Archiv der Rucksack-Projekte für Unna

Mo, 29.07.24 bis Fr, 02.08.24

Momentan ist viel los in unserer Welt und das kann manchmal sehr eindrucksvoll sein.

In diesem Workshop kannst du deine Gedanken und Gefühle reflektieren und durch ein selbst erstelltes...


Mi, 24.07.24 bis Do, 25.07.24

Du bist gerne kreativ und hast Spaß am Basteln? Dann haben wir genau das Richtige für dich. In diesem kostenlosen Workshop beschäftigst du dich mit dem Thema Upcycling und bekommst viele Anreize, aussortierte Dinge nicht zu entsorgen sondern ihnen eine neue Verwendung zu geben.


Sa, 20.07.24

Graffiti-Fans, aufgepasst! Wenn du Lust auf coole Spray-Kunstwerke hast, dann haben wir genau das Richtige für dich. Ganz egal, auf welchem Niveau du dich im Hinblick auf die Graffiti-Kunst befindest.


Mo, 15.07.24 bis Fr, 19.07.24

Schonmal von einer klanglichen Entdeckungsreise gehört? Wenn nicht, dann hast du jetzt in einem dreitägigen Workshop die Möglichkeit dazu! Gemeinsam mit Timo Reuber (Drehbuch-Autor und Komponist) durchstreift ihr Unna und positioniert euch mit Aufnahmegeräten an den „typischen“ Orten in Unna.


So, 07.07.24 bis Mo, 15.07.24

Du hast Lust unterschiedliche Tanzstile, wie Hip Hop, Afro-Dance oder K-Pop kennenzulernen?

Gemeinsam mit der Make Me Move Dance Academy lernst Du tolle Choreografien und wirst zum Star auf...


Fr, 12.07.24 bis So, 14.07.24

Du interessierst dich für Mode und hast Lust, deine eigenen Stücke anzufertigen? Gemeinsam mit Julia-Weber-Seysen (Kulturvermittlerin) setzt du dich in dem dreitägigen Workshop (12.–14.07.) mithilfe von verschiedenen künstlerischen und handwerklichen Techniken mit dem Thema Mode auseinander und entwickelst eigene Designs.


Mo, 08.04.24 bis So, 07.07.24

Du hast Lust, einen Jugendtreff selbst zu planen und nach den eigenen Vorlieben zu gestalten? Dann hast du jetzt die Möglichkeit dazu! Ein ehemaliger, aufgelöster Spielplatz in Unna-Lünern soll zu einem Jugendtreff umgestaltet werden und dafür brauchen wir deine Ideen.


Fr, 14.06.24 bis Sa, 15.06.24

Du liebst Mangas und möchtest auch mal einen eigenen erstellen? Im Komplettkurs rund um das Thema werden alle wesentlichen Aspekte für das Erarbeiten deines eigenen Meisterwerkes dargelegt.


Fr, 17.05.24 bis Sa, 18.05.24

Du liebst Mangas und möchtest auch mal einen eigenen erstellen? Im Komplettkurs rund um das Thema Manga werden alle wesentlichen Themen für das Erarbeiten deines eigenen Meisterwerkes dargelegt.



Hast du schonmal von der besonderen Technik der „Airbrush-Malerei“ gehört? Jetzt hast du selbst die Möglichkeit dazu, dieses interessante und einzigartige Kunsthandwerk näher kennenzulernen.


Mo, 25.03.24 bis Do, 28.03.24

Willst du mal etwas Neues ausprobieren und Spaß haben? Dann ist unser Ferienworkshop genau das Richtige für dich! Du hast die Möglichkeit, das Improvisationstheater von Grund auf kennenzulernen und das ganz ohne Vorkenntnisse.


Mo, 25.03.24 bis Di, 26.03.24

Du wolltest schon immer mal selbst ein Graffiti sprühen? Dann hast du jetzt die Möglichkeit dazu! Egal ob du schon Vorkenntnisse in diesem Gebiet hast oder nicht – in diesem Workshop kannst du selbst entscheiden, wie dein Kunstwerk aussehen soll.


Do, 19.10.23 bis Do, 09.11.23

Hast du Lust, deine eigene Abenteuergeschichte zu entwickeln und sie anschließend zum Leben zu erwecken? Dann komm zum kostenlosen Workshop „Bring den Stein ins Rollen“!


Mo, 02.10.23 bis Fr, 06.10.23

Im Rahmen dieses Projektes liegt der Fokus auf der akustischen Wahrnehmung unserer Umgebung. Wie klingt eine Stadt? Gibt es „typische Unnaer“ Klänge, die unsere Stadt definieren? Welche Klänge umgeben uns tagtäglich, die wir aufgrund von Gewöhnung vielleicht gar nicht mehr im Einzelnen wahrnehmen?


