In der ersten Herbstferienwoche 2017 bekamen 12 Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen die Möglichkeit, ein eigenes Hörspiel aufzunehmen. Innerhalb von fünf Tagen entstand „Der lange Schatten der Salamibande": Hört doch mal rein!Beitrag lesen

Und wieder ist ein Kulturrucksackjahr mit tollen Projekten vergangen. Hier ist ein Zusammenschnitt aus den Projekten, die wir dieses Jahr in Remscheid realisiert haben :)Beitrag lesen
Während der Herbstferien in die Schule gehen? Für die teilnehmenden Kinder des Kulturrucksack-Projektes der Realschule Alsdorf war dies keine Frage!
Erfahre hier mehr über ihre spannende und aufregende Theaterwoche!Beitrag lesen

Im Mai und im November 2017 trafen sich jeweils zehn Kinder im Jugendzentrum der Reformationskirche um dort mit Markus Humpert und Claudia Ehrentraut zusammen Trickfilm-Videos mit ihren Handy zu erfinden und zu produzieren. Seht selbst, was dabei alles raus gekommen ist...Beitrag lesen
Die Bonner KURUX-Redaktion hat in dieser Radiosendung die Spielemesse Gamescom und ihre Nachwirkungen unter die Lupe genommen!Beitrag lesen

Wie spannend kann ein Besuch und eine Führung im Museum sein? Lest es selbst!Beitrag lesen

Im rheinischen Schützenmuseum in Neuss trafen sich sechs Kinder/Jugendliche an einem Wochenende, um im Keller des Museums einen Gruselfilm zu drehen ...Beitrag lesen
Wie kann man mit Gemüse malen? Aus welchen Obstsorten lassen sich fantasievolle Monster bauen? Und wofür haben Künstler im Mittelalter Eier gebraucht? Erfahrt hier mehr dazu!Beitrag lesen

Hört euch hier das Hörspiel „In den Klauen des Yeti“ an, das eine Gruppe von Kindern in Aachen erfunden und produziert hat!Beitrag lesen
Hier könnt ihr sehen, was man in den Sommerferien im Kulturrucksack Wuppertal erleben konnte. Wir zeigen euch Bilder aus vier von über 20 Workshops – schaut doch mal rein!Beitrag lesen