Archiv der Rucksack-Projekte für Minden

Sa, 03.05.25 bis So, 04.05.25

Mach mit bei einem zweitätigen Workshop an Bord von Salon Walter – einem schwimmenden Atelier! Erhalte im Malerei-Workshop mit Pia Einblicke in die Methoden und Techniken der Acrylmalerei. Begib dich auf die Suche nach Farben und Formen, die in Gemälden auf Holz umgesetzt werden.


Mi, 26.02.25 bis Mi, 26.03.25

Was euch hier erwartet: Acrylfarben werden mit einem Medium in Bechern vermischt und durch verschiedene Techniken (Dirty Pour, Puddle Pour, Flip Cup, Swipe) aufgebracht. Unvorhergesehene und einzigartige Verläufe machen die Techniken spannend und interessant.


Mi, 27.11.24

Lerne die Techniken der Aquarell-Malerei kennen. Schreibe schöne Buchstaben mit der Lettering-Methode und verziere die individuellen Postkarten mit Blattgold!


Sa, 02.11.24 bis Sa, 23.11.24

Überlege dir in der Gruppe zum Thema eine passende Handlung – welche Rollen soll es geben? Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere dich im Bereich Tanz und Theater aus.


Fr, 08.11.24 bis Sa, 16.11.24

Lerne eine der ältesten Formen der Textilherstellung kennen und stelle deine eigene Nadel aus Holz her. Mit unterschiedlichen Techniken kannst du deine eigenen Accessoires selbst herstellen!


Mo, 21.10.24 bis Mi, 23.10.24

Lerne die Airbrush-Technik kennen und probiere dich aus! Trainiere deine Hand-Augen-Koordination und deine Feinmotorik. Entwirf dein eigenes Motiv und bring es mit Airbrush auf (d)ein T-Shirt!


Sa, 14.09.24 bis So, 15.09.24

Sammeln ist deine Leidenschaft und du möchtest die Dinge gerne anderen zeigen? Gestalte deine eigene kleine Sammlung im Schuhkarton! Entdecke die Welt rund ums Sammeln und Ausstellen!


Mi, 14.08.24

Sei kreativ und baue mit Holzklötzchen Deko und Praktisches für dein Zuhause! Lerne, wie man richtig mit Holz arbeitet und was man Schönes damit machen kann.


So, 28.07.24

Was bewegt die Welt? Was bewegt dich? Sprecht über aktuelle Themen und überlegt euch, was ihr mit anderen teilen wollt. Lernt ein Letteringalphabet und grafische Gestaltungstricks kennen.


Mo, 22.07.24 bis Fr, 26.07.24

Lerne alles über die Kunst des Graffiti-Sprühens von Graffiti-Künstler Christian Leistner! Überlege dir mit anderen ein aufregendes Design für den Schuppen beim Jugendhaus Geschwister Scholl.


Mi, 24.07.24 bis Do, 25.07.24

Du erkundest im Mindener Museum die Sonderausstellung "Mut zur Farbe – Mode aus Minden und Umgebung". Du lernst das Pflanzenfärbehandwerk kennen und kannst deine mitgebrachten T-Shirts neu kreativ gestalten.


Mo, 22.07.24 bis Mi, 24.07.24

Lerne, wie man Gesichter ganz einfach skizziert. Probiere aus, wie du mit Schattierungen deinen Zeichnungen mehr Leben verleihen kannst und übe dich in der Trockenpinseltechnik in Öl.


Mo, 15.07.24 bis Sa, 20.07.24

Du erfindest, entwickelst und gestaltest mit anderen gemeinsam ein Bühnenbild zum Thema "In den Tiefen des Zauberwaldes". Du stellst passende Requisiten her. Parallel dazu findet ein Theater-Workshop statt.


Mo, 15.07.24 bis Sa, 20.07.24

Erfinde deine eigene Rolle und entwickle mit anderen gemeinsam ein Theaterstück zum Thema "In den Tiefen des Zauberwaldes". Parallel dazu findet ein Bühnenbild-Workshop statt. Am Ende gibt es eine gemeinsame Aufführung auf der Bühne des Fort A.


Do, 18.07.24 bis Fr, 19.07.24

Sammeln ist deine Leidenschaft und du möchtest die Dinge gerne anderen zeigen? Gestalte deine eigene kleine Sammlung im Schuhkarton. Entdecke die Welt rund ums Sammeln und Ausstellen!


Mo, 08.07.24 bis Fr, 12.07.24

Ein Film mit Ecken und Kanten: Produziere virtuell einen Kurzfilm in Minecraft. Schreibe mit anderen eine Geschichte und lerne dabei, worauf es bei einer guten Geschichte ankommt.


Mo, 08.07.24 bis Fr, 12.07.24

Ein Film mit Ecken und Kanten: Produziere virtuell einen Kurzfilm in Minecraft.
Schreibe mit anderen eine Geschichte und lerne dabei, worauf es bei einer guten Geschichte ankommt.


Mo, 08.07.24 bis Mi, 10.07.24

Arbeite mit verschiedenen Holzarten und stelle deinen eigenen Zauberstab her.
Gestalte ihn mit Modelliermasse, erzeuge aufregende Abdrücke mit Kräutern, Pigmenten oder Glitzer.


Mo, 08.07.24

Lerne die Dip-Dye-Technik kennen und probiere sie aus. Gestalte deine eigene Kerze mit Kerzentattoos und Wachspens wie es dir gefällt. Nimm am Ende deine Kerze für dich oder als Geschenk für andere mit.


Mi, 01.05.24 bis Di, 18.06.24

Lerne coole Moves und Choreographien. Trainiere deine Fitness, dein Körpergefühl und deine Koordination. Dabei steht der Spaß am Tanzen natürlich an erster Stelle.


Mi, 08.05.24 bis Mi, 05.06.24

Acrylfarben werden mit einem Medium in Bechern vermischt und durch verschiedenste Techniken (Dirty Pour, Puddle Pour, Flip Cup, Swipe) aufgebracht.
Unvorhergesehene und einzigartige Verläufe machen die Technik spannend und interessant.


Sa, 04.05.24 bis Fr, 17.05.24

Lerne Wissenswertes über die heimischen Vögel und wie man sie gut durch den Sommer bringen kann. Modelliere deine eigene Vogeltränke aus Knetbeton und gestalte sie nach deinen Vorstellungen.


Sa, 27.04.24 bis Sa, 11.05.24

Lerne die bunte Welt der Graffiti-Kunst kennen! Was gibt es für Möglichkeiten und was gibt es für Grenzen beim Graffiti-Sprühen? Probiere verschiedene Sprühtechniken aus und festige deine Skills.


Di, 09.04.24 bis Di, 07.05.24

Schafft in Kleingruppen eure eigenen Charaktere und entwickelt gemeinsam eine Rahmenhandlung. Untermalt eure Geschichten mit passenden Sounds und Bildern mithilfe von KI.


Mo, 15.04.24 bis Mo, 06.05.24

Lerne die Grundlagen des Manga-Zeichnens kennen. Schritt für Schritt zeichnest du deine eigene Manga-Figur. Lasse deiner Kreativität freien Lauf und probiere dich an unterschiedlichen Manga-Figuren aus.