Sa, 16.09.23

Eintauchen in die Graffiti-Welt: Entstehung, Stile und vor allem Sprühtechniken. Von Entwürfen zur Wand - Farbwahl, sicheres Sprühen und Ausdruckskraft. Für alle, die den Spraydosen-Künstler in sich entdecken möchten!


So, 14.05.23 bis So, 10.09.23

Du bist künstlerisch aktiv, zwischen 10 und 14 Jahre alt und möchtest deine Kunst in der Öffentlichkeit präsentieren? Dann ist dies deine Gelegenheit! Bewirb dich mit deinen Arbeiten um einen Ausstellungsplatz beim diesjährigen KunstOrtUnna, einem etablierten Highlight der Unnaer Kunst- und Kulturszene.


Mo, 31.07.23 bis Fr, 04.08.23

Unter Leitung von Edith Schneider vom Theater Narrenschiff und einer Kunstvermittlerin des Lichtkunstmuseums werden die Teilnehmenden eine aufregende Ferienwoche in den unterirdischen Kellern der Lindenbrauerei verbringen.


Fr, 14.07.23 bis Mo, 17.07.23

Im "Modeatelier" wirst du selbst zum Modedesigner oder zur Modedesignerin. Mit verschiedenen künstlerischen und handwerklichen Techniken setzen wir uns mit dem Thema Mode auseinander, entwickeln eigene Designs und setzen diese in verschiedenen Medien um.


Mo, 26.06.23 bis Fr, 30.06.23

Durch individuelle Ideen und Assoziationen sowie gemeinsame Theaterarbeit und Storytelling entwickelt die Gruppe über improvisiertes Theater Figuren, Szenen und Geschichten, die am letzten Tag des Projekts zu einer Aufführung gelangen.



In diesem Projekt entwickeln wir zusammen eine Geschichte zum Thema Detektiv/Abenteuer, die wir anschließend verfilmen. Mit Hilfe eines Stopp-Motion-Programms werden die Legofiguren zum Leben erweckt und ihr könnt lernen, wie Figuren Schritt für Schritt bewegt werden.


Di, 06.12.22

Für pulsierende Rhythmen braucht es echte Trommeln und teure Percussion-Instrumente? Lass dich vom Gegenteil überzeugen! Unsere Instrumente sind Dinge, die sich ohnehin im Raum befinden.


Mo, 11.04.22 bis Sa, 15.10.22

Durch theater- und medienpädagogische Methoden erstellen wir gemeinsam eine Geschichte, üben uns in der Hörspiel-Stimmnutzung und gestalten damit zusammen die Aufnahme unserer eigenen Schöpfung.


Do, 06.10.22 bis Fr, 07.10.22

Was haben Malerei und Musik gemeinsam? Ganz einfach! „Peter und der Wolf“ ist das wohl bekannteste musikalische Märchen der Welt. Um es über die Musik hinaus zum Leben zu erwecken, gestalten wir das Bühnenbild.



In diesem Workshop realisieren wir einen fiktionalen Kurzfilm! Ihr seid maßgeblich an der Konzeption und Umsetzung des Films beteiligt und bestimmt unter medienpädagogischer Anleitung Inhalt und Form selbst. Probiert euch selbst vor und hinter der Kamera aus!


Sa, 17.09.22 bis So, 18.09.22

In diesem Kulturrucksack-Projekt erstellen wir einzigartige Farben aus
Pflanzen und schaffen daraus ebenso einzigartige Kunstwerke.


Fr, 19.08.22 bis Sa, 20.08.22

Gemeinsam soll ein großes Kunstwerk entstehen, in das sich jeder einbringen kann. Mit Spraydosen, Farbbomben, Farbpistolen, Pinseln, Händen, Füßen und viel Spaß sollen die jungen Teilnehmenden ihrer Kreativität freien Lauf lassen.


Mo, 04.07.22 bis Fr, 08.07.22

Ob Frau Holle im Sommerurlaub, Rumpelstilzchen als Modedesigner oder die sieben Zwerge als Golfverein – an vier Tagen erproben und erspielen die Teilnehmenden die nötigen Skills und Techniken des improvisierten Theaters und erschaffen am fünften Tag für das Publikum einen unterhaltsamen, begehbaren Märchenpark.


Mi, 20.04.22 bis Fr, 22.04.22

Kunstinteressierte Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren bekommen an zwei Tagen die Möglichkeit, ihre künstlerischen Interessen im Rahmen des Kulturrucksacks an zwei Tagen zu erkunden.


Do, 21.10.21

Für pulsierende Rhythmen braucht es echte Trommeln und teure Percussion-Instrumente? Lass dich vom Gegenteil überzeugen! Packe für den Workshop deinen Schulranzen als wäre heute ein gewöhnlicher Schultag und bring ihn mit.


