„Kunst am Bau": Unter diesem Motto haben 12 Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Pattberg-Realschule in ihrer Freizeit fünf Wochen lang ein 200 m² großes Kunstwerk geschaffen.
Deine Sucherergebnisse
50 Jahre Mariendom
Das 50-jährige Jubiläum des Mariendoms in Velbert-Neviges gab den Impuls für ein spartenübergreifendes Kulturrucksackprojekt in Velbert – ein Pilgersaal verwandelte sich in das Arbeitslabor und los ging's – seht selbst!

LitArt – Literatur und Graffiti
Eine Woche lang haben sich 11 kreative Jugendliche in den Räumen der Stadtbücherei getroffen und gemeinsam mit der Autorin Dr. Birgit Ebbert und den Künstlern Tobi Koop und Sarah Klich vom Verein „Kunst vor Ort" am Thema „Traum" gearbeitet.

Kulturrucksackcamp 2018
„Kunst & Draußen", so lautete das Motto des diesjährigen Kulturrucksackcamps in Dülmen. Gut 70 Jungen und Mädchen beschäftigten sich vom 23. bis 25. Mai mit Kunst aus und mit Naturmaterialien. Die Bilder zeigen euch, was im Camp alles los war.

KURUX Bonn präsentiert: Sommerzeit und Krimizeit
Die junge Kulturredaktion stürzt sich diesmal ins sommerliche Stadtleben und fragt, an welchen Orten es sich in der heißen Jahreszeit besonders gut aushalten lässt ...


KURUX Bonn präsentiert: Nachhaltigkeit und Fair Trade an der Schule
In dieser Radiosendung von KURUX Bonn erfahrt ihr z. B. was ein „Fairomat“ ist und wo in Bonn einer steht.


KURUX Bonn präsentiert: Kinder im Hörsaal, Beethoven als Kind
In der Juni-Radiosendung von KURUX Bonn dreht sich alles um Kinder!


„Der große Coup"
Im Rahmen des Saerbeckers Ferienspaßes drehten zehn Kinder und Jugendliche ihren eigenen Krimi. Unter Anleitung von Autor und Filmemacher Klaus Uhlenbrock entstand innerhalb von nur zwei Tagen der 20-minütige Film „Der große Coup". Schaut euch an, was Luna und der Detektivinnen-Club alles erleben ...

Kurzfilm „Der Freund"
„Achtung – Kamera läuft“, und dann war es mucksmäuschenstill in der Gemeindebücherei Hiddenhausen. 13 Kids drehten den Kurzfilm „Der Freund". Schaut euch an, worum es geht!

Trickfilmworkshop
Trickfilme sind aus eurem Medienalltag nicht mehr wegzudenken. Wie aufwendig das Erstellen eines solchen Films ist, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei dem Trickfilmworkshop in der Bücherei St. Lamberti Ochtrup nun selbst erfahren ...!
