DJing, Producing, Tontechnik

Bildurheber: 

www.sxc.hu/ scataudo

Blicke hinter die Kulissen des Musikmachens und lerne von Experten neuste Trends aus der DJ-Szene, Grundlagen der Musikproduktion und die Bedienung von Tontechnik z. B. bei einer Veranstaltung!

In den drei Bereichen steht Folgendes auf dem Programm: 

DJing | Hier lernt ihr den Umgang mit Mixer, Plattenspielern, CD-Spielern, digitaler Technik. Durch langjährifge Erfahrungen kennen zeigen euch Experten die neuesten Trends aus der DJ-Szene. Auf dem Stundenplan stehen DJ Techniken wie das Mixen lernen von Hiphop, Techno, House, Drum & Bass etc. sowie der Umgang mit digitalen Medien wie "Ableton Live", "Serato Scratch", "Traktor".

Producing | Hier lernt ihr die Basis-Grundlagen der elektronischen Musikproduktion. Egal ob Electro, House, R & B, Dubstep oder Pop - wir zeigen dir Möglichkeiten und Wege, um professionell und leicht verständlich einen eigenen Song zu kreieren.

Tontechnik | In verständlicher Weise bekommt ihr einen intensiven Einblick, was es bedeutet, eine Band, einen Chor, ein Orchester oder eine Big Band live zu mischen.
Angefangen bei der technischen Planung einer Veranstaltung über die Auswahl und den Aufbau der Licht- und Tonanlagen bis hin zu deren Bedienung und Verwendungszweck im Detail - dies alles und mehr könnt ihr nach und nach erlernen.


Datum: 
Di, 04.03.14 bis Di, 16.09.14
Uhrzeit: 
immer dienstags, 13:30–15:00 Uhr

Zielgruppe: 

13 bis 14 Jahre

Veranstalter: 

StädteRegion Aachen