Archiv der Rucksack-Projekte für Kreis Steinfurt

Mo, 14.04.25 bis Fr, 25.04.25

Die Künstlerin Eva Kels bietet euch ein vielseitiges Repertoire von Kreativangeboten und -aktionen an. So könnt ihr das Programm der KuRu-Kreativ-Tage aktiv mitbestimmen.


Di, 22.04.25 bis Do, 24.04.25

In diesem Workshop nähen wir aus alten Jeans und Stoffresten schöne Accessoires wie Taschen, Portemonnaies oder Etuis. Du lernst den sicheren Umgang mit der Nähmaschine und gestaltest dein erstes selbstgenähtes Accessoire.


Mi, 16.04.25 bis Do, 24.04.25

Was hier passiert, das bestimmt ihr selbst. Von Graffiti über Metallwerken bis hin zu Kunstwerken aus Holz. Von Stoffmalerei über Gips bis hin zu Kerzenwachs-Kunst. Von Bildern über Schmuck bis hin zu Skulpturen.


Mo, 14.04.25 bis Mi, 16.04.25

In diesem Workshop lernen die Kinder und Jugendlichen nicht nur, dass Breakdance eine Ausdrucksform der Hip-Hop-Kultur ist, sondern auch, was es heißt, Rhythmus im Blut zu haben.


Mo, 21.10.24 bis Fr, 25.10.24

Wir bauen eine große Traumstadt aus Legosteinen mit einer Raumstationen, dem Freizeitpark, einer Innenstadt, Polizei, Feuerwehr, Eisenbahngleisen, Burglandschaft u.v.m. ... Ihr gestaltet die große Präsentationsfläche nach euren Ideen!


Di, 22.10.24

Wir bringen Licht ins Dunkel und geben vertrauten Gegenständen eine Bühne. Komm, und fotografiere mit uns! In unserem Workshop lernst du, Schattenspiele mit der Kamera einzufangen.


Do, 17.10.24 bis Sa, 19.10.24

An zwei Tagen bauen wir gemeinsam eine riesige Piratenwelt aus tausenden von Lego-Steinen. Mit der Kamera wird die Welt anschließend festgehalten.


Di, 15.10.24

Der Jugendfotoclub "Ochtruper Lichtmaler" und das Leitungsteam Steffi Herrmann und Chris Tettke lädt interessierte Jugendliche von 10–14 Jahren in ein Fotostudio ein, um dort mit verschiedenen Licht-Tools zu experimentieren und zu fotografieren.


Mo, 08.04.24 bis Di, 08.10.24

Tauche ein in eine Welt voller Farben, Fantasie und Spaß! Unser Kunstangebot bietet dir eine einzigartige Gelegenheit als junger Künstler oder junge Künstlerin, deine Talente zu entfalten und deine kreative Seite zum Leben zu erwecken.



Wir wollen verschiedene natürliche Farben aus Pflanzen herstellen. Gemeinsam mit den Kindern werden geeignete Pflanzen im Wald und der Umgebung gesammelt und in einer Outdoor-Färbeküche in unterschiedlichen Methoden Farben zum Malen hergestellt.



Ein Angebot für alle jugendlichen Gitarrist/innen! Bau dir deine eigene E-Gitarre. Mit einem Bausatz ist das gar kein Problem – Schritt für Schritt könnt ihr eure eigene E-Gitarre selber gestalten, montieren und zum Schluss auch spielen!



In verschiedenen kreativen Workshops können zum Beispiel Deko-Gegenstände aus Beton gegossen, Kreatives aus Holz gebaut oder Leinwände und Gläser gestaltet werden.



Es werden vorgefertigte „Knabbelkümpken-Rohlinge" mit Töpferfarben bemalt und glasiert. Nach einem Brand können die fertigen, neuen Müslischalen abgeholt werden.


Mo, 02.09.24 bis Mo, 30.09.24

Was ist wichtiger, die Kamera oder der Ton? Wozu brauche ich ein Drehbuch? Wie entsteht ein Film? Ihr entwickelt eure eigene Geschichte, schreibt Dialoge für eure erfundenen Rollen und dreht dann ein richtig tollen Film.


Fr, 20.09.24

Auch in diesem Jahr wollen wir den Weltkindertag feiern. Es erwarten dich viele kostenlose Mitmachtaktionen und Spiele auf dem Borneplatz. Hier kannst du kreativ werden, deine eigene Schreibtischunterlage gestalten, dich im Bemalen von Parkbänken ausprobieren, Stoffrucksäcke gestalten oder Bleistifte verzieren.



ART-ja / ARTig-nein wird ein bunter und schmutziger Aktionstag rund um das Thema "Kunst". Verschiedene Aktionsstände zum breiten Thema "Action Painting" laden zum Mitmachen und Verweilen ein.


So, 18.08.24 bis Di, 20.08.24

Unser DJ-Workshop bietet Kindern und Jugendlichen eine aufregende Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Musik und des DJing einzutauchen. Über mehrere Tage hinweg erhalten die Teilnehmer die Chance, ihre Leidenschaft für Musik zu entdecken, kreative Mixe zu erstellen und ihre DJ-Fähigkeiten zu entwickeln.


Do, 15.08.24 bis Fr, 16.08.24

Diese karibischen Instrumente wurden aus alten Ölfässern hergestellt. Wir üben auf perfekt gestimmten Instrumenten, die ohne Notenkenntnisse gespielt werden.


Do, 15.08.24

Selbst getextete Punchlines und Hooks fügen sich mit der Unterstützung des Rap-Künstlers Dennis Buss zu einem eigenen Song, der noch vor Ort mit dem mobilen Tonstudio aufgenommen wird.


Mi, 07.08.24 bis Fr, 09.08.24

Flairdrums werden aus mit Luftdruck gefüllten PET-Flaschen zusammengestellt. Der Bauprozess ist kreativ und macht Spaß. So entsteht aus recycelten Flaschen und allgemein zugänglichen Materialien ein Instrument.


Mi, 07.08.24 bis Fr, 09.08.24

Lernt mit dem ortsansässigen Tattoo- und Graffitikünstler Art Instinct Techniken des Skizzierens und Sprayens kennen. Gestaltet mit ihm das Jugendzentrum McFly in Neuenkirchen nach euren Vorstellungen.


Do, 08.08.24

Wir wollen an zwei Tagen einen coolen Film drehen. Ob Krimi, Liebesfilm oder Action – alles ist möglich. Das Drehbuch schreibt ihr gemeinsam, dann geht es vor die Kamera und euer Film entsteht Szene für Szene.


Mi, 31.07.24 bis Do, 01.08.24

Aus Luftballons lassen sich die verrücktesten Figuren herstellen. Der Luftballonkünstler Happu zeigt euch, wie ihr unterschiedliche Figuren modellieren könnt.


Di, 30.07.24 bis Mi, 31.07.24

Drums, drums und noch mehr drums! Wir fahren ins Headquarter der Percussion Band "greenbeats". Dort trommeln wir und bekommen einen Einblick hinter die Kulissen der Profi-Drummer!


Fr, 26.07.24

An diesem Tag kommt ein überregionaler Künstler zu uns und wir werden gemeinsam aus Alltagsgegenständen, Fundstücken aus der Natur und Bauteilen von Maschinen mit ihm Skultpuren entstehen lassen.


Do, 25.07.24

In der Kreativwerkstatt hast du die Möglichkeit, mit Gießmasse, Holz und Trockenblumen zu werkeln. Bist du interessiert? Dann melde dich schnell an!


Di, 23.07.24

Du hast Lust, deine eigenen Rhythmen zu bauen und diese in richtige Grooves zu verwandeln? Dann bist du bei diesem Projekt absolut richtig. Du lernst nicht nur das Schlagzeug in all seinen Einzelteilen kennen, sondern auch, wie aus zufälligen Klängen ein Rhythmus entsteht.



Wie kann man selbst Geschirr herstellen? Was braucht man dazu? Und warum ist das gerade in Ochtrup Tradition? Beim ersten Termin werden wir uns Grundkenntnisse im Umgang mit dem schönen Werkstoff Ton aneignen.


Mo, 22.07.24

Das erwartet euch hier: Kennenlernen der Alpakas, Wissenswertes zur Aufzucht, Haltung sowie Wollgewinnung.


Mi, 17.07.24 bis Fr, 19.07.24

In unserem Lego City-Workshop haben Kinder und Jugendliche die einzigartige Gelegenheit, ihre Vorstellungen von der Stadt der Zukunft zum Leben zu erwecken. Über drei spannende Tage hinweg tauchen die Teilnehmer in die Welt der Legosteine ein, um ihre kreativen Ideen in beeindruckende Bauwerke zu verwandeln.


Mo, 15.07.24 bis Fr, 19.07.24

Unser Film- und Video-Workshop bietet Kindern und Jugendlichen die spannende Möglichkeit, in die Welt des Filmemachens einzutauchen und einen mitreißenden Trailer über die Ferienfreizeit "Lolliland" zu drehen.


Fr, 19.07.24

In diesem Projekt erstellst du eine Art Moodboard. Das ist eine Form der Collage zu einem bestimmten Thema deiner Wahl. Dein Moodboard erstellst du mithilfe verschiedener Materialien.


Di, 16.07.24 bis Do, 18.07.24

Die Teilnehmer lernen Graffiti als eine Kunstform wahrzunehmen und ihre kontroverse Stellung in der Gesellschaft zu verstehen. Die zuvor von den Kindern skizzierten Darstellungen werden unter Anleitung eigenständig umgesetzt.


Di, 16.07.24 bis Mi, 17.07.24

Kennst du auch die hässlichen Stromkästen in der Stadt? Oder sind dir schon ein paar bunte Kästen aufgefallen? Wir wollen an zwei Tagen drei Kästen mit schönen Motiven gestalten. Unterstützt werdet ihr dabei von einem Profi.


Mo, 15.07.24 bis Di, 16.07.24

Eine Portion Mut, eine Portion Ausdauer und eine Portion Lust, etwas Bleibendes zu schaffen: Mehr benötigt ihr nicht für das Projekt "Einrad trifft Kunst". Mit Unterstützung von zwei Expertinnen lernt ihr das Einrad fahren.


Mo, 15.07.24

Es werden kulturell bedeutende Gebäude in Ochtrup zeichnerisch dargestellt, teilweise im Café. Natürlich inklusive Skizzenbuch und einer Kugel Eis (Architekturzeichnen, Perspektive).


Fr, 12.07.24

Die Kinder basteln kleine Bücher und binden sie mit Fadenheft (Buchbindetechnik). Die Seiten werden mit Collagetechnik erzählerisch gestaltet – hierfür werden alte Zeitschriften verwendet.


Do, 11.07.24

An einem Nachmittag habt ihr die Möglichkeit, aus alten Skateboards tolle individuelle Lampen zu gestalten. Mit Pinsel und Farbe entwerft ihr euer eigenes Lieblingsmotiv.



Werde im Keramikatelier kreativ und modelliere und gestalte mit Ton nach eigenen Ideen. Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.



In diesem Workshop haben die Kinder und Jugendlichen die Chance, von Profi-Sprayern zu lernen, wie man richtig die Sprühdose hält oder wie die Schatten in ein Streetart-Bild gelangen.



In diesem Workshop produziert ihr gemeinsam ein Hörspiel, in dem ihr selber die Texte schreibt und anschließend vertont. Am Ende des Workshops könnt ihr stolz auf euer Ergebnis sein!


Di, 09.07.24

Hier kannst du eine Kupferschale und ein Schmuckstück herstellen. Das Schmuckstück wird dabei emailliert. Wir stehen dir dabei mit Rat und Tat zur Seite!


Di, 09.07.24

Wir möchten bei einem Besuch des Nordhorner Zoos eine Fotorallye durchführen, wobei hauptsächlich die Tiere, aber auch andere Details des Zoos fotografiert werden sollen.


Mo, 08.07.24

Eine richtige Schmiede wird am Jugendtreff Kattenvenne aufgebaut. Unter Anleitung eines Schmieds könnt ihr ein Stück Eisen im Feuer zum Glühen bringen und am Amboss bearbeiten. Am Ende entsteht ein großes Kunstwerk.



Ein Workshop-Tag in den Herbstferien, an dem sich alles rund um das Thema "Skulptur" dreht. Hier wird dir ein echter Künstler zur Verfügung stehen, um dir dabei zu helfen, deine eigene Skulptur zu erschaffen.



Lernt unsere Alpakas auf unserem Hof in Hollich kennen. Erfahrt alles rund um die Aufzucht, Haltung und Pflege sowie die Wollgewinnung.



Du liest und schreibst gern? Oder möchtest lernen, eigene Geschichten zu Papier zu bringen? Dann bist du hier genau richtig!



Heute besuchen wir das Nixdorf Museum in Paderborn. Dort entdecken wir die Welt der ersten PCs bis hin zu einem computergesteuerten Roboter. Tauche mit uns ein in diese spannende Welt!



Das Hauptziel des Projekts „Breakdance Boost“ ist es, Jugendlichen durch Breakdance eine Plattform zur kreativen Entfaltung und persönlichen Entwicklung zu bieten.



"Kontrastreich" ist ein inspirierendes Projekt, das Kinder dazu einlädt, künstlerische Grenzen zu durchbrechen, indem sie verschiedene Stilrichtungen miteinander verschmelzen.



Das Projekt soll dem Thema "Tod" und den Fragen der Teilnehmenden Raum geben und dabei einen positiven und kreativen Zugang schaffen. Mit einer sensiblen Einführung von einem Bestatter wird über den Tod und die Sorgen, aber auch die damit verbundenen Hoffnungen gesprochen.


Sa, 29.06.24

Du willst dich in Workshops mit Graffiti auseinandersetzen? Nähen, Action-Painting und Kurzfilm sind dir bisher fremd? Dann komm vorbei und probiere dich in unseren kurzen Workshops aus!


Do, 27.06.24

Wolltet ihr schon immer mal eure Lego- oder Playmobilfiguren zum Leben erwecken? Dann ist dies bestimmt euer Ding: Ziel ist ein kleiner Trickfilm. Ihr bringt eure Figuren mit oder wir fertigen sie aus Knetgummi an.


Mo, 06.05.24 bis Mo, 03.06.24

Nach Klavier und Klanginstallation erspinnen, entwerfen und bauen wir mit Wortgeflecht das nächste prominente Ausstellungsstück für unseren KiPA. Für deine Rechte!


Fr, 31.05.24

Beim Action Painting erstellst du mit viel Bewegung ein Kunstwerk. Dabei werden verschiedene Techniken angewendet und du kannst, vielleicht anders als sonst, auch mal über die Linie malen.


Mo, 27.05.24

Beginnen wird die Aktion mit einer Führung durch die Salzwerkstatt. Anschließend erhält jedes Kind die Möglichkeit, sein eigenes Salz zu sieden.


Sa, 25.05.24 bis So, 26.05.24

In diesem Workshop lernen die Kinder und Jugendlichen nicht nur, dass Breakdance eine Ausdrucksform der Hip-Hop-Kultur ist, sondern auch, was es heißt, Rhythmus im Blut zu haben.


Fr, 24.05.24 bis So, 26.05.24

Ein Floß bauen und damit über die Ems schippern, ein Graffiti sprayen, Teilnahme am Improtheater - und das alles an einem Wochenende? Das geht doch nicht, oder? Doch, das geht! Beim Kultur Camp...


Do, 16.05.24

Wir werden in einer chilligen Atmosphäre mit Worten spielen und durch verschiedene lustige Ansätze Texte zusammen schreiben. Kreative Ideen sind dabei jederzeit willkommen.


Mo, 06.05.24

Die Profis vom Parkour Verein Münster zeigen dir, wie man über Tische, Bänke und Mauern richtig springt. Zu Beginn üben wir in der Turnhalle, nachher geht es nach draußen.


Di, 30.04.24

Wir werden in diesem Workshop zusammen Mandalas malen: kreisförmige und geometrische Formen, die Entspannung, Konzentration, Ruhe sowie Kreativität fördern und toll aussehen!


Mi, 24.04.24

Ihr geht auf Tuchfühlung mit uns, den Alpakas, und erfahrt viel über unsere Haltung und Wollgewinnung "von der Wolle bis zum Wollprodukt". Ihr spinnt unsere Wolle und filzt einen eigenen schönen Schlüsselanhänger.


Mi, 10.04.24 bis Mi, 24.04.24

Metelen neu entdecken! Gestalte nach einem selbst geschossenen Foto deine eigene Leinwand! Spachteln, klecksen, farbig gestalten, kleben, wischen, rollen ... Sei Kreativ!


Di, 02.04.24 bis Do, 04.04.24

Baut gemeinsam mit Daniel Bornmann und seinem Team aus Hamburg eure eigene Flaschenmarimba an allen drei Tagen im Jugendzentrum Chillaer und macht zusammen Musik.


