In diesem Workshop haben die Teilnehmenden erlernt, das Smartphone als Instrument zur Aufnahme und Bearbeitung von Fotos zu nutzen – sowohl mit, als auch ohne Apps. Sie setzten kreative Techniken für Fotoexperimente ein und erhielten zudem eine Einführung in die Geschichte der Fotografie.
Deine Sucherergebnisse
KURUX Hamm in der Musikausstellung Music – Feel the beat
Das Fazit der Hammer Radio Kurux-Redaktion zur Ausstellung "Music – Feel the beat": Sensationell und absolut empfehlenswert! Noch bis zum 07. Juli 2024 könnt ihr euch die Ausstellung im Gustav Lübcke Museum in Hamm selbst ansehen.



Kulturrucksack in Krefeld 2023 – #looking ahead!
Es ist 2024 und der Kulturrucksack steht bereit, um in Krefeld mit tollen Tagen und Erfahrungen gefüllt zu werden – aber Moment, haben wir die Eindrücke, Begegnungen und kreativen Ideen des letzten Kulturrucksackjahres überhaupt schon ausgeräumt? Das letzte Jahr war schließlich nicht irgendein Krefelder Kulturrucksackjahr, unser Rucksack muss ja aus allen Nähten platzen. Also machen wir Luft für Neues und schauen uns die Dinge nochmal genau an, die das letzte Jahr so besonders gemacht haben ...

Was ist ein Fluss? – Literatur meets Art – nach einem Buch von Monika Vaicenavičienė
In unserem Projekt haben wir uns mit unseren Flüssen als Lebensraum, als Verbindung zwischen Städten und Menschen, als Lebensquelle und als Band voller Geheimnisse und Erinnerungen beschäftigt.

Neues Jahr – neuer Kalender
Zum Jahresstart 2024 gab es für alle Jugendlichen aus dem Verbund, die im Jahr 2023 im Kulturrucksack aktiv waren, wieder eine kleine Überraschung nach Hause geliefert. Diesmal durften sie sich nicht nur über den nagelneuen Kalender mit fantastischen Projekten und Filmen aus vergangenen Projekten freuen, sondern auch über ein paar Schulutensilien fürs neue Halbjahr.

Mit dem Kulturrucksack auf der FeriencampMesse 2024 in Köln
Am Samstag, den 02. März 2024 lud das Familienmagazin der Stadt Köln, Känguru, zum 8. Mal Familien mit Kindern dazu ein, sich über verschiedene Ferienveranstaltungen aus Köln und Umgebung zu informieren. Wie auch viele andere überregionale Anbieter stellte sich der Kulturrucksack Lohmar, Overath, Rösrath, Troisdorf und Hennef mit seinen 17 verschiedenen Ferienwochen im Jahr 2024 vor.

Wendy home alone – eine Horror-Trash-Story: Photography meets Theater und Video
In unserem interdisziplinären Workshop haben wir uns intensiv mit der Popkultur der 80er-Jahre beschäftigt. Insbesondere mit den Elementen wie "Horror-Trash-Movies", angedacht als eine Art Hommage an Tim Burton und an seine Meisterwerke.

Die Geschichte des Eidechsenmannes – Eine Hommage an die Aboriginal Art
In unserem Projekt haben wir uns auf eine besondere Reise in die Traumzeit begeben und uns vorsichtig und mit Respekt an die wunderbare Welt der einzigartigen Kunst der Ureinwohnerinnen und Ureinwohner Australiens begeben. Unser Workshop diente u.a. zum Aufbau der interkulturellen Kompetenz als ein Beitrag auf dem langen Weg der Dekolonialisierung.

Freie Plätze beim Kulturrucksack in Hürth
Wir haben noch Plätze bei den kostenlosen Workshops im Rahmen des Kulturrucksacks Ende Februar und Anfang März frei. Hier findet ihr eine Übersicht der Termine, für die ihr euch gerne anmelden könnt!
Kunstvolle Weihnachtsgrüße – Druckwerkstatt auf Burg Wissem
Die Museen auf Burg Wissem in Troisdorf haben das Kulturrucksack-Jahr 2023 ganz besinnlich ausklingen lassen. Kurz vor Weihnachten stand für die Jugendlichen eine Druckwerkstatt auf dem Programm. Unter der Leitung der Illustratorin Katrin Stangl aus Köln konnten die verschiedensten Drucktechniken ausprobiert werden.
