"Die Schlümpfe: Der große Kinofilm" ist ein Animationsfilm von 2025. Im Film geht es um die berühmten kleinen blauen Wesen. Wie hat den Kindern der "KURUX"-Redaktion aus Paderborn der neue Schlumpf-Film gefallen? Der Film hat außerdem Musical-Elemente: Wie kommt das bei den jungen Filmkritiker:innen an? Und: Welche Szenen fanden sie am besten? Hört unbedingt rein!Beitrag lesen

"Elio" läuft aktuell in den deutschen Kinos. Der Abenteuer- und Science-Fiction-Film von Disney und Pixar dreht sich um den kleinen Jungen Elio Solís. Er hat seine Eltern verloren – der Verlust macht ihn sehr unglücklich. Da trifft Elio auf den Außerirdischen Glordon – und schließt mit ihm eine ungewöhnliche Freundschaft. Über "Elio" unterhalten sich die jungen Reporter:innen Arne und Chris gemeinsam mit Leo, Sarah und Patrick.Beitrag lesen
2025 kam "Lilo & Stitch" als Realverfilmung ins Kino. Der Animationsfilm von 2002 ist mittlerweile ein Disney-Klassiker. Wie kommt die Neuauflage bei der "KURUX"-Redaktion aus Paderborn an? Die Nachwuchsreporter:innen beschreiben die Figuren, die Handlung und die Musik im Film.Beitrag lesen
In "Die junge Filmkritik" analysieren und bewerten die Filmkritiker:innen der "KURUX"-Redaktion aus Paderborn verschiedene Kinofilme. Der erste Film, den sich Patrick und Frieda mit Arne und Chris angesehen haben, ist der Animationsfilm "Flow" von Gints Zilbalodis. Sie stellen fest, dass in diesem Film keine Menschen vorkommen und eine Katze die Hauptrolle einnimmt.Beitrag lesen
Am letzten Wochenende fand in Kooperation zwischen der Musik- und Kunstschule Remscheid und dem Haus für Geflüchtete in der Wülfingstraße ein interdisziplinäres Kunstprojekt unter der Leitung von Susanne Schrade statt. Ziel des Projekts war es, Kindern und Jugendlichen aus marginalisierten Gruppen kreative Ausdrucks- und Austauschmöglichkeiten zu eröffnen und ihnen durch Kunst und Musik einen Zugang zu gemeinsamer Gestaltung und Teilhabe zu ermöglichen.Beitrag lesen

In den Sommerferien 2025 hat in der WELLE Remscheid das Projekt „2085 – deine Zukunft, deine Bühne“ stattgefunden. Gefördert durch den Kulturrucksack NRW richtete sich das Projekt an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren und beschäftigte sich mit der Frage: „Wie sieht die Welt im Jahr 2085 aus?“ Ziel des Projektes war es, die Teilnehmenden künstlerisch und spielerisch zur Auseinandersetzung mit Zukunftsvisionen anzuregen.Beitrag lesen

Endlich Ferien – und dieses Jahr mit einer extra coolen Ferienaktion: Fünf Tage voller Kreativität, Teamgeist und purem Fahrspaß beim Seifenkistenbauen mit JWD in Hennef Heisterschoß an der idyllischen Teichanlage. Am Ende waren alle Gewinner!Beitrag lesen

In der Stadtbücherei Wesel fand am 10. Mai 2025 ein Comic-Workshop für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren statt. Es wurden Grundlagen des Zeichnens und der verschiedenen Techniken gelernt – im Anschluss wurde auch selbst gezeichnet.Beitrag lesen
Im Rahmen unseres Workshops haben wir uns mit der Welt der Street Art und Graffiti-Kunst auseinandergesetzt. Die Teilnehmenden haben erste Einblicke in die Geschichte und Ausdrucksformen urbaner Kunstformen gewonnen und eigene kreative Ideen entwickelt.Beitrag lesen

Ferienzeit – Kulturrucksack-Zeit. Unter Anleitung des Graffitikünstlers Julian Irlich haben Kinder und Jugendliche aus Kirchhundem (Kreis Olpe) Stromkästen ein neues Gesicht gegeben. Die kreative Neugestaltung fand in Kooperation mit der Telekom-Initiative „Aus Grau wird bunt“ statt.Beitrag lesen