Sa, 04.05.24 bis So, 05.05.24

Entwirf deine eigene Welt mit Held/innen, Zauber/innen und Druid/innen.
Lerne die Grundlagen von D&D und beistreite eigene Abenteuer mit anderen Teilnehmenden.


Mo, 25.03.24 bis Di, 26.03.24

Lerne verschiedene Papierfalttechniken kennen und probiere sie direkt aus. Binde dein eigenes Foto- oder Freundschaftsalbum und gestalte es nach deiner Vorstellung. Lerne außerdem Spannendes über die Geschichte der Fotografie!


Fr, 08.03.24 bis Sa, 09.03.24

Mit Textilfarbe kannst du einen langweiligen Jutebeutel und eine Federmappe zum Hingucker machen! Mit der Kommunikationsdesignerin Carina Thomas lernst du verschiedene Techniken.


Fr, 01.03.24 bis So, 03.03.24

Mach mit bei der diesjährigen Gestaltungswerkstatt und entwirf das neue Programmheft für den Kulturrucksack Minden! Mit der Kommunikatiosndesignerin Carina Thomas und anderen Teilnehmenden lernst du alles rund ums Thema "Gestaltung eines Flyers".


Sa, 17.02.24 bis So, 18.02.24

Du wolltest schon immer einmal ein DJ-Mischpult bedienen? Cosa Makrogiannis zeigt dir, wie es geht! Lerne alles über das DJ-ing, wie man eine DJ-Konsole bedient und was für technische Details dahinter stecken.


Sa, 04.11.23 bis Di, 19.12.23

Lerne coole Moves und Choreographien: Trainiere deine Fitness, dein Körpergefühl und deine Koordination. Dabei steht der Spaß am Tanzen an erster Stelle!


Mi, 29.11.23

Lerne die Techniken der Aquarell-Malerei kennen, schreibe schöne Buchstaben mit der Lettering-Methode und verziere die individuellen Postkarten mit Blattgold. Entwickle dabei viele tolle Ideen und werde kreativ.


Fr, 10.11.23 bis Sa, 18.11.23

Du lernst das Nadelbinden kennen – eine uralte Form der Textilherstellung. Du stellst eigene Accessoires oder kleine Kleidungsstücke wie Socken, Stirnbänder oder kleinen Taschen her.


Mi, 04.10.23 bis Sa, 07.10.23

Du stellst aus verschiedenen Naturmaterialien wie zum Beispiel Weiden Körbe, Kunst oder Krempel her. Dabei lernst du verschiedene Flecht-Methoden kennen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.


Mi, 04.10.23 bis Sa, 07.10.23

Lerne die Siebdruckkunst kennen und entwirf eigene Motive. Drucke anschließend deine Motive auf verschiedene Materialien, wie zum Beispiel T-Shirts oder Poster und Plakate.


Sa, 02.09.23 bis Sa, 30.09.23

Du lernst die Airbrush-Technik kennen: Entwickle selbst Motive und dein eigenes Design. Übertrage beides auf ein T-Shirt mithilfe verschiedener Airbrush-Methoden.

Mit wem: Graffiti- und...


Mo, 14.08.23 bis Mo, 18.09.23

Du fertigst selber Holzstangen an und baust mit Modelliermasse deinen eigenen Zauberstab, der mit Farbe, Glitzer oder Kräutern verziert werden kann. Du stellst dein eigenes Buch für Zaubersprüche her, lernst dabei die Tricks des Buchbindens kennen.


So, 27.08.23

Was liegt dir am Herzen und möchtest du gerne mit anderen teilen? Überlege dir wichtige Botschaften, die du mit weißer Kreide und Neonfarben auf die Straße der Fußgängerzone aufbringst.


Mo, 31.07.23 bis Fr, 04.08.23

Es geht um Tanz und Schauspielerei und um eure innere Kraft und eure Gefühle. Gemeinsam entwickelt ihr ein eigenes Theaterstück mit Tanzelementen.


Mo, 24.07.23 bis Sa, 29.07.23

Erfinde gemeinsam mit anderen ein Weltall mit fantasievollen Wesen, die ihr aus Stabfiguren bastelt. Entwickelt gemeinsam eine Geschichte, die ihr dann in einem Figuren-Theaterstück vorspielt.


Mo, 17.07.23 bis Sa, 22.07.23

Du erfindest deine eigene Rolle und entwickelst mit anderen gemeinsam ein Theaterstück zum Thema Handwerk. Parallel findet ein Workshop statt, in dem die Teilnehmenden ein Bühnenbild zu eurem Theaterstück entwickeln.


Mo, 17.07.23 bis Sa, 22.07.23

Du erfindest, gestaltetest und baust gemeinsam mit anderen ein Bühnenbild zum Thema Handwerk. Du wirst kreativ und kannst auch kleinere Requisiten bauen. Parallel findet ein Workshop statt, in dem die Teilnehmenden ein Theaterstück zu eurem Bühnenbild entwickeln.


Mo, 17.07.23 bis Fr, 21.07.23

Du entwickelst deine eigene Geschichte, in der du die Hauptrolle spielst, und schreibst ein Drehbuch. Du suchst Drehorte, Requisiten und kleine Kulissen und erstellst mit Hilfe von Fotos und einer Stop-Motion-App deinen eigenen Film.


Do, 20.07.23 bis Fr, 21.07.23

Malen ohne Pinsel? Beim Action-Painting wird Farbe auf Papier und Leinwand gekleckert, gegossen, geschleudert, gepustet. Du lernst verschiedene Zufallstechniken zum Malen kennen.


Mo, 10.07.23 bis Fr, 14.07.23

Hier lernst du die Techniken der Graffiti-Kunst kennen. Du überlegst dir dein eigenes Design, zeichnest es und sprayst es später.


Mo, 03.07.23 bis Fr, 07.07.23

Ein Film mit Ecken und Kanten – produziert in Minecraft: Du entwickelst eine Geschichte und baust die Kulissen in Minecraft. Dein Avatar wird der Star des Films.


Mi, 28.06.23 bis Do, 29.06.23

Lass dich von der Sonderausstellung „Faszination Stereoskopie – 3D-Fotografie von 1840 bis heute“ inspirieren. Setze dann deine selbst mitgebrachten Figuren und Gegenstände in Szene und erstelle mithilfe einer App deine eigenen 3D-Fotos.


Fr, 05.05.23 bis Fr, 09.06.23

In kurzen Videos zeigt dir eine Künstlerin, wie man Tierporträts aus Dreiecken zeichnet. Du lernst unterschiedliche Methoden kennen, um Tierportraits zu zeichnen, und probierst diese aus.


Do, 25.05.23 bis Di, 30.05.23

Schreib eigene kleine Texte und übe dich im Beatboxen. Verbinde deine selbstgeschriebenen Texte mit Sounds – am Ende erstellst du ein eigenes kleines Hörspiel oder Feature.


Sa, 27.05.23 bis So, 28.05.23

Du besuchst die Graffiti-Hall of Fame am Kinder- und Jugendkreativzentrum Anne Frank und malst mit Grafikmarkern eigene Entwürfe. Du sprühst dein Kunstwerk großformatig auf die Wand und erhältst Fotos als Erinnerungsstück.