Fr, 13.10.23 bis Sa, 14.10.23

Die Kinder und Jugendlichen sollen in Eigenregie einen Film über die Kirmes in Rheine erstellen. Dabei stehen ihnen Experten mit Rat und Tat zur Seite.


Do, 12.10.23

In diesem Projekt sollen die Kinder und Jugendlichen mit verschiedenen Materialien (Papier, Lego-/Playmobilfiguren etc.) einen kleinen Film mit ihren eigenen Handys drehen.


Mi, 11.10.23

Gemeinsam fahren wir zum Malatelier "artcuisine" nach Münster. Hier lernt ihr verschiedene Maltechniken kennen und könnt ein Keramikteil, zum Beispiel eine Tasse oder eine Müslischale, bemalen.


Mo, 09.10.23 bis Di, 10.10.23

Die Kinder und Jugendlichen sollen durch professionelle Sprayer in die Kunst des Graffiti-Sprayens eingeführt werden. Es soll ein Bild entstehen, welches dauerhaft im Jugendzentrum Wohnzimmer ausgestellt wird.


Fr, 06.10.23

Experimente mit Licht mit der Künstlerin Annette Hinricher: Ein weißer Experimentierwürfel mit Lichtobjekten! Wir bauen mit Draht, Folien, Verpackungsmaterial, Transparentpapier und Leuchtfarbstiften.


Fr, 29.09.23

Die Kinder- und Jugendlichen sollen die Welt von Pablo Picasso kennenlernen und in diesem Kurs selbst ein Bild nach den Vorstellungen von Picasso malen.


Mo, 11.09.23 bis Mo, 25.09.23

In Altenberge entsteht ein Kinderrechte-Park, kurz KiPa genannt. Ihr könnt an der allerersten Skulptur für den Park aktiv mitwirken.


Mo, 18.09.23

Suminagashi-Kunst bedeutet: Wir werden mit fließender Tinte Papier marmorieren, eine japanische Tradition. Der Workshop wird von Grashina Gabelmann geleitet.


Fr, 15.09.23

Mithilfe von Figuren und selbsterstellten Szenenbildern entwickelt ihr einen eigenen Trickfilm mit Illustrator Sven Leberer.


Mo, 31.07.23 bis Fr, 04.08.23

Wir bauen unseren eigenen Escape Room im Keller vom Jugendzentrum! Die Geschichte und die Rätsel müssen wir noch entwickeln, aber mit Hilfe eines Profis sollte uns das gelingen. Nach den Sommerferien kann der Escape Room dann von Gruppen gespielt werden.


Do, 03.08.23

Pinsel, Acrylfarben und Leinwände warten im Museumsatelier auf die Kursteilnehmer. Wie damit tolle Landschaftsbilder entstehen können, das erfährt man beim Rundgang im Museum.


Do, 20.07.23 bis Fr, 21.07.23

Mit Acrylfarbe und Graffiti gestalten wir eine Waldgalerie auf Holzrahmen und Folienbespannung. Vorkenntnisse sind dafür nicht notwendig – wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.


Di, 11.07.23 bis Do, 20.07.23

In wenigen Tagen Nähen lernen? Das kannst du auch! Am Anfang lernst du den fachgerechten Umgang mit der Nähmaschine sowie mit Nadel und Faden. Die ersten Nähübungen werden dir leichter fallen als du vielleicht denkst.


Di, 18.07.23 bis Do, 20.07.23

Es sieht aus wie ein Bus, fährt wie ein Bus, ist aber ein mobiles Tonstudio – das Rockmobil. Hier können die Kids zu richtigen Rockstars werden und die Trommelfelle von Ohren und Schlagzeug zum Schwingen bringen.


Di, 11.07.23 bis Di, 18.07.23

Vom Alpaka zum Wollprodukt: Lernt unsere Alpakas auf unserem Hof in Hollich kennen. Erfahrt alles rund um die Aufzucht, Haltung und Pflege sowie die Wollgewinnung.


Mo, 10.07.23 bis Fr, 14.07.23

Ziel ist es, den Kindern die Möglichkeit zu bieten, ihre Potenziale zu entfalten und sich und ihre Freunde neu kennenzulernen. Unterstützung vom Profi inklusive. Lille, Freelancer aus Recke, unterstützt und begleitet euch bei dem Spaßprogramm.


Di, 11.07.23

Möchtet ihr neue Möglichkeiten kennenlernen, um mit Pastellkreiden zu malen? Ob Früchte, Blumen oder Lieblingsgegenstände: Inspiriert durch die Stillleben der Museumssammlung entstehen im Atelier leuchtende Bilder mit Pastellkreiden auf Stoff gemalt.


Mo, 26.06.23 bis Do, 29.06.23

Wie im letzten Jahr wird es einen Graffiti-Workshop in den Sommerferien geben. In diesem Jahr werden alte Werbebanden unseres Sportvereins TuS Laer 08 angesprüht und anschließend am Sportgelände für alle gut sichtbar aufgehängt.


Mo, 26.06.23 bis Mi, 28.06.23

In einem richtigen Atelier werdet ihr selbst zum Künstler. Für die Malerei, die Zeichnungen und den Druckgrafiken stehen hochwertige Papiere, Farben und Werkzeuge zur Verfügung.


Di, 27.06.23

Glas ist ein tolles Material, das wir im Alltag ganz häufig nutzen. Aber: Hast du schon mal auf Glas gemalt? Die Hinterglasmalerei ist eine sehr alte Technik, die wir im Museumsatelier mal ausprobieren wollen.


Do, 22.06.23 bis Fr, 23.06.23

Die Teilnehmenden lernen gemeinsam mit einem Tanzlehrer/einer Tanzlehrerin Schritte und einfache Choreographien der Tanzrichtung "Hip-Hop" kennen. Spaß und Zusammengehörigkeitsgefühl stehen dabei im Vordergrund.


Fr, 02.06.23 bis So, 04.06.23

Graffiti sprayen, Breakdancen und mit einem selbstgebauten Floß über die Ems schippern – all das an einem Wochenende? Beim Kultur-Camp Bentlage ist das neben vielen weiteren Workshops möglich.


Di, 23.05.23

Was ist ein Zine? Ein Zine ist ein selbstverlegtes Magazin oder Heft, das Kunst, Bilder und Text zu einem beliebigen Thema enthält. Durch die Erstellung von Zines können Jugendliche ihre Kreativität, ihre Interessen und ihre Individualitäten zum Ausdruck bringen.


Di, 20.09.22

Zum 10-jährigen Jubiläum des Kulturrucksacks erwarten dich viele tolle, kostenlose Mitmach-Aktionen!


Sa, 17.09.22 bis So, 18.09.22

Hier wird ein Relief mit Strukturpasten und Modelliermasse erstellt, zum Beispiel auf einer Holzschatulle oder einer Leinwand. Auch Gegenstände können mit zum Einsatz kommen und eingearbeitet werden.



Wir schauen uns bei einem Rundgang durch das Museum das typische regionale Geschirr an. Besonderes Augenmerk legen wir auf Funktion, Form und Gestaltung. Am Ende wird jeder einen eigenen, individuell gestalteten Frühstücksteller sein Eigen nennen!



Nach einem kleinen Rundgang durch das Museum und einer kurzen Einweisung in das Handwerk wird aus Ton "Mädelskram" wie Schmuck, kleine Schälchen und ähnliches gestaltet und geformt.


Fr, 05.08.22

An diesem Tag kommt ein überregionaler Künstler zu uns und wir werden gemeinsam aus Alltagsgegenständen und Fundstücken aus der Natur sowie Bauteilen von Maschinen mit ihm Skulpturen entstehen lassen.


Do, 28.07.22 bis Fr, 29.07.22

Gestalte aus einem Skateboard-Deck eine Lampe mit LED-Licht. Wie das funktioniert? Meld dich schnell an und finde es heraus!



Innerhalb dieses Projektes wollen wir verschiedene natürliche Farben aus Pflanzen herstellen. Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen werden geeignete Pflanzen im Wald und der Umgebung gesammelt.


Do, 21.07.22 bis Do, 28.07.22

Ihr lernt auf dem Alpaka-Hof in Hollich die Tiere kennen und erfahrt zunächst Wissenswertes zur Aufzucht, Haltung und Wollgewinnung. Danach wird es praktisch.



Nach einem kurzen Rundgang durch das Museum und kurzer Einweisung in das Handwerk werden von den Kindern selbst Insektenhotels, Vogelhäuser & Co. aus Ton hergestellt.



Otto Modersohn streifte als junger Mann durch die Landschaft rund um Tecklenburg und hielt sie fest in Zeichnung und Malerei. Im Rahmen dieses Projekts sollen verschiedene Blickwinkel auf Stadt und Landschaft Tecklenburgs eingenommen, abgebildet und gestaltet werden.


Do, 21.07.22

Du liebst Farben und Pinsel? Dann probiere dich bei uns aus! Hier lernst du verschiedene Maltechniken kennen, zum Beispiel Acrylgießen, Malen mit Naturfarben und mehr.


Fr, 15.07.22 bis Sa, 16.07.22

Hast du Lust, eine Gitarre zu bemalen? Dann mach mit bei La Musica! Niemand wird so eine einzigartige, coole Gitarre haben wie du. Wir sind gespannt auf deine kreativen Ideen.


Mo, 11.07.22 bis Fr, 15.07.22

Lerne alles über einen Filmdreh: Vom Drehbuch über die Gestaltung von Kostümen und Requisiten, die Akquise möglicher Drehorte und die Auswahl der Akteure bis zum eigentlichen Dreh!


Di, 12.07.22 bis Do, 14.07.22

Ihr besucht gemeinsam das tolle Musical "Starlight Express" in Bochum. Davon inspiriert gestaltet ihr fantasievolle Masken und fotografiert eure Kreationen.


Mi, 13.07.22

Kreativ in der Natur: Wir beobachten und zeichnen Tiere mit Stiften und Aquarellfarben. Für welches Tier entscheidest du dich?


Mi, 13.07.22

Modelliere mit uns traumhafte Gartenkeramik! Lerne ein spannendes Handwerk kennen und finde heraus, was alles möglich ist.


Mo, 11.07.22

Ruckzuck Rucksack! Bemale einen Rucksack aus Baumwolle mit Farbe! Erlaubt ist, was dir gefällt. Wir sind gespannt auf deine Ideen.


Mo, 11.07.22

Gemeinsam bemalen wir einen Rucksack mit Stoffmalfarbe. Dabei sind deine kreativen Ideen gefragt. Am Ende besitzen alle Teilnehmenden ein persönliches Einzelstück.


Do, 07.07.22 bis Sa, 09.07.22

Wie wird aus einem Joghurtbecher wieder etwas Brauchbares? Das probierst du mit dem mobilen Recyclingmobil aus. Aus Müll wird dann zum Beispiel ein neues Lineal für die Schule.


Do, 07.07.22 bis Fr, 08.07.22

Modelliere und gestalte mit Ton in der Keramik-Werkstatt! Du wirst staunen, was alles möglich ist. Natürlich sind auch deine eigenen Ideen willkommen!


Mi, 29.06.22 bis Fr, 01.07.22

Von der Idee bis zum Film: Wir schreiben gemeinsam ein Drehbuch und machen uns anschließend an die Verfilmung unseres Werks. Du kannst dich vor und hinter der Kamera ausprobieren.


Mo, 27.06.22 bis Fr, 01.07.22

Du wolltest schon immer wissen wie es ist, zum Beispiel Reporterin, Designer oder Musikerin zu sein? In der Kulturhauptstadt Greven ist das kein Problem, denn von 27.06.–01.07. hast du die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen deine eigene Stadt zu entwickeln!


Mo, 27.06.22 bis Mi, 29.06.22

Erlebe den Rausch der Trommeln und genieße ein rhythmisches Erlebnis. Gemeinsam möchten wir dieses spannende Instrument entdecken!



Rennbahn frei für die Roboter! Auf wilden Pisten und verrückten Straßen startet das große Roboter-Rennen. Wir zeigen euch wie ihr die Roboter mit iPads programmiert und startklar für das Rennen macht.


Di, 28.06.22

Aus Alt mach Neu! Bring dafür bitte Folgendes mit: alte CDs oder DVDs, ein altes T-Shirt mit schönem Motiv, zwei ausgewaschene Tetra Paks. Du wirst staunen, was alles möglich ist!


Fr, 15.04.22 bis Fr, 29.04.22

Die Kinder und Jugendlichen schreiben gemeinsam einen Song zum Thema "Pubertät und Verhältnis zu den Eltern". Der Titel des Songs ist vorgegeben und lautet: "Ich bin ein Monster".


Sa, 23.04.22 bis So, 24.04.22

Bis zu zehn Kinder entwickeln einen gemeinsamen Song, spielen ihn ein und lernen gegebenenfalls Instrumente. Dann wird der Song abgemischt, bevor die Kinder ihn per Digitalpaket nach Hause geschickt bekommen.


Sa, 23.04.22

Die Jugendlichen treffen sich in einem alten Firmengebäude, um einmal auszuprobieren, wie man mit Hilfe von Taschenlampen, LED-Lichtanzügen und gebasteltem LED-Zubehör Lichtbilder herstellt.


Do, 21.04.22

Im Jugendheim werden Graffiti-Werke für zu Hause gesprüht. Hast du Lust, dich mit dieser spannenden Kunst auseinanderzusetzen? Dann meld dich schnell an!


Do, 21.04.22

Am 21.04. um 09:00 Uhr geht es mit dem Bus für max. 15 Kids nach Dortmund. Ziel ist das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern.
Dort gibt es vormittags für die teilnehmenden Kids zwischen 10 und 14 Jahren einen Lichtkunst-Workshop „Malen mit Licht".


Di, 19.04.22 bis Do, 21.04.22

Wie wird aus einem Joghurtbecher wieder etwas Brauchbares? Das probierst du mit dem mobilen Recyclingmobil aus. Aus Müll wird dann zum Beispiel ein neues Lineal für die Schule!



Gemeinsam mit Bildhauer Stefan Rosendahl werden Insektenhotels gebaut. Dabei handelt es sich um künstlich geschaffene Unterschlupf-, Nist- und Überwinterungshilfen für Insekten.


Do, 14.04.22

Das erwartet dich hier: Kennenlernen von Alpakas, Wissenswertes zur Aufzucht und Haltung sowie Wollgewinnung.


Mo, 11.04.22 bis Do, 14.04.22

Kinder und Jugendliche erstellen individuelle Objekte aus Ton und können dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Eigene Ideen sind natürlich willkommen!


Mo, 11.04.22 bis Do, 14.04.22

Du wolltest schon immer wissen, wie es ist, zum Beispiel Reporter, Designerin oder Musikerin zu sein? In der Kulturhauptstadt Greven ist das kein Problem, denn in dieser Woche hast du die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen deine eigene Stadt zu entwickeln!


Mo, 11.04.22 bis Do, 14.04.22

Theater, Tanz, Zeichnen, Basteln, Bauen, Zirkus – unser Ferienangebot im Sommer! Die Ferien "Frei Schnauze" der JKS Rheine geht in die nächste Runde. Wieder im Gepäck sind Zirkus, Theater, Hula Hoop sowie das offene Malatelier, in dem du dich kreativ ausprobieren darfst.


Mo, 11.04.22 bis Do, 14.04.22

In diesem Workshop lernen die Kinder und Jugendlichen nicht nur, dass Breakdance eine Ausdrucksform der Hip-Hop-Kultur ist, sondern auch, was es heißt, Rhythmus im Blut zu haben.


Mo, 11.04.22 bis Di, 12.04.22

Manege frei! Die Teilnehmenden erarbeiten mit dem Referenten kleine akrobatische Nummern und erhalten Einblick in die Welt des Zirkus. Das Projekt geht über zwei Tage.


Do, 21.10.21 bis Sa, 23.10.21

Zwei Tage lang baut ihr gemeinsam eine große Stadt aus unzähligen Lego-Steinen. Festgehalten werden einzelne Sets mit der Miniaturfotografie. Zeig uns, was für Ideen in dir stecken!


Do, 14.10.21 bis Sa, 16.10.21

Egal ob mit oder ohne Handycap, bei uns kann jede und jeder zum Tanzstar werden. In Kleingruppen werden vom 14. bis zum 16.10. kleine Tänze, Schritte und Bewegungen einstudiert.


Mo, 11.10.21 bis Fr, 15.10.21

Wir bauen gemeinsam eine Lego-Traumstadt und erstellen anschließend einen kreativen Stop-Motion-Film!



Wie viele verschiedene Nationalitäten kennst du? Wie unterschiedlich sind die Kulturen? Das wollen wir in unserem Projekt künstlerisch ausdrücken.


