Im Rahmen des Kulturrucksack NRW hat ein kreativer Workshop mit engagierten Kindern und Jugendlichen aus Remscheid stattgefunden. Zunächst wurde das EL-DE-Haus in Köln besucht – ein zentraler Ort der Erinnerung an die NS-Zeit. Für einige Teilnehmende mit eigener Fluchtgeschichte war dieser Besuch besonders emotional und regte zum intensiven Austausch an.Beitrag lesen

Tauche ein in die Welt des Filmemachens! Diese Playlist nimmt dich mit hinter die Kulissen von Videoworkshops, in denen 10- bis 14-Jährige – angeleitet von Erlebnispädagogen und Videographen Mirza Ahmičić – ihre ganz eigenen Filme von der Idee bis zur Fertigstellung entwickeln. Freue dich auf exklusive Behind-the-Scenes-Momente und staune über die beeindruckenden Endergebnisse.Beitrag lesen
Der Sommer in Castrop-Rauxel verspricht rasante Action und sprühende Kreativität! Beim diesjährigen Ca(r)sterix Ferienspaß dreht sich alles um den Bau, die Gestaltung und das Rennen mit den eigenen Kettcars. Doch das Programm bietet mehr als nur Geschwindigkeit: Der Kulturrucksack sorgt für das ultimative „Tuning“ der ganz besonderen Art und verwandelt jedes Kart in ein rollendes Kunstwerk!Beitrag lesen

Kaum ist NRW in die Sommerferienzeit gestartet, starten in unseren fünf Kommunen ebenfalls die verschiedensten Workshops rund um den Kulturrucksack. Den Auftakt machte das Museum für Bilderbuchkunst Burg Wissem in Troisdorf mit einem "Dear Diary"-Workshop.Beitrag lesen

Neues ausprobieren, Fähigkeiten entdecken, Spaß haben – beim Kulturrucksack NRW steht Kreativität bekanntermaßen an oberster Stelle. Dies stellten auch die Teilnehmenden des Projekts „Was ist bloß los hier ...! – Wir drehen Puppenkurzfilme und erklären dabei die Welt“ unter Beweis.Beitrag lesen

Die Reise durch die Zeit und um die Welt führte die Teilnehmenden zunächst zu frühesten Kulturzeugnissen, den Höhlenmalereien. Mit selbst hergestellten Farben aus Steinen, Holzkohle, Ei und Öl konnten sich die Kinder in die damalige Zeit zurückversetzen und Tierdarstellungen entwickeln.Beitrag lesen

Wir waren am 27.06. auf dem See you Festival im Sojus 7 in Monheim, bei dem der Kinder- und Jugendkulturpreis vergeben wurde. Dort haben wir mit ganz verschiedenen Leuten gesprochen: Vom Jurymitglied und Mitarbeiter im Jugendministerium NRW, über Preisträger und Gewinner, dem Organisationsteam (das ebenfalls aus Jugendlichen besteht) bis hin zu einer Vertreterin eines eigenen Jugendfestivals!Beitrag lesen

Am 23. Juni 2025 verwandelte sich der Kreativraum des Jugendzentrums MeetingPoint in eine lebendige Werkstatt: Unter der fachkundigen Anleitung von Rainer Kalwitz und Doris Welling entstanden in einem zweistündigen Workshop faszinierende, selbstgemachte Spinner. 13 Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren nahmen an dem kreativen Angebot teil und zeigten dabei eine beeindruckende Menge an Einfallsreichtum.Beitrag lesen

Castrop-Rauxel, 5. Juli 2025 – Am vergangenen Samstag fand im Jugendzentrum Q der zweite Kulturrucksack-Workshop statt, der jungen Talenten die Möglichkeit bot, unter professioneller Anleitung eigene Musik zu kreieren. Unter der Leitung des erfahrenen Musikers Robin Rick, Leiter der Musikschule Pottharmonie, erhielten die Teilnehmenden einen spannenden Einblick in die Kunst des Songwritings und der Musikproduktion.Beitrag lesen

Unser zweitägiger Kunstkurs für Kinder und Jugendliche bot eine kreative Auseinandersetzung mit dem Thema "Superheld:innen und Künstlerbücher".Beitrag lesen
