In den Lüften ist es bunt
Bildurheber:
Mosaike in Form von bunten Schmetterlingen gestalten
Früher glaubten die Menschen, Schmetterlinge wären verkleidete Feen, die Butter, Sahne und Milch stehlen. Dies könnte der Grund für den Namen „Schmetterling" sein, der von „Schmatter" (Schmand) kommen könnte.
Allgemein stehen Schmetterlinge für Freiheit, Leichtigkeit, Lostgelöstheit sowie Farbenfrohheit.
Die Künstlerin Anke Knoke-Kahner lädt euch ein, Mosaike aus verschiedenen Materialien (z. B. Fliesenbruchstücke, Holz) in Form von bunten Schmetterlingen zu gestalten und anschließend zu präsentieren.