In den Sommerferien war kaum Zeit für Langeweile! Denn eine Woche lang trafen sich 11 Jugendliche auf der UZWEI im Dortmunder U.
Sie erhielten professionelle Audiorekorder und Computer und schon konnten sie loslegen: Es wurden Nachrichten erfiunden und eingesprochen, das Wetter vorher gesagt und fiktive Staus angesagt: hört mal rein!
Deine Sucherergebnisse
Radio UZWEI

Krea-Kultur-Rucksack 2019
In der zweiten Sommerferienwoche gab es in der Kreativitätsschule Bergisch-Gladbach wieder den beliebten „Kultur-Rucksack“.

Form & Farbe – Auf den Spuren des Bauhaus
Das Bauhaus ist eine der einflussreichsten Kunstströmungen. War bis zum Bauhaus ein Stuhl ein Stuhl, ist er seither ein Design-Objekt, das zum Sitzen und Anschauen einlädt.
Auch die Stadtbücherei wollte im Bauhaus-Jahr 2019 einen Beitrag dazu leisten, die Prinzipien vom Bauhaus Jugendlichen zu vermitteln – seht selbst!

KURUX Bonn: Klimafrage der Klimatage und flotter Beethoven mit Beatmachines
Die Klimatage sind in Bonn gerade zu Ende gegangen und wir haben uns gefragt: Was bedeutet eigentlich „SDG“? Wenn die Bonner in den Urlaub fahren, achten sie dann auf umweltschonende Verkehrsmittel? Wie ist das Umweltbewusstsein eigentlich bei Schülern im Senegal? Die aktuelle Sendung hält spannende Antworten auf diese Fragen bereit - hört mal rein!


Auf zum Escape Room im Kloster Dalheim!
In den Sommerferien machten sich sieben Kinder und Jugendliche aus Hiddenhausen auf den Weg zum Kloster Dalheim – und waren begeistert!

KURUX Köln: Sing mal! Tanz mal! Lach mal!
Junge Reporter*innen berichten vom Fest der Kulturellen Bildung in Köln. Hört doch mal rein!



„… und Action“
„… und Action“ hieß es am Samstag, 6.Juli, in der Gemeindebücherei Hiddenhausen: Eine 11-er-Crew entwickelte eine Story, verteilte die Rollen (Darsteller*innen), Regie, Kamera und Ton – viel Spaß beim Gucken!

„Meine Chance"
Kinder und Jugendliche aus Bielefeld haben gemeinsam mit dem Choreographen Fabrice Jucqouis eine getanzte Geschichte zum Thema „Meine Chance" entwickelt und vor Publikum aufgeführt. Einen Eindruk davon bekommt ihr hier durch viele Bilder.

Hogwarts in Dortmund
„Hogwarts in Dortmund": Neun Mädchen und Jungen zogen an fünf Tagen in den Osterferien ein verzaubertes Band über die Dortmunder Vororte Eichlinghofen und Hombruch. Aber seht selbst!

Dein eigener Stuhl
Neues ausprobieren und eigene Ideen verfolgen, das konnten Kinder und Jugendliche beim Kulturrucksack-Projekt von und mit der Künstlerin, Schreinerin und Sozialpädagogin Claudia Kroll. Wer sich am Lagerfeuer beim Sitzen nicht die Beine verbiegen oder in der Warteschlange für die ersehnten Fußballkarten die Beine in den Bauch stehen möchte, war hier genau richtig. Denn gebaut werden konnte ein eigener Stuhl und Tisch.
