Wer bin ich? Wer will ich sein? Und wofür will ich stehen? Diesen Fragen sind die Schüler:innen des 6. Jahrgangs im Workshop „Show yourself“ des Künstlers Jan-Felix Chudarski nachgegangen: „Viel Bewegung, viel Spiel und viel Ausprobieren“ stand dabei im Fokus.Beitrag lesen

Zwei Tage lang wurden im HoT am Werreanger unter Anleitung von Simone Adams-Weggen und Peter Musebrink coole Stop-Motion Filme hergestellt, die mit eigenen Klängen und Beats unterlegt wurden. Es hat allen einen riesen Spaß gemacht.Beitrag lesen
Im Jahr 2011 brachte Steven Spielberg mit "Tim und Struppi – Das Geheimnis des Einhorn" einen legendären Comic auf die große Leinwand. Die Paderborner Nachwuchsreporter:innen haben diesen Film nun angeschaut und ziehen einen Vergleich zu der Vorlage. Sie widmen sich neben der Filmwelt und Geschichte auch den ihnen bisher unbekannten Figuren und tauchen in die fantastische Welt des Comiczeichners Hergé ein.Beitrag lesen
Hurra, die Eltern sind abends ausgegangen! Diese Chance nutzen drei Besties und planen eine Übernachtungsparty. Sie treffen sich, um zu tanzen, zu schnuckern, sich unter eine Decke zu kuscheln und ... um einen Gruselfilm zu schauen! Doch der eigentliche Grusel fängt erst nach dem Film an ... Eine Gruselgeschichte, erfunden und vertont von Lea, Maya und Aimee.Beitrag lesen
Ein voller Erfolg war der zweitägige Tanzworkshop „Ready to Dance“, der am vergangenen Donnerstag und Freitag, den 23. und 24. Oktober 2025, in der Kinder- und Jugendfreizeitstätte „Café Q“ stattfand.Beitrag lesen
Beim diesjährigen Töpferprojekt im HOT Schildesche drehte sich alles um Fantasie, Handwerk und jede Menge Spaß mit Ton. Unter der Anleitung der Kunstpädagogin Claudia Brechmann konnten Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren das traditionelle Töpferhandwerk auf kreative Weise entdecken.Beitrag lesen
Das komplette Jugendzentrum K51 in Kürten wurde in ein Tonstudio verwandelt. Egal ob in der Küche, den Fluren, den Büros oder auf der Tischtennisplatte – einfach überall wurde an vier Freitagen gebrainstormed, getextet, aufgenommen und geschnitten.Beitrag lesen
Castrop-Rauxel, 11. Oktober – Das Trafo und die Stadt Castrop-Rauxel haben ein klares Statement für Demokratie, Vielfalt und Toleranz gesetzt. In der Nacht zur Kommunalwahl wurde das Kinder- und Jugendzentrum Trafo von unbekannten Täter:innen mit rechtsextremem Gedankengut und AfD-Propaganda beschmiert – nun sollte es neu und kraftvoll gestaltet werden.Beitrag lesen
Castrop-Rauxel, 21. September – Am Samstag verwandelte sich eine unscheinbare Wand in Castrop-Rauxel in eine bunte Leinwand der Fantasie! Im Rahmen des Kulturrucksacks NRW fand wieder ein begeisternder Graffiti-Workshop statt, geleitet von Künstler Mike. Fünf junge Talente tauchten dabei in die Welt der Street Art ein.Beitrag lesen
Oh je – Snoop ist verschwunden! Der alte, einäugige Hund ist das Maskottchen der Kinder und der Mitarbeitenden der Abenteuerwerkstatt in Bergneustadt. Könnte Alis der Roboter etwas mit seinem Verschwinden zu tun haben? Der Roboter kann menschliches Verhalten nachahmen, denn ursprünglich wurde er als Show-Roboter entwickelt, der die Menschen unterhalten soll. Doch plötzlich rastet er aus ... Ihr wollt wissen, wie es weitergeht? Hört rein!Beitrag lesen








