Kleben ist das neue Malen! In diesem Workshop erlernen die Teilnehmer:innen mit Kunstpädagogin Sarah Ahlmer coole Kunstwerke mit Klebeband (auf Englisch "tape") zu gestalten.
Du wolltest immer schon einmal einen eigenen Stop-Motion-Film drehen, weißt aber nicht, wie du anfangen sollst? In diesem Workshop erfährst du, wie es funktioniert.
Wir alle kennen die schrillen, bunten Schriftzüge „BOOM!“, „POP!“, „POW!“, „OOOPS“, „WHAM“ aus Comics oder den Pop Art-Malereien von Roy Lichtenstein. In diesem Workshop nähern wir uns dieser Art der künstlerischen Schriftgestaltung.
Kreiere ein frühlingshaftes Relief-Kunstwerk rund um deine eigene Schablone! Wir experimentieren spielerisch mit unterschiedlichen Materialien wie Spachtelmasse, Papier-Collage oder mit Transfertechnik auf Leinwand.
Der Workshop taucht ein in die Manga-Popkultur und ihr lernt die Grundzüge der Manga-Kunst kennen. Worauf soll bei den Gesichtern und Augen geachtet werden? Was sind die Unterschiede zwischen Chibi und erwachsenen Manga-Figuren?
In diesem Workshop wird die App "Stop-Motion Studio" vorgestellt und ihr erfahrt, wie ihr mit kleinen Sets aus beweglichen Figuren wie zum Beispiel Playmobil, Lego oder Knete kleine Trickfilme erstellen könnt.
Ausgerüstet mit einem iPad begibst du dich vor die Haustür und fotografierst, was das Zeug hält. Was interessiert dich an deiner Stadt? Was gefällt dir? Was nicht? Fotografiere es!
Du findest Comedy – egal in welcher Form – lustig, und würdest das gerne mal ausprobieren oder wissen, wie man das angehen kann? Dennis Grundt kommt zu uns in die Neue Spinnerei und zeigt euch, wie es gehen kann.
Kulturrucksack goes Green: In diesem Jahr wollen wir uns im Kulturcamp mit der Frage beschäftigen, wie wir nachhaltiger mit unserer Umgebung umgehen können und wie man Umweltschutz mit Kultur verbinden kann.
Wie werde ich eigentlich DJ? Was ist der Unterschied zwischen auflegen, sampeln und mixen. zusammen mit Albert vom Label "Trust in Wax" tauchen wir ein in die Welt der Drums, Loops, Platten,...
Du liebst Geschichten? Dich interessiert, wie du beim Schreiben Spannung erzeugen kannst und wie die Personen deiner Geschichte lebendig werden? – Dann bist du hier genau richtig!
Zwischen Baum und Berge – unter diesem Motto steht das diesjährige Culture Camp in Billerbeck. Viele bunte Workshops laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Für jeden ist sicher etwas dabei!
Eines Nachts im Winter, in einem Stall bei Bethlehem… Als Ox nach getaner Schwerstarbeit zurück in seine Bruchbude kommt, findet er mitten auf seiner Mahlzeit ein verpacktes schreiendes...
Junge Street-Artisten aus 24 Ruhrgebietsstädten sind: URBANATIX. Es gibt Traceurs, Freerunner, Tricker, Tänzer, Biker und Beatboxer. Kommt mit zu ihrem Auftritt in Bochum!
Du möchtest Skateboard fahren lernen und das, ohne zu verzweifeln und ohne üble Blessuren? Dann komm zu diesem Workshops und lerne vom Team der skate-aid e.V.!
Mit Kreide geschriebene Zitate mitten auf dem Marktplatz? Blumen, die aus einem Gullideckel heraus wachsen? Kunst aus Müll und Schrott? Bade-Enten im Marktplatzbrunnen? All das und mehr ist in dieser Woche möglich!
Gewalt kann euch an vielen Orten begegnen. Wir zeigen euch spielerisch Möglichkeiten auf, wie man sich in Konfliktsituationen anders verhalten und Situationen entschärfen kann.
Ran ans Mikrofon! Führe Interviews beim Baumberge Culture Camp in Billerbeck oder stelle mit erfahrenen Radioreportern eine Reportage über die verschiedenen Workshops zusammen. Später zu hören bei Radio Kiepenkerl!
Hast du Spaß an Rap, Gesang oder Musikproduktionstechnik? Oder einfach „nur" Spaß an neuen Entdeckungen und dem Umgang mit neuen Medien? Dann bist du in diesem Projekt genau richtig.
Wer Lust hat, fantastische Geschichten zu erleben und verschiedene Figuren zum Leben zu erwecken, ist bei diesem Theater- und Videoworkshop genau richtig!
Kartenständer und Schmuck aus alten Büchern, Portemonnaies aus Tetrapacks, Vasen aus Altpapier – nach dem Motto „aus alt mach neu“ stellt ihr aus Müll tolle, nützliche Dinge her.