Mo, 11.10.21 bis Fr, 15.10.21

Wolltet ihr schon immer wissen, wie man richtig mit einer Spraydose umgeht und ein wirklich schönes Graffiti sprüht? Und wann und wo man das darf? All das lernt ihr bei uns in diesem Jahr.


Mo, 11.10.21 bis Fr, 15.10.21

Hier wartet eine Woche geballte Kreativität auf alle Interessierten zwischen 10 und 14 Jahren! Das bedeutet: jeden Tag neue Workshops, Breakdance, Hip-Hop, Kreatives und Musik.


Di, 12.10.21 bis Mi, 13.10.21

Wir arbeiten mit ganz verschiedenen Naturmaterialien: Aus Ästen und Feuer stellen wir Zeichenkohle her, aus Altpapier und Wasser schöpfen wir unser eigenes Papier, das mit Fasern und Pflanzenfarben gestaltet wird.


Mi, 13.10.21

Wir stellen Schmucksteine her: Morgens werden mit der großen Steinsäge die faustgroßen Steine zersägt. Nachmittags werden die Schneideflächen poliert und die volle Schönheit des Steins kommt hervor.


Di, 12.10.21

Lust auf einen eigenen Comic? Oder eine Bilderstory? Geht ganz leicht. Was man alles dazu braucht, lernt ihr in diesem Workshop mit Filmemacher Klaus Uhlenbrock.


Fr, 08.10.21

Erstellt und dreht selber coole Stop-Motion-Filme! Mit dieser spannenden Technik lassen sich tolle Ergebnisse erzielen – natürlich erhaltet ihr bei der Arbeit professionelle Unterstützung.


Di, 05.10.21

Mit Folien, Farben, Tinte, Öl, Seife, Zucker und anderen Materialien in kleinen Diarähmchen erzeugen wir lebendig erscheinende Projektionen, die wir fotografieren – mit überraschenden Effekten!



Eine erfahrene Schneiderin bringt dir hier Kenntnisse über verschiedene Materialien, Stoffe und Schnittmuster bei. Der Kurs startet zunächst mit ersten kleinen Übungen und steigert sich dann bis zur Nutzung der Nähmaschine.


Sa, 11.09.21 bis So, 12.09.21

Du interessierst dich für Magie und Pantomime? Dann pass jetzt gut auf: In diesem magischen Projekt wirst du zum Pantomime-Lehrling. Zusammen mit einem Künstler lüften wir verschiedene Geheimnisse.


Sa, 21.08.21 bis Sa, 04.09.21

Du malst gerne und hättest Lust, selber Graffiti ganz legal zu sprühen? Kein Problem! Hier lernst du die wichtigsten Schritte.



Mit dem Experten Klaus Uhlenbrock setzt ihr eine spannende Geschichte filmisch um! Ihr lernt die Arbeit vor und hinter der Kamera kennen.


Sa, 28.08.21

In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, ein einzigartiges Deko-Licht zu kreieren. Wir gestalten mithilfe von Plexiglas und speziellem Werkzeug pro Kursteilnehmer zwei Bilder.


Sa, 21.08.21 bis So, 22.08.21

Wolltest du schon immer mal ein einzigartiges Dekostück für dein Zimmer haben? In diesem Workshop gestaltest du deine eigene Skateboard-Lampe!


Fr, 20.08.21 bis Sa, 21.08.21

Durch färben, nähen, sticken, anmalen und individuelle Gestaltung könnt ihr ein Stück Stoff in ganz verschiedene Dinge verwandeln. Ein schickes Halstuch, eine coole Tasche oder ein originelles Bild sind nur einige der Möglichkeiten.


Fr, 20.08.21

Das Museumsatelier wird zur Vergolderwerkstatt. Hier werden wir kleine Gegenstände mit Blattgold-Imitationsblättern vergolden und Schatzkästchen mit bunten Glassteinen ausschmücken.


Fr, 20.08.21

Du hast Lust, dich kreativ auszutoben und in ganz unterschiedliche Workshops reinzuschnuppern? Dann bist du hier genau richtig!



In diesem Workshop könnt ihr mit der Unterstützung von Nadine Ewering Eulenkissen, Lesezeichen, Schlafmasken oder einen Aufbewahrungskorb aus tollen Stoffen und verschiedenen Materialien selber herstellen.



An drei aufeinander aufbauenden Terminen lernt ihr mit eurer eigenen Handykamera das perfekte Foto zu schießen. Danach wartet eine Präsentation eurer Werke!


Fr, 13.08.21

Hast du schon mal auf Glas gemalt? Die Hinterglasmalerei ist eine sehr alte Technik, die wir im Museumsatelier ausprobieren möchten.



Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie so ein Radiobeitrag erstellt wird? Und habt ihr Lust, selbst in die Rolle eines Radiomoderators zu schlüpfen? Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für euch.


Mo, 09.08.21

Du wolltest immer schon einmal der Star in der Manege sein und lernen, was es bedeutet, ein Artist im Zirkus zu sein? Dann musst du unbedingt am Kinderzirkus in Mettingen teilnehmen!



An zwei Tagen entwickelt ihr gemeinsam ein Drehbuch, verteilt die Rollen und dann heißt es: „Klappe die Erste". Du kannst die Arbeit vor und hinter der Kamera kennenlernen.


Mo, 02.08.21 bis Fr, 06.08.21

Für kreatives Arbeiten steht euch die ganze Infrastruktur des Jugendcafés Freiraum zur Verfügung. Auf unserem Außengelände wird ein Graffiti entstehen!


Mi, 04.08.21 bis Fr, 06.08.21

Schon ein mal ein cooles Accessoire entworfen oder genäht? Bei diesem Angebot kannst du mit der Unterstützung von Nadine Ewering, Villa Knuddelbunt, ein Eulenkissen, ein Lesezeichen und eine Schlafmaske herstellen.


Di, 03.08.21

Du möchtest gerne einen eigenen Text schreiben? Oder gerne mal eine eigene Melodie erfinden? Super, dann bist du hier genau richtig. Beim Songwriting-Workshop entsteht von Null an, aus deinen Ideen, ein Lied.


Mo, 02.08.21

Du möchtest gerne einen eigenen Text schreiben? Oder gerne mal eine eigene Melodie erfinden? Super, dann bist du hier genau richtig. Beim Songwriting-Workshop entsteht von Null an, aus deinen Ideen, ein Lied.


Mo, 26.07.21 bis Fr, 30.07.21

In diesem Kunstworkshop geht es um das Erfinden von wunderbaren Wesen.
Zusammen mit der Künstlerin Martina Lückener entwickeln wir fantasievolle Geschöpfe aus Ton. Sogar Mischwesen aus Mensch, Tier und Natur sind möglich.


Fr, 30.07.21

Die Save Nature Group kommt mit ihrem Kunststoff-Recycling-Mobil für zwei Aktionstage in den Park Hof Deitmar: In Gruppen werden die Teilnehmenden an verschiedenen Stationen im Laufe des Projekttages Recyclingprozesse selbst ausführen und kennen lernen.


Fr, 30.07.21

Aus Alt mach Neu! Der Nachhaltigkeitsgedanke bestimmt auch diesen Workshop, in dem Müll oder scheinbar unbrauchbare Dinge in neue Kreationen verwandelt werden.


Mo, 26.07.21 bis Do, 29.07.21

In diesem Projekt bekommt ihr die Chance, eure Skatekünste in einem Video zu verpacken. An vier Tagen könnt ihr euch gegenseitig bei euren Tricks aufnehmen und die einzelnen Clips nachher passend in ein Video schneiden.


Do, 29.07.21

Die Save Nature Group kommt mit ihrem Kunststoff-Recycling-Mobil für zwei Aktionstage in den Park Hof Deitmar: In Gruppen werden die Teilnehmenden an verschiedenen Stationen im Laufe des Projekttages Recyclingprozesse selbst ausführen und kennen lernen.


Do, 29.07.21

Aus Alt mach Neu! Der Nachhaltigkeitsgedanke bestimmt auch diesen Workshop, in dem Müll oder scheinbar unbrauchbare Dinge in neue Kreationen verwandelt werden.


Sa, 24.07.21 bis Mo, 26.07.21

Mit einem Bausatz hast du die Chance, dein eigenes Schlaginstrument zu bauen und dieses auch nachher zu gestalten. Außerdem lernst du durch einfache Übungen, wie du auf der Cajón spielen kannst.


Fr, 23.07.21

Unser Dozent Daniele zeigt dir in diesem Workshop die wichtigsten Moves und wird dir schnell beibringen, dass jeder Breakdancen kann!


Fr, 23.07.21

Hast du Spaß am Zeichnen und möchtest du gerne neue Techniken kennenlernen? Hier kannst du erleben, wie der große Künstler Pablo Picasso seine Bilder gemalt hat und dich anschließend auf dessen kreative Spuren begeben.


Mo, 19.07.21 bis Fr, 23.07.21

Hier lernst du, wie ein Comic entsteht. Wir schauen uns verschiedene Figuren (als Beispiele) an: Wie sind die Gesichtsausdrücke, die Körperhaltung und die unterschiedlichen Bewegungen? Dann kannst du deine eigenen Figuren entwerfen und farbig gestalten.


Mo, 19.07.21 bis Do, 22.07.21

Hier lernt ihr die kreative Kunst des Graffiti-Sprühens kennen! Gemeinsam sammeln wir Ideen für Motive und setzen diese dann auf Stromkästen um.


Di, 20.07.21 bis Do, 22.07.21

Fotos mit dem Smartphone: Mehr als nur Filter! Gemeinsam mit dem Foto-Profi Thomas Mohn seid ihr unter anderem im Stadtgebiet unterwegs – auf der Suche nach den besten Fotospots.


Mi, 21.07.21

Du hast bestimmt schon einmal gesehen, wie die B-Boys and B-Girls akrobatische und athletische Boden-Figuren performen und sich auf dem Boden drehen, bis dem Zuschauer schwindelig wird! Unser Dozent Daniele zeigt dir die wichtigsten Moves.


Mo, 19.07.21 bis Mi, 21.07.21

Gemeinsam mit unserem Dozenten Maximilian wirst du die Welt der Animes und Mangas entdecken, etwas über deren Entstehung lernen und noch viel besser: selbst welche kreieren!


Mo, 19.07.21

Unser Dozent Daniele zeigt dir in diesem Workshop die wichtigsten Moves und wird dir schnell beibringen, dass jeder Breakdancen kann!


Mo, 19.07.21

Drucken kann man mit fast allem – auch ohne Druckpresse! Die Stempeltechnik eignet sich dazu besonders gut. Zusammen mit der Künstlerin Christina Sauer werdet ihr unterschiedliche Materialien erproben und im Druck miteinander kombinieren.


Mo, 12.07.21 bis Fr, 16.07.21

Gemeinsam mit dem Profi Klaus Uhlenbrock habt ihr die Chance, ein eigenes Drehbuch/eine eigene Story zu entwickeln und dieses auch nachher als Film zu produzieren. Ihr schlüpft in die verschiedenen Rollen vor und hinter der Kamera.


Do, 15.07.21 bis Fr, 16.07.21

In diesem Workshop erfahrt ihr, wie man aus ganz unterschiedlichen Materialien eine Skulptur anfertigen könnt.


Mi, 14.07.21 bis Do, 15.07.21

In diesem Projekt dreht ihr einen Film über eure Stadt! Entdeckt den eigenen Wohnort neu und präsentiert ihn in einem „Imagefilm". Dabei lernt ihr die Technik des Filmemachens und nutzt verschiedene Geräte und Apps.


Mo, 12.07.21 bis Do, 15.07.21

Wir gestalten mit ein paar Profis zusammen Stromkästen in deinem Ort künstlerisch neu. Meld dich an und mach deinen Ort schöner! Natürlich darfst du gerne eigene Ideen mit einbringen.


Di, 13.07.21

Begebt euch mit uns auf die Spuren der Römer: Von Erlebnispädagogen betreut, erlebt ihr im Niedrigseilgarten spielerisch die eigene Leistungsfähigkeit.


Di, 13.07.21

Mit Feuer und Eisen schmieden wir kleine Kunstwerke. Ran an den Amboß! Wir sind gespannt auf deine kreativen Ergebnisse.


Sa, 10.07.21

An einem speziellen Übungsgerät werden dir Tricks und Kniffe gezeigt, wie du beim Parkour am besten von A nach B kommst. Parallel werden coole Actionfotos gemacht.


Mo, 05.07.21 bis Do, 08.07.21

In diesem tollen Workshop kannst du lernen, wie man aus Modelliermasse Nanas gestaltet. Das sind ganz farbenfrohe und lustige Skulpturen, die du mit deiner Kreativität und ein wenig Fingerspitzengefühl zu einem richtigen Unikat machen kannst.


Mo, 05.07.21 bis Do, 08.07.21

Du denkst dir gerne Geschichten aus und hast jetzt auch mal Lust, sie zu Papier zu bringen? Vielleicht würdest du auch gerne mal etwas schreiben, aber meistens fällt dir nichts ein? Kein Problem! Unsere Dozentin Silja wird dir dabei helfen!


Mi, 07.07.21

In diesem Projekt wandelt ihr Schaufensterpuppen in tolle Kunstobjekte um. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, jeder gestaltet eine Puppe nach eigenem Geschmack.


Mi, 07.07.21

Hier könnt ihr alte Kabeltrommeln nach eigenen Vorstellungen kreativ gestalten. Mit guten Ideen und verschiedenen Materialien werden aus den Trommeln coole Kunstgegenstände.


Fr, 25.06.21 bis Sa, 26.06.21

Beim Krimi-Dinner planen wir gemeinsam ein leckeres Menü und kochen dies auch selbst. Rundherum denken sich alle eine spannende Krimi-Geschichte aus.


Do, 17.06.21 bis Do, 24.06.21

Du hast Spaß an Bewegung zur Musik? Hier lernst du grundlegende Hip-Hop-Moves kennen – gemeinsam erarbeiten wir zudem eine tolle Choreo an zwei Terminen.


Do, 20.05.21 bis Do, 24.06.21

Specksteinamulette schnitzen, Selbstportraits geritzt in Ton und schließlich Mosaike oder Handabdrücke in Gipsguss: All das erwartet dich hier in unserer Bildhauerwerkstatt.


Sa, 12.06.21 bis Mi, 23.06.21

Wir fotografieren Tiere in Bewegung und setzen die Motive auf Leinwand um.


Fr, 16.04.21 bis Fr, 18.06.21

In unserem Zoom-Livestream-Format kannst du unseren Gästen Fragen rund um ihren Beruf stellen. Über Polizisten, Radio-Moderatoren und Tierpfleger aus dem Zoo erwarten euch einige spannende Menschen mit interessanten Berufen.


Di, 08.06.21 bis Di, 15.06.21

Plié! Hier kannst du reinschnuppern in die Welt des Balletts – es warten ganz einfache erste Schritte und Dehnungen zum Ausprobieren. Besser spät als nie!


Mo, 10.05.21 bis Mo, 14.06.21

Seid einfach mal Regisseure, Schauspieler, Maskenbildner und Kameraleute! Es warten fünf Termine mit Filmemacher Klaus Uhlenbrock!



Hier könnt ihr mit einem Experten einen richtigen Film drehen! Euer schauspielerisches Talent ist gefragt!


Sa, 05.06.21

Wir verbinden die Sounds unserer Hände, Füße und Stimme – ähnlich wie beim Beatboxen. Dabei geht‘s um Rhythmus und einen gemeinsamen Groove.


Mi, 02.06.21

Mit bunten Sprühdosen, viel Kreativität und sprudelnden Ideen gestalten wir auf Leinwand individuelle Graffiti-Kunstwerke für zu Hause. Die Sozialpädagogin Ulla Wilken ist euch dabei behilflich.


Mi, 31.03.21 bis Mi, 02.06.21

Langeweile im Lockdown? Nicht im Familien-Improtheater! Wir erleben gemeinsam über Zoom eine Zeit voller Kreativität, Schlagfertigkeit und viel Spaß.


Di, 30.03.21 bis Di, 01.06.21

Egal ob mit Buntstiften, Wasserfarben oder klassisch mit dem Bleistift: In diesem Online-Kurs lernst du, mit unterschiedlichen Mal-Utensilien tolle Kunstwerke zu gestalten.


Mo, 29.03.21 bis Mo, 31.05.21

Du willst dich bewegen, am besten zu cooler Musik? Dann mach mit bei unserem offenen Breakdance-Onlinekurs! Dein Interesse und deine aktive Mitgestaltung stehen hier im Vordergrund.


Fr, 28.05.21 bis So, 30.05.21

Im Kultur-Camp Bentlage habt ihr die Möglichkeit, euch in der Druckwerkstatt, bei der Holzbildhauerei, beim Kohlezeichnen, Tanz und Theater, Trommeln, Basteln, Klangkunst oder beim Floßbau auszuprobieren.


