Deine Sucherergebnisse

If you want to sing out – Komm, wir singen gemeinsam!

Do, 17.10.24
Hannah Krug
Bielefeld

Zum Workshop „If you want to sing out – Komm, wir singen gemeinsam!“, geleitet von Nike Schmitka und Kamilla Matuszewska, waren Schulklassen im 5. Jahrgang zum Singen in die Altstädter Nicolaikirche eingeladen. In drei Gruppen aufgeteilt wurde getrennt voneinander das Lied „Nakutakia siku njema“ eingeprobt, was auf Swahili „Ich wünsche dir einen guten Tag!“ heißt. Zudem gab es eine ordentliche Bewegungseinheit, bei der eine zum Lied passende Choreographie gelernt wurde.

Auf dem Markt mit Agnes Langfinger und Jakob dem Krämer

Mi, 16.10.24
Hannah Krug
Bielefeld

Wir begeben uns auf eine Zeitreise. Das Jahr ist 1450 und das spätmittelalterliche Bielefeld ist eine blühende Handelsstadt. Wie sieht der Alltag hier wohl aus? Wie leben die Menschen miteinander? Eine interaktive, schauspielerische Führung durch das Historische Museum Bielefeld, angeleitet von den freien Theaterpädagog/innen Cornelia Rössler und Vincent Castor, brachte einer fünften Klasse die Antworten auf diese Fragen näher.

Mut! Trau dich ...

Mi, 16.10.24
Hannah Krug
Bielefeld

Mut ist ein ganz wichtiges Thema, aber eben auch kein leichtes. Was ist Mut? Wo kann ich im Alltag mutig sein? Und wie kann ich anderen unter die Arme greifen und ihnen Mut zusprechen? Mit der Ermutigung „Trau dich“ im Hinterkopf, hat eine Schulklasse schauspielerisch das Thema Mut erforscht und ist dabei diesen Fragen nachgegangen.

KURUX bei der Nacht der Jugendkultur „nachtfrequenz“

Mi, 09.10.24
KURUX
Bergheim

Dieses Jahr war die KURUX-Redaktion live bei der Nacht der Jugendkultur „nachtfrequenz“ im JuZe4Teens in Bergheim dabei. Dabei entstand eine spannende Reportage, die nicht nur ein exklusives Interview mit der Einrichtungsleitung über die Organisation des Events enthält und somit einen Blick hinter die Kulissen der Veranstaltung bietet. Auch wurden Umfragen mit den Jugendlichen durchgeführt, die ihre Eindrücke und Meinungen zur Veranstaltung teilen.

Zauberwald in Gefahr – Theaterspielen in der Natur

Mi, 02.10.24
Stefanie Rauscher
Städteverbund Lohmar – Overath – Rösrath – Troisdorf – Hennef

Hinter Büschen und Sträuchern, mitten im Grünen des Landschaftsgarten Aggerbogen in Lohmar, liegt versteckt eine kleine Naturbühne. Dies ist der Schauplatz für das diesjährige Waldtheaterstück der Naturschule. 17 Kinder und Jugendliche wagen dort in den Sommerferien 2024 etwas Großes – sie verbinden die Bereiche Theater, Natur und Film zu einem Projekt.

Schattenspielfiguren im MuMa Museum

Mi, 02.10.24
Marion Börtz
Bielefeld

Der Kulturwandertag der Friedrich Wilhelm Murnau-Gesamtschule fand in Kooperation mit der Schule und dem Kulturrucksack Bielefeld im MuMa Museum Hillegossen statt. Ausgerüstet mit dem Kulturpass der Murnau besuchten die Schülerinnen und Schüler der 5b die Standardausstellung zum Leben und Wirken des Stummfilmregisseurs FW Murnau.

KURUX Hamm: Sommerferien im Radio-KURUX-Workshop

Di, 01.10.24
KURUX NRW / Kerstin Pelster
Hamm

Die KURUX-Workshops in den Sommerferien waren auch in diesem Jahr ein großer Erfolg im Rahmen des „Hammer Ferienspaß“. Über drei Wochen hinweg konnten die jungen Reporter/innen spannende Einblicke in die Welt des Journalismus gewinnen und dabei ihre eigenen kreativen Beiträge produzieren.
Mit Redaktionsleiterin Kerstin Pelster waren sie auch bei Radio Lippewelle Hamm zu Gast.

KURUX in Hürth

Mo, 16.09.24
KURUX
Hürth

Samstag, den 31.08.24, war KURUX bei einer Premiere dabei: „That Hürths! Festival“, dem 1. Jugendfestvial der Stadt Hürth! Kinder und Jugendliche konnten mit dem KURUX-Team in die Rolle der Reporter reinschnuppern. Sie haben Reporterausweise bekommen, wurden in die Funktionen der Aufnahmegeräte eingewiesen und haben gelernt, wie man gute Fragen stellt.

Kubanische Cajintos

Mi, 11.09.24
Kulturrucksack Duisburg – Dinslaken
Städteverbund Duisburg – Dinslaken

In diesem Projekt entstanden gemeinsam mit dem Instrumentenbauer, Musikpädagogen und Musiker Ingo Stanelle sowie in Kooperation mit dem Jugendzentrum Pestalozzidorf kreative Cajintos. Dabei handelt es sich um kubanische sechseckige Trommeln aus Vollholz, ausgestattet mit einem furnierten Schlagfell. Im Workshop kamen beim Bau dieses Instruments Werkzeuge wie Putzhobel, Japansäge und Leimzwingen zum Einsatz.

Medien to go in Lohberg

Mi, 11.09.24
Kulturrucksack Duisburg – Dinslaken
Städteverbund Duisburg – Dinslaken

Gemeinsam mit der Künstlerin Britta L.QL entdeckten die Teilnehmenden des Workshops “Medien to go” Dinslaken-Lohberg als einen lebendigen und vielfältigen Ort. Inspiriert wurden sie für ihre angedachten Kurzfilme, Interviews, Fotos und Berichte unter anderem durch einen Besuch im Museum DIZeum. Und dann ging es an die kreative Arbeit: Ziel war es, verschiedene Medientechniken kennenzulernen und direkt anzuwenden.

Seiten