bastelt auch Requisiten und ein Bühnenbild.


Mo, 04.07.22 bis Fr, 08.07.22

Ihr erarbeitet ein Improvisationstheaterstück mit Hilfe des Thoffer-Methodenkoffers. Dazu schreibt ihr Texte, studiert 1–2 Genres ein und führt kleine Szenen auf.


Mo, 27.06.22 bis Sa, 02.07.22

Im Projekt Zirkus Fantastico werden wir den Zirkus zum Leben erwecken! Es erwartet euch eine Woche voller Spiel und Spaß im Theaterkurs oder im Zirkuskurs. Am Schluss werden beide Kurse zusammen geführt.


Di, 01.03.22 bis Do, 30.06.22

Hier lernt ihr den professionellen Umgang mit Studiotechnik und das kreative Arbeiten an eigenen Tracks. Der Fokus liegt dabei auf elektronischer Musik.


Do, 24.02.22 bis Fr, 24.06.22

Dieses Projekt gliedert sich in zwei Projektbereiche: Zum einen in den Bereich "Instrumentalunterricht" in Form von Gitarrenunterricht, und zum anderen in den Bereich "Videoproduktion". Auch wartet eine kleine Aufführung auf dich!


Mo, 20.06.22 bis Do, 23.06.22

An drei spannenden Tagen begeben wir uns auf die Reise! Was ist ein Hörspiel? Wie entstehen Text, Sounds und Musik? All das finden wir gemeinsam raus, schreiben zusammen eine Geschichte, entwickeln passende Sounds, und erfinden Musik.


Do, 02.06.22 bis Fr, 10.06.22

In diesem Kurs lernst du, wie man schnell und gleichzeitig mit verblüffendem Effekt mit Aquarellfarben einzigartige und wunderschöne Kunstwerke erschaffen kann. Ob realistisch oder abstrakt, mit...


Mo, 17.01.22 bis Do, 27.01.22

An drei spannenden Tagen begeben wir uns auf die Reise! Was ist ein Hörspiel? Wie entstehen der Text, die Sounds, die Musik? All das finden wir gemeinsam heraus, schreiben zusammen eine Geschichte, entwickeln passende Sounds und erfinden Musik.


Mi, 01.09.21 bis Fr, 31.12.21

Im Projekt "Videoproduktion" werden wir uns mit Social-Media-Content beschäftigen; im Rahmen des Gitarrenkurses erhältst du qualifizierten Gitarrenunterricht von einem professionellen Musiker. Beides nutzen wir für eine Videoproduktion.


Mo, 13.09.21 bis Fr, 31.12.21

Du möchtest deine musikalischen Fähigkeiten erweitern? Du singst gerne oder spielst ein oder sogar mehrere Instrumente? Dann bist du bei uns an der Waldschule genau richtig!


Fr, 01.01.21 bis Fr, 31.12.21

Die Teilnehmenden lernen den professionellen Umgang mit Studiotechnik und das kreative Arbeiten an eigenen Tracks. Der Fokus liegt dabei auf elektronischer Musik.


Fr, 01.10.21 bis Fr, 31.12.21

Anfangen ist alles! Hier könnt ihr eigene Songs schreiben, rappen, performen, mixen und remixen. Mit oder ohne musikalische Vorkenntnisse – vor allem mit Spaß und auch ein wenig Mut.


Mo, 04.01.21 bis Do, 23.12.21

Hier treffen Musik und Film aufeinander: Gemeinsam mit einer Gesangspädagogin entdeckt ihre eure Stimme; die erlernten Stücke sollen später auch innerhalb eines Films zu hören sein.


Mi, 15.12.21 bis Mi, 22.12.21

An vier spannenden Tagen begeben wir uns auf die Reise: Was ist ein Hörspiel? Wie entstehen der Text, die Sounds, die Musik? All das finden wir gemeinsam heraus.


Mi, 06.01.21 bis Mi, 22.12.21

Hier lernst du den Umgang mit Licht- und Tontechnik kennen und kannst dein neues Wissen bei Veranstaltungen in die Tat umsetzen.


Mo, 06.09.21 bis Mo, 20.12.21

Ihr zeichnet gerne? Dann ist dieser Illustrations-Workshop genau das Richtige für euch! Wir erfinden eigene Figuren und bringen diese zu Papier. Wie kann man zum Beispiel einem Tier einen Charakter „hinzufügen“?


Mi, 01.09.21 bis Di, 30.11.21

Wir sehen uns Filme von Andy Warhol und Filmstudenten an und produzieren eigene, ähnliche Studien von unseren Gesichtern. Diese individuellen Bilder verbinden wir mit Bildsequenzen.


Mo, 08.11.21 bis Mo, 22.11.21

Mit dem Projektangebot „Neue Formen des Ausdrucks“ wird euch angeboten, anhand von künstlerischen Medien spielerisch auszuprobieren, Gedanken und Gefühle ohne Worte auszudrücken. Wir können malen und zeichnen, Liedtexte schreiben und uns in Körpersprache üben.


Fr, 01.10.21 bis Fr, 19.11.21

Ihr wollt lernen, wie man richtig gut Licht und Ton auf eine Bühne zaubert? In diesem Projekt habt ihr die Chance dazu!


Di, 02.11.21 bis So, 14.11.21

In diesem Projekt schreibt und spielt ihr euren eigenen Popsong, den ihr unter der Anleitung und Hilfe der beiden Berliner Musiker Petra Jansen und Warner Poland erstellt. Kreativität und Teamwork sind gefragt.


Mo, 20.09.21 bis So, 14.11.21

Wo warst du im Corona-Lockdown? Deine Erfahrungen und Erlebnisse in der Corona-Zeit bringst du in diesem Projekt auf die Bühne. In unterschiedlichen Workshop-Gruppen kannst du zeigen, was in dir steckt.


Di, 23.02.21 bis So, 31.10.21

Wir zeichnen dein Lieblingsrezept: Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du dein Lieblingsrezept zeichnen kannst und den Titel per Handlettering umsetzt. Alle entstehenden Kunstwerke werde ich in einem Kochbuch zusammenfassen.