Mi, 19.04.23 bis Fr, 12.05.23

Du erlernst die Grundlagen des Töpferns und verschiedene Techniken zum Formen von Ton. Du formst kleine Objekte und verbindest sie nach dem Glasieren zu einem hängenden Kunstobjekt.


Sa, 22.04.23 bis So, 23.04.23

Lerne alles über das DJing, den Umgang mit einer DJ-Konsole und die technischen Details dahinter. Erstelle deinen eigenen Remix, mach coole Musik und verbreite gute Laune.


Mi, 12.04.23 bis Fr, 14.04.23

Schreibe deinen eigenen Songtext und erfinde deine eigene Melodie. Sängerin Pia Kluge zeigt, wie es geht, und gibt dir ein Gesangscoaching. Nimm deinen eigenen Song auf und lerne die Tipps und Tricks der Aufnahmetechnik kennen.


Mi, 12.04.23 bis Fr, 14.04.23

Lerne die Graffiti-Kunst und ihre Möglichkeiten sowie Techniken kennen, und probiere verschiedene Sprühtechniken aus. Fertige eine eigene Skizze auf Papier an und übertrage sie dann mit Graffiti-Farbe auf eine Leinwand.


Di, 11.04.23 bis Do, 13.04.23

Lerne die Techniken der Siebdruckkunst kennen. Entwirf eigene Motive und drucke diese auf verschiedene Materialien, wie zum Beispiel T-Shirts. Kreativität und Handwerk sind gefragt!


Mo, 03.04.23 bis Di, 04.04.23

Lerne etwas über die Geschichte der Buchdruckkunst und Buchbindekunst. Binde und gestalte dein eigenes Buch und lerne verschiedene Techniken des Buchbindens kennen.


Mo, 06.03.23 bis Mo, 27.03.23

Was:

  • Du lernst, wie man ein Hörspiel macht
  • Du schreibst eine
  • ...

Sa, 05.11.22 bis Di, 20.12.22

Lerne coole Moves und Choreographien und trainiere deine Fitness, dein Körpergefühl und deine Koordination. Dabei steht der Spaß am Tanzen an erster Stelle!


Mi, 30.11.22

Lerne die Techniken der Aquarell-Malerei kennen, schreibe schöne Buchstaben mit der Lettering-Methode und verziere individuelle Postkarten mit Blattgold.


Sa, 12.11.22

Mit Stempeln zum Drucken, Schablonen und Textilstiften machst du hier einen langweiligen Stoffbeutel oder eine Federmappe zum Hingucker!


Do, 13.10.22 bis Fr, 14.10.22

Erfahre, wie ein Livestream über YouTube oder Twitch.tv funktioniert, und was du bei der Vorbereitung und Gestaltung beachten musst.


Mo, 10.10.22 bis Fr, 14.10.22

Erfinde eine Geschichte und drucke deine eigenen Buchstabenbilder. Es entstehen kreative Muster, abstrakte Bilder oder Geschichten. Zum Abschluss werden alle Kunstwerke in einer Broschüre vereint.


Mo, 10.10.22 bis Fr, 14.10.22

Lerne die Grundlagen des Improvisationstheaters und der Pantomimenkunst kennen. Erfinde deine eigene Rolle und entwickelt gemeinsam euer eigenes Theaterstück.


Di, 04.10.22 bis Sa, 08.10.22

Du stellst aus verschiedenen Naturmaterialien – wie zum Beispiel Weiden – Körbe, Kunst oder Krempel her. Du lernst verschiedene Flecht-Methoden kennen – deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.


Fr, 09.09.22 bis Sa, 17.09.22

Hier lernst du das Nadelbinden kennen – eine uralte Form der Textilherstellung. Du stellst eigene Accessoires oder kleine Kleidungsstücke wie Socken, Stirnbänder oder kleine Taschen her.


Do, 01.09.22 bis Do, 15.09.22

Du biegst mit Produktdesignerin Petra Meyer Draht in eine beliebige Form und umhüllst ihn mit Wolle oder neonfarbenen Kunststoffseilen. Du kannst den Draht auch farbig anmalen. So entsteht Line Art.


Sa, 20.08.22 bis Sa, 03.09.22

Lerne Graffiti-Kunst und ihre gesetzlichen Möglichkeiten und Grenzen kennen und probiere verschiedene Sprühtechniken aus. Fertige eine eigene Skizze auf Papier und übertrage sie dann mit Graffiti-Farbe auf eine Leinwand.


So, 28.08.22

Was liegt dir am Herzen und möchtest du gerne mit anderen teilen? Überlege dir wichtige Botschaften, die du mit weißer Kreide und Neonfarben auf die Straße aufbringst.


Mo, 01.08.22 bis Fr, 05.08.22

Hier geht es um Tanz und Schauspielerei und um eure innere Kraft und eure Gefühle! Gemeinsam entwickelt ihr ein eigenes Theaterstück mit Tanzelementen.


Di, 02.08.22 bis Do, 04.08.22

Gestalte einen Raum und eine Szene in einem Schuhkarton und beleuchte den Raum mit LED-Lichtern oder Lichterketten. Du wirst kreativ, handwerklich und arbeitest mit Stoffen und Elektrotechnik.


Di, 02.08.22

Erfahre alles über die Geschichte des Geldes und womit Menschen früher bezahlt haben. Aus alten Münzen und inzwischen wertlosen Papierscheinen könnt ihr dann kreative Kunst- oder Schmuckstücke basteln.


Di, 26.07.22 bis Fr, 29.07.22

Lerne das Flechten mit Weidenruten kennen oder vertiefe deine Kenntnisse. Baue aus Weiden Vogelfutterstationen, Nisthilfen oder Vogelspielzeug. Es gibt einfache und aufwendige Modelle, die du ganz nach deinem Geschmack gestalten kannst.


Mo, 18.07.22 bis Mi, 20.07.22

Du lernst die Airbrush-Technik kennen und entwickelst selbst Motive und dein eigenes Design: Übertrage beides auf ein Paar Schuhe mithilfe verschiedener Airbrush-Methoden.


Mo, 11.07.22 bis Fr, 15.07.22

Lerne die Siebdruckkunst kennen und entwirf eigene Motive. Drucke deine Motive auf verschiedene Materialien, wie zum Beispiel T-Shirts oder Poster und Plakate.


Di, 12.07.22 bis Fr, 15.07.22

Ihr entwickelt gemeinsam einen Escape Room im Mindener Museum! Dabei erfindet ihr eigene Geschichten und Rätsel für einen Raum, und stellt diesen mit Materialien zusammen.


Mo, 27.06.22 bis So, 03.07.22

Erfindet gemeinsam ein Weltall mit fantasievollen Wesen, die ihr aus Stabfiguren bastelt. Entwickelt gemeinsam eine Geschichte, die ihr dann in einem Figuren-Theaterstück vorspielt – dazu wird eine große Fensterfront zur Bühne.


Mo, 27.06.22 bis Fr, 01.07.22

Hier wirst du zum Lichtforscher bzw. zur Lichtforscherin! Mithilfe von Licht, speziellem Fotopapier und unterschiedlichen Gegenständen fertigst du Fotografien ganz ohne Fotoapparat an.