Do, 27.05.21

Mit den selbst entworfenen Anfangsbuchstaben eures Namens drucken wir Karten und Poster. Natürlich kannst du auch selbst kreative Ideen mit einbringen



Der Experte Alex Kessler wird mit euch einen YouTube-Kanal anlegen und wertvolle Tipps und Tricks vermitteln. Dabei wird er auch die rechtlichen Aspekten erklären und mit euch durchsprechen.


Do, 13.05.21 bis Fr, 14.05.21

Hast du Spaß an Musik und Bewegung? Prima, dann dürfte dieser Kurs genau der richtige für dich sein. Wir denken uns eine coole Choreografie aus und studieren sie anschließend ein.


Mo, 19.10.20 bis Fr, 23.10.20

Wir verfilmen das Hörspiel „Das Mädchen im Moor“ und jeder darf in eine andere Rolle schlüpfen!


Mo, 19.10.20

Die Skyline deiner Stadt auf der Wand im Jugendtreff? Gemeinsam lassen wir dieses tolle Bild entstehen.


Do, 15.10.20 bis Fr, 16.10.20

Wir drehen einen Film über die Rheiner Kirmes – du kannst dich vor und hinter der Kamera ausprobieren und dabei ganz unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen.



Wir drehen einen Film über die Rheiner Kirmes und lernen dabei jede Menge über die Arbeit mit der Kamera.


Di, 13.10.20 bis Do, 15.10.20

Mit dem Smartphone gehen wir auf Entdeckungsreise, um spannende Motive in Altenberge festzuhalten. Am Ende wartet eine Ausstellung.


Mi, 14.10.20

In diesem Projekt dreht sich alles um das Thema „Respekt", das wir mit bunten Graffiti-Werken umsetzen werden.


Di, 13.10.20

Aus alten Schallplatten entsteht eine Uhr? Wie das funktioniert, erfährst du hier. Deine Kreativität ist gefragt!


Fr, 02.10.20 bis Sa, 10.10.20

Du hast Lust, mit Holz zu werken? Und musikalisch bist du auch – oder möchtest es werden? Dann bist du bei diesem Cajón-Workshop genau richtig!


Sa, 10.10.20

Hier bewältigst du nicht nur knifflige Parkour-Hindernisse – du schießt auch tolle Actionfotos!


Mi, 07.10.20

Wir schneiden die Anfangsbuchstaben eures Namens aus Linolplatten aus und gestalten tolle Karten und Poster.


Di, 06.10.20

Wir experimentieren mit der kreativen Kunstform des Kartoffeldrucks und gestalten tolle Einzelstücke.


Di, 06.10.20

Gemeinsam mit dem Künstler Georg Hartung experimentiert ihr mit verschiedenen Materialien, um tolle Lichteffekte zu erzielen.


Sa, 03.10.20 bis So, 04.10.20

Wir beschäftigen uns mit den Lieblingsgerichten verschiedener Künstlerinnen, kochen sie nach und setzen sie fotografisch in Szene.


Sa, 03.10.20

Marimba, Schlagzeug & Co.! Hier lernst du verschiedene Percussion-Instrumente kennen und kannst dich musikalisch ausprobieren.


Fr, 25.09.20 bis Fr, 02.10.20

Ihr gießt einen Betonsockel und bildet auf ihm Skulpturen aus Pappmaché. Ihr werdet staunen, was für tolle Kunstwerke wir erschaffen werden!


Do, 01.10.20

Gemeinsam mit der Kunstpädagogin Sabine König gestaltet ihr einen Drachen, den ihr anschließend natürlich auch steigen lasst.


Do, 01.10.20

Hier entstehen tolle Mandalas, die wir mit Kieseln im Gipsgussverfahren legen werden. Bist du dabei?


Di, 29.09.20

Beim Upcycling entstehen kreative Kunstwerke aus aussortierten Gegenständen. Auf diese Weise basteln wir kleine Figuren.


Fr, 28.08.20 bis Fr, 11.09.20

Rap-Fans, aufgepasst! Wir texten und singen unsere eigenen Tracks und tauschen uns gegenseitig aus.


Di, 30.06.20 bis Sa, 05.09.20

Hier lernst du die Arbeit vor und hinter der Fotokamera näher kennen, probierst verschiedene Techniken aus und bearbeitest die von dir geschossenen Bilder.



Hier entstehen aus Paletten tolle Möbelstücke! Lass dir den Umgang mit Werkzeugen zeigen und entwirf dein eigenes Einzelstück.


Sa, 15.08.20 bis Di, 18.08.20

Wir lassen farbenfrohe Flora und Fauna per Sprühdose zum Leben erwecken! Gerne kannst du auch eigene Ideen mit einbringen.


Fr, 05.06.20 bis Fr, 07.08.20

In diesem Graffitiworkshop zeigen wir dir, wie du mit dieser Kunst die Welt ein wenig bunter machen kannst. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.


Mo, 29.06.20 bis Fr, 07.08.20

Wir entwickeln eine spannende Story, verteilen Rollen und drehen einen richtigen Film. Dabei spielt auch die Filmtechnik eine wichtige Rolle.


Mi, 24.06.20 bis Fr, 07.08.20

Wir beschäftigen uns mit der Geschichte unserer Heimat und drehen einen richtigen Spielfilm. Dabei darf jeder verschiedene Rollen übernehmen.


Di, 21.07.20 bis Do, 23.07.20

Schmuckdesigner gesucht! In diesem Workshop erfährst du, wie du deinen eigenen Silberschmuck herstellen kannst.



Hier lernst du die Arbeit vor und hinter einer Kamera kennen: Zu einem bestimmen Thema entsteht ein Kurzfilm.


Do, 09.07.20 bis Sa, 11.07.20

Hier wirst du zum Nachwuchsarchitekten: Mit Lego-Steinen erschaffen wir tolle Fantasie-Städte.


Mo, 06.07.20 bis Fr, 10.07.20

Hier hast du die Chance, ein eigenes Hörspiel zu entwickeln und zu vertonen! Ein Experte steht dir dabei mit Rat und Tat zur Seite.


Mo, 06.07.20 bis Mi, 08.07.20

Hier verwandeln sich ganz gewöhnliche Stühle in bunte Kunstwerke! Bist du dabei?


Mi, 08.07.20

Ob mit oder ohne Vorerfahrung: In diesem Workshop studieren wir eine Hip-Hop-Choreografie ein und präsentieren diese später auf der Bühne!


Di, 07.07.20

In der Kunstschmiede entstehen kreative Einzelstücke, die du am Amboss herstellen darfst.


Do, 02.07.20 bis Fr, 03.07.20

Hier lernst du die Technik der Brandmalerei kennen und erfährst, was du damit Kreatives herstellen kannst.


Mo, 29.06.20 bis Di, 30.06.20

In diesem Steelpan-Workshop für Kinder und Jugendliche lernt ihr ein völlig neues Klangerlebnis kennen!



Ein Bild von dir auf einer großen Leinwand? In diesem Workshop kannst du dich kreativ austoben.



In unserem Video-Workshop lernst du alles rund um Drehbucherstellung, Rollenverteilung und den Schnitt eines Films.



Zeig uns deine Welt – anhand von kreativen Fotos, die du selber anfertigst. Am Ende ensteht aus mehreren Aufnahmen eine tolle Collage!



Hast du schon mal von Steelpans gehört? Diesen Trommel-Instrumenten kannst du tolle Töne entlocken!



Nachwuchsfotografen gesucht! Wie bei einem professionellen Shooting werden hier eure Freunde in coolen Outfits abgelichtet.


Mo, 08.06.20 bis Fr, 26.06.20

Lass dich von verschiedenen Kulturen der Welt inspirieren und werde anschließend kreativ: Über den Stand deiner Kunstwerke tauschen wir uns im Videochat aus.


Mo, 08.06.20 bis Fr, 26.06.20

Verschönere deinen ganz persönlichen Beistelltisch für zu Hause und entwirf mit bunten Farben und kreativen Ideen einen echten Hingucker.


Sa, 20.06.20

Kunst aus Schallplatten? Hier erfährst du, was daraus Tolles entstehen kann!



Du möchtest den Umgang mit der Nähmaschine erlernen oder deine Fertigkeiten erweitern? Prima, dann bist du hier genau richtig!



Beton und Papier, zwei völlig unterschiedliche Materialien. Und doch benötigen wir beides, um kreative Skulpturen zu kreieren.


Fr, 05.06.20 bis Sa, 06.06.20

Gemeinsam kreieren wir coole DIY-Möbel und verleihen alten Möbelstücken einen neuen Glanz!


Mo, 25.05.20 bis Fr, 05.06.20

Comic-Fans, aufgepasst! Gemeinsam entwickeln wir Figuren, bringen diese aufs Papier und stellen später unsere Ergebnisse sogar aus!



Wir beschäftigen uns mit den Werken des berühmten Künstlers Pablo Picasso und lassen uns für eigene Bilder inspirieren.


Do, 09.04.20 bis Fr, 08.05.20

Schick uns einen von dir gemalten Graffiti-Entwurf und nimm an einem Wettbewerb teil. Die besten Einreichungen werden umgesetzt!


Do, 17.10.19 bis Do, 31.10.19

Die besten Motive der Lichtmaler-Workshops werden in einer spannenden Ausstellung zu sehen sein!


Mo, 14.10.19 bis Fr, 18.10.19

Du kannst eine Woche lang auf Kulturentdeckung gehen!


Fr, 18.10.19

Einen Tag lang kannst du mit Profis Parkour üben. Parallel wird ein cooler Film über das Parkouren gedreht.



Wir lernen neue gestalterische Möglichkeiten für Geschirr kennen und werden anschließend selbst kreativ.


 
Mo, 14.10.19

Tagsüber gestalten wir mit der Kamera eine Krimistory. Am Abend gibt es dann eine spannende interaktive Vorlesung mit Christoph Tiemann mit den drei Fragezeichen.



In einem leichten 4-Gänge-Menü werden dir die Grundlagen der Food-Fotografie serviert.



Auf Burg Ascheberg wartet ein spannendes Filmprojekt auf dich: Lerne die Arbeit vor und hinter der Kamera näher kennen.


Fr, 27.09.19

Wir basteln uns einen eigenen Bumerang, bemalen ihn und lernen, wie wir ihn am besten werfen.



Modul 1:
"Geschirrtücher gestalten
In diesem Projektteil wird den Jugendlichen ermöglicht Ihre eigenen Geschirrtücher zu entwerfen und zu bemalen.
Für die Motive werden wir uns...



Gemeinsam machen wir uns mit dem Rad auf den Weg, die Kultur im und um den Kreis Steinfurt zu entdecken.


Do, 15.08.19 bis Do, 22.08.19

Wer Mangas und Animes liebt, ist hier genau richtig. Mit Hilfe eines Experten lernt ihr, eure eigenen Figuren zu zeichnen.


Mi, 21.08.19 bis Do, 22.08.19

Zeichnen im Töpfereimuseum: Wir beschäftigen uns mit dem Werkstoff Ton und greifen auch zu Stift und Papier.


Di, 20.08.19

Hier kannst du deinen eigenen Hip-Hop-Song aufnehmen und später sogar auf CD mit nach Hause nehmen!


Mi, 14.08.19 bis Do, 15.08.19

Beim Improvisationstheater sind deine Ideen und Einfälle gefragt – mit Spaß am Spielen geht es hier direkt auf die Bühne!


Di, 06.08.19 bis Sa, 10.08.19

Vorhang auf für unseren Kinderzirkus! Hier lernst du das Jonglieren oder Einradfahren – und präsentierst diese Künste einem Publikum.


Mo, 05.08.19 bis Fr, 09.08.19

Wir schnappen uns allerlei Materialien, um daraus neue Dinge entstehen zu lassen. Schaffe dein eigenes kreatives Universum!


Do, 08.08.19 bis Fr, 09.08.19

Im Video-Workshop lernt ihr die Arbeit vor und hinter der Kamera kennen – finde heraus, was dir am meisten Spaß macht.


Mo, 05.08.19 bis Fr, 09.08.19

Wir bauen uns Masken und erwecken sie zum Leben! Damit geht es dann anschließend auf die Bühne.


Mo, 05.08.19 bis Do, 08.08.19

Hier kannst du Radio machen! Du bist als Reporter unterwegs, sammelst O-Töne und schneidest Beiträge – ganz wie die Profis.


Mi, 07.08.19

Glasmalerei ist ein kreatives Handwerk, mit dem du tolle Motive anfertigen kannst.


Mo, 05.08.19 bis Di, 06.08.19

In einem Keramik-Atelier gestalten wir verschiedene Tierfiguren.


Mo, 29.07.19 bis Fr, 02.08.19

In der Mädchen-Bilder-Werkstatt entscheidest du, welche kreativen Ideen wir umsetzen. Im Mittelpunkt steht der Spaß am Gestalten.


Di, 30.07.19 bis Do, 01.08.19

Film ab! Per Smartphone fertigen wir kurze kreative Videoclips an.


Mo, 29.07.19

Schablonen erstellen und Graffitis sprayen: Bevor wir zu Farbdose greifen, denken wir uns verschiedene Motive aus.


Sa, 27.07.19

Stelle die besten Bilder deiner Fotosafari in der „Zoom Erlebniswelt" zusammen und mache mit Texten und Cliparts ein tolles Fotobuch daraus.


Mo, 15.07.19 bis Sa, 27.07.19

Wie kann man selber Geschirr gestalten? Was braucht man dazu? Und warum ist das gerade in Ochtrup Tradition? Hier erfährst du es.


Sa, 27.07.19

Warst du schon mal auf Zollverein? Die ehemalige Zeche in Essen ist heute ein Industriedenkmal und hält allerlei tolle Motive zum Fotografieren bereit.



Erst bauen, dann losfahren – auf deinem ganz persönlichen Skateboard.


Mo, 22.07.19 bis Fr, 26.07.19

Die Bühne wartet auf dich! Unter Anleitung eines Experten erarbeiten wir ein richtiges Bühnenstück und führen dieses anschließend sogar auf.


Fr, 26.07.19

Mit dem Tagtool auf dem Smartphone lassen sich allerlei bunte Graffitis digital erstellen.


Do, 25.07.19

Mit Wachsmalkreide und einem Heißluftfön entstehen hier tolle Kunstwerke. Wie das funktioniert? Finde es heraus ...


Mo, 22.07.19 bis Di, 23.07.19

Ein Kinderflyer fürs Museum: Wir brauchen eure Hilfe bei der Erstellung einer informativen Broschüre.


Mo, 22.07.19 bis Di, 23.07.19

Figurentheater für alle: Gestaltet mit uns eigene Figuren und entwickelt gemeinsam ein Theaterspiel.


Mo, 22.07.19

In unserer Kunstschmiede entstehen am Amboss tolle Kunstwerke – und du bist mittendrin!


Mi, 17.07.19 bis Fr, 19.07.19

Der Name ist Programm: alles dreht sich um das Thema Salz: als Material, Geschmack, Gefühl und Geschichte.



Lasst eurerer Kreativität mit Hilfe von unterschiedlichen Materialien freien Lauf!


Mo, 15.07.19 bis Fr, 19.07.19

Drama Baby! In diesem Workshop schnuppert ihr Theaterluft und bringt Themen, die euch wichtig sind, auf die Bühne.


Di, 16.07.19

In der „Zoom Erlebniswelt" in Gelsenkirchen leben jede Menge spannender Tiere – und ihr haltet mit der Kamera die interessantesten Momente fest.


Di, 16.07.19

Es klingt schon ein bisschen verrückt ... Ihr klebt Wachsmalkreide auf und lasst sie mit einem Heißluftfön schmelzen. Neugierig?


Mo, 15.07.19

Gestalte deinen eigenen Glücksbringer aus Speckstein, den du immer bei dir tragen kannst.



Ein Experte zeigt euch, wie aus einer ersten Idee ein Drehbuch und anschließend ein richtiger Kurzfilm entsteht.



Mit Hilfe von verschiedenen Schablonen erstellen wir kreative Kunstwerke mit 3D-Effekt. Deine Ideen sind gefragt!


Do, 27.06.19

Gemeinsam verfassen wir ein modernes Märchen, das wir später sogar ins Internet stellen.


Do, 27.06.19

Wie sieht deine Traum-Behausung aus? Im Workshop kannst du eigene Wohnwelten entwerfen.


Di, 18.06.19

Zaubere kreative Knopf-Kompositionen auf Leinwand: In Kombination mit Acrylfarbe entstehen so tolle Kunstwerke.


Di, 18.06.19

Mit Knöpfen und Acrylfarben gestalten wir originelle Einzelstücke! Dabei steht deine Kreativität im Vordergrund.


Di, 04.06.19

Wie kannst du es schaffen, dass dein Motiv so richtig lebensecht aussieht? Im Filz-Workshop bekommt du Antworten darauf.