So, 10.10.21 bis Fr, 22.10.21

Mit Elementen des Bewegungs-, Impro-, Schatten- und Schwarzlichttheaters wird es in diesem Workshop magisch. Die Teilnehmenden erarbeiten sich ein eigenes Theaterstück mit fantastischen Elementen!


Mo, 27.09.21 bis Fr, 08.10.21

Ob DJing, Producing oder Tontechnik: In diesem Workshop erhaltet ihr spannende Einblicke! Echte Experten stehen euch dabei zur Seite.


Mo, 30.08.21 bis Fr, 17.09.21

In diesem Kurs sollen die Teilnehmenden einen Song selber komponieren. Dabei werden zunächst die Grundkenntnisse von Songstrukturen und Komposition eines so genannten „Beats“ vermittelt.


Di, 14.09.21 bis Do, 16.09.21

In diesem Projekt lernst du die Technik des Fotodrucks auf Holz kennen. Die Motive können frei ausgesucht werden.


Mo, 30.08.21 bis Sa, 04.09.21

In der Gustav-Heinemann-Gesamtschule Alsdorf werden gecoverte und eventuell auch eigene Songs mit Hilfe von Profis eingeübt. Die Ergebnisse dieses mehrtägigen Bandcoachings werden im Audio- und Videoformat aufgearbeitet.


Sa, 07.08.21 bis Mi, 11.08.21

Im Teatro Surreale treffen Schatten-, Objekt- und Bewegungstheater aufeinander. Ihr dürft improvisieren, Geschichten erfinden und das Erlernte aufführen.


Mo, 05.07.21 bis Sa, 10.07.21

Willkommen im Teatro Sperimentale! Wir gestalten gemeinsam Masken, die anschließend in einem richtigen Theaterprojekt zum Einsatz kommen.


Mo, 05.07.21 bis Fr, 09.07.21

Hier werdet ihr in die Welt des Theaters entführt. Aber nicht nur das, ihr bastelt auch Requisiten und ein Bühnenbild. Am Schluss erfreut ihr Familie und Freunde mit einer Abschlussaufführung.


Do, 27.05.21 bis Mo, 31.05.21

An drei spannenden Tagen begeben wir uns auf eine Reise: Wir entwickeln ein eigenes Hörspiel, erfinden Sounds und Musik.


Mo, 26.04.21 bis Fr, 30.04.21

Wenn du gerne kreativ bist und Freude daran hast, Dinge zu gestalten, macht es dir bestimmt Spaß, deine eigene Marionette zu bauen. Das Material erhältst du in einem Kultur-Care-Paket von uns.


Di, 06.04.21 bis Sa, 10.04.21

Wir schreiben einen eigenen Song. Geeignet für Kinder und Jugendliche mit und ohne Instrumenten- und Gesangserfahrung. Schwerpunkt ist die Arbeit in der Gruppe.


Di, 24.11.20 bis Mi, 23.12.20

Von zu Hause aus kannst du kleine Wichtelhäuser und -türen gestalten, die in der Vorweihnachtszeit auch als Adventskalender verwendet werden können. Das notwendige Material erhältst du von uns.


Do, 05.03.20 bis Di, 22.12.20

Schreib eigene Rap-Texte und setze diese mit echten Profis in einem Tonstudio um! Obendrauf gibt's Stimm- und Atemübungen.


Do, 05.03.20 bis Di, 22.12.20

In Kleingruppen erlernen die Teilnehmenden hier das Gitarrenspiel. Gemeinsam gilt es, musikalische Fortschritte zu machen.


Di, 01.09.20 bis Di, 22.12.20

Wir schnappen uns den Coldplay-Song „Viva la Vida", produzieren unsere eigene Version und drehen sogar ein passendes Musikvideo.


Do, 05.03.20 bis Di, 22.12.20

Hast du Lust darauf, in einem richtigen Chor zu singen und deine Stimme neu zu entdecken? Dann bist du hier genau richtig. Am Ende des Workshops wartet dein großer Auftritt!


Do, 05.03.20 bis Di, 22.12.20

Hier lernst du das Musizieren mit Streichinstrumenten kennen: Meld dich an und arbeite mit uns gemeinsam auf verschiedene Auftritte hin.


Mo, 28.09.20 bis Fr, 18.12.20

In dieser ganz besonderen Zeit muss sich auch die Kulturszene anpassen. Hier arbeitest du mit ganz unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern zusammen und erfährst, wie sie die Corona-Phase meistern.


Mo, 09.03.20 bis Fr, 18.12.20

Nachwuchs-DJs, aufgepasst: Hier zeigen euch echte Experten, wie ihr Handwerk funktioniert! Dank praktischer Übungen werdet ihr schnell zu Profis hinter den Turntables.


Do, 26.11.20 bis Do, 17.12.20

Hier wird der Körper zum Rhythmusinstrument: Bodypercussion verbindet Spaß an Musik mit Bewegung. Auch die Kombination mit Tanz und Gesang ist möglich.


Mo, 14.12.20

Wie bereite ich eine Moderation vor? Worauf kommt es dabei an? Diesen und anderen Fragen geht ihr beim Moderationsworkshop auf den Grund. Dabei erlernt ihr den Umgang mit Nervosität, ein sicheres Auftreten auf der Bühne und die Gestaltung einer An- und Abmoderation sowie verschiedene Überleitungen. 

Vertieft werden diese Informationen in einer Übung, bei der ihr eine eigene Moderation übernehmen werdet.


Fr, 11.12.20

Was gehört zu einer erfolgreichen Moderation? Und wie überwindest du deine Nervosität auf der Bühne? In diesem Workshop erfährst du es.


Mo, 23.11.20 bis Mo, 07.12.20

Von einer Ausstellung lassen wir uns inspirieren – dann ziehen wir selbst mit der Kamera los! Wir experimentieren mit Farben und Kontrasten und lernen alles rund um die Fotografie.


Mo, 30.11.20

Was gehört zu einer erfolgreichen Moderation? Und wie überwindest du deine Nervosität auf der Bühne? In diesem Workshop erfährst du es.


Do, 19.11.20 bis Fr, 20.11.20

Hier sind eure „sprühenden" Ideen gefragt: Unter der Anleitung eines Künstlers bringt ihr im Josefshaus-Hof tolle Graffiti-Werke an.