Mi, 22.06.22

Lerne die Techniken der Aquarell-Malerei und der Lettering-Methode kennen (Kunst des schönen Schreibens) und gestalte deine eigenen Postkarten. Dein Extra: Verziere deine Postkarten mit Blattgold!


Do, 16.06.22 bis Sa, 18.06.22

Du fertigst Holzstangen an und baust mit Modelliermasse deinen eigenen Zauberstab, der mit Farbe, Glitzer oder Kräutern verziert werden kann.


Sa, 18.06.22

Lerne alles über das DJing, den Umgang mit einer Deejay-Konsole und die technischen Details dahinter.


Fr, 29.04.22 bis Fr, 17.06.22

In kurzen Videos zeigt euch die Illustratorin und Diplom-Designerin Annika Kuhn, wie man Tierporträts aus Dreiecken zeichnet. Du lernst unterschiedliche Methoden kennen, um Tierportraits zu zeichnen und probierst diese aus.


Sa, 30.04.22 bis Sa, 11.06.22

Hier treffen Modern Dance und Hip-Hop auf Orientalischen Tanz! Gemeinsam entwickelt und erlernt ihr eine eigene Choreografie.


Sa, 04.06.22

Gestalte dein eigenes Muster oder Logo und übertrage es mit Graffiti-Farbe und Acrylmarkern auf ein T-Shirt. Verwende dazu positive und negative Schablonen, Gegenstände oder Klebeband.


Fr, 06.05.22 bis Sa, 21.05.22

Hier geht es um das Thema „Freundschaft“! Du erschaffst Kunstwerke aus natürlichen Materialien: Stroh wird mit Draht umwickelt und dann mit Lehm ummantelt und mit Lehmfarbe bunt gemalt und verziert.


Do, 21.04.22 bis Fr, 22.04.22

Texte schreiben braucht einen Anfang und Kreativität. Lerne verschiedene kreative Methoden kennen, um Geschichten zu verfassen. Probiere verschiedene Schreibstile aus und finde deinen eigenen.


Di, 19.04.22 bis Fr, 22.04.22

Entwirf eigene Motive und ein eigenes Design, und übertrage sie mit der Airbrush-Technik auf eine Leinwand. Arbeite mit neuen Materialien und Farben – es entstehen tolle Kunstwerke, die du mit nach Hause nehmen kannst.


Mo, 11.04.22 bis Di, 12.04.22

Binde und gestalte dein eigenes Buch! Lerne dabei verschiedene Techniken des Buchbindens kennen und gestalte deinen Einband nach deinem Geschmack (Cover).


Mi, 14.07.21 bis Do, 15.07.21

Ihr braucht Werkzeug, Leim und Kreativtiät und Stephan Gieseking zeigt euch, wie ihr aus alten Büchern nuee Möbel entstehen lasst. Ob Regale, Hocker oder Tische – eure Ideen sind gefragt.

...


Fr, 28.05.21 bis Sa, 12.06.21

Wir gestalten Skulpturen aus alltäglichen und aussortierten Gegenständen. Am Ende werden sie mit Lehmfarbe bemalt.


Sa, 12.06.21

Erfindet gemeinsam eine Geschichte und entwickelt daraus ein Drehbuch. Sammelt Geräusche und sprecht Texte ein – so entsteht am Ende euer ganz eigenes Hörbuch.


Fr, 04.06.21 bis So, 06.06.21

Die Comiczeichner Nikolas Milchers und Kristian Polloschek vom Comic-Kollektiv BI laden ins Fort A ein, um gemeinsam Comics zu zeichnen. Dabei verraten sie Tipps zu Gestaltung, Farbanwendungen und Aufbau eines Comics.


Do, 03.06.21 bis Sa, 05.06.21

Wer schon mal in einem Escape-Room war, weiß, dass es sich dabei um ein Spiel handelt, in dem Rätsel rund um mysteriöse Geschichten gelöst werden müssen. Hier gestalten wir einen eigenen Escape-Room!


Mi, 19.05.21 bis Do, 20.05.21

Tolle Sounds mit PET-Flaschen erzeugen: Hier erfahrt ihr, wie das funktioniert. Dabei geht es um gemeinsames Musikmachen und Spaß haben!


Sa, 06.06.20 bis Sa, 19.12.20

Im Jugendliteraturclub sprechen wir über Bücher, denken uns selbst Geschichten aus und bringen diese zu Papier.


Sa, 12.12.20

Beim großen Kulturrucksack-Abschlussfest sind noch mal alle Ergebnisse der dann zurückliegenden Workshops zu sehen. Komm vorbei und erhalte einen spannenden Einblick!


Sa, 07.11.20 bis So, 08.11.20

Anhand verschiedener Gegenstände erlernt ihr hier das perspektivische Zeichnen. Ein Produktdesigner hat die passenden Tipps für euch.


Sa, 07.11.20

In diesem Workshop bastelst du dir nicht nur ein eigenes Kamera-Stativ – du lernst auch allerlei über Handyfotos und Effekte!


Sa, 24.10.20

Lass dich von verschiedenen Wappen im Museum inspirieren und mach dich anschließend selbst an die Arbeit, ein kreatives Wappen zu kreieren.


Do, 22.10.20 bis Fr, 23.10.20

Im Graffiti-Workshop entwirfst du eigene Skizzen und setzt diese anschließend kreativ mit der Sprühdose um.


Do, 22.10.20 bis Fr, 23.10.20

Nach einem ersten Gesangscoaching nimmst du einen Song im Tonstudio auf! Zwei echte Profis stehen dir dabei zur Seite.


Fr, 09.10.20 bis Sa, 17.10.20

Aus allerlei Materialien lassen wir Lehmfiguren entstehen, die wir im Anschluss noch künstlerisch gestalten.


Di, 13.10.20

Hier lernst du das Handwerk des Korbflechtens näher kennen – eine Künstlerin steht dir dabei mit Rat und Tat zur Seite.


Sa, 12.09.20 bis So, 20.09.20

Wir beschäftigen uns mit dem Leben zu Kaiserzeiten, lassen uns im Museum inspirieren und werden anschließend mit der Sprühdose kreativ.


Sa, 15.08.20

Coole Mooves und Choreographien: Hier lernst du tolle Hip-Hop-Tanzschritte kennen. Auch eine Aufführung ist angedacht!


Do, 06.08.20 bis Sa, 08.08.20

Wir basteln kreative Figuren aus Schaumstoff und entwickeln dazu passende Geschichten.


Mo, 03.08.20 bis Fr, 07.08.20

Hier verwandelt sich ein Atelier-Schaufenster in eine Theaterbühne! Wir basteln fantasievolle Stab-Figuren und führen anschließend ein Theaterstück auf.


Mi, 05.08.20 bis Fr, 07.08.20

Wenn du den dazugehörigen Einsteigerkurs absolviert hast, kannst du hier nun deiner Kreativität freien Lauf lassen!


Di, 04.08.20 bis Do, 06.08.20

Nachwuchs-Bildhauer, aufgepasst! Hier kreieren wir Figuren aus Kalksandstein und erlernen so den Umgang mit Hammer und Meißel.


Mo, 03.08.20 bis Di, 04.08.20

In diesem Einsteiger-Kurs erlernst du die wichtigsten Handgriffe, um später kleine Körbe und ähnliche Einzelstücke anfertigen zu können.