Fr, 24.05.19

Selfies vor der Fototapete: Hier entstehen spannende und kreative Motive!


Do, 23.05.19

Hier geht es um das beste Buch! In verschiedenen Kategorien werden Romane, Sachbücher und Comics von euch bewertet.


Sa, 18.05.19

Entdecke, was alles in deinem Smartphone steckt: Wir schießen kreative Fotos und bearbeiten diese anschließend per App.


Di, 07.05.19 bis Di, 14.05.19

Mit Paverpol und anderen spannenden Materialien gestalten wir tolle Figuren nach deinen Ideen.


Di, 14.05.19

Hier entsteht eine Kugel-Spielarena – und du gibst die Richtung vor!


Sa, 11.05.19

Beim Improvisationstheater brauchst du kein Skript, dafür viel Fantasie und schnelle Ideen. Neugierig? Dann melde dich doch an ...


Mo, 15.04.19 bis Do, 18.04.19

Stromkästen stehen überall ... Sie sind grau und langweilig. Aber das muss ja nicht so bleiben. Bist du bei der Verschönerungs-Aktion dabei?


Do, 27.09.18 bis Do, 01.11.18

Lernt angeleitet von André die Schritte des Tanzstils „Shuffle Dance“ und rockt die Tanzfläche!


Fr, 26.10.18

Schaut euch an, was in Kulturrucksack-Workshops in Lotte alles entstanden ist und feiert mit!


Fr, 20.04.18 bis Fr, 26.10.18

Jetzt wird getanzt!


Fr, 20.04.18 bis Fr, 26.10.18

Jetzt wird getanzt!


Di, 23.10.18

Den eigenen Schmuck entwerfen und hinter die Kulissen des Schmiedehandwerks schauen? Das ist hier möglich!


Mi, 17.10.18 bis Do, 18.10.18

Lust auf Bewegung und Musik? Dann bist du hier richtig!


Mo, 15.10.18 bis Di, 16.10.18

Was man mit dem Material Ton alles anfertigen kann, findest du in diesem Workshop heraus. Wir freuen uns auf dich und deine kreativen Ideen.


So, 01.04.18 bis So, 14.10.18

Verleih deiner Stadt ein wenig Farbe und gestalte mit uns bunte Flächen, die Steinfurt ein weniger hübscher machen.


So, 01.04.18 bis So, 14.10.18

Was wolltest du den Erwachsenen schon immer mal sagen? Hier darfst du es nicht nur aussprechen, sondern sogar wirksam auf große Schilder pinseln.


So, 01.04.18 bis So, 14.10.18

Baut euch eure eigene Cajon und lernt, dieses Musikgerät einfach und wirkungsvoll zu spielen.


Sa, 13.10.18

Du nähst gerne oder möchtest dieses kreative Handwerk erlernen? Dann wartet hier der richtige Workshop auf dich!


Do, 20.09.18 bis Do, 11.10.18

Der Herbst klopft an die Tür und wir wollen kuschelige warme Füße. Nähe dir ein paar coole Hausschuhe!


Di, 09.10.18

Ein Anstoß und los geht's! Baut eine Kettenreaktion mit vielen Gegenständen!


Fr, 05.10.18

Werdet zu Mode-Designer/innen und arbeitet dabei mit einem ganz besonderen Material: mit Papier!


Mi, 02.05.18 bis So, 30.09.18

Mach mit: Videos, kurze Tracks, Youtube-Specials, musikalische oder witzige WerbeGiGs und vieles andere mehr produzieren und Follower begeistern!


Di, 01.05.18 bis So, 30.09.18

Bau dein eigenes Skateboard und gestalte es ganz nach deinen Vorstellungen!


Sa, 29.09.18

Aus vermeintlichem Abfall gestalten wir neue, tolle Dinge!


Do, 27.09.18

Experimentiert mit Gipsguss-Verfahren!


Sa, 15.09.18 bis So, 16.09.18

Der Steinmetz-Workshop geht in die zweite Runde! Hier könnt ihr mal richtig auf dem „Putz hauen“!


Do, 07.06.18 bis Do, 13.09.18

Du bist Rap-Fan und würdest selber gerne mal zum Mikro greifen? Du hast schonmal versucht eigene Texte zu schreiben, aber weißt nicht wie du deine Gedanken sortiert aufs Papier bekommst? Dann mach' mit!


Mo, 20.08.18 bis Fr, 24.08.18

Akrobatik, Einrad fahren und Jonglage sind tolle Tricks. An zwei Tagen könnt ihr zusammen mit dem Jongleuer „Schnecke“ alias Klaus-Peter Runge in die Rolle eines Kleinkünstlers schlüpfen.


Mo, 13.08.18 bis Fr, 17.08.18

Hier könnt ihr eine ganze Woche lang Zirkus machen!


Fr, 17.08.18

Mit einem Profi komponiert und produziert ihr in diesem Workshop euren eigenen Hip-Hop-Song!


Mi, 15.08.18

Mit Feuer und Eisen schmieden wir kleine Kunstwerke.


Mo, 16.07.18 bis Mo, 13.08.18

Wer Mangas und Animes liebt, ist hier genau richtig!


Do, 09.08.18 bis Fr, 10.08.18

Dreht euren eigenen Film!


Sa, 04.08.18

Mit Licht zeichnen? Geht das? In unserem Workshop schon!


Do, 02.08.18 bis Fr, 03.08.18

Wir gestalten gemeinsam eine Wand im Jugendtreff! Dabei sind deine eigenen Ideen, deine Phantasie und Experimentierfreude gefragt!


Do, 02.08.18

Mit Licht zeichnen? Geht das? In unserem Workshop schon!


Di, 31.07.18

Mit Licht zeichnen? Geht das? In unserem Workshop schon!


Mo, 30.07.18

Unter professioneller Anleitung könnt ihr in diesem Workshop euren eigenen Film drehen.


Fr, 27.07.18

Bau dir deinen eigenen flugfähigen Bumerang und lerne eine gute Flugtechnik!


Mo, 23.07.18 bis Fr, 27.07.18

In diesem Kunstprojekt suchen wir uns unser Material aus altem Schrott, alten Flaschen und Recyclingutensilien, stellen daraus Rieseninsektenskulpturen her und setzen sie auf eine große Blumenwiese.


Mi, 25.07.18 bis Do, 26.07.18

Mit viel Spaß, einfach und ganz spontan Theater spielen, ohne vorher lange Drehbücher lesen und Texte auswendig lernen zu müssen? Das ist hier möglich!


Mi, 25.07.18

Nachwuchs-Regisseure, aufgepasst! Mit einfachen Ideen lassen wir unseren eigenen, spannenden Trickfilm entstehen.


Di, 24.07.18 bis Mi, 25.07.18

Lerne die Kunst des Manga-Zeichnens mit Aquarellfarben!


Mo, 23.07.18 bis Mi, 25.07.18

Mit dem selbst gebauten Skateboard Tricks ausprobieren? Das ist hier möglich, denn wir bauen und gestalten individuelle Boards.


Mo, 23.07.18 bis Di, 24.07.18

Tauch mit uns ein in die spannende Welt des Filmdrehs – am Ende produzierst du ein echtes eigenes Meisterwerk.


Fr, 20.07.18 bis Mo, 23.07.18

Mit Hilfe von programierbaren Lego-Mindstorm-Robotern lassen wir Kunstwerke entstehen!


Fr, 20.07.18 bis Sa, 21.07.18

Auf dem Dachboden stapeln sich alte Möbel und der Sperrmüll quillt im Keller über – wer kennt das nicht? Alte und auf den ersten Blick nutzlose Gegenstände müssen aber nicht zwangsläufig weggeschmissen werden: werdet kreativ!


Mo, 16.07.18 bis Fr, 20.07.18

Magst du die Musik aus dem Film „The greatest Showmann"? Hier kannst du sie selbst gemeinsam mit anderen singen!


Mi, 18.07.18

Wir fahren mit euch zum Deutschen Fußballmuseum nach Dortmund und erkunden gemeinsam ein Stück deutsche Kultur: den Fußball!


Fr, 13.07.18

Wie funktioniert eigentlich die Technik in einem Kino? Lernt ein Lichtspielhaus backstage kennen!


Sa, 02.06.18 bis Sa, 07.07.18

Werde zum echten Designer und nähe dir selbst einen Hoodie, ein Etui, eine Tasche oder was dir sonst einfällt!


Mi, 04.07.18

Lernt die Arbeit mit Marionetten kennen!


Di, 26.06.18

Du tüftelst gerne und hast Lust auf Technik und auf Kunst? Dann bist du hier ganu richtig!


Fr, 15.06.18

Werdet zu Modedesignern!


Mi, 13.06.18

Hast du Lust auf besondere selbstgemachte Schmuckstücke? Dann bist du in dieser kleinen Schmuckwerkstatt genau am richtigen Platz!


Di, 12.06.18

Lernt verschiedene Märchen kennen, erlebt und untersucht sie und entwickelt ein eigenes Märchen, das in die heutige Zeit passt!


Fr, 08.06.18 bis Sa, 09.06.18

Gestalte deinen persönlichen Glückswächter aus Holz.


Fr, 13.04.18 bis Mi, 06.06.18

Ein Theaterstück mit Handpuppen, die du selbst gebastelt hast? In diesem Workshop gestalten wir alles, was wir für eine große Aufführung benötigen.


Sa, 02.06.18

Jeder Ton, der dir im Alltag begegnet, hat einen anderen Klang. Gemeinsam möchten wir den verschiedensten Geräuschen nachgehen.


Di, 29.05.18

Du tüftelst gerne und hast Lust auf Technik und auf Kunst? Dann bist du hier ganu richtig!


Fr, 25.05.18

Wir hinterlassen Eindruck – und zwar in Gips. Mit diesem Material lassen sich nämlich tolle Dinge anstellen.


Di, 22.05.18 bis Fr, 25.05.18

Sie stehen überall in der Stadt verteilt, aber schön sind sie nicht: Stromkästen. Wir schnappen uns Pinsel und Farbe und gestalten die Kästen neu!


Di, 22.05.18 bis Do, 24.05.18

Was fällt dir zum Thema „Frieden" ein? Mit einer Designerin bringst du in kleinen Kunstwerken deine Ideen zu Papier.


Di, 22.05.18 bis Do, 24.05.18

Sie sind grau und in der ganzen Stadt verteilt: Stromkästen. Gemeinsam wollen wir dies mit viel Farbe ändern.


Di, 22.05.18 bis Mi, 23.05.18

Wenn man eine richtige Tanzchoreographie lernen möchte, muss man auf jeden einzelnen Schritt achten. Zwei Lehrerinnen zeigen dir, worauf du achten musst.


Sa, 19.05.18

Gießen, kneten, formen!


Fr, 04.05.18 bis Sa, 12.05.18

Lasst unansehnliche Stromkästen in Lotte in neuem Graffiti erstrahlen!


Sa, 14.04.18 bis Sa, 12.05.18

Werde zum echten Designer und nähe dir selbst einen Hoodie, ein Etui, eine Tasche oder was dir sonst einfällt!


Mi, 09.05.18

Erfahrt, was hinter einem Book-Casting steckt und kürt das beste Buch zum Sieger des Tages!


Do, 12.04.18 bis Do, 03.05.18

Hast du schon mal an einer Nähmaschine gesessen und weißt, wie sie funktioniert? Prima, dann bist du hier genau richtig!


So, 29.04.18

Wenn du die Bühne und das Theater magst, solltest du dich mit uns auf diese Exkursion zu einem Kindermusical nach Münster begeben.


So, 29.04.18

Wir fahren zur Aufführung von PETER PAN ins Theater nach Münster!


Sa, 28.04.18

Eine bunte Mischung an Mit-Mach-Angeboten erwartet euch! Ob Schmuck gestalten, Bodypainting, Fotoshooting, Digeridoo bauen, Upcycling oder Filzen – probiert euch aus!


Di, 17.04.18 bis Di, 24.04.18

Gestalte eine Gliederpuppe auf DEINE Weise!


Sa, 14.04.18

Wir nehmen gebrauchte Alltagsmaterialien und gestalten daraus neue coole Dinge!


Mi, 04.04.18 bis Sa, 07.04.18

Eigene Texte vor Publikum auf einer Bühne vortragen? Beim Poetry Slam ist das möglich! Bist du dabei?


Do, 05.04.18 bis Fr, 06.04.18

Gestaltet den Container neben der Gempthalle nach euren Vorstellungen!


Do, 05.04.18 bis Fr, 06.04.18

Wie entsteht ein Rapsong? Hier erfahrt ihr es und nehmt zusammen mit einem Profi einen coolen Rapsong auf!


Mi, 28.03.18 bis Do, 29.03.18

Gestaltet ein ganz persönliches Kissen!


Mo, 26.03.18 bis Do, 29.03.18

Vier Tage lang setzt ihr euch künstlerisch mit dem Thema Freundschaft auseinander!



Beim Bookcasting stellen sich Bücher der kritischen Jury!



Hip Hop-Tanzworkshop für Mädchen: Hier gibt's Beats und fette Bässe – und dazu Bewegung, die Spaß macht!



Du liest gerne Comics und hast selbst tolle Ideen für eine bunte Geschichte? Dann bist du hier genau richtig!


Di, 24.10.17

Eure Kreativität und eigenen Ideen sind bei der Holz-Kreativwerkstatt gefragt.


Mo, 23.10.17

Es wird gruselig in der Bücherei!


Mo, 23.10.17

Bei einer erfahrenen Filzerin könnt ihr kleine Taschen, Handyhüllen, Hüte oder Ähnliches filzen.


Mo, 23.10.17

Baut und gestaltet euren eigenen Bumerang und probiert ihn gleich aus!


Fr, 20.10.17

Erst die „Arbeit", dann das Vergnügen: Bei der Connected-Party dürfen alle Kulturrucksack-Teilnehmer mitfeiern.


Di, 10.10.17 bis Di, 17.10.17

Wie funktioniert eigentlich Lichtgraffiti? Ganz einfach! Wir zeigen euch, wie leicht das geht, und erstellen dabei coole Lichtbilder!


Sa, 14.10.17

Spray-Tattoos, Bodypainting, Foto-Story, Schmuckdesign, Musik und mehr – einen Nachmittag lang wartet ein buntes Kreativprogramm auf euch!


Sa, 06.05.17 bis Sa, 07.10.17

Wie entsteht ein Buch? Dieser und anderen spannenden Fragen rund um die Themen Buch, Kunst, Gestaltung und Drucktechniken wollen wir in Workshops auf den Grund gehen.


Sa, 30.09.17

Bau' dir dein eigenes Didgeridoo!


Fr, 01.09.17 bis Sa, 30.09.17

Wie zeichnet man die typischen Manga-Gesichter? Was ist typisch Manga-Style? Hier lernt ihr Techniken und die Herkunft dieser spannenden Kunstform kennen.


Fr, 22.09.17

Wie kann man mit farbigen Fliesen Motive und Mosaike legen? Hier erfährst du es!


Fr, 22.09.17

Richtig kreativ: wir drucken mit Radiergummis!


Sa, 16.09.17

Selber nähen ist in! Hier erlernt ihr den Umgang mit der Nähmaschine und könnt viele Dinge entwerfen und selbst anfertigen.


Sa, 09.09.17

Du malst gerne und hast Lust, Kunstwerke zu erschaffen, die draußen aufgehängt werden und abends angestrahlt werden?


Sa, 02.09.17

Welch ein Glück – er kommt zurück! Bumerangs sind die traditionellen Jagdwaffen der Ureinwohner Australiens. Hier lernt ihr, selbst einen Bumerang zu bauen.


Sa, 01.07.17 bis Do, 31.08.17

Bereits im letzten Jahr wurde ein Film gedreht – in diesem Jahr soll nun der zweite Teil entstehen!


Di, 01.08.17 bis Mi, 30.08.17

Designt euch euer eigenes Skateboard!


Di, 29.08.17

Eure Kreativität und eure eigene Ideen sind bei der Holz-Kreativwerkstatt gefragt!


Mo, 21.08.17 bis Sa, 26.08.17

Jonglage, Akrobatik, Einrad fahren, Feuerschlucken – zusammen mit dem Kleinkünstler „Schnecke“ lernt ihr tolle Zirkustricks.


Mo, 21.08.17 bis Fr, 25.08.17

Hier könnt ihr eine ganze Woche lang Zirkus machen! Jonglieren mit Kugeln, Tellern, Bällen, Diabolos und Flower Stix, Menschenpyramiden bauen, Akrobatik, Einradfahren und mehr!


Do, 24.08.17 bis Fr, 25.08.17

Durchstreift den Ochtruper Stadtpark und gestaltet Kunstwerke aus Naturmaterialien!



Wie baut man eigentlich ein Skateboard? Hier kannst du's lernen.