WAS bedeutet Heimat für dich? WO ist deine Heimat? Oder WER? Oder WIE?
Vervollständige den Satz: Heimat ist... – und schreib uns, was für dich Heimat ist!
Erlebe einen DJing-Workshop mit DJ Lifeforce und eine Führung durch die aktuelle HipHop-Ausstellung „Styles“ mit digitaler Grafitti-Wand, Greenbox und DJ-Pult!
Junge Street-Artisten aus 24 Ruhrgebietsstädten sind: URBANATIX. Es gibt Traceurs, Freerunner, Tricker, Tänzer, Biker und Beatboxer. Kommt mit zu ihrem Auftritt in Bochum!
Kommt ins Rathaus und schaut euch an, welche (inklusiven) Projekte in den letzten Monaten im Rahmen des Kulturrucksacks erarbeitet wurden. Bei eienr Kunst-Aktion könnt ihr außerdem selbst aktiv werden!
Das Jugendzentrum zieht in das Leohaus und DU darfst deiner Kreativität freien Lauf lassen! Es gibt dort eine Menge Wände, die besprayt werden möchten.
Hast du Lust, dir den Bauch vor Lachen zu halten? Dann lass dir diese Geschichten nicht entgehen: Der beliebte Kinderbuchautor Rüdiger Bertram liest aus seinen „Coolman“-Büchern!
"Der Zirkus ist in der Stadt". Dieser Satz lässt bis heute viele Kinderaugen hell erleuchten. Die Faszination von Magie, Akrobatik und Jongleuren lässt Kinderherzen höher schlagen, wenn der Besuch...
Ihr wolltet schon immer mal skaten, aber wisst nicht genau, wie ihr's anfangen sollt? Oder ihr habt schon erste Erfahrungen gesammelt, kommt aber irgendwie nicht weiter? Dann kommt vorbei!
Wie ist es, in einem Profiorchester zu spielen? Wie sieht das Leben aus, wenn man als Jugendlicher täglich ein Instrument übt, um zu den Besten zu gehören?
Passend zum Sommeranfang verwandelt sich das Sportzentrum Helker Berg in Billerbeck zum Festival-Gelände, zur Styling-Area, zur Zirkus-Manege und zum Platz für deine kreativen Ideen!
Kai stolpert durch die Ratschläge des Supermannes Coolman von einer Katastrophe in die nächste... Erlebt eine spannende Veranstaltung voller Überraschungen!
Egal ob praktische Laptop- oder Tablet-Tasche, schicke Handtasche oder stylische Einkaufstasche: in diesem Workshop könnt ihr eure individuellen Stücke selbst entwerfen!
Wie lebte es sich zur Zeit des Barock? Es wird spannend, denn ihr verkleidet euch als barocke Festgesellschaft, werdet professionell fotografiert und bringt dann eure Eindrücke mit Acryl auf die Leinwand.
Was macht Euch mit Medien Spaß? Filme drehen, Hörspiele machen? Internetseiten und Blogs erstellen? Ein Tutorial herstellen? Eure Wünsche sollen in diesem Workshop realisiert werden. Wir wollen...
Junge Street-Artisten aus 24 Ruhrgebietsstädten sind: URBANATIX. Es gibt Traceurs, Freerunner, Tricker, Tänzer, Biker und Beatboxer. Kommt mit zu ihrem Auftritt in Bochum!
Zaubern im Museum – dazu wollen wir alles, was wir in einem Museum finden können, zum Leben zu erwecken. Statuen beginnen, sich zu bewegen, Bilder werden lebendig und verändern ihr Aussehen…
Graffitis können sehr unterschiedlich aussehen. Von schmierigen Kritzeleien an Mauern und Autobahnbrücken bis hin zu imposanten Kunstwerken an Bauzäunen und Häuserfassaden ist alles möglich....
Ihr wollt einmal Regisseur, Schauspieler, Tatort-Kommissar oder Bösewicht sein? Hier könnt ihr euren eigenen Krimi von Anfang bis Ende selber planen und drehen. Also runter von der Couch und die Welt des Filmdrehs entdecken!
Science-Fiction-Städte, Schlösser, Fassaden, Innenräume und andere Bauten – wenn du Spaß am dreidimensionalen Bauen hast, dann ist das ein Kurs für dich!
Kennt ihr schon die neueste Form der Street Art, die Tape Art? Nein? Oder doch? Kommt auf jeden Fall ins Jugendzentrum Olfen und macht mit bei der Art Attack!
Wolltet ihr immer schon einmal wissen, ob in euch ein perfekter Spion steckt? Dann findet es heraus und besucht mit uns das Spionage Museum in Oberhausen.
Von der Idee zur CD: Die Rap-Academy ist für diejenigen unter euch gedacht, die unter professioneller Anleitung HipHop-Songs schreiben, arrangieren und produzieren möchten.