Di, 21.07.20 bis Do, 23.07.20

Wir besuchen einen Escape Room, lassen uns inspirieren und gestalten anschließend einen eigenen. Später können eure Freunde die kniffligen Rätsel lösen.


Mo, 13.07.20 bis Fr, 17.07.20

In diesem Workshop erlernst du das Handwerk des Siebdrucks. Ein Künstler steht dir dabei hilfreich zur Seite.


Mo, 13.07.20 bis Mi, 15.07.20

Mit der Airbrush-Technik gestaltest du ein weißes Paar Schuhe und wirst so zum kreativen Modedesigner!



Aus Tetra Paks entstehen hier kleine kreative Floße, die wir später sogar zu Wasser lassen werden!


Di, 07.07.20

Mit der Nass-Filz-Technik lassen sich tolle kreative Ideen umsetzen. Eine Künstlerin verrät dir die wichtigsten Handgriffe.


Mo, 29.06.20 bis Di, 30.06.20

Wir bauen uns eine eigene Hängematte und verwenden bei den Materialien unter anderem alte Stoffe und Kleidungsstücke.


Fr, 01.01.16 bis Di, 31.12.19

Mit GPS auf der Spur zur Kultur – hier könnt ihr spannende Kulturorte in Minden entdecken!


Sa, 30.11.19

Was waren deine Kulturrucksack-Workshops 2019? Wo warst du dabei? Gemeinsam möchten wir zurückblicken.


Sa, 12.10.19 bis So, 27.10.19

Du kannst gut singen, tanzen, turnen oder hast ein anderes Talent? Dann wartet hier deine Bühne auf dich!


Mo, 21.10.19 bis Di, 22.10.19

Hast du dich auch schon mal gefragt, was hinter einem Videospiel steckt? Und wie funktioniert das eigentlich mit dem 3D-Druck? Hier findest du es heraus!


Mo, 14.10.19 bis Mi, 16.10.19

Feuer ohne Feuerzeug oder Streichholz entfachen? Holzschalen ohne Werkzeuge herstellen? Jagen mit Speer, Pfeil und Bogen? Was die Menschen in der Steinzeit zum Überleben brauchten, entdeckt ihr mit der Theater- und Wildnispädagogin Stella Ballare.


Di, 15.10.19

Wenn man heute ein Spiel spielen möchte, dann hat man meist viele zu Hause und kann sich einfach eins aussuchen. Aber wie war das eigentlich früher mit dem Spielzeug? Hier erfahrt ihr es.


Sa, 21.09.19 bis So, 22.09.19

Aus Ton lassen sich viele kreative Dinge gestalten: Ob Schalen, Figuren oder andere Dinge – wir freuen uns auf deine Ideen.


Mi, 04.09.19 bis Sa, 07.09.19

Hier werdet ihr alle zu Flechtern und Färbern! Seid kreativ und entdeckt ein spannendes Handwerk.


Sa, 07.09.19

Dein Kunstwerk an eine Wand bringen – das wolltest du schon immer? Dann bist du bei diesem Kulturrucksack-Workshop genau richtig!


Mo, 19.08.19 bis So, 25.08.19

Theater und Essen – bei uns geht das zusammen! Gemeinsam entwickeln wir ein Bühnenstück zum Thema und führen es auf.


Mi, 21.08.19 bis Do, 22.08.19

Games sind deine Welt? Du hast dich schon immer gefragt, was hinter einem Videospiel steckt? Dann bist du bei diesem Kulturrucksack-Workshop genau richtig.


Do, 15.08.19 bis Sa, 17.08.19

Du wolltest schon immer ein richtig tolles Geheimversteck besitzen? Dann bau dir doch ein Baumhaus!


Mo, 29.07.19 bis Mi, 31.07.19

Alte Möbel gehören auf den Müll – von wegen! Hier erfährst du, was man Tolles aus aussortierten Dingen basteln kann.


Mo, 22.07.19 bis Do, 25.07.19

Ein grauer Container und eine ebenso graue Außentür – das heißt für euch: Ran an die Farben und seid kreativ!


Do, 18.07.19 bis Fr, 19.07.19

Unter freiem Himmel chillen ist genau dein Ding? Dann bau dir deine eigene Hängematte! Wir zeigen dir, wie es geht.


Mi, 17.07.19

Du hast in deinem Zimmer sicherlich ausgedruckte Bilder hängen. Heute ist das ganz einfach: ein Mausklick – fertig! Aber wie war das eigentlich früher? Begib dich auf die Spuren der Drucktechnik und finde es heraus.


Di, 16.07.19 bis Mi, 17.07.19

Du magst spannende Geschichten und Sport, glaubst aber, dass man nicht beides auf einmal haben kann? Dann komm ins Fort A_benteuer!


Di, 30.04.19 bis Di, 25.06.19

Du singst gerne, hast aber deine Singstimme noch nicht gefunden? Dann ist dieser Workshop genau der richtige für dich!


Di, 26.03.19 bis Sa, 18.05.19

Du willst Hip-Hop tanzen und selber kreativ sein? Dann ist dieser Kulturrucksack-Workshop das richtige für dich!


Di, 23.04.19 bis Sa, 27.04.19

Baue und spiele das wohl außergewöhnlichste Instrument der Welt: das Theremin. Anschließend präsentiert ihr euer Können auf der Bühne.


Mo, 25.03.19 bis Di, 09.04.19

Die Arbeit hinter den Kulissen interessiert euch? Dann seid ihr beim Kostüm-Workshop genau richtig!


Sa, 23.03.19 bis So, 24.03.19

Du wolltest schon immer mit Spraydosen kreativ werden? Dann bist du hier genau richtig. Zwei Profis geben dir wertvolle Tipps.


So, 24.03.19

Ein Konzert mit Jazzmusik, Theater und Tanzeinlagen – seid dabei, beim „Chaotischen Geburtstag“!


Sa, 09.03.19 bis So, 10.03.19

Du wolltest deine Comichelden immer schon auf Papier bringen? Dieser Kulturrucksack-Workshop zeigt dir, wie es geht.


Sa, 09.03.19

Hier kannst du dein eigenes Mandala gestalten und am Ende das Kunstwerk mit nach Hause nehmen.


Di, 30.10.18 bis Mi, 31.10.18

Macht mit bei einem Theaterworkshop im Stadttheater und schaut euch anschließend als Zuschauer*innen noch ein Stück an!


Di, 16.10.18

Tagebücher sind sehr spannend: Im Mindener Kommunalarchiv stöbern wir in alten Aufzeichnungen und verzieren zudem unsere eigenen Tagebücher.


Do, 11.10.18 bis Fr, 12.10.18

Du liebst Computerspiele und hast Lust, endlich mal ein Spiel nach deinen Vorstellungen zu gestalten? Dann bist du beim Bloxels GameJAM genau richtig!


Mi, 10.10.18 bis Do, 11.10.18

Wenn Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews deine großen Helden sind, bist du bei diesem Kulturrucksack-Projekt genau richtig!


Do, 20.09.18 bis Fr, 21.09.18

Alle reden über 3-D-Drucker und du hast keinen Plan, wie das funktioniert? Dann komm zum MakerRucksack!


