Shorts und Reels drehen wie die großen Influencer! Der erste Teil vom zweitägigen Workshop im BoGis wurde zu einer Roomtour durch das bekannte Castrop-Rauxeler Jugendzentrum. Seid gespannt und unterstützt unsere kleinen "großen" YouTube-Stars von morgen!
Deine Sucherergebnisse
Minecraft meets Ton
Am Samstag, den 05.04.2025 wurden im LWL-Museum Ziegelei Lage coole Minecraft-Figuren aus Ton gefertigt. Alle Teilnehmenden durften sich kreativ austoben und natürlich auch eigene Ideen miteinbringen!

Erinnern mit Stolpersteinen
Unter der Leitung von Claudia Wieser und Anna Matzek konnten elf Teilnehmende im Alter von 10 bis 14 Jahren an dem zweitägigen Workshop "Erinnern mit Stolpersteinen" kreativ mitwirken. Ein Projekt, das sich mit jüdischen Bürgern während des Naziregimes befasste.

Minecraft-Workshop im Trafo
Am 08. und 09. März 2025 konnten sechs Heranwachsende im Alter von 10 bis 14 Jahren im Ickerner Jugendzentrum "Trafo" im Onlineworkshop unter Anleitung des erfahrenen Minecraft-Experten Fabrice Magdanz das Trafo im beliebten Spiel nachbauen. Es gab einiges zu besprechen für die Kids, denn sie hatten großes im Sinn: Das Jugendzentrum selbständig und digital nachzubauen.

Outtakes vom Podcast Mädchen mit Meinung #MMM
Vom Mädchen mit Meinung-Podcast #MMM, der am 18.03.2025 zu Beginn der internationalen Wochen gegen Rassismus im Marcel-Callo-Haus entstanden ist, gibt es nun ein kurzes Making-of der Outtakes vom Dreh. Exklusive Fails, sympathische Patzer, viel Spaß und "Lachkick-Momente", die es so im offiziellen Podcast nicht zu sehen und hören gibt.
Krimi-Workshop
In unserem Krimi-Workshop „Wer steckt hinter dem Geheimnis?“ hatten Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ihre eigenen spannenden Kriminalgeschichten zu entwickeln und diese durch Schauspiel, Foto und Film lebendig werden zu lassen.

Mädchen mit Meinung: #MMM der Podcast – 10 Fragen über Rassismus
Herzlich willkommen zum neuen Podcast „Mädchen mit Meinung #MMM" vom Arbeitskreis für Mädchen Castrop-Rauxel. Passend zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ dreht sich unsere erste Folge um Erfahrungen mit Rassismus – wie er uns begegnet, wie wir damit umgehen und welche Tipps und Tricks wir für euch haben.

Paste-up-Street Art mit dem KiJuPa Castrop-Rauxel
Paste-up ist eine Streetart-Form, bei der man Statements auf Papier bringt und in den öffentlichen Raum klebt. Die Themen des Workshops vom 22.03.2025 waren Kinderrechte und Demokratie.

Graffiti sprayen im Jugendzentrum Trafo
Der richtige Umgang mit der Spraydose will gelernt sein: In diesem Workshop mit dem Künstler Mike drehte sich alles um das Handwerkszeug des Graffitisprühens. Am 15. und 16.03.2025 konnten fünf Jungen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren an einem zweitägigen Graffiti-Workshop teilnehmen.

Schreiben und Darstellen: Friendship on Stage
Im Workshop "Schreiben und Darstellen" wurden gemeinsam mit den Teilnehmenden Erfahrungen zu Freundschaften ausgetauscht, mit Hilfe von theaterpädagogischen Methoden und Spielen vertieft und erfahrbar gemacht. Die Jugendlichen haben dann kurze Szenen gemeinsam verschriftlicht und auf die Bühne gebracht. Eines der kleinen Theaterstücke ist hier nachzulesen.