Mo, 17.07.17 bis Do, 24.08.17

Entdecke die städtischen Museen in Rheine mit deiner Kultur-Card – kostenlos!


Do, 17.08.17 bis Fr, 18.08.17

Bringt euer Zimmer zum Leuchten mit selbstgestalteten Leuchtkugeln!


Mo, 14.08.17 bis Fr, 18.08.17

Willkommen zu „Metelen Aktuell“! Was ist los im Sommer in Metelen? Unterstützt von einer Fernsehredakteurin dreht ihr mehrere Videobeiträge.


Do, 17.08.17 bis Fr, 18.08.17

Werdet mit eurem eigenen Handy und der MessengerApp WhatsApp zu Künstlern!


Di, 15.08.17

Lernt unterschiedliche Techniken kennen, um Keilrahmen kreativ zu gestalten!


Mo, 14.08.17

Unterstützt von Profis von der Rapschool–NRW nehmt ihr heute euren eigenen coolen HIP HOP-Song auf!


Mo, 07.08.17 bis Fr, 11.08.17

Lernt den Tanzstil „Modern Dance" kennen und probiert euch darin aus!


Mo, 31.07.17 bis Fr, 11.08.17

Hier könnt ihr als Nachwuchserfinderinnen und -konstrukteure nach euren Ideen bauen, was euch in den Sinn kommt. Ob Maschine, Spielzeug oder Kunstwerk: alles ist möglich!


Mo, 07.08.17 bis Fr, 11.08.17

In diesem Kunstworkshop geht es um eure Lieblingsdinge. Ihr erfindet Geschichten dazu malt Wimmelbilder, in denen die Dinge vorkommen und gestaltet ein ganzes Haus dazu!


Mo, 07.08.17 bis Fr, 11.08.17

Werdet zu „rasenden Reportern“!


Mo, 07.08.17 bis Fr, 11.08.17

Einfach losspielen und spannendes Theater machen? Ingo Rohrbacher zeigt euch wie das ganz ohne Textlernen geht!


Mi, 09.08.17 bis Do, 10.08.17

Du hast Lust aufs Theaterspielen, möchtest aber keinen Text auswendig lernen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!


Mi, 19.07.17 bis Mi, 09.08.17

Am Ende eines jeden Tages bleiben Erinnerungsfragmente – diese tragen wir zusammen und halten sie kreativ fest.


Mo, 31.07.17 bis Fr, 04.08.17

Wie stellt ihr euch das Wohnen in 100 Jahren vor? Wie wünscht ihr es euch? Luftschloss oder Erdhöhle, Rundbau oder Hochhaus? Ihr entwerft, formt und baut eure Stadt aus Ton.


Mo, 31.07.17 bis Fr, 04.08.17

Werdet zu „rasenden Reportern“!


Mo, 31.07.17 bis Fr, 04.08.17

Du singst gerne und hast Lust, dies auch gemeinsam mit anderen zu tun? Dann bist du hier genau an der richtigen Stelle!


Mo, 31.07.17 bis Fr, 04.08.17

Einfach losspielen und spannendes Theater machen? Ingo Rohrbacher zeigt euch wie das ganz ohne Textlernen geht!


Mo, 24.07.17 bis Fr, 04.08.17

Nachwuchsregisseure, aufgepasst: Bei diesem Videoprojekt porträtierst du deine Stadt und präsentierst die Ergebnisse später einem Publikum.


Di, 01.08.17 bis Do, 03.08.17

Gestaltet einen KunstGarten mit Lichtkunstwerken, buntbemalten Ästen und Vielem mehr!


Mo, 31.07.17 bis Do, 03.08.17

Was ist für euch das Besondere an Mettingen? Was mögt ihr an der Stadt besonders? Wir drehen einen Film über unsere Stadt!


Mi, 02.08.17

Wir drehen einen eigenen Trickfilm!


Mi, 02.08.17

Du findest Musicals spannend und fotografierst gerne? Dann komm mit uns nach Bochum und sei Teil eines spannenden Fotoprojektes rund um das Thema Musical.


Mo, 31.07.17 bis Mi, 02.08.17

Gestaltet eine Außenwand des Jugendzentrums Freiraum mit einem Wandbild!


Mo, 31.07.17 bis Di, 01.08.17

Was gehört eigentlich alles dazu, wenn man einen Film drehen will? Hier könnt ihr's lernen!


Sa, 01.07.17 bis Mo, 31.07.17

Hier habt ihr die Gelegenheit, Lebensmittel mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und mit ihnen künstlerisch zu „spielen“.


Sa, 01.07.17 bis Mo, 31.07.17

Verwandelt langweilige Alltagsgegenstände in coole Design-Objekte!


Mo, 24.07.17 bis Mi, 26.07.17

Wir bringen Kunst und Kultur auf die Insel des Bispinghofs Nordwalde. An drei Tagen hast du die Möglichkeit, dich in toller Umgebung mit Künstlern aus dem Kreis Steinfurt künstlerisch auszutoben.


Di, 25.07.17

Werde zum Mode-Designer oder zur Mode-Designerin!


Di, 25.07.17

Erfahrt mehr über die Geschichte der Stadt Münster und lauscht spannenden und gruseligen Geschichten eines Nachtwächters!


Mo, 24.07.17 bis Di, 25.07.17

Coole Moves zu aktueller Musik: das ist Hip Hop und Streetdance. Egal ob du neue Schritte lernen möchtest oder das erste Mal dich in dieser Tanzrichtung versuchen willst: sei dabei!


Mo, 24.07.17

Ob geblümt, gepunktet, in Gold oder in Silber – gemeinsam nähen wir coole Turnbeutel nach euren Wünschen.


Mo, 17.07.17 bis Fr, 21.07.17

Kannst du dich der magischen Anziehungskraft dieses jungen Zauberlehrlings mit der blitzförmigen Narbe auf der Stirn auch nicht entziehen? Dann melde dich an zu unserem diesjährigen Harry-Potter-Kulturrucksackangebot!


Mi, 19.07.17 bis Fr, 21.07.17

Lernt die Techniken Linolschnitt und Holzschnitt kennen und druckt damit ganz individuelle Kunstwerke!


Mo, 17.07.17 bis Do, 20.07.17

Laute Beats, gute Musik und eine erfahrene Tänzerin laden dich ein, dich zu bewegen!


Mi, 19.07.17

Lerne die Technik des Nassfilzens kennen und filze kleine Tiere, Blumen oder Taschen!


Mo, 17.07.17

Lerne die Technik des Nassfilzens kennen und filze kleine Tiere, Blumen oder Taschen!


Sa, 08.07.17 bis Sa, 15.07.17

Du skatest gerne oder würdest es gerne lernen? Hier kannst du dein eigenes Skateboard bauen und gestalten!


Sa, 10.06.17 bis So, 02.07.17

In diesem Workshop entwickeln wir gemeinsam coole Motive, die wir dann auf unterschiedliche Flächen in Neuenkirchen sprayen werden.


Sa, 01.07.17 bis So, 02.07.17

Ihr erlernt den Umgang mit der Spraydose und besprüht unter anderem Lampenschirme mit Schablonen-Graffiti.


Di, 20.06.17 bis Di, 27.06.17

An zwei Termeine bauen wir kleine Maschinchen, die elektrisch angetrieben werden und durch ihre Bewegungen automatische Zeichnungen herstellen.


Sa, 24.06.17

Wie entlockt man der „klingenden Holzkkiste“ Töne? Welche Rhythmen kanm man darauf gut spielen? Hier werdet ihr schlauer und probiert es aus!


Di, 20.06.17 bis Do, 22.06.17

Hier geht's um „Gute-Laune-Bilder"!


Di, 21.03.17 bis Di, 13.06.17

In zwei parallel verlaufenden Workshops dreht sich alles um Töne, Rhythmus und das gemeinsame Musizieren!


Do, 08.06.17 bis Sa, 10.06.17

Hast du Rhythmus im Blut und Lust ein Musikinstrument selber zu bauen?


Mo, 24.04.17 bis Sa, 10.06.17

Entwickelt und gestaltet eure eigene Handpuppe oder Klappmaulfigur! Mit all euren Figuren erfinden wir dann eine Geschichte, die wir als Puppentheater aufführen!


Fr, 09.06.17 bis Sa, 10.06.17

In der Jule wird es bunt! Zusammen werden wir ein großes Gemeinschaftsgraffiti vor dem Jugendtreff in Leer gestalten. Macht euch auf ein farbenfrohes Wochenende gefasst!


Fr, 09.06.17

Wie funktioniert Kino? Wir schauen hinter die Kulissen und erfahren, welche Technik da im Spiel ist und wie der Film abgespielt wird! Anschließend gibt es dann natürlich auch einen Film zu sehen!


Di, 30.05.17

Mandalas sind besondere große, symmetrische Formen. Wir erfinden sie auf Papier und arbeiten mit unterschiedlichen Zeichen- und Malwerkzeugen!


Do, 25.05.17

Fotografien ohne Fotoapparat... Wie soll das denn gehen? Hier erfahrt ihr's!


Sa, 20.05.17 bis So, 21.05.17

In diesem Steinmetz-Workshop könnt ihr mal richtig auf dem „Putz hauen"!


Sa, 20.05.17

Gestaltet Drahtfiguren, entwerft Mosaik-Sitzmöbel und baut bewegte Lampen!


Sa, 13.05.17

Jedes Geräusch, jeder Klang erzählt seine Geschichte: Wir nehmen diese Geschichten auf und arbeiten kreativ damit!


Sa, 13.05.17

Hier warten rockige und poppige Songs auf euch und eure Stimmen!


Do, 11.05.17

Entwirf dein besonderes T-Shirt mit eigenem Text oder individuellen Motiven für jeden Anlass, ob Party oder als Geschenk.


Mi, 10.05.17

Erlebt einen spannenden Nachmittag mit Improvisationstheater, spielerischen Theaterübungen oder Sprachtraining im historischen Gewölbe des Eiskellers!


Di, 25.04.17 bis Di, 09.05.17

Wir bauen Masken – geheimnisvoll, verträumt oder gruselig!


Sa, 06.05.17

Wir verwandeln Natur- und Alltagsmaterialien in Kunst!


Sa, 29.04.17

Faltenzwickler, Klebmorchel, Sonnenerfindergras und Schnorchelalgen – aus Papieren erfinden, falten und bekleben wir Blumen, Gräser, Blätter und Algen.


Fr, 28.04.17

Wir experimentieren mit dem Gipsgussverfahren. Ihr wisst nicht, was das ist? Na dann kommt doch erst recht vorbei und probiert es mal aus!


Sa, 22.04.17

Wir drehen die Musik auf und lernen verschiedene Hip-Hop-Moves!


Di, 18.04.17 bis Fr, 21.04.17

Wir machen Ladbergen schöner!


Di, 18.04.17 bis Fr, 21.04.17

Wir machen Lienen schöner!


Di, 18.04.17 bis Do, 20.04.17

Wir machen Lengerich schöner!


Do, 20.04.17

Wer hat Lust seinen eigenen Bumerang zu bauen?


Mi, 19.04.17

Kreativität und eure eigene Ideen zum Thema Holz sind hier gefragt!


Di, 18.04.17

Wie verarbeitet man Filz? Hier könnt ihr es lernen!


Do, 13.04.17

Wir drehen einen eigenen Trickfilm!


Mo, 10.04.17 bis Do, 13.04.17

Gestalte deinen eigenen Stuhl ganz nach deinen Wünschen.


So, 02.04.17

Fahr' mit ins Theater nach Osnabrück und blicke dort hinter die Kulissen!


So, 02.04.17

Wir schauen hinter die Kulissen des Theaters Osnabrück!



Fahr' mit ins Theater nach Osnabrück und blicke dort hinter die Kulissen!


Do, 01.09.16 bis Do, 15.12.16

In diesem Workshop lernen wir einen großen Künstler der Zeitgeschichte kennen und möchten genauso kreativ sein.


Mo, 14.11.16 bis So, 27.11.16

In diesem Workshop wirst du ein eigenes Skateboard unter Anleitung selber bauen!

Danach kannst du deinen sprudelnden Ideen freien Lauf lassen und dein Skateboard so stylen wie du möchtest...


Mo, 18.04.16 bis Mo, 31.10.16

Coach Habib Kajtazi vom HK Dance Studio erwartet euch immer montags zum Tanztraining!


So, 01.05.16 bis Mo, 31.10.16

Du lebst in Steinfurt? Fotografiere dich und deine (täglichen) Lebenssituationen und wir gestalten aus den Bildern – wenn ihr wollt anonym – eine Ausstellung!


So, 30.10.16

Kommt zur Connected-Party – die Party für alle Kulturrucksack-Fans im Kreis Steinfurt!


So, 01.05.16 bis Mo, 24.10.16

Wir wollen Flächen im öffentlichen Raum bunt und mit einer „Botschaft“ gestalten.


Mo, 21.03.16 bis So, 23.10.16

Wir bauen einfache und kompliziertere Instrumente aus Metall-Abfall und werden dazu Zauberhaftes gestalten.


Sa, 08.10.16 bis So, 23.10.16

In diesem Workshop werdet ihr die Minirampe im Dorf und eine Skulptur am Jugendzentrum mit Graffiti und Airbrush gestalten.


Mo, 17.10.16 bis Fr, 21.10.16

Hast du Lust, Schritt für Schritt Breakdance zu erlernen? Hier hast du die Möglichkeit!


Mo, 17.10.16 bis Mi, 19.10.16

Hier steht dein handwerkliches Geschick im Vordergrund! Besuchst du unsere Kreativ-Werkstatt?


Di, 18.10.16

Aus Filz lassen sich viele schicke Dinge basteln – wir zeigen dir, wie es geht und was möglich ist.


Mo, 17.10.16

Ganz schön gruselig wird es heute Abend!


Mi, 01.06.16 bis Sa, 15.10.16

Mach dir ein Bild von deiner Stadt! Knips alles, was dir vor die Linse kommt und gestalte später echte fotografische Kunstwerke.


Fr, 01.04.16 bis Sa, 15.10.16

Werdet zu Gestaltern eurer Lebensgeschichte und erschafft Biografie-Puzzlewürfel, Der schönste Tag in meinem Leben, Biografie und Kunst im Koffer, Ich-Säulen, fotografische Umdrehung, Ich&Ich-Büsten...


Mi, 21.09.16 bis Fr, 14.10.16

Gemeinsam möchten wir herausfinden, was uns Toleranz bedeutet – dabei werden wir künstlerisch aktiv.


Mo, 10.10.16 bis Do, 13.10.16

Du malst gerne und magst Neonfarben? Dann bist du hier genau richtig!


Sa, 17.09.16 bis Sa, 01.10.16

Ihr wollt von morgens bis abends kreativ sein? Dann holt euch die geballte Workshop-Ladung in Altenberge! Möbel bauen, Klangexperimente machen und mehr steht auf dem Programm!



Es geht nach Münster in ein kleines, tolles Kino. Dort schauen wir uns einen spannenden Film an und blicken hinter die Kulissen!


Fr, 23.09.16 bis Sa, 24.09.16

Drucken mit Gelatine? Wie das funktioniert, lernt ihr in diesem Workshop!


Sa, 10.09.16 bis So, 18.09.16

Hier bekommt ihr Einblicke in die Techniken des Maskenspiels.


Sa, 18.06.16 bis Sa, 10.09.16

Du lernst, wie man einen eigenen Liedtext schreibt und diesen mit Melodie
und Akkorden zu einem fertigen Song macht.


Fr, 26.08.16 bis Sa, 27.08.16

Hier lernt ihr den kreativen Umgang mit der Graffiti-Sprühdose und werdet so zu kleinen Künstlern.


Sa, 27.08.16

„Hey, Ho“, heute wird gerappt, was das Zeug hält.


Sa, 27.08.16

Jetzt geht es auf die Bühne! Wer sich vom Rapworkshop traut, kann dem Publikum sein Können zeigen.



Bau dir dein eigenes Skateboard aus Holz!


Mo, 22.08.16

Absolut legales Sprayern! Auf Holzplatten entstehen bunte Grafitti.


Do, 18.08.16

Andere Länder, andere Speisen: Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise und lernen leckere Traditionen kennen.


Di, 16.08.16 bis Mi, 17.08.16

Hier warten unzählige künstlerische Ideen darauf, von dir umgesetzt zu werden. Mach dich bereit fürs Inselfieber!


Mo, 15.08.16

Urlaub und Phantasiewelt: Mit Acrylfarbe möchten wir eure bunten Ideen auf die Leinwand bringen ...


Sa, 13.08.16

Wie macht man richtig gute Fotos – mit dem Smartphone? Fotograf Konrad Stöhr zeigt es euch!


Fr, 12.08.16

Ran an den Amboß!


