10.09.25
Sascha Wundes im Künstlerhaus Dortmund e.V.
Dortmund

Bei Future Sounds drehte sich alles um die Kunst des Klangs. Die Teilnehmenden gestalteten einzigartige Klangkunstwerke, die aus vielen unterschiedlichen Elementen entstanden sind: Es wurden O-Töne gesammelt, Umweltgeräusche gesampelt, Stimmen manipuliert, Interviews geführt und Musik gemacht. Und auch Verstecken wurde gespielt.Beitrag lesen

10.07.25
Marion Börtz
Bielefeld

Friedrich Wilhelm Murnau: Am Kulturtag der FWMurnau Gesamtschule (07.10.25) standen das Leben, Wirken und Schaffen des Namensgebers der ehemaligen Gesamtschule Stieghorst im Vordergrund des Workshops.Beitrag lesen

10.07.25
Radio Kurux-Reporter:innen Frieda, Monia, Roman und Tamara
Hamm

Einmal ein eigenes Hörspiel produzieren – das haben sich unsere Radio Kurux-Reporter:innen Frieda, Monia, Roman und Tamara aus Hamm gewünscht. In den Osterferien haben sie die ersten zwei Folgen produziert, die ihr hier hören könnt. Freut euch jetzt auf die Folgen 3 bis 6 von "Die Schatten von Wien".Beitrag lesen

10.06.25
Hennef
Städteverbund Lohmar – Overath – Rösrath – Troisdorf – Hennef

In den Sommerferien wurde in unserem Verbund wieder fleißig designt und genäht. Wer noch nicht nähen konnte, hat noch schnell den Nähführerschein eingeschoben. Wer schon fit im Nähen war, hat sich sofort ans Werk gemacht.Beitrag lesen

10.06.25
HoT am Werreanger
Städteverbund Leopoldshöhe – Oerlinghausen – Lage

Der Krimiautor Joachim H. Peters (Polizist und Schriftsteller) lud neun Jugendliche dazu ein, ein Hörspiel zum Thema Mobbing zu schreiben und einzusprechen. Nach einer intensiven, kreativen und spannenden Woche ist ein elfminütiges Hörspiel entstanden.Beitrag lesen

10.06.25
HoT am Werreanger
Städteverbund Leopoldshöhe – Oerlinghausen – Lage

Mit der Keramikerin Monika Keck wurden im August 2025 Schutzhütten für Marienkäfer getöpfert. Die Ergebnisse können sich sehen lassen und hoffentlich freuen sich die Marienkäfer darüber.Beitrag lesen

10.06.25
Mirza Ahmičić [M!R]
Castrop-Rauxel

Am Weltkindertag wurde ein starkes Zeichen gesetzt! Rund 50 bis 100 Kinder und Jugendliche haben den Pinsel geschwungen und gemeinsam ein Kanu in ein Kunstwerk der Hoffnung verwandelt. Ein Bild für den Frieden!Beitrag lesen

10.06.25
Lage
Städteverbund Leopoldshöhe – Oerlinghausen – Lage

Unter Anleitung von Simone Adams-Weggen wurde wieder alten Lampen ein neues cooles Design verpasst. Alle hatten sehr viel Spaß und waren am Ende des Workshops stolz auf ihre selbst kreierten Unikate.Beitrag lesen

10.06.25
Lage
Städteverbund Leopoldshöhe – Oerlinghausen – Lage

Im August 2025 gab es im Atelier von Melanie Fliege einen spannenden Workshop zum Thema Lego- und Schablonen-Design. Alle Teilnehmer:innen hatten einen großen Spaß, auch wenn es manchmal nicht so leicht war, daran zu denken, in Spiegelschrift zu schreiben.Beitrag lesen

10.06.25
Lage
Städteverbund Leopoldshöhe – Oerlinghausen – Lage

Was für ein cooler Sound! Im Juli wurde es farben- und klangfroh im HoT am Werreanger. Die Kinder und Jugendlichen bauten ihre eigene Flairdrum unter der Anleitung der "Flaschenschmiede"aus Hamburg. Zum Abschluss gab es ein kleines exotisches Klangerlebnis für die Eltern.Beitrag lesen

Seiten