Mo, 02.11.20 bis Fr, 06.11.20

Im Bandcoaching-Workshop arbeitet ihr mit verschiedenen Audio- und Videoformaten und spielt verschiedene Songs ein.


Di, 27.10.20 bis Fr, 30.10.20

In diesem Hörspiel-Workshop dreht sich alles um die Suche nach dem passenden Sound! Wir erfinden Musik und nehmen tolle Geschichten auf.


 
Mo, 25.05.20 bis Do, 28.05.20

Im Workshop der Schülerband "Happytones" ist das Ziel, ein bestehendes Repertoire zu festigen, neue Bandmitglieder einzuführen, weitere eigene Songs zu entwickeln und diese in einer Aufführung in...


Mo, 20.04.20 bis Mo, 25.05.20

Mach mit: Wir zeichnen gemeinsam Tierportraits mit Dreiecken. Schritt für Schritt zeige ich dir in kurzen Videos an einem Beispielbild, wie du tolle Kunstwerke zeichnen kannst. Regelmäßig werden...


Fr, 14.02.20 bis So, 16.02.20

Wenn Sinfonieorchester und Big Band aufeinandertreffen, entsteht ein tolles musikalisches Projekt. Und du kannst dabei sein!


Di, 15.01.19 bis Fr, 20.12.19

Gemeinsames Musizieren und das Erprobte auf der Bühne aufführen – dieses Bandprojekt macht es möglich!



Gemeinsam im Chor singen und dabei die eigene Stimme neu entdecken – das ist in diesem Projekt möglich.



Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass – woran hättest du Lust? Hier kannst du die Grundlagen des Spielens erlernen und erfahren, welche Freude es macht gemeinsam in der Gruppe Musik zu machen.


Do, 05.12.19 bis Do, 19.12.19

Möchtest du dich mal in der Moderation einer Veranstaltung ausprobieren? Prima, dann erhältst du hier die wichtigsten Tipps.


Mo, 09.12.19 bis Di, 10.12.19

Hier wartet das geballte Fotografie-Wissen auf euch! Lasst euch von Experten die Kamera erklären und fangt anschließend die besten Motive ein.


Do, 21.11.19 bis Do, 28.11.19

Möchtest du dich mal in der Moderation einer Veranstaltung ausprobieren? Prima, dann erhältst du hier die wichtigsten Tipps.


Mi, 08.05.19 bis Mi, 27.11.19

Hast du Lust darauf, gemeinsam mit anderen Musik zu machen? Dann bist du hier genau richtig.


Do, 10.10.19 bis Sa, 16.11.19

Gemeinsam lassen wir kleine Musikstücke entstehen, die später für eine einmalige Sound- und Videoinstallation herhalten.


Di, 12.11.19 bis Do, 14.11.19

Möchtest du dich mal in der Moderation einer Veranstaltung ausprobieren? Prima, dann erhältst du hier die wichtigsten Tipps.


Mi, 23.10.19 bis Fr, 25.10.19

Ein Hörspiel ist wie eine Ohren-Reise in eine andere Welt. Macht doch mit und bringt sprechende Tassen oder fliegende Pferde zum Klingen.


Mo, 21.10.19 bis Fr, 25.10.19

In diesem Workshop entwickeln wir ein eigenes Theaterstück, das wir am Ende der Ferien vor Publikum aufführen.


Mo, 14.10.19 bis Fr, 18.10.19

Egal, ob du ein Instrument beherrschst, oder nicht: Hier werden eigene Songs geschrieben und später professionell aufgenommen.



Was macht die Arbeit eines DJs aus? Was passiert beim Producing? Und welche Aufgaben hat ein Tontechniker? Antworten auf all diese Fragen bekommt ihr in diesem umfangreichen Workshop.


Mo, 01.07.19 bis Do, 10.10.19

Du hast Lust auf neue Klänge? Dich interessiert die Produktion von Musik und du tanzt gerne auf der Bühne? Dann arbeite mit Musikprofis im Projekt „One World – Many Sounds" zusammen.


Di, 07.05.19 bis Di, 08.10.19

Lust auf die ersten erfolgreichen Schritte an der Gitarre? Dann wartet hier der richtige Workshop auf euch!


Di, 14.05.19 bis Di, 08.10.19

Ihr gestaltet mit einer professionellen Illustratorin Rezepte selbst und bekommt gleichzeitig einen Einblick in ihren Berufsalltag.


Mo, 09.09.19 bis Do, 12.09.19

Mögt ihr Hörspiele? Dann seid ihr bei uns genau richtig!
Action oder Liebesgeschichte, ein Krimi, Thriller oder eine Horrorstory, Fantasy und Weltraumreisen. Sprechende Tassen, Monster vom...


Di, 05.02.19 bis Fr, 12.07.19

Hast du Lust auf das Spielen in einer Band oder würdest du deine Gesangskünste gerne verbessern und ein professionelles Stimmtraining erhalten? Dann bist du hier richtig!


Di, 05.02.19 bis Fr, 12.07.19

Bist du an Bühnentechnik interessiert? Möchtest du bei Schulveranstaltungen mit dafür sorgen, dass die Darsteller gut beleuchtet und von allen gehört werden? Dann bist du bei uns genau richtig!



Lernt den professionellen Umgang mit Studiotechnik und das kreative Arbeiten an eigenen Musik-Tracks!



Du stehst auf Hip-Hop-Beats und möchtest wissen, was hinter der Produktion eines Songs steckt? Dann ist dieser Workshop genau der richtige für dich.


Di, 30.04.19 bis Fr, 12.07.19

Nehmt Musikunterricht an den Instrumenten Keyboard, Gitarre und Bass oder lernt die Tricks der Musikproduktion am Computer kennen.


Mo, 24.06.19 bis Fr, 28.06.19

Egal ob Action, Liebesgeschichte, Krimi, Thriller, Horrorstory, Fantasy oder Weltraumreisen – hier ist alles möglich.


Mi, 05.06.19 bis Fr, 14.06.19

Unter Anleitung von Profi-Musikern könnt ihr hier an Songs arbeiten und eure Technik verbessern.