So, 16.09.18

Sich über den Kulturrucksack Minden informieren und gleichzeitig kreativ werden? Am Weltkindertag ist das möglich!


So, 09.09.18 bis Sa, 15.09.18

Dein Talent wartet nur darauf, endlich entdeckt zu werden? Dann solltest du dich schnell für ein Casting anmelden – es wartet die „Show deines Lebens"!


Mo, 20.08.18 bis Fr, 24.08.18

Ihr habt Lust, Theater zu machen mit allem was dazu gehört? Dann seid ihr in diesem Workshop genau richtig!


Mo, 20.08.18 bis Mi, 22.08.18

Graffiti meets Sommerferien! Ausgerüstet mit Spraydosen und Airbrush-Geräten werdet ihr zu Graffiti-Künstler*innen!


So, 19.08.18

Ein riesiges Kreidebild für Minden! Mit viel Kreativität und natürlich Farbe zaubern wir ein buntes Bild auf die Straßen unserer Stadt.


Fr, 27.07.18 bis Sa, 28.07.18

 „Auf die Becher, fertig, los!“

Kennt ihr den Cup-Song aus dem Film „Pitch Perfect“?
Unter Anleitung der Musikerin Romy Stegen dürft ihr selber den Becher schwingen und lernt den...


Di, 24.07.18 bis Do, 26.07.18

Wie wird aus einem Steinblock eine Skulptur? In diesem Workshop erfahrt ihr, wie es geht!


Di, 17.07.18

Lasst euch von der Ausstellung im Museum zu eigenen Stick-Kunstwerken inspirieren!


Di, 05.06.18 bis Sa, 09.06.18

Glasblasen ist ein Handwerk, das schon viele Jahrhunderte alt ist. Ihr taucht in die alte Tradition ein und greift selbst zum Glas, um tolle Objekte herzustellen!


Do, 31.05.18 bis Fr, 01.06.18

Du hast Lust, unter freiem Himmel zu chillen? Dann komm zu unserem Hängematten-Workshop!


Mi, 23.05.18 bis Do, 24.05.18

Du stehst auf spannende Geschichten und sportliche Herausforderungen? Dann sei dabei!


Do, 22.03.18 bis Do, 17.05.18

Erfahrt alles über's Weben, probiert einen echten Webstuhl aus und designt eigene Webmuster!


Sa, 05.05.18 bis Sa, 12.05.18

Fotografiere die Welt, wie sie dir gefällt!


So, 22.04.18

Lust auf Theater? Wir machen's erst selbst und schauen dann anderen zu!


Sa, 14.04.18

Malt mit Licht und Luft und schafft so ganz besondere Kunstwerke!


Di, 03.04.18 bis Fr, 06.04.18

Gemeinsam gestaltet ihr das Design des Kulturrucksack-Programmhefts, das dann gedruckt und in Minden verteilt wird. Ganz nebenbei bekommt ihr eine Menge Profitipps zur Flyergestaltung!


Di, 03.04.18 bis Fr, 06.04.18

Gestaltet einen Chill-Raum im Jugendhaus Alte Schmiede nach euren Vorstellungen!


Mo, 26.03.18 bis Mi, 28.03.18

Du hast Lust auf Graffiti? – Dann lass dir vom Mindener Graffiti-Künstler Jason Holloway zeigen, wie's geht.


Sa, 10.03.18 bis So, 18.03.18

Coole Schriftzüge sind angesagt. Mal verschnörkelt und schwungvoll, mal gradlinig und schlicht – „Handlettering“ ist die Kunst der handgemalten Schrift.


Sa, 29.04.17 bis Sa, 09.12.17

Der Jugendliteraturclub geht weiter!


Sa, 11.11.17

Hier zeigst du, was in den Workshops entstanden ist. Du stehst mit anderen auf einer großen Bühne im Rampenlicht und holst dir deinen Applaus ab!


Fr, 29.09.17 bis Fr, 10.11.17

Hier habt ihr die Möglichkeit, über einen längeren Zeitraum mit Elke Moormann zusammenzuarbeiten. Einige von euch kennen sie vielleicht von den großen Community Dance Minden-Projekten.


Do, 02.11.17 bis Sa, 04.11.17

Der junge Rapper Saerber Dawood kommt zu uns, um mit euch an euren Rap-Skills zu arbeiten!


Di, 24.10.17

In diesem Workshop geht es um Freundschaft. Was bedeutet Freundschaft für dich? Gemeinsam versuchen wir herauszufinden, ob sich Freundschaft in den letzten Jahren verändert hat und wenn ja, wie.


Sa, 21.10.17

Ein Workshop über Fotografie!


Mo, 02.10.17 bis Mi, 04.10.17

Ihr habt euch mehr Theater-Workshops gewünscht. Hier ist einer!


Sa, 16.09.17 bis So, 24.09.17

Wir geben euch eine Kamera, eine Drohne und stellen euch einen Experten zur Seite. Dann seid ihr gefragt!


Sa, 16.09.17

Wir fahren zusammen zur Ruhrtriiiennale – dem internationalen Festival der Künste im Ruhrgebiet! Auf dem Weg dorthin machen wir einen Zwischenstopp am Landschaftspark Halde Hoheward.


Fr, 08.09.17 bis Sa, 09.09.17

Hier könnt ihr euer eigenes Computerspiel bauen und zwar mit Hilfe sogenannter BloxelSets. Darüber hinaus machen wir einen Ausflug nach Dortmund in das Computerspielmuseum "Binarium".


Fr, 25.08.17

„Stencil“ nennt man im Graffiti Schablonen, mit denen man sein Motiv immer wieder sprühen kann. (Un-)Bekanntester Grafitti-Künstler, der damit arbeitet, ist sicherlich Banksy.


Mo, 14.08.17 bis Mi, 16.08.17

Die Stilrichtung „Pop-Art" steht insbesondere für jede Menge bunte Werke. Werde selbst ein Künstler und zeig uns, was für Ideen du hast.


Di, 08.08.17 bis Do, 10.08.17

Wolltet ihr immer schon mal wissen, wie aus einem Steinblock eine Skulptur entsteht? Hier könnt ihr es erfahren und ausprobieren!


Do, 23.03.17 bis Mo, 31.07.17

Lust auf Theater? Wir besuchen Theateraufführungen und werden anschließend auch selbst aktiv!


Sa, 29.07.17 bis So, 30.07.17

Die Künstlerin Tania Smolka möchte mit euch in einem leer stehenden Geschäft alte Bilder mit viel Farbe und Action übermalen. So wird aus alt neu und das Schaufenster wird zu eurer Bühne.


Mi, 19.07.17

Wir machen mit euch „Selfies“ wie man sie schon vor 200 Jahren hätte machen können!


Do, 02.03.17 bis Do, 29.06.17

Beats, Breaks und coole Moves stehen im Vordergrund!


Mo, 19.06.17 bis Do, 22.06.17

Zusammen mit dem Spielmobil baut ihr eure eigenen Instrumente und zwar aus Müll und ein paar kleinen Dingen, die man so zuhause oft herumliegen hat.
Alle, die mitmachen, sind am 24.06.2017 nach Vlotho zur Musica Curiosa eingeladen.


Do, 15.06.17 bis Fr, 16.06.17

Mit unterschiedlichen Techniken könnt ihr eure eigene Handhülle gestalten!


