Der Krimiautor Joachim H. Peters (Polizist und Schriftsteller) lud neun Jugendliche dazu ein, ein Hörspiel zum Thema Mobbing zu schreiben und einzusprechen. Nach einer intensiven, kreativen und spannenden Woche ist ein elfminütiges Hörspiel entstanden.Beitrag lesen

Mit der Keramikerin Monika Keck wurden im August 2025 Schutzhütten für Marienkäfer getöpfert. Die Ergebnisse können sich sehen lassen und hoffentlich freuen sich die Marienkäfer darüber.Beitrag lesen
Am Weltkindertag wurde ein starkes Zeichen gesetzt! Rund 50 bis 100 Kinder und Jugendliche haben den Pinsel geschwungen und gemeinsam ein Kanu in ein Kunstwerk der Hoffnung verwandelt. Ein Bild für den Frieden!Beitrag lesen
Unter Anleitung von Simone Adams-Weggen wurde wieder alten Lampen ein neues cooles Design verpasst. Alle hatten sehr viel Spaß und waren am Ende des Workshops stolz auf ihre selbst kreierten Unikate.Beitrag lesen
Im August 2025 gab es im Atelier von Melanie Fliege einen spannenden Workshop zum Thema Lego- und Schablonen-Design. Alle Teilnehmer:innen hatten einen großen Spaß, auch wenn es manchmal nicht so leicht war, daran zu denken, in Spiegelschrift zu schreiben.Beitrag lesen
Was für ein cooler Sound! Im Juli wurde es farben- und klangfroh im HoT am Werreanger. Die Kinder und Jugendlichen bauten ihre eigene Flairdrum unter der Anleitung der "Flaschenschmiede"aus Hamburg. Zum Abschluss gab es ein kleines exotisches Klangerlebnis für die Eltern.Beitrag lesen
Im April 2025 waren 15 Kinder und Jugendliche im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage zu Besuch und haben dort ihre eigene Minecraft-Welt erschaffen.Beitrag lesen
Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen haben wir spannende Möglichkeiten der Fotografie entdeckt – von der Lochkamera über Porträts bis hin zu Solarpapier, Schwarzweiß, Farbe und Collagen.Beitrag lesen
Der Workshop „Sieh deine Stadt“ von der Künstlerin Simone Adams-Weggen und dem Künstler Laurin David-Weggen lädt die Schüler:innen des 7. Jahrgangs dazu ein, ihre Umgebung und ihre Stadt bewusst wahrzunehmen.Beitrag lesen
Vom 18. bis 22. August verwandelte sich die Stadtbücherei Kamen in ein buntes Atelier: Junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauchten beim Workshop KinderKunstLabor in die Welt berühmter Kunstschaffender ein.Beitrag lesen








