11.03.25
Mirza Ahmičić [M!R]
Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel, 29.10.2025 – Im Kinder- und Jugendzentrum MeetingPoint fand eine erfolgreiche Halloween-Bastelaktion im Rahmen des Kulturrucksack NRW statt. Die kostenlose Veranstaltung, geleitet von den Künstlern Rainer Kalwitz und Doris Welling, bot Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, kreativ zu werden.Beitrag lesen

10.31.25
Hans-Christian Sanladerer
Remscheid

Im zweitägigen Workshop „Literatur trifft Kunst“ haben wir uns gemeinsam mit dem Buch „Irgendwie Anders“ beschäftigt – einer Geschichte über das Anderssein und die Stärke, die im eigenen Besonderen steckt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde tauchten wir ins Thema ein: Wir lasen, sprachen über eigene Erfahrungen und stellten fest, dass wir alle auf unsere Weise „irgendwie anders“ sind – und dass genau das wertvoll ist.Beitrag lesen

10.30.25
Ayla Tekmen
Bielefeld

Im Bauernhausmuseum finden während der Kulturwandertage in Bielefeld unterschiedliche kreative und handwerkliche Workshops für täglich rund drei Schulklassen statt. In den zwei Wochen bietet das Bauernhausmuseum unter anderem Platz für die Workshops „Aquarellmalen“, „Gänsekiel und Tintenfass“, „Drucken und Färben mit Pflanzen“, die Wollwerkstatt und Waldworkshops.Beitrag lesen

10.29.25
Mirza Ahmičić [M!R]
Castrop-Rauxel

Unter dem Motto „DEINE STIMME. DEINE BÜHNE. DEIN PODCAST.“ hat die praxisorientierte Workshopreihe im Bereich digitale Medien „Kultur im Ohr – Ein Podcast von Kids für Kids“ die Erwartungen in diesem Herbst weit übertroffen. Das Projekt, das durch den Kulturrucksack NRW gefördert wurde, etablierte sich als ein besonders gelungenes Angebot für die Zielgruppe und setzte wichtige Impulse für die kreative Jugendarbeit vor Ort.Beitrag lesen

10.28.25
Ayla Tekmen
Bielefeld

Stop Motion ist eine Filmtechnik, bei der Bewegung durch die Aneinanderreihung einzelner Bilder von unbewegten Motiven entsteht. Im Workshop „Stop Motion – Das Trickfilmstudio“ lernen die Schüler:innen durch die Künstlerinnen Vera Brüggemann und Jana Topel, wie diese Filmtechnik funktioniert und wie man eigene Werke entstehen lässt.Beitrag lesen

10.28.25
Ayla Tekmen
Bielefeld

Wer bin ich? Wer will ich sein? Und wofür will ich stehen? Diesen Fragen sind die Schüler:innen des 6. Jahrgangs im Workshop „Show yourself“ des Künstlers Jan-Felix Chudarski nachgegangen: „Viel Bewegung, viel Spiel und viel Ausprobieren“ stand dabei im Fokus.Beitrag lesen

10.28.25
HoT am Werreanger
Städteverbund Leopoldshöhe – Oerlinghausen – Lage

Zwei Tage lang wurden im HoT am Werreanger unter Anleitung von Simone Adams-Weggen und Peter Musebrink coole Stop-Motion Filme hergestellt, die mit eigenen Klängen und Beats unterlegt wurden. Es hat allen einen riesen Spaß gemacht.Beitrag lesen

10.28.25
KURUX Paderborn – Die junge Filmkritik
Paderborn

Im Jahr 2011 brachte Steven Spielberg mit "Tim und Struppi – Das Geheimnis des Einhorn" einen legendären Comic auf die große Leinwand. Die Paderborner Nachwuchsreporter:innen haben diesen Film nun angeschaut und ziehen einen Vergleich zu der Vorlage. Sie widmen sich neben der Filmwelt und Geschichte auch den ihnen bisher unbekannten Figuren und tauchen in die fantastische Welt des Comiczeichners Hergé ein.Beitrag lesen

10.28.25
K51
Kürten

Hurra, die Eltern sind abends ausgegangen! Diese Chance nutzen drei Besties und planen eine Übernachtungsparty. Sie treffen sich, um zu tanzen, zu schnuckern, sich unter eine Decke zu kuscheln und ... um einen Gruselfilm zu schauen! Doch der eigentliche Grusel fängt erst nach dem Film an ... Eine Gruselgeschichte, erfunden und vertont von Lea, Maya und Aimee.Beitrag lesen

10.28.25
Mirza Ahmičić [M!R]
Castrop-Rauxel

Ein voller Erfolg war der zweitägige Tanzworkshop „Ready to Dance“, der am vergangenen Donnerstag und Freitag, den 23. und 24. Oktober 2025, in der Kinder- und Jugendfreizeitstätte „Café Q“ stattfand.Beitrag lesen

Seiten