Tuğba Tekkal, ehemalige Bundesliga-Spielerin des 1. FC Köln, berichtete der KURUX-Redaktion, warum Fußball für sie gleichzeitig Freiheit bedeutet. Im Anschluss wurden spannende Interviews geführt.
Deine Sucherergebnisse
KURUX Köln: Mädchen – Fußball – Freiheit. Ein Interview mit Tuğba Tekkal


Culture for Future – Eine Volxtheaterwerkstatt zu aktuellen Themen der Zeit
In einem Theater-Workshop durften sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit verschiedenen Theater-, Tanz- und Musik-Methoden beschäftigen. Hilfreiche Tipps gab es von Experten.

Bauhaus Barock – Fliegende Teller und Tassen
Im Museum Huelsmann bestaunten unsere Schülerinnen und Schüler in einem 45-minütigen Rundgang zahlreiche Exponate zum Thema „Geschirr" aus verschiedenen Epochen und deren Veränderung im Laufe der Zeit.

KURUX Bonn: What´s going on? Kultur und der Kulturrucksack nach der Corona-Pause
KURUX – das junge Kulturmagazin aus der Medienwerkstatt Bonn – blickt zurück auf über 70 Radiosendungen und befragt die Kulturrucksackbeauftragte in Bonn, Mirjam Siebenlist. Hört doch mal rein!


Workshop: Hip-Hop-Tanz
In einem Tanzworkshop lernten die Teilnehmerinnen verschiedene Hip-Hop-Schritte kennen – gemeinsam wurde eine Choreographie einstudiert. Im Vordergrund stand der Spaß an Bewegung.

Collagen-Kunst – Mit Skalpell und Kleber
Auch in diesem Jahr machten die Schülerinnen und Schüler der 8e mit viel Freude am Kulturwandertag mit! Sie ließen sich von verschiedenen Porträts inspirieren, um anschließend selbst mittels der Collagentechnik kreativ zu werden.

Mahlzeit – Esskultur früher und heute
Welche Tischsitten haben wir? Welche gab es früher? Was essen wir heutzutage? Diese und viele weitere Fragen haben sich die Schülerinnen und Schüler der 8c von der Friedrich Wilhelm Murnau Gesamtschule gestellt.

Start in die letzte Woche der Kulturwandertage
In der letzten Woche der Bielefelder Kulturwandertage geht es unter anderem um das Thema „Rassismus? Nein, danke“. In schauspielerischen Szenen lernen die Teilnehmenden, Zivilcourage zu übernehmen.

Vorhang auf und Bühne frei!
Theaterluft schnuppern und Schauspiel kennenlernen: Das sind die Themen des Projekts „Vorhang auf und Bühne frei!“. In Kleingruppen wurden verschiedene Szenen einstudiert.

Der Trick mit dem Film
Auch die zweite Woche der Kulturwandertage 2020 hielt für die Schülerinnen und Schüler des Bielefelder Max-Planck-Gymnasiums Spannendes bereit: Per Smartphone oder Tablet kreierten sie kleine Trickfilme, die sie anschließend präsentierten.
