Während der Projektwoche „Weltall und Rasende Reporter“ im Haus der Jugend in Monheim gab es für die Teilnehmer wieder vielseitige Angebote. Die Schüler der „Peter Ustinov Gesamtschule“ Monheim hatten die Wahl zwischen verschiedenen Workshops. So stand auch das Radiomachen zur Auswahl. Viel Spaß mit den „Radiomonstern"!Beitrag lesen

Neues aus der Trickfilm-Hochburg Mönchengladbach: In der interkulturellen Familienbibliothek in Rheydt sind vier neue Lego-Trickfilme entstanden: „Der Hacker und die sieben Quests", „Projekt 94859", „Auf der Suche nach Atnaf" und „Kabum".Beitrag lesen
In den Osterferien haben Jugendliche aus Paderborn das erste Mal Radioluft geschnuppert: Beim Campusradio L'UniCo machten sie Umfragen, führten ein Interview mit Singer und Songwriter Moe, schrieben ihre eigenen Moderationstexte und nahmen sich anschließend im Studio gegenseitig auf.Beitrag lesen

Im Jungen Theater Bonn konnten die Kulturreporter mit der Kamera hinter die Kulissen einer professionellen Theaterproduktion schauen. Schau doch auch mal 'rein!Beitrag lesen
Mein Atelier: draußen – ein Kalenderprojekt in Essen mit 13 Kindern und Jugendlichen. Worum ging es in diesem Projekt überhaupt? Lest diesen Bericht eines Jungen Wortklaubers – wer sich dahinter verbirgt, könnt ihr auch im Text nachlesen.Beitrag lesen

Bei YouTube gibt es viele interessante und beliebte Videoarten. Immer gut kommen Videos aus den Bereichen Comedy und Unterhaltung an. 12 SchülerInnen aus Willich wagten sich an dieses beliebte YouTube-Genre. In nur vier Tagen wurden sechs (Schul-)Sketche geschrieben und gedreht, die unterschiedlicher nicht sein könnten: ein kurzer Videotrailer gibt euch einen ersten Einblick!Beitrag lesen

Einige neugierige Kinder und Jugendliche verbrachten einen Teil ihrer Osterferien beim ersten 3D-Druck-Workshop im Julius-Leber-Haus in Essen. Wie 3D-Drucken funktioniert, könnt ihr euch auf den Bildern ansehen!Beitrag lesen

Besucherinnen des Jugendzentrum JuZe Hamminkeln erlebten einen besonderen Theatertag in der Burghofbühne Dinslaken. Lest selbst, was ein Tag so alles bieten kann!Beitrag lesen

Mit großem Engagement und eigenen Instrumenten absolvierten zwölf Mädchen und Jungen an zwei Tagen den Kompaktkurs „Songwriting“ im Ratinger Jugendzentrum Lux. Hört euch an, was dabei entstanden ist!Beitrag lesen