Di, 07.05.19 bis Do, 09.05.19

Mögt ihr Hörspiele? Dann seid ihr bei uns genau richtig!


Mo, 08.04.19 bis Fr, 12.04.19

Ein Workshop für die Schülerband, bei der jeder Einzelne noch etwas Neues lernen kann.


Mo, 25.03.19 bis Fr, 29.03.19

Bühne frei für euch und eure Interpretation von „Ronja Räubertochter"!


Fr, 15.02.19 bis So, 17.02.19

Das Orchester des Inda-Gymnasiums trifft hier zum wiederholten Male auf die Big Band AG und tauscht sich musikalisch aus.


Di, 09.01.18 bis Do, 20.12.18

Gemeinsames Musizieren und das erprobte auf der Bühne aufführen – dieses Bandprojekt macht es möglich!


Di, 06.02.18 bis Do, 20.12.18

Lust auf die ersten erfolgreichen Schritte an der Gitarre? Dann wartet hier der richtige Workshop auf euch!


Mo, 01.10.18 bis Mi, 19.12.18

Dreh mit uns einen Stummfilm und freu dich auf eine anschließende Aufführung deines Werks!


Di, 18.12.18

Hast du Lust auf die große Bühne? Und würdest du dort gerne mal als Moderator stehen? Dann lernst du in diesem Workshop die notwendigen Handgriffe.


Di, 16.01.18 bis Di, 18.12.18

Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass – woran hättest du Lust? Hier kannst du die Grundlagen des Spielens erlernen und erfahren, welche Freude es macht gemeinsam in der Gruppe Musik zu machen.


Fr, 14.12.18

Hast du Lust auf die große Bühne? Und würdest du dort gerne mal als Moderator stehen? Dann lernst du in diesem Workshop die notwendigen Handgriffe.


Mi, 14.11.18 bis Sa, 08.12.18

Gemeinsam im Chor singen und dabei die eigene Stimme neu entdecken – das ist in diesem Projekt möglich.


Mo, 03.12.18 bis Di, 04.12.18

Hast du Lust auf die große Bühne? Und würdest du dort gerne mal als Moderator stehen? Dann lernst du in diesem Workshop die notwendigen Handgriffe.


Mo, 26.11.18 bis Di, 27.11.18

Hast du Lust auf die große Bühne? Und würdest du dort gerne mal als Moderator stehen? Dann lernst du in diesem Workshop die notwendigen Handgriffe.


Sa, 10.11.18 bis So, 25.11.18

Nach drei erfolgreichen Jahren geht der Schauspiel-Workshop im Jugendcafé Baesweiler in der Windmühlenstraße nun in die vierte Runde. Anfänger und Fortgeschrittene und auch Kinder, die vielleicht noch nicht so gut Deutsch sprechen, sind herzlich willkommen.



Mögt ihr Hörspiele? Dann seid ihr bei uns genau richtig, denn ob Action, Liebesgeschichte, Krimi, Thriller, Horrorstory, Fantasy oder Weltraumreisen – alles ist hier möglich!


Mi, 11.04.18 bis Mi, 14.11.18

Hast du Lust darauf, gemeinsam mit anderen Musik zu machen? Dann bist du hier goldrichtig!


Mo, 08.10.18 bis So, 04.11.18

Du hast Lust auf neue Klänge? Dich interessiert die Produktion von Musik und du tanzt gerne auf der Bühne? Dann arbeite mit Musikprofis im Soundbridges-Projekt.


Mo, 22.10.18 bis Fr, 26.10.18

Hier wirst du zum Theatermacher, denn bei unserem Stück bringt jeder das ein, was er am besten kann.


Mo, 15.10.18

Mögt ihr Hörspiele? Dann seid ihr bei uns genau richtig!
Action oder Liebesgeschichte, ein Krimi, Thriller oder eine Horrorstory, Fantasy und Weltraumreisen. Alles ist möglich!


Di, 01.05.18 bis So, 30.09.18

Wir verbinden Kunst und Literatur und beschäftigen uns mit dem Thema Märchen.


Mi, 12.09.18 bis Sa, 15.09.18

Mögt ihr Hörspiele? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Wir erfinden selber welche!


Do, 15.03.18 bis Fr, 31.08.18

Hast du Lust auf Schauspiel, Theater und Musik? Dann bist du hier genau richtig!


Do, 01.03.18 bis Di, 31.07.18

Lernt den professionellen Umgang mit Studiotechnik und das kreative Arbeiten an eigenen Musik-Tracks!


Mo, 09.04.18 bis Fr, 13.07.18

Nehmt Musikunterricht an den Instrumenten Keyboard, Gitarre und Bass oder lernt die Tricks der Musikproduktion am Computer kennen.


Mo, 19.02.18 bis Fr, 13.07.18

Bist du an Bühnentechnik interessiert? Möchtest du bei Schulveranstaltungen mit dafür sorgen, dass die Darsteller gut beleuchtet werden und von allen gehört werden? Dann bist du bei uns genau richtig!


Do, 22.02.18 bis Do, 12.07.18

Du stehst auf Hip Hop-Beats und möchtest wissen, was hinter der Produktion eines Songs steckt? Dann ist dieser Workshop genau der richtige für dich.


Do, 01.03.18 bis Do, 12.07.18

Hast du Lust auf das Spielen in einer Band oder würdest du deine Gesangskünste gerne verbessern und ein professionelles Stimmtraining erhalten? Dann bist du hier richtig!


Mo, 09.07.18 bis Mi, 11.07.18

Schreibt Songs, die anschließend in die Handlung eines Theaterstücks eingeflochten werden!



Nach den erfolgreichen Songwriting- und Bandcoaching-Projekten in den letzten Projektwochen ist auch in diesem Jahr ein Projekt zum Schreiben und Spielen eigener Songs geplant.

Nach einigen...



Unter Anleitung von Profi-Musikern könnt ihr hier an Songs arbeiten und eure Technik verbessern!


Mo, 19.02.18 bis Mo, 18.06.18

Was macht die Arbeit eines DJs aus? Was passiert beim Producing? Und welche Aufgaben hat ein Tontechniker? Antworten auf all diese Fragen bekommt ihr in diesem umfangreichen Workshop.


