Auch in Köln sind Kurux-Radiereporter unterwegs. Sie besuchten zum Beispiel die Tanzplattform Dynamo und zwei Jugendhäuser. Außerdem stellten sie sich noch ganz andere Fragen: Was ist Kultur für uns? Und was soll der Rucksack in „Kulturrucksack" bedeuten? Hört selbst!
Deine Sucherergebnisse
Offene Kreativwerkstatt
Im Losbergpark in Stadtlohn konnte man sich drei Tage lang kreativ austoben – hier könnt ihr Fotos von den Kunstwerken sehen, die entstanden sind!

KURUX bei der Kunstwoche in Leverkusen
Radiomachen, Tanzen, Malen: In der ersten Sommerferienwoche ging es in Leverkusen ganz schön kreativ zu!


Hörspielwerkstatt
In Ratingen ist ein tolles Hörspiel entstanden – viel Spaß mit „Tödlicher Fall für Kommissar Epse“!

So war's beim Kulturrucksack in Wuppertal!
In Wuppertal haben sich in den Ferien einige neugierige Nachwuchs-Reporter auf den Weg gemacht. Ihr Ziel? Die Kulturrucksack-Projekte. Hier könnt ihr den Film sehen, der dabei entstanden ist!

Visionen für den Graffitiworkshop
Was kann man mit einer Spraydose alles auf eine Leinwand bringen? Eine Woche langen haben acht TeilnehmerInnen bei dem Mindener Sprayer Jason im Kinder- und Jugendtreff Westside coole Schriftzüge, crazy Styles, old school und vieles mehr gelernt!

Geocaching – Auf der Spur zur Kultur!
In Minden kann man jetzt an einer GPS-Schnitzeljagd teilnehmen, die an spannenden Kulturorten vorbeiführt. Acht Kinder und Jugendliche des Jugendhauses Alte Schmiede machten sich als Geocacher auf den Weg – ausgerüstet mit GPS-Geräten, der Rallye und Wasserflaschen – um nach dem KulturKennerCache (Schatz) zu suchen.

Hip Hop
Hip Hop in Stadtlohn – vom Boom-Schaka-laka zum eigenen Rap!

Schau Mal – Zeig mir, was du hörst
Wie kann man Musik als Kunstwerk auf Papier bringen? Einige Solinger Kids haben's ausprobiert!

20.000 Meilen unter dem Meer – Auf den Spuren von Jules Verne
Ein alter hässlicher Bauwagen wir zu einem bunten Kunstwerk mit Geschichten aus Atlantis – seht selbst!
