10.28.25
K51
Kürten

Hurra, die Eltern sind abends ausgegangen! Diese Chance nutzen drei Besties und planen eine Übernachtungsparty. Sie treffen sich, um zu tanzen, zu schnuckern, sich unter eine Decke zu kuscheln und ... um einen Gruselfilm zu schauen! Doch der eigentliche Grusel fängt erst nach dem Film an ... Eine Gruselgeschichte, erfunden und vertont von Lea, Maya und Aimee.Beitrag lesen

10.28.25
Mirza Ahmičić [M!R]
Castrop-Rauxel

Ein voller Erfolg war der zweitägige Tanzworkshop „Ready to Dance“, der am vergangenen Donnerstag und Freitag, den 23. und 24. Oktober 2025, in der Kinder- und Jugendfreizeitstätte „Café Q“ stattfand.Beitrag lesen

10.28.25
Laura Lükewille
Bielefeld

Beim diesjährigen Töpferprojekt im HOT Schildesche drehte sich alles um Fantasie, Handwerk und jede Menge Spaß mit Ton. Unter der Anleitung der Kunstpädagogin Claudia Brechmann konnten Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren das traditionelle Töpferhandwerk auf kreative Weise entdecken.Beitrag lesen

10.27.25
K51
Kürten

Das komplette Jugendzentrum K51 in Kürten wurde in ein Tonstudio verwandelt. Egal ob in der Küche, den Fluren, den Büros oder auf der Tischtennisplatte – einfach überall wurde an vier Freitagen gebrainstormed, getextet, aufgenommen und geschnitten.Beitrag lesen

10.27.25
Mirza Ahmičić [M!R]
Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel, 11. Oktober – Das Trafo und die Stadt Castrop-Rauxel haben ein klares Statement für Demokratie, Vielfalt und Toleranz gesetzt. In der Nacht zur Kommunalwahl wurde das Kinder- und Jugendzentrum Trafo von unbekannten Täter:innen mit rechtsextremem Gedankengut und AfD-Propaganda beschmiert – nun sollte es neu und kraftvoll gestaltet werden.Beitrag lesen

10.27.25
Mirza Ahmičić [M!R]
Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel, 21. September – Am Samstag verwandelte sich eine unscheinbare Wand in Castrop-Rauxel in eine bunte Leinwand der Fantasie! Im Rahmen des Kulturrucksacks NRW fand wieder ein begeisternder Graffiti-Workshop statt, geleitet von Künstler Mike. Fünf junge Talente tauchten dabei in die Welt der Street Art ein.Beitrag lesen

10.24.25
Abenteuerwerkstatt Bergneustadt
Bergneustadt

Oh je – Snoop ist verschwunden! Der alte, einäugige Hund ist das Maskottchen der Kinder und der Mitarbeitenden der Abenteuerwerkstatt in Bergneustadt. Könnte Alis der Roboter etwas mit seinem Verschwinden zu tun haben? Der Roboter kann menschliches Verhalten nachahmen, denn ursprünglich wurde er als Show-Roboter entwickelt, der die Menschen unterhalten soll. Doch plötzlich rastet er aus ... Ihr wollt wissen, wie es weitergeht? Hört rein!Beitrag lesen

10.22.25
Jerome Muratovic
Remscheid

Am 11. und 12. Oktober fand in der Musik- und Kunstschule das Projekt Body Percussion im Rahmen des Kulturrucksack NRW mit fünf teilnehmenden Kindern statt. An zwei intensiven Workshop-Tagen beschäftigten sich die Teilnehmenden spielerisch mit dem Thema Rhythmus – durch Bodypercussion, Rhythmusspiele sowie das Musizieren mit Congas, Boomwhackers, Glockenspielen und Claves.Beitrag lesen

10.21.25
Ayla Tekmen
Bielefeld

Bei Fabrice Jucquois dreht sich alles um den Tanz. Mit Musik, neuen Bewegungen und einer inspirierenden und vertrauensvollen Atmosphäre lernen die Schüler:innen des 7. Jahrgangs, ihre Komfortzone zu verlassen. Gemeinsam entdecken sie ihren Körper neu und probieren Bewegungen einfach mal aus.Beitrag lesen

10.20.25
HoT am Werreanger
Städteverbund Leopoldshöhe – Oerlinghausen – Lage

In den Herbstferien wurde es digital und kreativ: Martin Kattmann und Lajos Speck brachten Tablets mit! Durch das Zeichnen mit den Fingern entstand darauf eine schaurig-gruselige Kurzgeschichte. Den Abschluss bildete eine Vorführung vor den Eltern und Geschwistern.Beitrag lesen

Seiten