Mo, 05.06.17

Wir treffen uns an der Juxbude und dann geht's ab nach Bochum: wir fahren mit euch nach Bochum zu dem Theaterjugendprojekt TheaterTotal!


Do, 30.03.17 bis Sa, 06.05.17

Du magst Computerspiele, würdest dich aber gerne dabei bewegen und nicht die ganze Zeit drinnen vor 'nem Bildschirm hocken? Dann ist dieser Workshop vielleicht genau das Richtige für dich!


Fr, 21.04.17

Einen ganzen Tag habt ihr im Jugendhaus Geschwister Scholl die Möglichkeit euch in verschiedenen kulturellen Workshops auszuprobieren!


Fr, 24.02.17 bis Sa, 25.02.17

Möchtest du wissen wie man Comics zeichnet? Man muss die Tricks kennen, neugierig sein und einfach ausprobieren!


Fr, 20.01.17 bis Sa, 21.01.17

Möchtest du wissen wie man Comics zeichnet? Man muss die Tricks kennen, neugierig sein und einfach ausprobieren!


Fr, 06.01.17 bis Sa, 07.01.17

Werde zum Helden deiner Geschichte! Die Welt ist voller Konfrontationen, denen man sich mutig stellen muss. Da ist der Superheld in dir gefordert!



Veranstaltungsart: 

Dauerangebot

Hier findest du die Anmeldekarte und eine Übersicht für das Jahresprogramm des Kulturrucksacks in Minden!


Sa, 28.05.16 bis Sa, 17.12.16

Du liest gerne? Und hättest Lust dein Wissen über die von dir gelesenen Bücher mit anderen zu teilen? Dann mach mit bei unserem Literatur-Club!


Di, 30.08.16 bis Di, 13.12.16

Ab auf die Tanzfläche! Hier lernst du die richtigen Breakdance-Mooves von einem echten Profi.


Mi, 02.11.16 bis Do, 17.11.16

Bühne frei für dein Talent! Wage mit uns gemeinsam den Schritt hinaus ins Rampenlicht – dein Publikum wartet schon.


Fr, 01.07.16 bis Mo, 31.10.16

Point'n'Click-Adventures und Jump'n'Runs in der „echten" Welt? Das ist unser Plan!


Sa, 29.10.16

Hier stehst du im Rampenlicht! Zeig deinem Publikum auf der großen Bühne, was du beim Kulturrucksack gelernt hast.


Fr, 21.10.16 bis So, 23.10.16

Die Tanzgruppe aus dem Kinder- und Jugendtreff Westside trifft auf die Tanzgruppe der Juxbude! Gemeinsam erarbeiten wir eine Choreografie. Neue Gesichter sind willkommen!


Sa, 08.10.16 bis Sa, 22.10.16

Von der Idee zum fertigen Kleidungsstück – hier lernst du jede Menge über Modedesign und wirst selbst kreativ!


Mo, 17.10.16 bis Fr, 21.10.16

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr startet in diesem Jahr eine Wiederauflage des erfolgreichen Projektes: Die HipHop-Holidays Reloaded!


Mo, 10.10.16 bis Fr, 14.10.16

Ob alte Hasen oder Neulinge am Instrument: In diesem Workshop ist neben jeder Menge Musik sogar eine CD-Produktion drin!


Mo, 10.10.16 bis Fr, 14.10.16

In diesem Workshop könnt ihr von Chris das Siebdruckverfahren erlernen. Fertigt eure eigenen Entwürfe an und druckt diese auf T-Shirts, Caps, Kissenbezüge oder Stofftaschen!


Di, 11.10.16

Hier wird Geschichte aufgetischt! Gemeinsam entdecken wir Rezepte von vor hundert Jahren und kochen diese nach.


Mo, 19.09.16 bis Di, 04.10.16

Wir gestalten in diesem Workshop alte Möbel um: wir erfinden, planen, streichen an, kleben, nageln, schneiden, erweitern, verändern ... so, dass sich das Möbelstück zum Schluss total neu darstellt!


Do, 08.09.16 bis Do, 22.09.16

Wo liegen die die Wurzeln von Soul und Rap? In diesem Trommel- und Tanzworkshop wirst du es erfahren!


Sa, 27.08.16

Mach dich mit uns auf den Weg in Richtung Kultur! Per Reisebus geht es zur Ruhrtriennale 2016.


Mo, 01.08.16 bis Sa, 06.08.16

Von Montag bis Freitag hast du die Gelegenheit, von Danny Fresh alles rund um das Texten, Aufnehmen und Mastern von Rapsongs zu lernen – und Video-Clips drehen wir auch noch!


Mi, 13.07.16 bis Mi, 20.07.16

Du kennst dich in Sachen Schminken gut aus oder bist noch auf der Suche nach passenden Schminktipps? – Im Mindener Museum gehen wir der uralten Geschichte des Schminkens auf den Grund.


Mi, 09.03.16 bis Mi, 06.07.16

Hier hast du die Gelegenheit einmal wöchentlich mit Arthur gemeinsam die Basics vom Breakdance zu erlernen, zu üben oder dein Können zu verfeinern!


Sa, 25.06.16

Taucht ein in die spannende Welt der Fotografie! Dabei machen wir uns auch auf die Suche nach den Spuren des Lichts.


Sa, 18.06.16

Ab ins neue Fußballmuseum – nicht nur für Fußballfans geeignet! ;-)


Sa, 18.06.16

Schlüpf mit uns in eine spannende virtuelle Welt – alles, was du benötigst, sind ein Smartphone und jede Menge Phantasie!


Sa, 11.06.16

Selfie ist nicht gleich Selfie! Hier erfährst du, wie du mit kleinen Tricks große Ergebnisse erzielst.


Do, 05.05.16 bis So, 08.05.16

Langeweile im Kleiderschrank? Hier kannst du Abhilfe schaffen und etwas Neues nähen!


Mi, 13.04.16 bis Sa, 16.04.16

Im Atelier von Jessica Koppe gehen wir gemeinsam mit Leinwand, Klebeband und Farbe der Frage nach, wie man eigentlich kreativ wird und zu neuen Ideen kommt!


Mo, 25.01.16 bis Mo, 29.02.16

Bald ist es auch in Minden wieder so weit: Wir sind gerade dabei, den Kulturrucksack mit spannenden Kulturangeboten zu packen!


Di, 16.06.15 bis Di, 15.12.15

Hier kannst du die Grundelemente des Breakdance kennenlernen und deine Technik verbessern!


Sa, 14.11.15 bis Sa, 28.11.15

Ihr wolltet schon immer mal ein großes Gebäude bei Minecraft nachbauen, dieses sogar noch verbessern und dabei etwas über Architektur lernen? Dann seid ihr bei uns an der richtigen Stelle!


Sa, 07.11.15

Macht mit uns einen Ausflug zu einem imposanten Gebäude, in dem sich auf acht Etagen Medien, Kunst und Kultur angesiedelt haben, und erstellt euer eigenes Videospiel!


Do, 20.08.15 bis Sa, 24.10.15

Egal ob Drehbuch, Interviews, Kamera, Regie oder Recherche – in diesem Projekt ist deine Neugier gefragt und die Lust daran, einen Film über Minden zu drehen!