Mo, 11.10.21 bis Fr, 15.10.21

Sei dabei und hilf mit, mittels Improvisationstheater eigene Figuren und Geschichten – passend zur realen Umgebung – zu entwickeln. Lass mit deinen Ideen gewohnte Orte in neuem Glanz erstrahlen!


 
Di, 12.10.21

Hast du schon mal hinter die Kulissen eines Orchestermanagements geschaut? Da geht es ganz schön rund: Was soll überhaupt gespielt werden? Und wo? Hat schon jemand eine Idee für das Plakat? Das...


So, 10.10.21

Leider ist die Veranstaltung aufgrund der nötigen Schutzmaßnahmen in diesem Jahr nicht durchführbar.
Skate-Light-Night 2021: Mit bunten Flutlichtstrahlern und der mobilen Skate-Anlage ausgestattet, kann der Platz der Kulturen auch am Abend zum Skaten genutzt werden. Skateboard-Profi Tobi steht mit jeder Menge Tipps zur Verfügung.


Mo, 09.08.21 bis Fr, 13.08.21

Getreu dem Motto „Krumm ist das neue Gerade“ werden wir uns einer anderen Art des Möbelbaus widmen, die mit altem Handwerkzeug und einem Auge für den Wuchs des Holzes ausgefallene Kreationen erschafft.


Di, 20.07.21 bis Mo, 26.07.21

An drei Tagen baust du unter Anleitung der Künstlerin Ilona Hetmann deine eigenen Beton-Figuren. Diese kannst du anschließend mit nach Hause nehmen.


Mo, 12.07.21 bis Do, 15.07.21

Mit Hilfe von Lego-Figuren und der Stop-Motion-Technik entsteht in diesem digitalen Projekt ein kreativer Trickfilm!


Fr, 02.07.21 bis Sa, 03.07.21

In unseren Gemeindehäusern sind Kinder und Jugendliche herzlich willkommen! Damit dies auch schon von außen sichtbar wird, möchten wir mit den Teilnehmenden aus Holz ca. 50 cm hohe Figuren bauen und fröhlich bunt bemalen.


Mo, 29.03.21 bis Di, 06.04.21

Hier wartet ein theatrales Hörspiel-Projekt in den Osterferien auf dich! Das Projekt „Pottkasten“ schaut auf Balkone und hinein in die Wohnungen, auf ihre Bewohnerinnen und Bewohner und deren Szenen des Alltags.


Sa, 28.11.20 bis So, 13.12.20

Hier erlernt ihr Schritt für Schritt eine neue Tanzchoreographie, die ihr später sogar vor einem Publikum aufführen dürft!


Mo, 12.10.20 bis Fr, 16.10.20

 

Impro-Sport – Was soll der Spaß? An fünf Tagen werden die Grundlagen...


Fr, 09.10.20

 

Auch in diesem Jahr wollen das Kinder- und Jugendbüro und das Zentrum...


Sa, 19.09.20

 

Das Thema Nachhaltigkeit besonders in Bezug auf unsere Umwelt und...


Sa, 29.08.20

 

Gemeinsam stark!...


Di, 04.08.20 bis Mi, 05.08.20

Du möchtest gerne einen eigenen Text schreiben oder eine eigene Melodie erfinden? Super, dann bist du hier genau richtig.


Mo, 20.07.20 bis Mi, 22.07.20

 

Der Sommer: Die Sonne brennt nur so vom Himmel und hinter einem...


Sa, 27.06.20 bis Di, 14.07.20

Kreatives Schreiben mit einem echten Autor: Hier erfahrt ihr alles rund um die Entwicklung von Figuren und Handlung.


Mi, 08.07.20 bis Do, 09.07.20

Gemeinsam beschäftigen wir uns mit der Frage „Klimawandel hautnah, was nun?" und gestalten ein kreatives Buch zum Thema.


Sa, 21.12.19

Beatboxen und Querflöte in einem Kurs? Hier wirst du erfahren, wie gut das zusammenpasst!


Fr, 06.12.19

In diesem Workshop unterlegst du Filmszenen mit Musik. Damit kannst du dazu beitragen, ob etwas spannend, traurig oder komisch wirkt.


Mo, 14.10.19 bis Fr, 18.10.19

Ihr entwickelt Szenen, inszeniert Bilder und mach eure eigene Insta-Story. Die Themen bestimmt ihr dabei ganz allein.


Mo, 14.10.19 bis Do, 17.10.19

Jeder Film hat Musik. Aber wie ist es, wenn eure Lieblingsszene plötzlich eine andere Filmmusik hat? Das probiert ihr hier aus.


