- Bad Driburg
Bildurheber:
Die Reise durch die Zeit und um die Welt führte die Teilnehmenden zunächst zu frühesten Kulturzeugnissen, den Höhlenmalereien. Mit selbst hergestellten Farben aus Steinen, Holzkohle, Ei und Öl konnten sich die Kinder in die damalige Zeit zurückversetzen und Tierdarstellungen entwickeln.
Die afrikanischen Masken erforderten viel Kunstfertigkeit in mehreren Arbeitsschritten. Das Grundgerüst wurde aus Ton erstellt, auf das anschließend mehrere Schichten aus Zeitungspapier und Kleister gelegt wurden. Die folgenden Gestaltungen der Maske mit Acrylfarbe und Dekomaterialien wurden mit viel Freude und eigenen Ideen durchgeführt, und alle waren über ihre gelungenen Ergebnisse sehr erfreut.
Für die Malereien der Ureinwohner Australiens blieb leider nur ein Nachmittag. Mit Hilfe der Pünktchenmalerei entstanden leuchtende, abstrakte oder gegenständliche Acrylbilder.