Wie schreibt man ein Drehbuch? Wie bedient man eine Kamera? Wie schneidet Szenen? Und wie bewegt man sich als Schauspieler vor der Kamera? Das alles konnte man bei der Filmwerkstatt in Bonn lernen. Es sind zwei richtig coole Kurzfilme entstanden, die ihr hier sehen könnt!
Deine Sucherergebnisse
On Air bei Radio Lippe Welle: Radio KURUX
Die Kurux-Redaktion aus Hamm war wieder viel unterwegs: Bei der Ruhrtriennale auf Zeche Zollverein in Essen und beim Projekt „Das blaue Wunder" im Kubus. Außerdem hat die Redaktion Geburtstag! Am besten hört ihr direkt mal 'rein...


Neue Trickfilm-Action!
Neue Trickfilme aus Mönchengladbach-Rheydt: „Fluffy und Prunella – Teil 2", „Jack Thomson und die Idioten des verlorenen Schatzes" und „Der Loser-Held"!

Urbanatix-Festival in Bochum zieht 10- bis 14-Jährige in den Bann
Auf nach Bochum! Vom Kreis Coesfeld machte sich eine große Gruppe auf, um die Show „Urbanatix" zu besuchen. Was sie dort erlebt haben, könnt ihr hier lesen – und auch einen Einblick in die Show bekommen!


Kulturrucksack-Abschlussfest
Großes Kulturrucksack-Abschlussfest in Minden: Hier konnten die Kids zeigen, was sie in den Kulturrucksack-Workshops gelernt haben. Und dabei haben sie das Stadttheater ordentlich gerockt!

Kulturexkursion zu URBANATIX
Von Minden nach Bochum: 24 Mindener Kids machten sich auf den Weg, um URBANATIX in der Jahrhunderthalle in Bochum zu sehen – auf und hinter der Bühne. Was für ein Erlebnis!

Radio KURUX aus Leverkusen
Was macht ein Zukunftsreporter? Die Kurux-Redaktion in Leverkusen hat's für euch herausgefunden. Außerdem waren sie beim Kinderkunst-Atelier-Figurentheater. Die Berichte könnt ihr euch hier anhören!



Meine Stadt ist… ganz besonders!
Was macht Gelsenkirchen besonders? Das hat sich eine bunt gemischte Gruppe gefragt. Herausgekommen sind tolle Film-Clips, die ihr hier ansehen könnt!


Vernetzt
In den Herbstferien wurde in Ahlen gemalt, gedruckt, fotografiert, collagiert, gehämmert und gebohrt – und das alles zum Thema „Vernetzt!".

Der Pulsschlag schlägt in Honsberg
Was gibt es im Remscheider Stadtteil Honsberg zu entdecken? 18 Jungs und Mädels haben es herausgefunden – und eine tolle Performance daraus gestaltet.