Fr, 11.10.19

Die mobile Skate Anlage und kreative Stationen auf dem Platz der Kulturen laden zum Mitmachen ein.


Mo, 19.08.19 bis Fr, 23.08.19

Sägen, spalten, schnitzen, drechseln und vieles mehr erklärt euch hier der Grünholzwerker Jörn Rau.


Mo, 22.07.19 bis Fr, 26.07.19

Mit Real- und Trickfilm dreht ihr zusammen mit dem Medienpädagogen André Linhoff einen eigenen Kurzfilm.


Mo, 22.07.19 bis Fr, 26.07.19

Was ist Kunst? Mit Pinsel, Farben und Kreativität findest du heraus was Kunst ist.


Mo, 22.07.19 bis Fr, 26.07.19

Was ist Kunst? Mit Pinsel, Farben und Kreativität findest du heraus was Kunst ist.


Mo, 22.07.19 bis Fr, 26.07.19

Was ist eigentlich Kunst? An der Antwort auf diese Frage scheitern selbst die größten Denker – aber du wirst ihr nach dieser Woche bestimmt ein wenig näher gekommen sein.


Mo, 22.07.19 bis Mi, 24.07.19

Mit akrobatischen Sprüngen überwindet ihr jede Menge Hindernisse und macht einen rasanten Videoclip daraus.


Mo, 15.07.19 bis Fr, 19.07.19

Die MSC Atlantis startet zu ihrer Jungfernfahrt und du fährst mit. Ein Theaterprojekt von den Proben bis zur Aufführung erwartet dich.


Sa, 29.06.19

Unter Anleitung kannst du ein eigenes Graffiti entwerfen, skizzieren und mit fachmännischer Unterstützung auf die Mauer am Westfriedhof sprühen.


Fr, 31.05.19

Auf einem Container wird unter Anleitung ein eigenes und ein gemeinsames Graffiti-Piece entstehen.



Manege frei für ein Zirkusprojekt in den Osterferien ... Du lernst das Jonglieren mit Tüchern und Bällen und machst vielleicht ein Päuschen auf dem Nagelbrett.


Mo, 15.04.19

Es geht um Licht, Farben, Schatten und die Erfindung eigenartiger Wesen.


Mo, 15.04.19

Hier geht es um Licht, Farben, Schatten und die Erfindung eigenartiger Wesen.


Mi, 24.10.18

Wir begeben uns auf eine Fantasie-Reise, ganz im Zeichen der Zauberwelt von Harry Potter und Newt Scamander. Gemeinsam erkunden wir Scamanders magischen Koffer und begegnen dabei verschiedenen kreativen Herausforderungen.


Mo, 15.10.18 bis Mi, 17.10.18

Wir gestalten eine Wand in der Innenstadt mit euren gemalten Ideen zum Thema „Freiraum“.


 
Sa, 13.10.18

Kennt ihr den: Hab beim DJ angerufen - der hat direkt aufgelegt.
Jetzt seid ihr selbst DJ/DJane und dürft selber ran an die Turntables. Unter professioneller Anleitung lernt ihr nicht nur,...


Sa, 13.10.18

Hier lernt ihr unter professioneller Anleitung, passende Beats miteinander zu kombinieren, coole Sound-Effekte zu erzeugen und euren eigenen Mix zu erstellen.


Fr, 12.10.18

Gemeinsam starten wir in die Herbstferien und bringen den Platz der Kulturen zum Leuchten!


Di, 14.08.18

Große Bilder gestalten – mit viel Action! Wasserpistolen, Klobürsten, Schwämme und Wasserbomben kommen zum Einsatz, wenn unser Action-Painting startet.


Mo, 30.07.18 bis Do, 02.08.18

In 20 Stunden werdet ihr gemeinsam mit dem Trickfilmspezialist André Linhoff einen Gruselfim produzieren!


Mi, 18.07.18 bis Fr, 20.07.18

Foto machen – Figur bewegen – Foto machen – Figur bewegen. So entsteht ein Trickfilm mit Legosteinen! In diesem Projekt könnt ihr die sogenannte Stopp Motion-Technik selber ausprobieren!


Mo, 16.07.18 bis Fr, 20.07.18

Holzbildhauerei auf der grünen Wiese – genau das Richtige für die Sommerferien! Gemeinsam mit dem erfahrenen Bildhauer Bernd Schumacher bearbeitet ihr einen ganzen Baumstamm.


Mo, 16.07.18 bis Fr, 20.07.18

Gemeinsam mit Theaterpädagogen entwickelt ihr euer eigenes Theaterstück, das ihr am Ende der Workshop-Woche vor einem Publikum aufführt!


Mi, 23.05.18 bis Fr, 25.05.18

Du fotografierst gerne und hast Lust, deine Augen zu schulen und dich auf eine Spurensuche durch die Stadt und durch deinen Alltag zu begeben? Dann mach' mit!


