12.01.24
Mädchen-Arbeitskreis im BoGi´s
Castrop-Rauxel

In der Weihnachtswerkstatt für Mädchen wurde gebastelt, gemalt, getöpfert, gezeichnet, gesägt, gehämmert und gestaltet. Aus den verschiedensten Materialien konnten Mädchen ab neun Jahren am ersten Adventswochenende (30.11. und 1.12.) im städtischen Jugendzentrum BoGi`s Café, Leonhardstraße 2, weihnachtliche Geschenke und künstlerische Objekte und Dekorationen herstellen.Beitrag lesen

12.01.24
Mirza Ahmičić (M!R)
Castrop-Rauxel

Die Themen Social Media, Videos und Content Creating sind in der heutigen Gesellschaft allgegenwärtig. Der Wunsch danach, Videos zu produzieren, ist auch bei den Heranwachsenden im Marcel-Callo-Haus gegeben. Woraufhin die Film AG "MCH SHORTS" entstanden ist.Beitrag lesen

11.27.24
Susanne Schrade
Remscheid

Unser Projekt zielte darauf ab, den kreativen Prozess und die Bedeutung von Kunst in einer Form zu dokumentieren, die für viele Menschen zugänglich ist. So wurde ein intensiver Einblick in die Kunstgeschichte gegeben, indem bedeutende Werke und Künstler vorgestellt wurden und dabei auch der Blick auf die gesellschaftlichen Kontexte und persönlichen Einflüsse, die die Kunst beeinflussten, geworfen wurde.Beitrag lesen

11.26.24
KURUX
Dorsten

KURUX war beim Lichterfest „Ehrenamt im Lichterglanz“ in Dorsten dabei und hat junge Nachwuchsreporter:innen losgeschickt, um die Vielfalt der Vereine und Initiativen vorzustellen. Mit Mikrofonen in der Hand berichten Fatma, Ylva, Mathilde, Helene, Sarah, Eric, Jakob, Martin, Felix, Paula, Johanna, Zoey, Nora, Marielle und Leon von ihren Erlebnissen auf dem Fest.Beitrag lesen

11.26.24
Kulturbüro
Kamp-Lintfort

In den 1950er-Jahren erfand der Schweizer Künstler Max Bill den sogenannten „Ulmer Hocker“ als Sitzgelegenheit für die Studierenden der Kunsthochschule Ulm. Mittlerweile steht dieses minimalistische Möbelstück sogar im MOMA in New York! In diesem Workshop schufen wir unsere eigenen Hocker!Beitrag lesen

11.25.24
KURUX Köln
Köln

Im November war der Kulturrucksack mit dem Programm „Radio, Podcast & Co.“ in der Synagogen-Gemeinde zu Gast. Im Jugendzentrum Jachad haben sich Kinder und Jugendliche zusammen mit der Medienpädagogin Saskia Schmitt einen Sendungsnamen und Inhalte überlegt, Musik ausgesucht, Moderationen geschrieben und schließlich alles sehr eigenständig aufgenommen.Beitrag lesen

11.25.24
KURUX
Kreis Coesfeld

Auf der grünen Wiese neben dem Sportplatz Helker Berg in Billerbeck fand am 21.09.2024 das traditionelle Baumberge Culture Camp im Kreis Coesfeld statt. Viele Kulturangebote standen dabei im Mittelpunkt – das Herzstück war der Mitmach-Zirkus.Beitrag lesen

11.21.24
Katharina Berger
Städteverbund Menden – Fröndenberg

Ebru-Kunst: Am 18.11.2024 machten sich Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteiltreff Lendringsen mit dem Mendener Mobil auf den Weg nach Fröndenberg. Dort angekommen wurden wir herzlich von dem Team der Windmühle und deren Besucher:innen empfangen und in einen extra für das Angebot hergerichteten Raum geführt, wo die Referenten schon auf uns warteten.Beitrag lesen

11.21.24
Jasmin Nicolay
Menden

Filzen auf dem Alpakahof: Am 26.03.2024 gegen Vormittag ging es los, alle Kinder und Jugendlichen waren begeistert und voller Aufregung, als sich die Autos Richtung Ennerthof in Bewegung setzten. Wie wird das erste Zusammentreffen mit den Alpakas ablaufen? Wie wird sich die Wolle der Tiere anfühlen? Wird jemand angespuckt? Diese und viele weitere Fragen bestimmten die Gesprächsthemen auf der rund 40-minütigen Fahrt ins Sauerland.Beitrag lesen

11.21.24
Heike Magnitz
Kürten

Wie hoch ist euer Medienkonsum und was könnt ihr tun, um weniger Zeit mit den digitalen Medien zu verbringen? Was habt ihr schon mit euren Haustieren erlebt und was tut ihr für den Umweltschutz? Diese Fragen stellen die Reporter:innen von Kids Radio Kürten in ihrer Radio-Show.Beitrag lesen

Seiten