Ran ans Mikrofon! Führe Interviews beim Jugendkulturfestival in Billerbeck oder stelle mit erfahrenen Radioreportern eine Reportage über den Hip-Hop-Workshop in Olfen zusammen. Später zu hören bei Radio Kiepenkerl!
Science Fiction-Städte, Schlösser, Fassaden, Innenräume und andere Bauten!
– Wenn du Spaß am dreidimensionalen Bauen hast, dann ist das ein Kurs für dich!
Klobürsten, die von den Wänden herabhängen, Klobrillen als Bilderrahmen – gestaltet die Toiletten der Neuen Spinnerei zu einem künstlerischen und ansprechenden Ort!
Klobürsten, die von den Wänden herabhängen, Klobrillen als Bilderrahmen – gestaltet die Toiletten der Neuen Spinnerei zu einem künstlerischen und ansprechenden Ort!
Klobürsten, die von den Wänden herabhängen, Klobrillen als Bilderrahmen – gestaltet die Toiletten der Neuen Spinnerei zu einem künstlerischen und ansprechenden Ort!
Klobürsten, die von den Wänden herabhängen, Klobrillen als Bilderrahmen – gestaltet die Toiletten der Neuen Spinnerei zu einem künstlerischen und ansprechenden Ort!
Aller Anfang ist schwer? Für angehende Musiker trifft dies manchmal zu, vor allem wenn es um den Sprung vom eigenen Instrument zur ersten eigenen Band geht. – Hier gibt's Unterstützung!
Hip Hop ist einer der aktuellsten Tanzstile, die es zurzeit gibt. Er lebt vom Feeling, nicht von der Technik und kann von jedem erlernt werden, der sich vom Groove mitreißen lässt.
Junge Street-Artisten aus 24 Ruhrgebietsstädten sind: URBANATIX. Es gibt Traceurs, Freerunner, Tricker, Tänzer, Biker und Beatboxer. Kommt mit zu ihrem Auftritt in Bochum!
Wir sehen täglich neue Bilder, gute und schlechte. Wann ist aber ein Bild gut? An den Beispielen Straßenfotografie und Reportage finden wir das heraus!
Ketten, Armbänder oder Ohrschmuck kann man nie genug haben! Selbermachen macht viel mehr Spaß als Kaufen – und dann habt ihr Schmuck, den sonst keiner hat!
Hier dreht sich alles um Hip Hop – vor allem um Rap. Ihr schreibt euren eigenen Rap, nehmt in professionell auf – und dreht dann sogar einen Videoclip!
Fünf Tage lang dreht sich alles rund um den Rhythmus! Mach mit beim Trommeln, übe dich in Bodypercussion und entdecke ungewöhnliche Rhythmus-Instrumente!
Fünf Tage lang dreht sich alles rund um den Rhythmus! Mach mit beim Trommeln, übe dich in Bodypercussion und entdecke ungewöhnliche Rhythmus-Instrumente!
Skulduggery Pleasant ist kein gewöhnlicher Detektiv, sondern ein Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks. Er ist ein echter Gentleman und – ein Sklelett...
Mit MOV(i)E zeigt ihr euer Training um Körperbeherrschung und Kontrolle des Bretts, eure Statements, eure Philosophie und euren Spaß am Skaten in einem Film!
Ihr seid junge Musiker, die schon die ersten musikalischen Schritte hinter sich haben und bislang nur allein musiziert haben? Dann könnt ihr hier ganz neue Erfahrungen sammeln!
Ran ans Mikrofon! Führe Interviews beim Jugendkulturfestival in Billerbeck oder stelle mit erfahrenen Radioreportern eine Reportage über den Hip-Hop-Workshop in Senden zusammen. Später zu hören bei Radio Kiepenkerl!
Wir fertigen Gipsmasken von uns an und gestalten sie anschließend mit Farben, Perlen, Federn, Glitzer, Schrauben und Steinen, so dass sie echte Kunstwerke werden!
Was gehört für euch zu eurer Kultur? Welches Outfit ist in? Welche Frisur ist angesagt? Wie gestaltet ihr euer Zimmer? – Fotografiert eure Welt und gestaltet eine Foto-Ausstellung!
Ihr wolltet schon immer mal das Sprayen ausprobieren? Und das natürlich auf einer möglichst großen Fläche? Dann ist das hier genau das richtige Angebot für euch!
Trommeln was das Zeug hält! Fette Grooves unter Anleitung von Jonas Bertels, dem Drummer der Band „Spin my Fate“. Angebot für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen.
Würdest du gerne mal einen Videoclip drehen? Schauspielern? Oder lieber eine eigene Fotoausstellung auf die Beine stellen? Sag uns, was dir fehlt oder hilf sogar mit, es zu organisieren!
Sei Teil des Kulturrucksacks und entwirf mit einem professionellen Graffiti-Künstler zusammen den Style für den Kulturrucksack-Slogan "alles außer gewöhnlich" des Kreises Coesfeld!