Mo, 04.06.18 bis Fr, 08.06.18

Ein Workshop für die Schülerband!


Mi, 02.05.18 bis Fr, 04.05.18

Mögt ihr Hörspiele? Dann seid ihr bei uns genau richtig!


Mo, 09.04.18 bis Fr, 13.04.18

Schreibt gemeinsam Songs für ein Theaterstück!


Fr, 02.02.18 bis So, 04.02.18

Das Orchester des Inda-Gymnasiums trifft hier zum wiederholten Male auf die Big Band AG und tauscht sich musikalisch aus.


Fr, 24.03.17 bis Fr, 22.12.17

Du spielst ein Blasinstrument, Klavier, Gitarre, Schlagzeug oder singst und hast Lust auf gemeinsames Musizieren? Dann mach' doch mit bei unserer BigBand!


Do, 23.03.17 bis Do, 21.12.17

Spielst du ein Holz- oder Blechblasinstrument? Bist du zwischen 10 und 12 Jahren alt? Dann bist du in der Bläserband AG genau richtig!


Mo, 04.09.17 bis So, 03.12.17

Eigene Songs schreiben und sogar ein passendes Musikvideo drehen? Das ist hier möglich!



Wenn du gerne tanzt, bist du hier genau richtig! Wir tanzen zusammen mit interessierten Schülerinnen und Schülern aus der Flüchtlingsklasse und aus weiteren Klassen des Inda-Gymnasiums.


Mo, 23.10.17 bis Fr, 27.10.17

Schon einmal ein Musik-Theater-Stück erarbeitet? Dann probier es doch mal aus!


Mo, 23.10.17 bis Do, 26.10.17

Ihr macht euer eigenes Hörspiel! Ihr erfindet Personen und Orte, geht auf Soundsuche, schreibt das Drehbuch und nehmt am Ende alles in unserem mobilen Studio auf.


Sa, 07.10.17 bis So, 22.10.17

Du hast Lust in Rollen zu schlüpfen und dich mit Körper, Stimme und Bewegung auf der Bühne auszuprobieren? Dann ist dies vermutlich genau der richtige Workshop für dich!


Mo, 03.07.17 bis So, 15.10.17

Du wolltest schon immer mit Musikprofis deinen eigenen Song entwickeln oder in der Gruppe eine Modern Dance Performance vorbereiten? Dann mach mit bei „Transformationen"!


Mo, 11.09.17 bis Do, 14.09.17

Ihr macht euer eigenes Hörspiel! Ihr erfindet Personen und Orte, geht auf Soundsuche, schreibt das Drehbuch und nehmt am Ende alles in unserem mobilen Studio auf.


Mi, 08.03.17 bis Mo, 31.07.17

Hier lernt ihr den professionellen Umgang mit Studiotechnik und das kreative Arbeiten an eigenen Tracks. Der Fokus dabei liegt auf elektronischer Musik.


Di, 09.05.17 bis Fr, 14.07.17

Du hast Lust deine Kenntnisse auf den Instrumenten Keyboard, Gitarre, Bass oder Schlagzeug/Percussion weiterzuentwickeln? Oder einen Einblick in professionelle Filmtechnik zu bekommen?


Di, 14.03.17 bis Fr, 14.07.17

Du spielst schon in der Schulband oder hast Lust, dort einzusteigen? Hier wirst du von Profis unterstützt und geschult!


Di, 14.03.17 bis Fr, 14.07.17

Du hast Lust, bei Konzerten und Veranstaltungen für eine reibungslose Technik zu sorgen? Dann mach' mit und komm' in unsere Tontechnikgruppe!


Di, 14.03.17 bis Di, 11.07.17

In diesem Workshop habt ihr die Möglichkeit einen HipHop-Song selber zu komponieren!


Mo, 13.03.17 bis Mo, 10.07.17

Hier dreht sich alles um Mixer, Plattenspieler, digitale Technik und mehr. Kurzum: um die Grundlagen elektronischer Musikproduktion!


Fr, 16.06.17 bis Fr, 30.06.17

Die Künstler Nicole Erbe und Ludwig Kuckartz entwickeln mit euch ein Hörspiel. Lernt alles von der Themenwahl über die Redaktion, das Drehbuch, die Aufnahme bis zum Schnitt!


Di, 13.06.17 bis Sa, 17.06.17

Mit Yann Le Roux und Moses Christoph von der MufAB in Aachen könnt ihr ein viertägiges Bandcoaching durchlaufen!


Mo, 29.05.17 bis Mi, 31.05.17

Du hast Spaß am Musizieren und möchtest mal in einer echten Band spielen? Der Profi Martin Haller unterstützt dich dabei.


Mi, 18.01.17 bis Fr, 31.03.17

Dein Foto – dein Thema – deine Ideen!


Mo, 20.03.17 bis Fr, 24.03.17

Wir entwicklen gemeinsam ein Bühnenstück!


Fr, 10.02.17 bis So, 12.02.17

Was passiert, wenn ein Sinfonieorchester und eine BigBand aufeinander treffen? Ein musikalisches Crossover mit Werken von Glenn Miller, Michael Bublé und Robbie William!


Do, 27.10.16 bis Fr, 23.12.16

Du hast Lust Rhythmusinstrumente selbst zu bauen und darauf spielen zu lernen? Dann bist du hier am richtigen Fleck!


Mi, 02.11.16 bis Fr, 23.12.16

Euer Thema, eure Fotos – wir zeigen euch, wie's geht!


Do, 15.09.16 bis Do, 22.12.16

Du spielst ein Blasinstrument und hast Lust, dich mit anderen zusammen in einer Band auszuprobieren? Dann bist du hier genau richtig!


Di, 20.12.16 bis Do, 22.12.16

Lernt von einer professionellen Fotokünstlerin, wie man bei einem Konzert gute Fotos machen kann!


Mo, 26.09.16 bis Mi, 21.12.16

Im Projekt „Zeit(t)räume – jeder.träumt.anders“ arbeitest du im Team an einer Performance aus Modern Dance, Live-Musik und Bühnenprojektion.


Do, 07.01.16 bis Di, 20.12.16

Magst du gerne Musik? Dann probier doch mal ein Streichinstrument aus!


