Welche verschiedenen Graffiti-Schriften gibt es? Wie sieht ein guter Graffiti-Hintergrund aus? – Wir wissen jetzt Bescheid, haben jeder einen Künstlernamen und ein eigenes Werk an die Wand am Jugendzentrum gesprayt! Schaut's euch an!Beitrag lesen

Malen mit Spritzpistole – für einen Tag wurde das Schülercafé „Jump In" zum Airbrush-Studio. Tolle Bilder sind entstanden!Beitrag lesen

In Düren verriet der Künstler Andreas Bliemel seine Mal-Tipps – hier könnt ihr euch einige der Bilder ansehen!Beitrag lesen

Auch in Köln sind Kurux-Radiereporter unterwegs. Sie besuchten zum Beispiel die Tanzplattform Dynamo und zwei Jugendhäuser. Außerdem stellten sie sich noch ganz andere Fragen: Was ist Kultur für uns? Und was soll der Rucksack in „Kulturrucksack" bedeuten? Hört selbst!Beitrag lesen
Im Losbergpark in Stadtlohn konnte man sich drei Tage lang kreativ austoben – hier könnt ihr Fotos von den Kunstwerken sehen, die entstanden sind!Beitrag lesen

Radiomachen, Tanzen, Malen: In der ersten Sommerferienwoche ging es in Leverkusen ganz schön kreativ zu!Beitrag lesen
In Ratingen ist ein tolles Hörspiel entstanden – viel Spaß mit „Tödlicher Fall für Kommissar Epse“!Beitrag lesen
In Wuppertal haben sich in den Ferien einige neugierige Nachwuchs-Reporter auf den Weg gemacht. Ihr Ziel? Die Kulturrucksack-Projekte. Hier könnt ihr den Film sehen, der dabei entstanden ist!Beitrag lesen
Was kann man mit einer Spraydose alles auf eine Leinwand bringen? Eine Woche langen haben acht TeilnehmerInnen bei dem Mindener Sprayer Jason im Kinder- und Jugendtreff Westside coole Schriftzüge, crazy Styles, old school und vieles mehr gelernt!Beitrag lesen

In Minden kann man jetzt an einer GPS-Schnitzeljagd teilnehmen, die an spannenden Kulturorten vorbeiführt. Acht Kinder und Jugendliche des Jugendhauses Alte Schmiede machten sich als Geocacher auf den Weg – ausgerüstet mit GPS-Geräten, der Rallye und Wasserflaschen – um nach dem KulturKennerCache (Schatz) zu suchen.Beitrag lesen
