Ob 20 Jahre Harry Potter, Welt-Nutella-Tag, Lieblingspizza, Frühlingswetter oder Schule in Zeiten von Corona: Die Hammer KURUX-Redaktion berichtet im Lokalradio über alle Themen. Auch ernste Inhalte wie der Ukraine Krieg werden nicht ausgespart.
Deine Sucherergebnisse
Wie filmst du deinen Schatten?
Wie filmst du deinen Schatten? Diese Frage haben sich acht Kinder an einem Wochenende im Mai im Kinder- und Jugendhaus Buschhütte in Essen gestellt.

Licht-Graffiti in Unna
Mal ganz ungewöhnlich beginnen wir mit dem Fazit: "Das war ein tolles Museum! Ich konnte mir das vorher gar nicht so gut vorstellen!" So, oder so ähnlich, klang das Feedback der zehn Mädchen, die sich am 21.05. zur Fahrt von Hiddenhausen nach Unna angemeldet hatten. Im Zentrum für Internationale Lichtkunst, tief unter der Erde in einer ehemaligen Brauerei, hatten die Teilnehmerinnen großen Spaß.

Maskerade: Fotogruppe – Auszeichnung mit dem Deutschen Jugendfotopreis
Unser Kulturrucksack-Projekt "Maskerade" wurde für die Fotoserie "Parallelwelt" mit dem Deutschen Jugendfotopreis 2022 ausgezeichnet! In unserem Projekt ging es um selbst kreierte, fantasievolle Verkleidung und Masken, um dazu passende, selbstgebaute Kulissen, sowie um analoge und digitale Fotografie und Bildbearbeitung.

Seitenwechsel – Ein Maskentheaterstück zum Thema Mobbing
Im Ratinger Jugendzentrum „Café du Nord“ wurde in der ersten Osterferienwoche 2022 von montags bis donnerstags, jeweils 10:00–16:00 Uhr, ein Theaterstück zum Thema „Mobbing" erarbeitet. Gemeinsam mit der Theaterpädagogin Yasemin Shaffi und der städtischen Leitung Larissa Bußmann entwickelten acht Teilnehmerinnen das Stück mit dem Titel „Seitenwechsel“.

Appassionato – Beethovens Ohr
Der Name "Appassionato" ("mit Leidenschaft") ist nicht nur eine Anspielung auf Beethovens berühmte Klaviersonate f-Moll op. 57 (die sogenannte "Appassionata"), sondern er bedeutet auch für unseren Workshop ein leidenschaftliches Interesse für die Beschäftigung mit Leben, Werk und Wirkung Ludwig van Beethovens. Dafür haben wir das Beethoven-Haus in Bonn besucht.

KURUX digital: Die Dreinhalb Detektive – Folge 1
Folge 1 – Hugo, das Gespenst: Die „Dreinhalb Detektive“ sind eine Hörspielreihe von und für Kinder: In der Kleinstadt Capfening an der Steilküste passieren so einige seltsame Sachen! Geister spuken, Schiffe werden gekapert ... Und wenn man sich dann noch die Personen vornimmt! Da ist zum einen die etwas verwirrt wirkende Frau Müller alias Emma, die mit verbrannten Plätzchen wirft, aber irgendwie auch ganz nett zu sein scheint.


Ausblicke in andere Welten
Die sechs teilnehmenden Kids haben in einem Raum des Jugendzentrums der Reformationkirche mit der Künstlerin Sybille Rautenberg zwei große Bilder (eines mit Fenster und eines im Panoramafenster) gemalt. Außerdem krabbeln jetzt noch zwei Geckos über die Wände, und ein zarter Schmetterling hat sich auch reingeschlichen.

Literatur, die bewegt
„Leben heißt nicht, zu warten, dass der Sturm vorüberzieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen.“ Unter diesem Motto haben wir uns mit 17 Teilnehmern und Teilnehmerinnen vom 11.04.22 bis 14.04.22 auf die Suche nach dem Rhythmus gemacht, der in uns schlägt.
Fette Box für dein Smartphone
Der Kurs war ausgebucht – 10 Jugendliche wollten eine Smartphonebox für ihr Handy bauen, um auch ohne Strom den Sound ihres Telefons zu verstärken, quasi eine Bluetoothbox ohne Bluetooth.