So, 18.12.16

Wir besuchen das Theater Traumkarussell, schauen uns dort das Stück „Die Schneekönigin“ an und werfen einen Blick hinter die Kulissen!


Fr, 08.04.16 bis Fr, 18.11.16

Hier geht es um Bewegung und um Sprache. Und unser Ziel ist es, ein Musiktheater-Stück auf die Beine zu stellen und aufzuführen.


Mi, 06.04.16 bis Sa, 05.11.16

Du hast Lust zu schauspielern? Lust Musik zu machen? Und Kostüme zu designen? Dann bist du hier genau richtig!


Mo, 17.10.16 bis Mi, 19.10.16

Macht mit: Ein Film zum Anhören. Wo gibt's denn sowas?


Sa, 03.09.16 bis So, 18.09.16

Ihr wollt auf die Bühne und habt Lust auf Theater? In diesem Workshop entwickeln wir eigene Szenen und trainieren Stimme, Fantasie, und vieles mehr!


Fr, 16.09.16 bis So, 18.09.16

In der Schule musizieren oft zwei Musikgruppen, die sich musikalisch aber nie begegnen. Diesem Zustand möchten wir mit unserem Projekt entgegenwirken und die zwei unterschiedlichen Musik-Genres...


Mo, 05.09.16 bis Fr, 09.09.16

Du liebst Hörspiele und möchtest gerne selbst eins produzieren? Dann ist dieses Projekt das richtige für dich!


Mo, 04.04.16 bis So, 31.07.16

Auflegen wie die Großen: Wenn Du einmal die spannende Welt eines DJs kennenlernen möchtest, bist du hier richtig!


So, 01.05.16 bis Fr, 08.07.16

Ihr bekommt Unterricht in den Bereichen Gitarre, Bass, Keyboard oder Schlagzeug und lernt anschließend, wie ihr als Band zusammenspielen könnt!


Do, 07.04.16 bis Fr, 08.07.16

Hier ist Actionpainting angesagt! Gemeinsam möchten wir Bilder kreieren und später einem Publikum präsentieren.


Do, 07.04.16 bis Fr, 08.07.16

Hier wirst du zum Lichtkünstler: Mit Hilfe von Lightpainting erstellen wir Bilder und kurze Filme.


Do, 07.04.16 bis Fr, 08.07.16

Wir machen weiter: die Band erarbeitet neue Songs und die Techniker erweitern ihr Wissen!


Do, 07.04.16 bis Fr, 08.07.16

Zusammen singen und dabei die eigene Stimme entdecken – möchtest du dabei sein?


Fr, 01.07.16 bis Mi, 06.07.16

Im Rahmen des Projektes „Bewegte Bühne“ schreiben wir Songs für ein Bühnenstück, dass wir am Ende des Schuljahres 2016/ 2017 aufführen werden.


Fr, 01.07.16 bis Di, 05.07.16

Was können euch Schwarz-Weiß-Fotografien verraten? Findet es mit uns heraus und freut euch auf eine große Ausstellung am Schluss.


Di, 05.04.16 bis Di, 05.07.16

Hier lernt ihr die Grundlagen der elektronischen Musikproduktion kennen!


Mo, 11.04.16 bis Mo, 04.07.16

Hip Hop hören kann jeder – hier bastelst du deinen eigenen Song! Mach dich mit uns auf die Suche nach dem Beat.


Mo, 27.06.16 bis So, 03.07.16

Nach den erfolgreichen Songwriting-und Bandcoaching-Projekten 2012 und 2014 gibt es mit diesem Workshop auch in diesem Jahr ein Projekt zum Schreiben und Spielen eigener Songs!


Mo, 27.06.16 bis So, 03.07.16

Was muss im Hintergrund geplant sein, damit eine Veranstaltung auf der Bühne reibungslos funktioniert? Werdet selbst zu Bühnentechnikern, Event- und Produktionsmanagern und lernt dazu!


Fr, 22.04.16 bis Fr, 24.06.16

Entwickelt euren eigenen Kurzfilm: absurd, witzig oder poetisch!


Mi, 01.06.16 bis Sa, 04.06.16

Ihr spielt in einer Schulband und möchtet euch musikalisch weiterentwickeln?
Dann seid ihr hier genau richtig!


Mo, 18.04.16 bis Fr, 22.04.16

Wir nehmen Bilder und Geräusche zu den Themen der vier Elemente und mehr auf und gestalten daraus eine Sound-Bild-Collage!


Mo, 11.04.16 bis Fr, 15.04.16

Vier Fächer – Deutsch, Kunst, Sport und Musik – ein gemeinsames Bühnenstück! Macht mit und schreibt eure eigenen Songs für das Stück!


Di, 13.01.15 bis Di, 22.12.15

Hier geht's – natürlich – um Streichinstrumente. Probiert's und ihr werdet merken, wie viel Spaß das Spielen eines Streichinstruments macht!


Mo, 13.04.15 bis Sa, 19.12.15

Träumst du manchmal von deinem eigenen Song? Hast du Texte im Kopf, die du gerne vertonen würdest? Dann komm zu diesem HipHop-Workshop!


Mo, 22.06.15 bis Fr, 18.12.15

Gemeinsam erarbeiten wir ein Bühnenstück – und in diesem Workshop geht's um die Musik dazu!


Mo, 13.04.15 bis Do, 17.12.15

Actionpainting, Musik, Texte, Geräusche – Performance ...! Komm vorbei und trau dich!


Mo, 13.04.15 bis Do, 17.12.15

Macht euren eigenen Kunstfilm aus selbst produzierten Projektionsbildern!


Mo, 15.06.15 bis Mi, 16.12.15

In diesem Projekt bist du bei einer spartenübergreifenden Musikproduktion dabei, die über die Grenzen der Musikarten und -richtungen hinausgeht, und wirst im Bereich Songwriting, Modern Dance oder Musikmanagement kreativ!


Di, 18.08.15 bis Di, 08.12.15

Hier gibt's für euch einen Bandworkshop mit Abschlusskonzert!


Fr, 30.01.15 bis Mo, 30.11.15

Wir entwickeln einen Film zum Thema Wasser, mit selbstkomponierter Musik!


