Unter dem Motto „Zwischen Baum und Berge“ fand am 10. Juni 2017 erneut das Baumberge Culture Camp in Billerbeck statt. Das BCC, das von den Baumberge-Kommunen Billerbeck, Coesfeld, Havixbeck, Nottuln und Rosendahl in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt Coesfeld bereits zum dritten Mal durchgeführt wurde, bot auf der grünen Wiese einen bunten Mix von verschiedenen Kreativangeboten an.Beitrag lesen

Aus Musik einen Film machen. Ihr meint, das geht nicht? Und ob! Seht selbst!Beitrag lesen
Zu Besuch beim Helios Theater in Hamm! Lest hier, was sich hinter dem Stück „Die Wundermauer“ verbirgt!Beitrag lesen

Wie entsteht eigentlich ein Spiel für den Computer oder die Spielekonsole?
Elf Kinder und Jugendliche gingen der Frage auf den Grund und vertieften sich ins Spiel „The Inner World".Beitrag lesen

Das Kurux-Team aus Monheim hat ein Grusel-Hörspiel entwickelt und aufgenommen! Seid ihr bereit für den Keller des Grauens?Beitrag lesen

Im November 2017 fand die UN-Weltklimakonferenz in Bonn statt. Zeitgleich dazu wurden vom 10. bis 17. November Projekttage für Kinder und Jugendliche im Kulturzentrum Brotfabrik angeboten, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Thema des weltweiten Klimawandels diskutieren und künstlerisch erarbeiten konnten. Es gab zum Beispiel eine Radiowerkstatt und einen Tanzworkshop, deren Ergebnisse ihr euch hier anschauen könnt.Beitrag lesen
Im Keller den Rheinischen Schützenmuseums gab es einen Wettstreit mit Zaubertricks und Magie der besonderen Art! Schaut euch hier den Film an, der dabei entstanden ist!Beitrag lesen
Im März 2017 trafen sich vierzehn interessierte Jugendliche in der Alten Post Neuss und schrieben zusammen mit dem Workshopleiter Dennis Palmen den Text für ihren eigenen Song. Hör doch mal rein!Beitrag lesen
In den Osterferien 2017 fand ein Theater-/Bühnenbild-Workshop im Jugendzentrum der Reformationskirche in Neuss statt. Unter professioneller Leitung entstand so ein gruseliges Theaterstück mit tollen Requisiten, Kostümen und Bühnenbildern.Beitrag lesen

Was die Welt bunt macht, konnten Wissbegierige beim Experimentieren und künstlerischen Gestalten im Deutschen Museum in Bonn erfahren.Beitrag lesen
