Castrop-Rauxel, 5. Juli 2025 – Am vergangenen Samstag fand im Jugendzentrum Q der zweite Kulturrucksack-Workshop statt, der jungen Talenten die Möglichkeit bot, unter professioneller Anleitung eigene Musik zu kreieren. Unter der Leitung des erfahrenen Musikers Robin Rick, Leiter der Musikschule Pottharmonie, erhielten die Teilnehmenden einen spannenden Einblick in die Kunst des Songwritings und der Musikproduktion.Beitrag lesen

Unser zweitägiger Kunstkurs für Kinder und Jugendliche bot eine kreative Auseinandersetzung mit dem Thema "Superheld:innen und Künstlerbücher".Beitrag lesen

Am 24. Mai 2025 wurde das Kinder- und Jugendkultur-Café Q, kurz Qafe-Q, zur Bühne für den Kulturrucksack-Workshop „Hear Your Voice – Vocal-Coaching und Lieblingssong singen“. Ein Workshop, der jungen Stimmen Flügel verlieh!Beitrag lesen

Am Samstag, 14. Juni 2025, fand der Textil-Workshop „Gestalte dein T-Shirt!“ im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen statt. Unter der Leitung von Caroline Sell ging es zunächst auf Entdeckungstour durch die textilen Exponate der Dauer- und Sonderausstellungen im Museum.Beitrag lesen
Auch der Sonntag ist ein Kulturrucksacktag! 18 Kids aus dem Verbund Lippstadt, Soest, Bad Sassendorf und Geseke und Wadersloh machten sich mit dem Bus auf den Weg, um einen rundum schönen Ausflug zu den Ruhrfestspielen zu genießen. Eine Sonderförderung des Kulturrucksack NRW machte es möglich.Beitrag lesen

Thema des Mal-Workshops "Fantasievolle Einblicke" war die Beschäftigung mit dem Thema "Vorne und hinten", sowie "Verborgenes und Sichtbares". Der Workshop wurde von der Dipl. Grafikdesignerin Lisa Zimmermanns in der Malschule "Die Farbenwiese" in Nettersheim im Kreis Euskirchen durchgeführt. Die Teilnehmenden schufen fantasievolle Bilder mit jeweils zwei Ebenen, die dadurch zum echten Hingucker wurden.Beitrag lesen

Einmal im Jahr, nämlich am 19. April, ist der „Tag der Stimme“. Unsere Radio Kurux-Reporter:innen Tamara, Frieda, Monia und Sina haben zu dem Phänomen Stimme geforscht. Sie haben Menschen auf der Straße gefragt, was ihnen ihre Stimme bedeutet und sie haben mit Menschen bei Radio Lippewelle Hamm gesprochen, die mit ihrer Stimme arbeiten.Beitrag lesen

Alle zwei Jahre feiert Hamm das Schultheatertreffen. Früher hieß das TUSCH, seit ein paar Jahren heißt es APPLAUS!. Dabei performen Theater-AGs verschiedener Hammer Schulen – aber auch von Schulen aus der angrenzenden Region – ihre Stücke im HELIOS Theater. Die Kurux-Reporter:innen Sina, Roman, Frieda und Monia waren dabei beim Treffen vor einem Jahr dabei und haben Interviews mit verschiedenen Veranstalter:innen geführt.Beitrag lesen

Mai in Hamm ist KulturNacht-Monat: Auch in diesem Jahr haben sich unsere Radio Kurux-Reporter:innen Frieda, Roman und Monia ins Getümmel gestürzt und waren für euch unterwegs – mittendrin auf der Hammer KulturNacht! Überall Kunst, Musik, Action und natürlich super Stimmung. Verstärkt wurden die drei dieses Mal von Tamara und Sina.Beitrag lesen

Castrop-Rauxel, 31. Mai 2025 – Nach dem Auftakt im Rahmen der ersten Aktion in der Kunstgalerie von Özlem Sahin setzt die Künstlerin ihre kreative Zusammenarbeit nun im Jugendzentrum Trafo fort. Heute fand der zweite Acryl-Workshop statt, der erneut das wichtige Thema Vielfalt in den Mittelpunkt rückte und junge Menschen zur künstlerischen Entfaltung ermutigte.Beitrag lesen