Mi, 27.05.15 bis So, 29.11.15

Schreibt euren eigenen Song und dreht ein Video dazu!


Mo, 24.08.15 bis Do, 12.11.15

Lernt doch mal ein Blasinstrument kennen und spielen!


Mo, 05.10.15 bis Di, 27.10.15

Schreib deinen eigenen Song und nimm ihn anschließend im Studio auf!


Mo, 05.10.15 bis Sa, 10.10.15

In den Herbstferien dreht sich alles nur noch um Musik, Theater, Akrobatik und Kostüme!


Mo, 05.10.15 bis Mi, 07.10.15

Schreib deinen eigenen Song und nimm ihn anschließend im Studio auf!


Di, 10.03.15 bis Di, 29.09.15

Wir möchten eine Band gründen und brauchen DICH dazu – als Musiker oder Tontechniker!


Di, 10.03.15 bis Di, 29.09.15

Musik verbindet – über kulturelle, religiöse und soziale Grenzen hinweg!


Sa, 05.09.15 bis So, 27.09.15

Wie funktioniert Theater? Muss ich als Schauspieler gut lügen können? Wie kann man sich spektakulär prügeln, ohne sich zu verletzen? Gehörst du auf die Bühne? – Finde es heraus!


Mi, 01.04.15 bis Di, 01.09.15

Hier erhaltet ihr Instrumentalunterricht von professionellen Musikern! Zur Auswahl stehen Keyboard, Gitarre und Bass.


Mi, 15.04.15 bis Sa, 22.08.15

Beim Kinder-Zirkus-Musical erwarten euch zwei Schwerpunkte: Schauspiel und Band.

Im Bereich des Schauspiels erarbeitet ihr ein Zirkuskrimi-Theaterstück: In einem Zirkus wird die Vorführung...


Mo, 02.03.15 bis Mi, 01.07.15

An der Montessori-Gesamtschule bekommt ihr gleich an ganzes Paket an coolen Workshops!


Mo, 01.06.15 bis Do, 25.06.15

Du bist in einer der Schulbands an der Realschule Baesweiler und hast Lust, an den Arrangements eurer Songs zu arbeiten? Dann komm zu diesem Workshop!


Mi, 27.05.15 bis Mi, 24.06.15

Tanz, Theater und am Computer erzeugte Musik kommen bei diesem Angebot zusammen! Wir gestalten eine Multimediashow!


Mo, 08.06.15 bis Sa, 13.06.15

Wolltest du immer schon einmal in einer Band singen, beatboxen, Schlagzeug oder E-Gitarre spielen? Hier hast du die Gelegenheit dazu!


Fr, 29.05.15 bis Sa, 06.06.15

Musikalisches Crossover – mit BigBand und Streichorchester! Wir spielen Jazz- und Swing-Musik von Robbie Williams und Michael Bublé!


Mi, 27.05.15 bis Sa, 30.05.15

In der Gustav-Heinemann Gesamtschule Alsdorf findet am Samstag, 30. Mai ein Konzert unserer Schulband statt!


Fr, 17.04.15 bis Sa, 25.04.15

Malen zu Musikstücken mit Besen, Bodenwischern, Bürsten und Spachteln!


Do, 01.01.15 bis Sa, 28.03.15

Wir schreiben ein Drehbuch, komponieren Songs, arbeiten schauspielerisch und inszenieren Musical – alles von vorne bis hinten!


Mi, 22.10.14 bis Mi, 31.12.14

Hast du eigene Texte und Melodien im Kopf und möchtest sie gerne aufschreiben und aufnehmen? Dann bist du hier genau richtig!


Di, 21.10.14 bis Mi, 31.12.14

Hast du eigene Texte und Melodien im Kopf und möchtest sie gerne aufschreiben und aufnehmen? Dann bist du hier genau richtig!


Do, 28.08.14 bis Mi, 31.12.14

Macht mit und bingt euer eigenes Musical auf die Bühne!


Di, 04.03.14 bis Di, 16.12.14

Habt ihr schon mal Geige, Bratsche oder Cello ausprobiert? Nein? Dann wird's Zeit! Kommt vorbei!


Mo, 23.06.14 bis Mi, 10.12.14

Magst du Musik? Spielst du ein Instrument? Dann komm zum Bandworkshop mit Abschlusskonzert!


Mo, 02.06.14 bis So, 30.11.14

Komponiert einen eigenen Song und dreht ein Musikvideo dazu!


Mo, 19.05.14 bis So, 30.11.14

Welche Band träumt nicht davon, ihre Songs im Studio aufzunehmen? Hier wird's Wirklichkeit!


Di, 02.09.14 bis Sa, 29.11.14

In diesem Projekt werdet ihr von professionellen Musikern an den Blasinstrumenten unterrichtet. Ihr studiert neue Stücke ein und entwickelt eigene Kompositionen.


Di, 23.09.14 bis So, 16.11.14

Kombiniert Bilder mit Musik und Musik mit Bildern! Komponiert z. B. Bilder-Songs und entwickelt eine Multi-Media-Performance!


Mo, 15.09.14 bis Sa, 15.11.14

Ihr liebt Musik und habt Lust, in einer Band zu spielen? Dann macht mit bei „Join the music"!


Mo, 15.09.14 bis Sa, 15.11.14

Ihr liebt Musik und habt Lust, in einer Band zu spielen? Dann macht mit bei „Join the music"!


Do, 04.09.14 bis Di, 28.10.14

Wie werden die verschiedenen Blasinstrumente gebaut? Was sind die Besonderheiten? Was passiert mit einem Instrument, wenn es repariert oder gewartet wird?


Di, 13.05.14 bis Fr, 26.09.14

Hier könnt ihr die Instrumente Gitarre, Bass und Keyboard erlernen!


Di, 04.03.14 bis Di, 16.09.14

Blicke hinter die Kulissen des Musikmachens und lerne von Experten neuste Trends aus der DJ-Szene, Grundlagen der Musikproduktion und die Bedienung von Tontechnik z. B. bei einer Veranstaltung!


Di, 03.06.14 bis Sa, 05.07.14

Lasst ein kurzes Stück mit Körpersprache, Tanz und Musik entstehen, zeigt Spannungsfelder auf zwischen laut–leise, spannungsvoll–sanft, hart–weich, langsam–schnell ...!