Mi, 04.04.18 bis Fr, 06.04.18

Graffitis sind überall – aber wer richtig gut sprayen will, der lernt am besten vom Profi! Andreas Milcke hat schon unzählige Wände gestaltet und begleitet dich bei deinen ersten Sprayversuchen.


 
Mo, 26.03.18 bis Do, 29.03.18

 Die Teilnehmer lernen das Theater vor und hinter den Kulissen kennen. Es werden kleine Szene entwickelt und im...


Mi, 27.12.17 bis Fr, 29.12.17

„Zwischen den Jahren“ hast du die Möglichkeit, in der Theaterwerkstatt Methoden des Improvisationstheaters zu lernen und dich beim freien Theaterspielen auszuprobieren.


Mo, 04.12.17

Gemeinsam mit YouTube-Profis wirst du YouTube auf den Grund gehen und selbst einen Beitrag erstellen.


Sa, 18.11.17

Kennst Du die coole Falttechnik Origami? Hier lernst du, selbst kreative dreidimensionale Objekte zu basteln.


Do, 02.11.17 bis Fr, 03.11.17

Du möchtest gerne mal einen eigenen Song komponieren? Oder einen deutschen Text schreiben und hören, wie er gesungen klingt?


Fr, 20.10.17

Gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbüro Unna starten wir mit euch in die Herbstferien und bringen den Platz der Kulturen zum Leuchten!


Mo, 21.08.17 bis Fr, 25.08.17

Du kennst das Zentrum für Lichtkunst und bist selbst voller leuchtender Ideen? Dann bietet dir dieser Workshop die Chance, deine Ideen umzusetzen!


Mo, 14.08.17 bis Fr, 18.08.17

Bühnenluft schnuppern und selbst in die Rolle eines Schauspielers schlüpfen – das ist hier beides möglich!


Di, 08.08.17 bis Do, 10.08.17

Hier erfährst du alles über die Graffiti-Kunst und erhältst auch selbst die Chance, ein Motiv zu sprühen.


Mo, 31.07.17 bis Fr, 04.08.17

Mit dem Holzkünstler Bernd Schuhmacher gestaltet ihr eine Bank aus einem Baumstamm und schnitzt und verziert sie!


Fr, 04.08.17

Lerne die Hip-Hop-Moves der französischen Tanzgruppe „Compagnie Dyptik“ und tanze wie die Profis! Die Mitglieder von Dyptik werden dir die Schritte ihres aktuellen Programms „D-Construction“ zeigen.


 
Mo, 31.07.17 bis Fr, 04.08.17

Gestalte mit anderen eine Holzbank! Gemeinsam mit dem Holzkünstler Bernd Schuhmacher werdet ihr aus einem Stamm eine Bank schnitzen und verzieren. Hierbei arbeitet ihr mit Raspeln, Schleifpapier...


Mo, 17.07.17 bis Fr, 21.07.17

Hier sind deine Ideen gefragt: Gestalte mit uns Skulpturen für den Kurpark, die es dort später zu entdecken gibt.


 
Do, 13.07.17

Dich interessieren die Römer und wie sie lebten? Dann bist du hier genau richtig! Zusammen mit Meike Herzog fahrt ihr zum LVR-RömerMuseum nach Xanten und besucht die dort laufenden Ausgrabungen....


Sa, 01.07.17

Bei uns lernst du, wie man ein Kunstwerk per Spraydose an die Wand bringt und wie die Graffiti-Bewegung entstanden ist.


Sa, 20.05.17

Kennst du die coole Falttechnik Origami? Hier lernst du, selbst kreative dreidimensionale Objekte zu basteln.


Fr, 05.05.17

Komm zum Aktionstag und entdecke das bunte Angebot des Kulturrucksacks in Unna!


Mi, 19.04.17 bis Fr, 21.04.17

Gemeinsam mit dem YouTube-Star Julez wirst du YouTube auf den Grund gehen und selbst einen YouTube-Beitrag erstellen.


Mo, 10.04.17 bis Do, 13.04.17

Vorhang auf! Hier tauchst du an vier Tagen in die spannende Welt des Theaters ein. Hast du das Zeug zum Schauspieler?


Fr, 24.03.17 bis Sa, 25.03.17

Kreative Künstler vor! Gemeinsam wollen wir aus Stein und Naturmaterialien Skulpturen anfertigen.


Fr, 01.01.16 bis Sa, 31.12.16

Du hast Lust, selber einen Channel zu gründen? Dann bist du hier genau richtig!


Fr, 28.10.16

Der Kulturrucksack packt sich aus – und zwar für dich! Coole Mitmachaktionen, wie z. B. Licht-Graffiti sprühen oder Light Pois schwingen warten auf dich!


