Im Kulturrucksack-Angebot "Gestern, Heute, Morgen: Komm mit auf Mode-Zeitreise!" haben sich 10 Teilnehmende zusammen mit Mode-Textil-Designerin Laura Schlütz mit dem Wandel der Mode auseinandergesetzt.
Kreis Höxter
Kreis Höxter

Bildurheber:
Seit 2013 beteiligt sich der Kreis Höxter am Kulturrucksack NRW. Einen Künstler direkt an seiner Wirkungsstätte – dem Atelier – aufzusuchen, ist eine der Hauptideen im Konzept. Dabei geben die Künstler nicht nur ihr Wissen und Können, sondern vor allem ihre Leidenschaft zur jeweiligen Kunstsparte an die Jungen und Mädchen weiter. Aufgrund der Begrenztheit der Atelier-Räumlichkeiten ergeben sich Teilnehmerzahlen von max. zehn Kindern und Jugendlichen pro Kurs. So entstehen Intensivangebote im ländlichen Raum. Das Bündnis der zehn Städte im Kulturland Kreis Höxter hat die Umsetzung des Kulturrucksack-Programmes an die Kreisverwaltung übertragen. Daraus resultiert der zweite Konzeptansatz: dass möglichst lückenlos in allen Städten des Kreises attraktive Kulturrucksackangebote stattfinden. Jährlich sind es über dreißig verschiedene Projekte.
Aktuelle Angebote+
Alle anzeigen
Projektbeispiele aus dem Blog+
Alle anzeigen
Programminfos zum Download+
Vergangene Angebote+
Alle anzeigen