- Hürth
Bildurheber:
Drei Tage lang verwandelte sich das Bürgerhaus Hürth in den Osterferien in ein kreatives Hörspielstudio. Eine bunte Gruppe von Teilnehmenden im Alter von 10 bis 14 Jahren kam zusammen, um gemeinsam die spannende Welt der Hörspielproduktion zu entdecken.
Die Teilnehmenden brachten ganz unterschiedliche Interessen und Vorerfahrungen mit, ergänzten sich also hervorragend in der Arbeit an den Hörspielen und hatten sichtlich Spaß. Unter fachkundiger Anleitung des KURUX-Teams konnten die Teilnehmenden alle wichtigen Schritte der Hörspielproduktion selbst erleben: Sie entwickelten eigene Geschichten, schrieben Drehbücher, schlüpften in verschiedene Rollen beim Einsprechen, lernten den Umgang mit Aufnahmegeräten und schnitten ihre Audiospuren am Computer.
Auch das Sounddesign – also das gezielte Einsetzen von Geräuschen und Musik – spielte eine große Rolle und weckte viel Begeisterung. Mit viel Teamarbeit, Kreativität und Engagement entstanden schließlich zwei eigene Hörspiele, die spannende Elemente aus Krimi, Abenteuer und Gruselgeschichten kombinierten: „Die Horror-CD“ und „Entführung im Rathaus“.
Bei der abschließenden Präsentation konnten die Teilnehmenden stolz ihre Werke vorstellen.
Eine tolle Leistung der jungen Hörspielmacher:innen aus Hürth! Das Angebot war eine Kooperation von Kulturrucksack Hürth und KURUX – dem jungen Kulturradio des Kulturrucksacks.