Fr, 28.10.16

Für alle begeisterten Skater, aber auch für alle Fans der Lichtkunst – auf euch wartet ein bunter Street-Life-Abend der besonderen Art!


Mo, 17.10.16 bis Fr, 21.10.16

Erfahre, was macht guten Comic eigentlich ausmacht und wie du Comic-Figuren entwickeln und zum Leben erwecken kannst!


Mo, 10.10.16 bis Fr, 14.10.16

Du kennst das Zentrum für Lichtkunst und bist selbst voller leuchtender Ideen? Dann bietet dir dieser Workshop die Chance deine Ideen umzusetzen!


Fr, 26.08.16 bis Fr, 07.10.16

Wir bauen gemeinsam Trommeln, lernen diese zu spielen und gleichzeitig uns besser kennen!


Sa, 24.09.16

Ihr habt Spaß an der Arbeit mit Holz und an kreativem Gestalten? Dann könnte dieser Kurs genau das Richtige für euch sein...


Sa, 03.09.16

Mit ein paar Handgriffen werdet ihr zu Suminagashi-Meistern. Was das ist? Suminagashi bedeutet „verlaufene Tinte“ und bezeichnet eine alte japanische Marmorierungstechnik aus dem 10. Jahrhundert!


Di, 16.08.16 bis Fr, 19.08.16

Wenn du Lust hast, mit Pinsel, Zeichenstift und Handy kreativ zu werden und nette Leute zu treffen, dann komm' ins Hellweg-Museum!


Mo, 08.08.16 bis Fr, 12.08.16

Du kennst das Zentrum für Lichtkunst und bist selbst voller leuchtender Ideen? Dann bietet dir dieser Workshop die Chance deine Ideen umzusetzen!


Mi, 01.06.16 bis So, 31.07.16

Wenn du Spaß und Interesse am Umgang mit Digitalkamera und Film-Schnittprogammen hast, bietet dir dieser Workshop alles was das Herz begehrt!


Mo, 11.07.16 bis Fr, 15.07.16

Wer Interesse am Theater hat und es gerne selbst einmal ausprobieren würde, der ist hier richtig!


Mi, 13.07.16

Ihr seid am Handwerk der Buchbinder interessiert und werdet gerne kreativ? Hier könnt ihr eure eigenen Geschichten schreiben und Bücher binden!


Sa, 04.06.16

Ihr interessiert euch für Grafftit-Kunst? Ihr habt Spaß daran Neues auszuprobieren und Lust euch kreativ auszutoben? Dann seid ihr hier richtig!


Fr, 27.05.16

Aus abgelaufenen Flyern, Plakaten und Broschüren („Trash") könnt ihr mit der Origami-Technik mehrteilige Ringe und Schachteln falten – so entstehen tolle 3-dimensionale Modelle.


Mi, 30.03.16 bis Fr, 01.04.16

Zusammen mit dem Graffiti-Künstler Yves Thomé habt ihr die Möglichkeit eine Wand in Unna zu gestalten.


Mo, 21.03.16 bis Do, 24.03.16

Von der Idee zur Szene!
In dieser Theaterwerkstatt könnt ihr euch auf der Bühne ausprobieren.


Mo, 21.03.16 bis Mi, 23.03.16

Du bist kreativ? Du möchtest eigene Ideen praktisch umsetzten? – Dann hast du bei uns genau das Richtige für dich gefunden!


Sa, 19.03.16

Wir bauen ein Klangspiel aus Holz, Draht und Metall. Also wenn ihr handwerklich interessiert seid und Spaß an kreativem Arbeiten habt, dann meldet euch an!


Do, 01.01.15 bis Do, 31.12.15

Radio Kurux sucht Redaktuere/innen, Moderatoren/innen & Techniker/innen! Sei dabei, wenn das Radio Kurux live „On Air" geht!


Do, 01.01.15 bis Do, 31.12.15

Du hast Lust, selber einen Channel zu gründen? Dann bist du hier genau richtig!


Sa, 14.11.15

Ihr habt Spaß am Basteln, Werken und kreativen Gestalten? – Dann dürft ihr dieses Angebot nicht verpassen!


Fr, 23.10.15

Lichtkunst – Skaten – Bewegkunst! Auf dem Platz der Kulturen warten viele Stationen auf euch, an denen ihr coole Sachen ausprobieren könnt!


Sa, 03.10.15 bis Mo, 05.10.15

Vom Drehbuch schreiben bis zum fertigen Film macht ihr alles selbst!


So, 09.08.15

Salz aus dem Supermarkt? Viel zu langweilig! Ihr habt die einmalige Chance wie im Mittelalter selbst Salz herzustellen!


