Am 20. September ist fast überall Weltkindertag gefeiert worden. Die Radio Kurux-Redaktion hat mitgefeiert, hat sich vorab aber auch einmal mit dem Tag beschäftigt. Warum gibt es den Weltkindertag überhaupt? Warum wird er jedes Jahr genau am 20. September gefeiert? Wieviel wissen die Menschen über den Weltkindertag und die Kinderrechte, auf die ja an diesem Tag aufmerksam gemacht werden sollen? Und warum ist es eigentlich so schön, Kind zu sein ...?
Kurux Hamm

Hey, wir sind Radio Kurux Hamm!
Wir sind eine bunte Truppe aus Hamm – Mädchen und Jungs, die Bock auf Radio haben und ihre eigenen Beiträge auf die Beine stellen. Einmal im Monat (mindestens!) treffen wir uns im Kubus Jugendkulturzentrum, schnappen uns Mikro und Aufnahmegerät und legen los. Die meisten unserer Beiträge laufen bei Radio Lippewelle Hamm – also im echten Radio! Ob Interviews, Reportagen oder einfach coole Themen, die uns interessieren: Bei uns geht’s um alles, was uns gerade bewegt. Hast du schon einmal etwas über Nutella im Radio gehört? Oder die besten Sommerhits direkt von Jugendlichen präsentiert? Genau unser Ding! Ein Hörspiel haben wir auch schon produziert.Radio Kurux Hamm ist eine Kooperation zwischen der Lippewelle und dem Kubus – und wir sind mächtig stolz darauf, dass wir beim Wettbewerb „Als wir Großstadt wurden“ abgeräumt haben!
Du findest das spannend? Dann hör mal rein – oder nimm Kontakt zu uns auf Kubus@Stadt.Hamm.de
Wir freuen uns auf dich!
KURUX Hamm: Radiomitschnitte aus dem 1. Halbjahr 2022
Ob 20 Jahre Harry Potter, Welt-Nutella-Tag, Lieblingspizza, Frühlingswetter oder Schule in Zeiten von Corona: Die Hammer KURUX-Redaktion berichtet im Lokalradio über alle Themen. Auch ernste Inhalte wie der Ukraine Krieg werden nicht ausgespart.
KURUX Hamm: 10 Jahre Kubus
Seit der Gründung der KURUX-Redaktion in Hamm ist sie im Jugendkulturzentrum KUBUS zuhause. Am 25.09.21 feierte das KUBUS nun seinen 10. Geburtstag! Die KURUX-Redaktion war natürlich dabei und hat für Radio Lippewelle berichtet. Wie es auf der Geburtstagssause war, hört ihr hier!
KURUX Hamm: An Tagen wie diesen
Es gibt im Jahr die unterschiedlichsten Tage: Zum Beispiel den internationalen Tag der Jugend (12.08.), den Weltkindertag (20.09.) oder auch so etwas Schräges wie den Tag der Currywurst (04.09.). Die Hammer Radioredaktion KURUX aus dem Jugendkulturhaus KUBUS hat in diesem Jahr verschiedene Beiträge zu diesen Anlässen produziert.
KURUX Hamm: Juni-Update
Die Hammer KURUX-Redaktion aus dem Kubus war wieder ziemlich fleißig! Die Mitglieder haben das Hörspiel „Margoth von Marveth" und ein paar Beiträge fürs Lokalradio produziert. Aber hört selbst!
KURUX Hamm: Coronarux Teil V
Hier kommt der fünfte Teil der Coronarux-Podcast-Reihe der Reporterinnen und Reporter aus dem Kubus in Hamm. Gleich fünf neue Folgen haben die Kurux-ler Leon, Hannah, Jamie, Emily, Noemi, Hannah H., Nielab und Lina produziert. Seit Beginn des Lockdowns geben sie Einblicke aus ihrem Alltag in Zeiten von Corona.
KURUX Hamm: Coronarux Teil IV
Zum vierten Mal meldet sich die KURUX-Redaktion aus Hamm, diesmal mit drei neuen Podcasts ihrer Coronarux-Reihe. Darin geht es unter anderem um die Auswirkungen der Corona-Krise und die Wiedereröffnung des Jugendkulturhauses KUBUS.
KURUX Hamm: Coronarux III
Die KURUX-Redaktion aus Hamm war wieder fleißig und hat neue Podcast-Folgen produziert! Darin dreht sich alles rund um den Alltag mit Corona und den Lockerungen der letzten Wochen.
KURUX Hamm: Coronarux Teil II
Auch während der Corona-Kontaktsperre hat die KURUX-Redaktion in Hamm fleißig Beiträge produziert – und zwar per Videokonferenz. Die Ergebnisse können sich hören lassen!
KURUX Hamm: Coronarux
Trotz Kontaktsperre war die KURUX-Redaktion aus Hamm fleißig: Per Videokonferenz wurden Themen besprochen und Podcasts aufgezeichnet. Hört doch mal rein!