Di, 01.04.14 bis Fr, 04.07.14

Ich komponiere selbst und texte, was mich bewegt!


Fr, 04.04.14 bis Mi, 02.07.14

Seit dem Schuljahr 2012/2013 hat das Inda-Gymnasium eine Streicherklasse. In dieser Streicherklasse musizieren 10 bis 12 Jahre alte Kinder der fünften und sechsten Klasse mit und...


Do, 26.06.14 bis Mi, 02.07.14

Im Rahmen des Projektes „Bewegte Bühne" erarbeiten Schülerinnen und Schüler des Couven-Gymnasiums während der Jahrgangsstufen 5 und 6 ein Bühnenstück, das am Ende der 6. Klasse zur Auführung...


Mi, 08.01.14 bis Di, 01.07.14

Spielst du ein Instrument und hast Lust, nicht mehr alleine, sondern in einer Band Musik zu machen?


Mo, 23.06.14 bis Sa, 28.06.14

Hast du Lust eigene Songs zu schreiben und mit einer Band zu spielen? Oder planst du den Bandauftritt lieber im Hintergrund und machst das Eventmanagement?


Di, 25.03.14 bis Di, 17.06.14

Ist euch schon mal aufgefallen, dass ihr eigentlich ständig ein Instrument dabei habt? Nein?


Di, 25.03.14 bis Di, 17.06.14

Hier dreht sich alles um die Grundlagen der Licht- und Tontechnik!


Mi, 11.06.14 bis Sa, 14.06.14

Erlebt ein Konzert der Schulbands der Gustav-Heinemann-Schule mit gecoverten und evtl. auch eigenen Songs!


Mo, 19.05.14 bis Fr, 23.05.14

Wir machen einen Workshop im Rahmen einer Projektwoche mit anschließendem Abschlusskonzert.

Zwei professionelle Musiker erarbeiten mit euch ein Programm, bei dem wir aktuelle Popsongs für...


Di, 08.01.13 bis Di, 17.12.13

Ob Streichinstrumente für euch das Richtige sind? Findet's heraus!


Fr, 01.03.13 bis Sa, 30.11.13

Wofür lernst du denn ein Instrument? Um zu spielen und mit Musik sprechen zu lernen? Nur sind Selbstgespräche auf Dauer nicht gerade die interessantesten...


Mi, 11.09.13 bis Mi, 27.11.13

Lernen, wie man ein Blasinstrument spielt – hier ist's möglich!


So, 17.11.13

Sounds of the City – wie klingt deine Stadt?


Mo, 29.04.13 bis Fr, 18.10.13

Auf der Basis der lustigen Fantasy-Geschichte „Die Nacht, als Ogopogo kam” wird hier ein Musiktheaterstück entstehen.


Fr, 05.07.13 bis Fr, 19.07.13

Als Schulband ins professionelle Tonstudio? Hier ist's möglich!


Sa, 13.07.13

...Mit Schatten malen. Mit Licht malen. Mit Bewegung dem Schatten Leben einhauchen...


Do, 14.02.13 bis Sa, 13.07.13

Hier passiert so einiges: Eine Homepage gestalten, Podcasts aufnehmen, Jingles produzieren, im Chor singen und dabei Instrumente mit dem Körper imitieren... Kommt vorbei!


Mi, 03.07.13 bis Sa, 06.07.13

Hier wird gerockt! Zwei Profis zeigen den Schulbands einige Tricks – und ein Abschlusskonzert gibt's auch!


Fr, 28.06.13 bis So, 30.06.13

Hier gibt's Musik vom Feinsten: Die Streicherklasse übt das „Pop Concerto" für Klavier und Orchester von Daniel Hellbach ein!
Nach dem Probenwochenende findet ein Auftritt bei der Abiturfeier und am 13.07.2013 statt.


Mo, 17.06.13 bis Sa, 22.06.13

Hier gibt's Traummusik mit konventionellen und unkonventionellen Instrumenten!


Mi, 12.06.13 bis Sa, 15.06.13

Erlebt die Geschichte des Rattenfängers von Hameln als Kinderoper!


Do, 02.05.13 bis Fr, 17.05.13

Musik ist so unterschiedlich wie die Menschen. Musik, die ein Mensch macht, ist wie sein Fingerabdruck – unverwechselbar.
So ähnlich ist es mit dem Musikgeschmack. Über Musik, die wir lieben...


Mi, 19.12.12

Ab auf die Musical-Bühne, mit allem was dazugehört: Texte, Gesang, Tanzschritte, musikalische Arrangements, Bühnenbild...


Mi, 12.12.12

Zusammen mit der Big Band wagt ihr euch an ein anspruchsvolles Programm. Doch ihr seid nicht allein - je nach musikalischer Vorbildung werdet ihr im Chor oder am Instrument von professionellen...


Do, 06.12.12

Entwicklung von Musik zu einem (selbstgedrehten) Film

Im Rahmen einer groß angelegten arbeitsteiligen Gruppenarbeit könnt ihr mit professionellen Künstlern zusammenarbeiten - und die haben'...


Sa, 24.11.12

Sowohl in der Bläserklasse als auch mit der Schulband könnt ihr eigene Kompositionen erstellen. Erfahrene Musiker helfen euch dabei.

Die Ergebnisse werden in einer Konzertveranstaltung...


Sa, 24.11.12

Von Aachens "sprudelnder Vielfalt" habt ihr bestimmt schon gehört - das ist auch eine durchaus passende Beschreibung für das Projekt.

Drei professionelle Aachener Musiker werden mit ca. 40...


So, 01.07.12 bis Fr, 16.11.12

Wir entwickeln selbst eine Musik-Theater-Produktion nach einem Eifel-Krimi. Den Krimi haben Kinder einer anderen Eifeler Schule geschrieben.
Wie kann man einen Kinderkrimi musikalisch...


So, 16.09.12

Ihr dürft zusammen mit echten Profis arbeiten!


Sa, 08.09.12

Abschlusskonzert
Konzert von Kindern und Jugendlichen aus Eschweiler


Sa, 30.06.12

Abschlusskonzert eines Bandprojekts