Mo, 03.08.15 bis Fr, 07.08.15

Hier kannst du Theater von allen Seiten aus kennenlernen: als Bühnenbildner, Maskenbauer, Tontechniker, Regisseur, Drehbuchautor und natürlich Schauspieler!


Mi, 22.07.15

Was sagt ein #Selfie eigentlich über dich aus? Wie genau macht man ein gutes #Selfie? Und gibt es überhaupt schlechte #Selfies?


Mo, 29.06.15 bis Fr, 03.07.15

Gestalte Kunst zum Anfassen – aus Steinchen und Scherben!


Sa, 13.06.15

Lernt das Sprayen – und erlebt den deutschen Meister im Beatboxen!


Mi, 06.05.15 bis Mi, 10.06.15

Du magst es, mit Farben zu arbeiten und dich künstlerisch auszutoben?
Du wolltest dich schon immer einmal auf Unnas Straßen verewigen? Dann mach mit und verschöner deine Stadt!

Vor...


Mo, 30.03.15 bis Mi, 01.04.15

Du hast Spaß am Fotografieren und woltest schon immer mal die Welt komplett auf den Kopf stellen? Dann bist du hier genau richtig!


Di, 28.01.14 bis Di, 30.12.14

Du bist kreativ, schreibst gerne und du würdest mal selbst gerne ein Hörspiel mitgestalten? – Dann meld dich bei uns!


Fr, 24.01.14 bis Fr, 26.12.14

Du interessierst dich für Radio und hast Lust mit anderen Jugendlichen eine eigene Radioproduktion starten? – Dann bist du beim Radio Kurux genau richtig!


Sa, 20.12.14 bis So, 21.12.14

Du träumst davon mal deinen eigenen YouTube-Channel zu haben? Du bist kreativ und willst wissen, wie man gute Videos dreht? Dann bist du bei dem Workshop mit Unnas YouTube-Star Julian Weißbach („Julez Welt", „Snooze") genau richtig!


Di, 16.12.14

!! Neue Radio kurux-Redaktion gesucht !!
Gefragt sind Nachwuchstalente mit Lust auf Moderieren, Recherchieren und Multimediatechnik!


Do, 14.08.14

Ihr habt Spaß am Fotografieren? Ihr wollt euch kreativ betätigen? Dann seid ihr im Internationalen Lichtkunstzentrum genau richtig!


Fr, 09.05.14 bis Fr, 20.06.14

Schaut euch die tollen Kunstwerke an, die in den Kulturrucksack-Projekten entstanden sind!


Sa, 17.05.14 bis So, 18.05.14

Ihr spielt ein Instrument habt aber auch Lust auf Bewegung und Theater?
Dann kommt doch zu dem 2-tägigen Workshop „Seitenwege“!


Mo, 14.04.14 bis Do, 17.04.14

Taucht in die Welt der Street Art ein, lernt Arbeiten bekannter Künstler kennen, entwerft eigene Schablonen, sogenannte „Stencils" und sprayt auf Holzplatten!



Was ist Bewegungstheater? Wie bewege ich mich auf der Bühne? Und wie sieht's im Theater hinter den Kulissen aus? All das und noch viel mehr gibt's hier!



Lust, selbst ein Hörspiel zu produzieren? – Gebraucht werden SprecherInnen, GeräuschemacherInnen und helfende Hände in der Technik!


Do, 17.04.14

Seht, hört und erlebt die Ergebnisse der aktuellen Kulturrucksack-Workshops in Unna!


Mi, 16.04.14

Habt ihr Lust, euch eine kleine transportable Lautsprecherbox zu bauen, an die ihr eure Handys oder mp3-Player anschließen könnt?!


Sa, 12.04.14

Ihr habt Spaß am Fotografieren? Ihr wollt euch kreativ betätigen? Dann seid ihr im Internationalen Lichtkunstzentrum genau richtig!


Sa, 12.04.14

Hast du Lust, mal eine neue Seite von Unna kennenzulernen? Dann komm mit uns „unter Tage“!


So, 01.09.13 bis Di, 31.12.13

Lust, selbst ein Hörspiel zu produzieren? – Gebraucht werden SprecherInnen, GeräuschemacherInnen und helfende Hände in der Technik!



Wie arbeiten berühmte Moderatoren? Worum geht es beim Sprechtraining? – Probiere dich aus und erfahre, was in dir und deiner Stimme steckt!


Mi, 01.05.13 bis Fr, 20.12.13

Ihr wollt wissen, was im Kulturrucksack in NRW passiert? Dann kommt zur Kulturrucksack-Galerie!