Mo, 01.08.16 bis Fr, 12.08.16

Was macht euren Stadtteil für euch besonders? Dreht kurze Videoclips über eure Stadtteile!


Mi, 10.08.16

Urlaub und Phantasiewelt: Mit Acrylfarbe möchten wir eure bunten Ideen auf die Leinwand bringen ...


Mi, 10.08.16

Wer immer schon mal sein Hip-Hop-, Rap- oder R'n'B-Talent zeigen wollte, hat hier seine Chance!


Di, 12.07.16 bis Di, 09.08.16

Ihr wisst nicht, wie man strickt und wollt es gerne lernen? Dann seid ihr hier richtig!


Do, 28.07.16 bis Sa, 30.07.16

„Nicht als Theater!" – das ist drei Tage lang unser Motto!


Mo, 25.07.16 bis Fr, 29.07.16

Lernt unter professioneller Leitung verschiedene Tänze und Choreografien!


Do, 28.07.16

Der weit gereiste und aus Mainz kommende Spielmann Thelonius Dilldapp ist der Höhepunkt unserer Mittelalter-Tage. Er tritt mit euch gemeinsam auf!


Mo, 25.07.16 bis Mi, 27.07.16

Wir wollen kennen lernen, wie die mittelalterliche Gesellschaft aufgebaut war, womit Musik gemacht wurde, welche Kleidung getragen und was gegessen wurde.


Mi, 27.07.16

Lernt aus Filz kleine Taschen, Ketten, Handhüllen, Armbänder oder mehr herzustellen!


Mi, 27.07.16

Wir machen einen Ausflug zur Freilichtbühne und schauen uns an, was dort geboten wird!


Mi, 27.07.16

Bau deinen eigenen Bumerang und lackiere ihn ganz nach deinen Vorstellungen!


Mo, 25.07.16 bis Di, 26.07.16

Du hast Lust, Drehbuchautor/in, Regisseur/in, Kameramann oder Kamerafrau und auch mal Schauspieler/in zu sein? Dann bist du hier genau richtig!


Mi, 13.07.16 bis Do, 21.07.16

Was glaubst du, wie eine Landschaft in 1000 Jahren aussehen wird? Oder in 10.000 Jahren? Oder in 100.000 Jahren?! Wir bauen ein dreidimensionales Landschaftsmodell!


Mo, 18.07.16 bis Mi, 20.07.16

Wir nähen gemeinsam eine tolle Tasche nach euren Wünschen!


Mo, 18.07.16

Taucht in das Alltagsleben der Römer vor 2.000 Jahren ein!


Mo, 11.07.16 bis Fr, 15.07.16

Neben dem entspannten Asphalt-Cruisen wollt ihr gerne noch mehr mit eurem Longboard anstellen? Dann seid ihr hier genau richtig.


Di, 12.07.16 bis Fr, 15.07.16

Wir sind keine Betonköpfe – können aber welche herstellen! Selber machen, ausprobieren und mit spannenden Werkstoffen experimentieren. Mach mit!


Fr, 15.07.16

Mit viel Wasser und Seife werden wir aus bunter Filzwolle schöne Dinge wie Schmuck, kleine Mäuse, Handytaschen, Bälle und anderes filzen!


Do, 14.07.16

Wir bauen unseren eigenen Lehmofen und backen darin!


Mo, 11.07.16 bis Do, 14.07.16

Entwirf deinen ganz persönlichen Kettenbrief! Du entscheidest dabei, welche Motive und Materialien zum Einsatz kommen.


Fr, 08.07.16 bis Mi, 13.07.16

Spielt und malt mit und gestaltet eine Wand im K.o.T.-Jugendheim neu!


Di, 12.07.16 bis Mi, 13.07.16

Wir verzieren Lampen, sodass ganz persönliche Einzelstücke entstehen!


Mo, 11.07.16

Mit viel Wasser und Seife werden wir aus bunter Filzwolle schöne Dinge wie Schmuck, kleine Mäuse, Handytaschen, Bälle und anderes filzen!


Fr, 08.07.16

Lust auf einen topaktuellen Film?


Fr, 08.07.16

Wie und was kocht man in anderen Ländern Europas? Wir kochen leckere typische Gerichte aus unseren Nachbarländern und erfahren viel Wissenswertes über die Länder, die Menschen und deren Kultur.


Fr, 03.06.16 bis Fr, 08.07.16

Ob kleine Beistelltische, eine Bank oder ähnliche kleine Möbel – hier werdet ihr zu Baumeisterinnen und Baumeistern!


Do, 07.07.16 bis Fr, 08.07.16

Wir verzieren Lampen, sodass ganz persönliche Einzelstücke entstehen!


Fr, 17.06.16 bis So, 19.06.16

Wir produzieren unser eigenes Hörspiel!


Fr, 10.06.16 bis Sa, 18.06.16

Erfahrt, wie Profis Graffitis an die Wand bringen und probiert euch selbst an der Sprühdose aus!


Do, 02.06.16 bis Do, 16.06.16

Wer wollt ihr sein? In welche Rolle würdet ihr gerne einmal schlüpfen? Bemalt eine Hälfte eures Gesichtes und lasst euren Träumen oder Fantasien freien Lauf!


Sa, 11.06.16 bis So, 12.06.16

Sprühst du vor Kreativität?! Dann verabschiede dich vom grauen Alltag und bring Farbe ins Spiel!


So, 12.06.16

Mach dich mit uns per Rad auf den Weg, um die spannende Artenvielfalt rund um Westerkappeln zu entdecken ...


So, 29.05.16 bis Sa, 04.06.16

Wir erarbeiten gemeinsam fantasievolle pantomimische Miniszenen – mit denen wir dann die Mettinger Kulturnacht eröffnen!


Sa, 04.06.16

Der Münsteraner Zauberer Marcello Lang übt mit euch kleine Zaubertricks ein.


Fr, 08.04.16 bis So, 22.05.16

Werde Poetry Slam-Star! Oder einfach ein guter Autor bzw. eine gute Autorin!


Sa, 14.05.16

Lasst aus kleinen Bildern ein gemeinsames, großes Kunstwerk entstehen!


Sa, 14.05.16

Wenn Licht und Kamera mit Langzeitbelichtung aufeinander treffen, entstehen die tollsten Bilder!


Sa, 14.05.16

Wenn Licht und Kamera mit Langzeitbelichtung aufeinander treffen, entstehen die tollsten Bilder!


Fr, 06.05.16 bis Fr, 13.05.16

Entwickle doch mal ein neues Icon! Wir zeigen dir, wie es funktioniert.


Fr, 06.05.16 bis Fr, 13.05.16

In diesem Workshop könnt ihr selbstausgewählte Symbole in Ton modellieren und später in Kunststein oder Gips gießen.


Mi, 04.05.16 bis Mi, 11.05.16

Lernt die Drucktechnik „Monotypie" kennen und zeichnet und druckt eigene Bilder auf diese Art und Weise!


Di, 03.05.16 bis Di, 10.05.16

Wir bauen kleine Maschinen, die für uns zeichnen können!


Mo, 02.05.16 bis Mo, 09.05.16

Hier bekommst du viele Tipps und Tricks rund um das Portätzeichnen.


Mo, 02.05.16 bis Mo, 09.05.16

Hast du Lust auf Lichtkunst? Experimentierst du gerne? Und hast du keine Angst vor Technik? Dann bist du hier genau richtig!


Mo, 02.05.16 bis Mo, 09.05.16

Wir beschäftigen uns mit Filz! Was kann man aus dem Material machen und wie arbeitet man damit?


Sa, 07.05.16 bis So, 08.05.16

Lernt den professionellen Umgang mit einer Airbrushpistole!


Sa, 07.05.16

Jedes Geräusch, jeder Klang erzählt seine Geschichte. Ob Musik, Hörspiel oder Klangexperiment – der Computer wird zu unserem kreativen Werkzeug.


Sa, 07.05.16

Stellt doch mal eure eigenen Stempel her!


Fr, 15.04.16 bis Fr, 06.05.16

Hier sind alle gefragt, die Lust darauf haben, richtig gut zeichnen zu können!


Do, 05.05.16

Fotografieren ohne Kamera? Wie soll das gehen? Die Künstlerin Martina Lückener zeigt es euch!


Mi, 04.05.16

Lust auf einen topaktuellen Film?


Fr, 22.04.16

Habt ihr Lust auf ein ungewöhnliches Musical über eine Pflanze, die sich von Menschenblut ernährt...? Dann kommt mit!


Do, 14.04.16 bis Do, 21.04.16

Print it, baby, print it! In Gruppen stellen wir unsere eigenen Druckvorlagen, Stempel und Pinsel her.


Fr, 15.04.16

Dein Song: mit eigenem Text, eigener Musik und eigenem Musikvideo! Mach mit!


Sa, 09.04.16

Dreht euren eigenen Film unter professioneller Anleitung!


 
Mi, 30.03.16 bis Do, 31.03.16

Kreativ-Werkstatt rund ums Holz! Du wolltest schon immer mal etwas eigenes, kreatives aus Holz herstellen? Komm vorbei!


Mi, 30.03.16 bis Do, 31.03.16

Hast du schon einmal mit Holz gearbeitet? Bei uns in der Holzwerkstatt kannst du es unter professioneller Anleitung ausprobieren!


Do, 31.03.16

Komm mit ins Museum zum Anfassen und Mitmachen: ob Flugsimulator, Astronautentrainer, 3D-Kino, Hochseilgarten, Kletterwand, Wasserlandschaften oder Dynamostationen – hier ist für jeden was dabei!


Mo, 21.03.16 bis Do, 24.03.16

Bearbeite ein Holzstück wie ein echter Bildhauer oder eine echte Bildhauerin!


Di, 22.03.16 bis Mi, 23.03.16

Gestalte unseren Planeten Erde mit Marmormehl und Strukturpaste!


Sa, 19.03.16 bis So, 20.03.16

Lernt den professionellen Umgang mit einer Airbrushpistole!


Mo, 14.03.16

Komm mit ins Museum zum Anfassen und Mitmachen: ob Flugsimulator, Astronautentrainer, 3D-Kino, Hochseilgarten, Kletterwand, Wasserlandschaften oder Dynamostationen – hier ist für jeden was dabei!



Gestaltet euer eigenes Musikvideo!



Taucht ein in eine verdrehte Märchenwelt – ganz so, wie sie euch gefällt!



Holzwände, die noch farblos und nackt sind, warten auf euch. Ihr könnt mit Hilfe von Fachleuten diese Wände gestalten und zum Leben erwecken.


Mi, 01.04.15 bis Sa, 31.10.15

Hier lernst du nicht nur wie man Pflanzenfarbe herstellt. In der Steinfurter Färberküche brodelt es ordentlich...


Mi, 01.04.15 bis Sa, 31.10.15

Essen und Kreativität – wir kombinieren beides!



Gestaltet langweile Wände ganz nach eurem Geschmack mit Graffiti!



Steht im Blitzlicht! – Haltet fotografisch fest, was euch berührt, was euch gut gefällt oder was eben gerade nicht.



Dreht euren eigenen Kurzfilm!



Theater spielen – tanzen mit mehreren – durch den Tanz was sagen wollen - wer träumt nicht davon! Habt ihr Lust, ein kleines Theaterfestival auf die Bühne zu stellen?


Sa, 16.05.15 bis Sa, 31.10.15

Magst du HipHop oder Zumba? Hast du Lust, eine eigene Choreographie zu entwickeln? Dann mach bei diesem Workshop mit!


Di, 01.09.15 bis Sa, 31.10.15

Du hast Spaß an kreativen Ideen, aber keinen Platz um sie umzusetzen? Dann komm zum Kreativ-Treff!



Du spielst ein Instrument? Oder singst gerne? – Wir wollen gemeinsam ein kleines Musikfestival auf die Beine stellen!


So, 15.03.15 bis Fr, 30.10.15

Produziert eigene Radiobeiträge!


So, 25.10.15

DIE coole Party aller Kulturrucksack-Projekte im Kreis Steinfurt!


Fr, 16.10.15 bis Mo, 19.10.15

Fangt die Atmosphäre unserer Kirmes hier in Rheine ein und macht euren Film darüber!



Experimentiere mit verschiedenen Farbutensilien und Malgründen – Profis geben dir Tipps und Tricks!


Di, 13.10.15 bis Mi, 14.10.15

Erstelle deine eigene Druckgrafik und experimentiere unter professioneller Anleitung!


Mo, 12.10.15 bis Di, 13.10.15

Aus alten, scheinbar unbrauchbaren Materialien stellen wir stylische Einzelstücke her.


 
Fr, 09.10.15

Der Geschichten-Erzähler Klaus Adam kommt in die Stadtbücherei Lengerich um sich zusammen mit euch Geschichten auszudenken und als Hörspiel zu produzieren. Bei diesem Workship könnt ihr lernen,...


Mo, 05.10.15

Bruno zeigt euch ein paar coole Tricks und Schritte, mit denen ihr nach kurzer Zeit eine tolle Performance hinlegen könnt!



Ihr seid neu in Deutschland, neu hier in der Schule oder ihr habt neue Freunde und eine neue Wohnung? – Dann macht mit und fotografiert eure Eindrücke!



Gestaltet mit Farbbeuteln, Farbpuder und aus Farbspritzern tolle Kunstwerke! Action ist hier garantiert!


 
Sa, 19.09.15 bis Sa, 26.09.15

Unsere Werkstatt für Musikschnitt: Hier könnt ihr verschiedene Klänge zu einem Musikstück verbinden.


Fr, 18.09.15 bis Fr, 25.09.15

Formt Masken aus Draht, Cellulose-Masse und weiteren Materialien – von Panda bis Darth Vader!


Fr, 18.09.15 bis Fr, 25.09.15

Gießt euer eigenes Objekt!


Di, 15.09.15 bis Di, 22.09.15

Hast du Lust, einmal das Theaterspielen auszuprobieren und deine spontanen Einfälle auf einer Bühne umzusetzen? Dann komm zu unserem Impro-Theater-Workshop!


Di, 15.09.15 bis Di, 22.09.15

Acht Bilder pro Sekunde, ein bisschen Tricktechnik – euer eigener Animationsfilm!


Mo, 14.09.15 bis Mo, 21.09.15

Baut aus Holz, Pappe, Draht und mehr einen Hohlkörper. Mithilfe von Lichtquelle und Motor wird eine individuelle, bewegliche Lichtshow daraus...!


Mo, 14.09.15 bis Mo, 21.09.15

Mach doch mal ein eigenes Bild – aus Wolle!


Di, 08.09.15 bis Di, 15.09.15

Setzt 3-D-Collagen in Terra-Technik zusammen – mit vielen verschiedenen natürlichen Materialien und Farben.



Alles muss immer einen Sinn haben... Warum sich nicht mal „sinnfrei" ausleben?! Kunst: Was ist Kunst?


Mo, 10.08.15

Absolut legales Sprayen! Auf Holzplatten entstehen bunte Graffitis.


Mi, 05.08.15 bis Sa, 08.08.15

Hier wird die Dose ganz legal ausgepackt!


Mi, 05.08.15

Gestaltet Leinwände mit verschiedenen Techniken und ganz nach eurem Geschmack!


Di, 04.08.15

Gestaltet Leinwände mit verschiedenen Techniken und ganz nach eurem Geschmack!


Di, 07.07.15 bis Sa, 11.07.15

Rauf auf den Drahtesel und auf geht’s zur kultur- und erlebnispädagogischen Radtour für Jungen quer durch den Kreis Steinfurt!


Mi, 08.07.15

Macht mit und gestaltet eure eigene Geocaching Strecke in Rheine!


Sa, 04.07.15

Musical – von allem etwas und nichts richtig? Vollkommen falsch: Viel mehr von allem! Lerne erste Grundlagen in den Elementen Gesang, Tanz und Schauspiel!


Mo, 22.06.15 bis Fr, 03.07.15

Verpasse einem ehemaligen Munitionsbunker frische Farbe – mit deinen Graffitis!


Do, 02.07.15

In diesem Angebot filzen wir originelle Handytaschen.


Do, 02.07.15

Fühl dich wie ein Künstler: An der Staffelei stehen und mit Acrylfarbe ein Bild entstehen lassen.


Mi, 01.07.15

Ob Türschild oder Vogeltränke – hier ist die Fantasie gefragt!


Mi, 01.07.15

Gestaltet eure eigene (Handy)Tasche, ganz nach euren Vorstellungen!


Di, 30.06.15

Gestaltet eure eigene (Handy)Tasche, ganz nach euren Vorstellungen!


Fr, 26.06.15

Hier machen professionelle und erfahrene Coaches euch und euer Team für einen Abend zu echten Rockstars – und ihr braucht nicht einmal musikalische Vorkenntnisse!


Sa, 20.06.15

... Oder: Wie Adam und Eva die Drogen fanden ...


