Am 27.07.2021 haben sich beim Workshoptag #Machma Luft die Teilnehmenden seit langem mal wieder live und analog gesehen, ganz ohne Webcam! Zwar mit Maske und Abstand, aber es war trotz allem ein lebendiges und fröhliches Ereignis! Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren haben sich im Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf getroffen und mit fünf Künstlerinnen und Künstlern zum Thema „Luft" gearbeitet.
Deine Sucherergebnisse
#Machma Luft – Analoger Workshoptag im Theatermuseum

KURUX Wuppertal: Kidcast
In diesem Workshop durften alle Teilnehmenden einen eigenen Podcast produzieren. Nachdem die wichtigsten Fragen geklart waren, machte sich das Team an die Arbeit! Hört doch mal rein!



Goldschürfer – Ein Filmprojekt mit der Trickbox
Orte, an denen wir gerne sind, sind Goldorte – sie sind uns wertvoll und strahlen. Die zehn Filmemacher, die in den Sommerferien im Trickfilm-Workshop „Goldschürfer" aktiv waren, erzählen Geschichten über ihre Goldorte in Duisburg!

Auf den Spuren von Fritz Pitz
Mit einer Kamera ausgestattet, waren die Teilnehmenden des Projekts „Fotografieren ist sPITZe“ im Stadtmuseum Bocholt zu Gast. Im Zuge des Workshops entdeckten wir die Fotografier- und Arbeitsweise von Fritz Pitz und waren überrascht, wie viele Informationen und Eindrücke in einer einzigen Fotografie stecken können.

Flöße auf Weltreise
Am 05.06. fand die Kulturrucksack-Aktion „Naturflöße – Landartprojekt“ mit den Künstlern Aurelio Lalla und Philipp Uthmann statt. Die Kinder haben kleine Flöße aus Naturmaterialien gebaut und diese anschließend auf die Reise geschickt.
Flairdrums lassen die Luft erklingen
Viel Spaß brachte unsere Flairdrum-Aktion allen Beteiligten am letzten Wochenende: Daniel Bornmann brachte die Luft zum Schwingen! Aus leeren Colaflaschen, ein paar Holzlatten und mit seiner Erfahrung baute er mit unseren Kulturrucksack-Kids diese tollen Trommeln.
KURUX Hamm: Juni-Update
Die Hammer KURUX-Redaktion aus dem Kubus war wieder ziemlich fleißig! Die Mitglieder haben das Hörspiel „Margoth von Marveth" und ein paar Beiträge fürs Lokalradio produziert. Aber hört selbst!


#MACHMA COLOR – digitales Farberlebnis
Am Samstag, den 12.06.2021 ging #MACHMA in diesem Jahr in die dritte Runde! Wieder einmal trafen sich Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren online mit ihren Workshop-Leiterinnen und -Leitern, um gemeinsam kreativ zu werden. Dieses Mal drehte sich alles um das Thema „Farben"!

Graffiti-Projekt in Heiligenhaus
Das Graffiti-Projekt mit Aylin Behringer als Graffiti-Künstlerin fand an vier Tagen am Spielhaus Oberilp statt. Eine Mitarbeiterin der Einrichtung begleitete das Projekt. Wegen des Regenwetters wurde das Angebot um eine Woche auf den 31.05. und bis zum 04.06.2021 verschoben.

IN.Between – Ein performativer Audio-Soundwalk
Außergewöhnliche Zeiten bringen neue Methoden der Kunstvermittlung und hybride Kunst-Theaterprojekte hervor. Das interaktive Hörspiel „IN.between“, bei dem rund 30 Kinder und Jugendliche aus Duisburg mitgemacht haben, hebt die Frage nach Realität und Virtualität auf ein neues Level.
