Deine Sucherergebnisse

Schattenspiel und Lichtzauber – Filme machen wie Lotte Reiniger

Do, 18.08.22
Kulturrucksack Duisburg
Duisburg

Lotte Reiniger (1899–1981) war eine Pionierin des Trickfilms. Auf ihre Spuren begaben sich neun Filmemacherinnen und -macher, die im Sommerferien-Workshop vom 04.–08.07.2022 in der filmwerkstatt des filmforums Duisburg aktiv und kreativ waren.

Aus Alt mach Neu!

Fr, 12.08.22
Alexandra Peters
Wuppertal

Inspiriert von den „Trash Stones“ des Künstlers Wilhelm Mundt haben sich die Teilnehmenden des Wuppertaler Workshops „Aus Alt mach Neu!“ selbst kreativ an die Arbeit gemacht. Mit alten Zeitungen, Alufolie und verschiedenen Klebe- und Textilbändern entstanden individuelle Skulpturen, die anschließend auch ausgestellt wurden. Ein Nachbericht.

Mach mal bunter: Play & Chill in Hennef

Mi, 10.08.22
Stefanie Rauscher
Städteverbund Lohmar – Overath – Rösrath – Troisdorf – Hennef

"Play & Chill" heißt das neue Motto auf dem Spielplatz in Hennef Heisterschoß. Aber das hat nicht irgendwer da hingesprayt – es waren die Jugendlichen aus dem Viertel selbst! Und einen Rucksack gab's noch obendrauf!

Musikvideo by yourself!

Mi, 10.08.22
Stefanie Rauscher
Städteverbund Lohmar – Overath – Rösrath – Troisdorf – Hennef

Wie dreht man eigentlich sein eigenes Musikvideo? Muss man dafür ein Star sein? Nein, wir können das auch so, haben sich 10 Jugendliche aus Overath im Jugendzentrum OJO in der letzten Ferienwoche Anfang August gesagt!

Impro- und Bewegungstheater: Durch Zeit und Raum!

Mi, 03.08.22
Sylvia Voß, Theaterpädagogin
StädteRegion Aachen

Das Kulturrucksack-Projekt mit dem Titel "Durch Zeit und Raum!" entstand in der Zeit zwischen dem 25. und 29.07.22 mit 10 Kindern, die am 29.07.22 vor Eltern, Freunden und Geschwistern in der Aula des Couven-Gymnasiums Aachen auftraten. Sowohl Genre als auch Inhalt entwickelten sich frei im Laufe der Woche.

MOVE meets 10 Jahre Kulturrucksack NRW

Di, 02.08.22
Kulturrucksack Moers
Moers

Am 22. Mai 2022 wurde in Moers intensiv Jubiläum gefeiert: Und zwar mit dem Kulturrucksackprojekt "MOVE meets 10 Jahre Kulturrucksack NRW". Rückblickend ist festzuhalten: Die Idee, das Moerser Jugendkulturfestival MOVE mit dem Jubiläum des Kulturrucksacks zu verbinden, war ein voller Erfolg!

„Haltung und Hoffnung“: Mit dem Kulturrucksack zu den Ruhrfestspielen 2022

Fr, 22.07.22
Uwe Albert
Lippstadt

Für 22 Kinder und Jugendliche aus Lippstadt ging es im Mai 2022 zu den Ruhrfestspielen nach Recklinghausen. Dank einer Kooperation mit dem Kulturrucksack NRW gestalteten sich sowohl Anreise als auch Eintritt für die zehn- bis 14-Jährigen kostenfrei. Zu sehen gab es Theaterinszenierungen, die sich allesamt mit einem friedvollen und toleranten Zusammenleben beschäftigten.

Alles ist wiederverwertbar!

Fr, 15.07.22
Hakan Eren
Remscheid

Recycling ist kein neues Wort, aber es kann immer wieder neu definiert werden! Im Rahmen des Projektes "Alles ist wiederverwertbar!" haben wie gemeinsam Sperrmüll- und Schrottplätze besucht und vom gefundenen Material neue Welten gebaut.

Sprache – Gefühl – Farbe

Mo, 11.07.22
Emma Lindemann
Wuppertal

Was passiert, wenn wir das lebendige Erzählen als Impuls für kreative Aktionen nehmen? Dieser Frage haben sich 10 Kinder im Projekt „Sprache-Gefühl-Farbe“ gewidmet.

Beat the Colours

Mo, 11.07.22
Emma Lindemann
Wuppertal

Im Workshop „Beat the Colours“ in der Zeit vom 10.06. bis zum 12.06.2022 wurden Farben durch Klangcollagen zum Leben erweckt! Dabei diente in diesem Projekt nicht ein Bild als Inspiration für ein musikalisches Werk, sondern andersherum: Die Musik ließ die Farben entstehen.

Seiten