Fr, 22.05.15 bis Fr, 19.06.15

Mal sehen, was in einem Stück Holz so alles stecken kann!


Fr, 19.06.15

Wir schreiben einen Song und nehmen ihn am Computer auf. Außerdem drehen wir einen kurzen Videoclip dazu.


Sa, 23.05.15 bis Sa, 06.06.15

Hier müssen wir Holz zuschneiden, leimen, biegen, schleifen, gestalten...


Sa, 30.05.15

Lernt allerhand Rhythmen, Grooves und weitere Kunststückchen mit Cajon, Shaker und anderen Percussioninstrumenten!


Mo, 18.05.15 bis Fr, 22.05.15

Unter dem Motto „Toleranz und Integration" kannst du zusammen mit anderen ein riesiges Graffiti am Faulturm des alten Klärwerks entstehen lassen!


Fr, 15.05.15 bis So, 17.05.15

Du möchtest ein individuelles und stylisches Oberteil haben? Dann mach mit!


Di, 07.04.15 bis Mi, 08.04.15

Achtung Tempo: Mit Helmkameras drehen wir Skate-Videoclips!


Mo, 30.03.15 bis Do, 02.04.15

Vom einfachen Holzstuhl zum individuellen Design-Möbelstück.


Do, 11.12.14

Hast du einen selbstgeschriebenen Text in der Schubalde liegen? Dann hol ihn raus und komm zum Poetry Slam Workshop!



Werde zum „Bookslammer" und präsentiere dein Lieblingsbuch in nur drei Minuten!


Do, 20.11.14

Hast du einen selbstgeschriebenen Text in der Schubalde liegen? Dann hol ihn raus und komm zum Poetry Slam Workshop!


Do, 13.11.14 bis Mi, 19.11.14

Fotos schießen – das kann jeder! Aber wie sieht es mit der Entwicklung aus? Wie erscheint ein Bild auf dem Papier? Wie sorgt man dafür, dass das Bild im Sonnenlicht erhalten bleibt und nicht verschwimmt?


Mo, 10.11.14 bis Fr, 14.11.14

Wir machen ein Bild von uns selbst. Als Motiv dienen aber nicht wir selber, sondern die Orte, an denen wir uns aufhalten.



Werdet zu Kulturrucksack-Fotografen und dokumentiert alle Kulturrucksack-Veranstaltungen!


So, 02.11.14

DIE coole Abschlussparty aller Kulturrucksack-Projekte im Kreis Steinfurt.



Ob malen, zeichnen, modulieren, filmen, Comics, Gemälde, Skulpturen oder youtube.com – draußen oder drinnen … Gestaltet eine gemeinsame Arbeit nach dem Motto „Connected!“



Träume und Wünsche von Menschen mit Behinderungen bekommen eine bildliche Realität. Die Fotos werden in selbstgebauten oder echten Telefonzellen ausgestellt.

Vielleicht werden diese...



Connect – das ist unser Thema! Wir verbinden Andersartigkeiten und Ähnlichkeiten. Seid gespannt, wie verschieden – oder auch ähnlich – ihr seid!


So, 26.10.14

Ätzend, dass wir kein Kino in Lengerich haben, stimmt's? Nun bekommt ihr die exklusive Gelegenheit, das Apollo-Kino zum Spezialpreis zu besuchen!


So, 26.10.14

Mit diesem Komplettangebot könnt ihr echte Festival-Atmosphäre schnuppern!


Sa, 06.09.14 bis So, 26.10.14

Setze deine eigenen Manga-Figuren in Bewegung und produziere einen (Trick-)film!


Sa, 25.10.14

Kommt zum großen Kulturrucksack-Abschlussfetsival 2014! Hier erlebt ihr, was in diesem Jahr in Steinfurt alles Kreatives passiert ist


Fr, 24.10.14

Du hast Ideen, welche Kulturrucksack-Projekte im nächsten Jahr umgesetzt werden sollen? Dann plan mit!


So, 19.10.14

Willst du dich mal auf dem Kopf drehen? Einen Freeze machen oder einen „six step"?


Mi, 11.06.14 bis So, 19.10.14

Werdet Spielgestalter und entwickelt gemeinsam mit uns Spiele jeglicher Art!


Sa, 18.10.14

Hier könnt ihr an einem Band-Workshop teilnehmen, Textile Experimente kennenlernen, eine CD in einem Tonstudio aufnehmen, Breakdancen, DJ werden und vieles mehr!



Hier gibt's das Rundum-Wissens-Paket zum Fotografieren – und das könnt ihr dann auch in die Tat umsetzen!



Lust auf gute Musik? Lust auf Bewegung? Lust auf coole Moves?



Du wolltest schon immer mal Gitarre spielen? Oder eine Runde auf dem Klavier klimpern? Mal so richtig auf die Pauke hauen? Dann bist du hier genau richtig!


Mo, 13.10.14 bis Fr, 17.10.14

Wieso hat der Erste Weltkrieg gerade jungen Menschen einen Adrenalinkick verschafft ? Mithilfe einer Wargame-Convention und einer Filmdokumentation versuchen wir, diesem Phänomen nachzuspüren.


Fr, 17.10.14

It’s Partytime – und ihr könnt dabei sein! Raus aus dem Klassenzimmer und hinein ins Partygetümmel! Das Besondere: wer beim DJ-Workshop dabei war, kann selber Musik auflegen!


Do, 16.10.14

1125 Jahre Metelen ... und wir sind die Zukunft!


Di, 14.10.14 bis Mi, 15.10.14

Spannende Krimis sind deine Leidenschaft? Dann bist du hier genau richtig!


 
Di, 14.10.14

Erfahrt spannende Geschichten über Könige, Adlige und das Kakaotrinken früher und stellt anschließend nach einem mehr als 100 Jahre alten Rezept selbst Kakao her!


Mo, 13.10.14

Aus Salz und Farben lasst ihr Kunstwerke auf Seide entstehen!


Do, 09.10.14 bis Sa, 11.10.14

Wenn du Interesse an Theater hast, dann bist du hier genau richtig. Wir entwickeln unser eigenes Theaterstück.


Fr, 10.10.14

Lust auf Trickfilm? Hier kannst du selbst Darsteller und Produzent sein!


Fr, 10.10.14

Lernt einen Autor und Comiczeichner kennen und übt euch selbst beim Comics zeichnen und Geschichten erzählen!


Di, 07.10.14 bis Fr, 10.10.14

Lust auf Trickfilm? Hier kannst du selbst Darsteller und Produzent sein!


Mo, 06.10.14 bis Fr, 10.10.14

Djembe? Noch nie gehört? Hier kannst du afrikanische Trommelrhythmen kennen lernen!


Di, 07.10.14 bis Do, 09.10.14

Lass auf Leinwänden dein eigenes Bild entstehen!


Mo, 06.10.14 bis Do, 09.10.14

Du bist ein kreativer Kopf? Du magst das Fotografieren? Du bist nicht fotoscheu? – Dann bist du hier genau richtig!


Mo, 06.10.14 bis Di, 07.10.14

Dreht euren eigenen Handyfilm und nehmt am Handyfilmwettbewerb der Filmothek der Jugend NRW teil!


Mi, 24.09.14 bis Mi, 01.10.14

Wo komme ich her? Wer waren meine Vorfahren? Familenstammbaum – was ist das denn? Spannende Fragen zur Geschichte der eigenen Familie wollen wir hier an zwei Nachmittagen beantworten.


Di, 02.09.14 bis Di, 30.09.14

Entdecke Rheine und setze deine Eindrücke künstlerisch um!



Wer gute Filme sehen will, muss nicht immer weit reisen: Bei uns gibt's Kino, Kino Kino!


Mo, 01.09.14 bis Mo, 29.09.14

Lerne unterschiedliche Kochkulturen kennen und erfahre, wie Lebensmittel hergestellt werden!


So, 28.09.14

Ätzend, dass wir kein Kino in Lengerich haben, stimmt's? Nun bekommt ihr die exklusive Gelegenheit, das Apollo-Kino zum Spezialpreis zu besuchen!


Sa, 27.09.14

Körperpercussion, einfache Rhythmen und jede Menge unterschiedliche Trommeln erwarten euch bei diesem Workshop!


Sa, 27.09.14

Hier werden eure Stimmbänder geölt!


Sa, 27.09.14

Ihr tretet als Teams gegeneinander an und löst Aufgaben an unterschiedlichen Stationen!


Sa, 27.09.14

Hier werden eure Stimmbänder geölt!


Sa, 27.09.14

Kennt ihr Improvisationstheater? Da geht's schnell und spontan und meist ziemlich witzig zur Sache!


Sa, 27.09.14

Skaten auf der neuen Anlage in Kattenvenne! Unter Anleitung könnt ihr neue Tricks und Sprünge ausprobieren.


Sa, 27.09.14

Was muss ein DJ beachten, damit das feierfreudige Publikum so richtig in Stimmung kommt?


Sa, 27.09.14

Was muss ein DJ beachten, damit das feierfreudige Publikum so richtig in Stimmung kommt?


Sa, 27.09.14

Seid dabei und gestaltet aus Wolle oder Stoff nicht nur Myboshis, sondern auch ganz eigene, neue kreative Stücke!


Sa, 27.09.14

Seid dabei und gestaltet aus Wolle oder Stoff nicht nur Myboshis, sondern auch ganz eigene, neue kreative Stücke!


Sa, 27.09.14

Auf der großen Abschlussparty könnt ihr euch austauschen und eure Ergebnisse präsentieren. Wir wollen mit euch ein erfolgreiches Kulturrucksack-Wochenende feiern!


Sa, 27.09.14

Let's dance!


Sa, 27.09.14

Let's dance!


Sa, 27.09.14

Körperpercussion, einfache Rhythmen und jede Menge unterschiedliche Trommeln erwarten euch bei diesem Workshop!


Fr, 06.06.14 bis Fr, 26.09.14

Lernt verschiedene Hip-Hop-Dancestyles kennen und erarbeitet eine gemeinsame Tanz-Choreografie!


Fr, 26.09.14

Seid dabei und gestaltet aus Wolle oder Stoff nicht nur Myboshis, sondern auch ganz eigene, neue kreative Stücke!


Fr, 26.09.14

Hier hast du die Möglichkeit, erste Gitarrengriffe zu lernen und du bekommst eine erste Einführung in einfache Liedbegleitung.


Fr, 26.09.14

Hier wird´s laut! Du wolltest schon immer mal eine E-Gitarre ausprobieren? Dann bist du hier genau richtig! Grundkenntnisse sind nicht erforderlich!


Fr, 26.09.14

Farbe, Pinsel und Leinwand warten auf euch. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und bringt ein Kunstwerk auf die Leinwand.


Sa, 20.09.14

Falls du dich schon immer gefragt hast, was eigentlich witzig ist oder wann man lustig sein darf, dann bist du hier genau richtig!


Sa, 20.09.14

Erfahrene Slammer verraten dir die besten Tricks und Tipps für deinen eigenen Poetry-Slam!


Fr, 29.08.14 bis Fr, 19.09.14

Tanzen lernt man am besten, indem man es einfach macht! Zu angesagter Musik werden wir eine coole Choreo einstudieren. Natürlich kannst du deine eigenen Moves miteinbringen und den Tanz...


Fr, 19.09.14

Erfahrene Slammer verraten dir die besten Tricks und Tipps für deinen eigenen Poetry-Slam!


Do, 04.09.14 bis Do, 18.09.14

Schon öfter schönen Stoff gesehen und ihn nicht verwenden können? Ihr seid Nähanfänger und wollt das Nähen lernen bzw. einfache Sachen selber nähen? Dann seid ihr hier genau richtig!


Do, 21.08.14 bis Do, 11.09.14

Stylisch, modern, cool? Hier wirst du zur Styling-Queen mit deiner eigenen Mode!


Mi, 04.06.14 bis Mi, 10.09.14

Hier geht's um euch: Ihr macht einen Kurzfilm zum Thema „Alltag von Jugendlichen in Steinfurt". Dafür interviewt ihr Jugendliche aus eurer Schule oder aus dem Freundeskreis.

Fragen könnten...


Mo, 01.09.14 bis Di, 02.09.14

Erkundet als Kulturbeauftragte, was eure Umgebung zu bieten hat!


Mi, 02.07.14 bis Di, 02.09.14

Zeigt her eure Füße! – Wir filzen mit den Füßen!



Kunst in der Telefonzelle? Wie soll das denn aussehen? Lasst euch überraschen!


Fr, 29.08.14 bis So, 31.08.14

Freut euch auf zwei spannende Filme zu dem kreisweiten Kulturrucksack-Thema „Connected"!



Was ist eigentlich Kommunikation? Wie benutze ich eine Kamera? Und wie setze ich mein Lieblingsthema als Film um?


So, 31.08.14

Ätzend, dass wir kein Kino in Lengerich haben, stimmt's? Nun bekommt ihr die exklusive Gelegenheit, das Apollo-Kino zum Spezialpreis zu besuchen!


Sa, 23.08.14 bis Sa, 30.08.14

Lass uns deine Stimme hören, komm zum Vorbereitungsworkshop und lerne von Profis, wie deine Stimme ins Radio kommt.


Do, 28.08.14 bis Fr, 29.08.14

Hier kannst du vier Leinwände gestalten – in ganz unterschiedlichen Techniken!


Di, 26.08.14 bis Mi, 27.08.14

Hier kannst du vier Leinwände gestalten – in ganz unterschiedlichen Techniken!


Fr, 22.08.14

Du hast Lust und Spaß am Theaterspielen? Du hast keine Scheu auf der großen Bühne zu stehen? Dann bist du bei uns genau richtig!


So, 17.08.14

Experimentiere mit verschiedenen Farbutensilien und Maluntergründen!


Mo, 11.08.14 bis Sa, 16.08.14

Wir renovieren einen alten Bauwagen und gestalten ihn mit selbst entworfenen Graffitis.


Sa, 16.08.14

Experimentiere mit verschiedenen Farbutensilien und Maluntergründen!


Di, 12.08.14

Ob Kreissäge, Hobel oder Ständerbohrmaschine – in der Holzwerkstatt könnt ihr verschiedene Werkzeuge ausprobieren und aus Holz praktische Dinge oder Kunstwerke gestalten!


Di, 12.08.14

Ob Kreissäge, Hobel oder Ständerbohrmaschine – in der Holzwerkstatt könnt ihr unter Anleitung verschiedene Werkzeuge ausprobieren und aus Holz praktische Dinge oder auch Kunstwerke gestalten.


Mo, 04.08.14 bis Mo, 11.08.14

Entdecke deine Stadt – bisher Unentdecktes, Verrücktes, Abenteuerliches oder Kunstvolles...



Werde zum Soundexperten Steinfurt: unterwegs mit Mikrophon zwischen Himmel und Erde!


Di, 29.07.14 bis Do, 31.07.14

Baue dein eigenes Cajon und werde dann zum Musiker!


Mi, 16.07.14 bis So, 20.07.14

Hier lernt ihr vielen Seiten des Theaters kennen: ihr wählt ein Stück aus, baut das Bühnenbild und steht natürlich auch selbst auf der Bühne!


Mo, 14.07.14 bis Fr, 18.07.14

Werde zum Möbeldesigner und gestalte deinen eigenen Stuhl!


Mo, 14.07.14 bis Fr, 18.07.14

Schlüpft in neue Rollen und lasst eurer Phantasie beim Improvisationstheater freien Lauf!


Sa, 12.07.14

Mach mit bei einer Fahrrad-Tour von Münster nach Rheine – geführt nicht von Fahrradkarten, sondern GPS-Geräten!


Mi, 09.07.14 bis Do, 10.07.14

Schluss mit 08/15 Schmuck – hier hast du die Möglichkeit, individuelle Schmuckstücke selber herzustellen!


Mo, 07.07.14 bis Di, 08.07.14

Schluss mit 08/15 Schmuck – hier hast du die Möglichkeit, individuelle Schmuckstücke selber herzustellen!


Mo, 07.07.14

It’s Partytime – und ihr könnt dabei sein! Raus aus dem Klassenzimmer und hinein ins Partygetümmel! Das Besondere: wer beim DJ-Workshop dabei war, kann selber Musik auflegen!


So, 29.06.14

Ätzend, dass wir kein Kino in Lengerich haben, stimmt's? Nun bekommt ihr die exklusive Gelegenheit, das Apollo-Kino zum Spezialpreis zu besuchen!


Fr, 27.06.14

Kommt mit eurer Jugendgruppe, eurem Verein, Club oder Clique und entwerft mit den anwesenden Künstlern und Künstlerinnen der Kulturwerkstatt Altenberge e.V. euer Kunstprojekt!


So, 22.06.14

EQ‘s, Crossfader oder Beatmatching – wenn du schon immer mal genauer wissen wolltest, was sich hinter den Begriffen verbirgt, dann bist du hier genau richtig!