Im April 2025 waren 15 Kinder und Jugendliche im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage zu Besuch und haben dort ihre eigene Minecraft-Welt erschaffen.Beitrag lesen

Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen haben wir spannende Möglichkeiten der Fotografie entdeckt – von der Lochkamera über Porträts bis hin zu Solarpapier, Schwarzweiß, Farbe und Collagen.Beitrag lesen
Der Workshop „Sieh deine Stadt“ von der Künstlerin Simone Adams-Weggen und dem Künstler Laurin David-Weggen lädt die Schüler:innen des 7. Jahrgangs dazu ein, ihre Umgebung und ihre Stadt bewusst wahrzunehmen.Beitrag lesen
Vom 18. bis 22. August verwandelte sich die Stadtbücherei Kamen in ein buntes Atelier: Junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauchten beim Workshop KinderKunstLabor in die Welt berühmter Kunstschaffender ein.Beitrag lesen
Die Kulturrucksack-Tage in Bergkamen haben auch diesmal wieder für jede Menge Begeisterung gesorgt. Jeden letzten Donnerstag im Monat erwartet die Kinder und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Kreativprogramm in der Stadtbibliothek Bergkamen und in der Jugendkunstschule.Beitrag lesen
Die beliebten Graffiti-Workshops mit dem Graffiti-Artist Marcel von Sprühliebe in Kamen waren auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Im Freizeitzentrum Lüner Höhe konnten die Teilnehmer:innen in die Welt der Street Art eintauchen, die Grundlagen der Graffitikunst ausprobieren und zu eigenen Kreationen weiterentwickeln.Beitrag lesen
Junge Menschen aus der Gen Z und ihre Sorgen und Gedanken – das ist es, worum es in dem Soundtheater “Gen Z Don’t Cry” geht. Das Stück wurde für die Ruhrtriennale 2025 produziert und achtmal in der Turbinenhalle Bochum aufgeführt. Das Besondere: Die Gen Z war auf vielfältige Art an dem Stück beteiligt. KURUX war vor Ort!Beitrag lesen
In dem Projekt „Theater mal anders“ haben Kinder und Jugendliche aus dem Gummersbacher Raum neue Spielorte außerhalb der üblichen Bühne erprobt: Den Wald. An zwei Wochenenden, die jeweils unabhängig voneinander verliefen, entstanden Spielideen, Fantasieszenen und Krimis.Beitrag lesen
Am 23. Juli 2025 fand in der Stadtbücherei Hamminkeln eine besondere Schreibwerkstatt statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr konnten sechs junge Teilnehmerinnen mit der erfahrenen Autorin Gerlis Zillgens gemeinsam in die Welt des kreativen Schreibens eintauchen.Beitrag lesen
Während des Workshops "Kunst – mehr als Malen!" hatten die Teilnehmenden die wunderbare Gelegenheit, verschiedene Formen der gestalterischen Kunst nicht nur kennenzulernen, sondern auch aktiv umzusetzen. Ob in freier Gestaltung oder unter der einfühlsamen Anleitung zweier erfahrener Künstlerinnen – die kreative Entfaltung stand im Mittelpunkt.Beitrag lesen