Mo, 26.08.13 bis Fr, 30.08.13

Der Bronzegießer Heilmann sucht Tagelöhner, die ihm dabei helfen, Gussformen herzustellen, das Feuer in Gang zu halten, das flüssige Metall in die Formen zu gießen und die Gegenstände dann so zu bearbeiten, bis sie wie Gold schimmern


Mi, 14.08.13 bis Fr, 16.08.13

Lasst euch durch die Arbeiten des Lichtkünstlers Christian Boltanski inspirieren und werdet selber zu Lichtkünstlern!


Mo, 22.07.13 bis Fr, 26.07.13

Bei dieser Sommerferienaktion könnt ihr eine Woche in lang die spannende Welt der Kunst eintauchen!


Fr, 11.01.13 bis Fr, 19.07.13

Möchtest du lernen, wie eine Radiosendung entsteht? Und dich auch selbst mal als Radio-Moderator ausprobieren? Dann bist du hier genau richtig!


Do, 02.05.13 bis Do, 18.07.13

Theaterprojekt mit der Theaterpädagogin Linda Heberling


Sa, 13.07.13

Hast du Lust, mal eine neue Seite von Unna kennenzulernen? Dann komm mit uns „unter Tage“!


So, 23.06.13 bis Mi, 26.06.13

Sei dabei und gestalte die tristen Betonpfeiler an der Hertingerstraße völlig neu!


Do, 30.08.12 bis Do, 31.01.13

Ein roter Handschuh. Er führt die Figuren unserer Geschichte auf das Schloss des Grafen von Zitzewitz. Ein wertvolles Dokument ist entwendet worden...


 
Do, 30.08.12 bis Do, 31.01.13

Gemeinsam mit einer Theaterpädagogin entwickeln die Teilnehmer der Gruppe ihr Stück selbst und spielen ohne feste Texte. Ein roter Handschuh führt die Figuren der Geschichte auf das Schloss des...


So, 16.12.12

Die Welt von Licht und Schatten wird euch in diesem Workshop näher gebracht.


So, 18.03.12 bis So, 16.12.12

In einem Labyrinth aus leuchtenden Kellern und dunklen Tunneln wird der Besuch im Zentrum für Internationale Lichtkunst zu einem Erlebnis für die ganze Familie.


So, 21.10.12

In diesem Workshop des Zentrums für Internationale Lichtkunst Unna bekommt ihr eine Einführung in die faszinierende Welt der Sterne.


Di, 03.07.12 bis Fr, 31.08.12

Euer Schulhof gefällt euch nicht? Hier könnt ihr ihn mitgestalten!


Mo, 13.08.12 bis Mo, 20.08.12

Habt ihr Lust, Reporter zu werden und euren ersten Radiobeitrag zu verfassen? Dann kommt vorbei!


So, 19.08.12

Der Blick durch ein Kaleidoskop hat immer etwas Magisches. Kein erscheint zweimal, jede noch so schöne Konstellation kann im nächsten Moment zerfallen...


Mo, 13.08.12 bis Fr, 17.08.12

Die Jugendkunstschule bietet euch in dieser Ferienaktion, spielerisch selbst kreativ zu werden und dabei auch Kulturtechniken aus anderen Kulturen kennenzulernen.


Mo, 09.07.12 bis Fr, 13.07.12

Schon mal getrommelt? Nein? Macht nichts!


So, 17.06.12

Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, im kreativen Austausch bunte
Windlichter herzustellen.


Sa, 02.06.12

Tief Luft geholt und losgeschmettert - Unna beteiligt sich am "Day of Song"


Mi, 16.05.12

Zum ersten Mal trifft sich die Rucksack-Redaktion, um sich auf die Veranstaltungen der Lichtkunst und des Theaterprojekts "Die duftende Falle" vorzubereiten.


Fr, 11.05.12

Es trifft sich die 2. Gruppe der Radio-Neulinge, um zu erfahren, wie Radio gemacht wird.


So, 29.04.12

Das generationsübergreifende „Groß & Klein Orchester“ lädt ein zu einem
stimmungsvollen Konzert mit Auszügen aus seinem Repertoire, zu denen die Orchesterleiterin vorab Wissenswertes...


Fr, 20.04.12

Jetzt geht´s los: Die Redaktion des Rucksack-Radios trifft sich zum 1. Mal. Bei insgesamt 3 Terminen wird euch vermittelt, wie eine Radiosendung entsteht. Hierzu gehören die Lerneinheiten "...


So, 15.04.12

Spannende Einblicke in die Geheimnisse des Himmels lassen sich in diesem Workshop gewinnen.


Mi, 04.04.12 bis Sa, 14.04.12

Die Woche beginnt mit einer Einführung, in der Fragen geklärt werden wie "Was ist eigentlich Graffiti?", "Wo hat diese Kunstform ihre Wurzeln?" und "Wie ist ein Graffitibild aufgebaut?"...