Mi, 30.09.15 bis Mi, 21.10.15

Schnupper doch mal Theaterluft und probiere aus, wie es dir auf der Bühne gefällt!


Di, 13.10.15 bis Sa, 17.10.15

Breakdance, Graffiti, Beatproduktion, Djing und Rap – das sind unsere Hip Hop Holidays! Komm vorbei und mach mit!


Sa, 17.10.15

Bei dieser abwechslungsreichen Bühnenshow geht es um Tanz, Theater, Film, Musik, Kunst und – dich!


Mo, 07.09.15 bis Fr, 16.10.15

Entwickelt euer eigenes Drehbuch und produziert gemeinsam mit anderen Projekten ein Musikvideo!


Mo, 05.10.15 bis Fr, 16.10.15

Paradies oder Fegefeuer? Himmel oder Hölle? Was passiert eigentlich, wenn man tod ist? Kommt mit auf einen Rundgang durchs Mueum und spürt diesen Fragen nach!


Sa, 26.09.15 bis So, 04.10.15

Hier hast du die Chance, gleich zwei Tanzstile kennen zu lernen: Classic und Streetdance.


Sa, 26.09.15 bis So, 04.10.15

Tanzt du gerne? Hier hast du die Chance, von einem echten Profi zu lernen, wie VideoClipDancing funktioniert!


Di, 01.09.15 bis Mi, 30.09.15

Magst du gerne Musik? Hier kannst du einen Song für ein Musikvideo im Tonstudio aufnehmen!


Sa, 29.08.15 bis Mo, 21.09.15

Ein Workshop für alle Spielwütigen, Gelegenheitsdarsteller*innen, verkannte Schauspieltalente, Beifallssüchtige und solche, die es werden wollen!


Di, 18.08.15 bis Do, 03.09.15

Planen, bauen, hämmern, bohren, sägen – erstellt eure eigene Skulptur!


Sa, 15.08.15

Minden on the road! Komm mit auf eine spannende Kulturexkursion ins Ruhrgebiet!


Mi, 01.07.15 bis Di, 11.08.15

Minden gestern und heute – du und dein heutiges Minden, festgehalten im Selfie. Komm mit auf Entdeckungstour, erst im Museum, dann in der Innenstadt!



Was genau geschieht beim Recycling? Wie lässt sich ein Handy in seine Bestandteile zerlegen und woraus besteht es eigentlich? Geht diesen Fragen nach und entwerft anschließend aus alten Verpackungen eure eigene Smartphone-Tasche!



Hier lernt ihr einiges über Graffiti – und dürft euch dann an einem Bushaltehäuschen kreativ auslassen!


Sa, 13.06.15

Es wird mächtig bunt in Minden: Über 60 Künstler*innen zeigen ihr Können mit der Sprühdose! Und: Auch du darfst dich daran versuchen!


Do, 15.01.15 bis Do, 30.04.15

Ein Gesangsworkshop für die Profis unter euch!


Di, 07.04.15 bis Fr, 10.04.15

Mach mit und gestalte das neue Logo für den Jugendtreff Juxbude gemeinsam mit anderen Jugendlichen!


Mo, 22.09.14 bis Do, 25.12.14

Du singst gerne? Oder würdest es gerne lernen? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig! Hier hast du über mehrere Wochen die Chance von einem echten Gesangsprofi zu lernen!


Di, 29.04.14 bis Di, 02.12.14

Hier könnt ihr Breakdance von einem echten Profi erlernen: Big Toni alias Toni Schönebeck ist auf internationaler Ebene bekannt!


Mi, 26.11.14

2014 ist Shakespeare-Jahr: Ob Tragödie oder Komödie, Shakespeare verzaubert auch heute noch ein riesiges Publikum – weil seine Geschichten einfach gut sind! In dem Workshop wirst du ausgewählte Figuren Shakespeares kennenlernen und dich spielerisch mit der Sprache und den Motiven auseinandersetzen.


Mo, 13.10.14 bis Fr, 17.10.14

Willst du deine Gedanken zu Papier bringen? Du liebst Musik? Du träumst von einer CD mit deinen Texten? In diesem Workshop kannst du diese Ideen verwirklichen!


Fr, 17.10.14

Hier wird präsentiert, was in den Kulturrucksack-Workshops entstanden ist. Außerdem packen wir gemeinsam den Kulturrucksack für das Jahr 2015.


Mo, 06.10.14 bis Fr, 17.10.14

Eine Büchershow für junge Leser ab 10 Jahren!


Mo, 13.10.14 bis Fr, 17.10.14

In diesem Workshop steht ihr sowohl hinter wie auch vor der Kamera!


Mo, 13.10.14 bis Fr, 17.10.14

In diesem Workshop habt ihr die Chance bei der erfolgreichen HipHop-Tanzgruppe "Freshness" einige gute Schritte und Choreografien zu erlernen!


Mo, 13.10.14 bis Fr, 17.10.14

Mit dem Mund Musik machen? In diesem Workshop hast du die Chance bei dem diesjährigen Citiy Talent Minden Gewinner zu lernen, wie Beatboxen funktioniert!


Mo, 13.10.14 bis Fr, 17.10.14

Lust ein anderes Gesicht zu zeigen? Und Theaterspielen fasziniert dich? – Dann nimm doch an diesem Maskentheater-Workshop teil!


Mo, 13.10.14 bis Fr, 17.10.14

Kochen und Essen ist mehr als „nur“ satt werden: Entdecke wieviel kreatives Potenzial im Zubereiten von Speisen steckt! Euch erwartet ein spannender Workshop rund ums Kochen bei einer echten Expertin.


Mo, 13.10.14 bis Fr, 17.10.14

Komm und tanz! In diesem Workshop lernt ihr Basics aus dem Modern Dance Bereich und steht am Ende mit einer Choreografie auf der Bühne.


Mo, 13.10.14 bis Fr, 17.10.14

Eine Woche lang kreativ sein? – Dann bist du hier genau richtig!


Mo, 06.10.14 bis Fr, 10.10.14

Ein bunter Blumenstrauß an Workshops und Ausflügen wartet auf dich: Graffiti, Steinbildhauerei, Schmuckdesign und vieles mehr!


Mo, 06.10.14 bis Do, 09.10.14

Du bist Geschichte! Glaubst du nicht? Wetten das! In diesem Workshop wird der Frage nachgegangen, braucht es ein historisches Museum? Warum werden Dinge aufgehoben und in welcher Form ausgestellt? Kann man das auch anders machen? Und was hat das eigentlich mit mir zu tun?


Mi, 08.10.14

Mit Fahrsimulatoren, bestehend aus einem echten Autocockpit, Autositzen, Playstation und einem Beamer, veranstalten wir ein Turnier.


Sa, 05.07.14 bis Fr, 03.10.14

Nimm den Kulturrucksack mit auf deine Reise!
Fotografiere, was du siehst und schreibe auf, was du mit ihm erlebst!


Sa, 20.09.14 bis So, 21.09.14

Du fotografierst gerne? Oder stehst gerne vor der Kamera? Du denkst dir gerne Geschichten aus und hast Ideen? Dann mach mit bei unserem Foto-Story-Projekt!


So, 14.09.14

Tricking, auch Martial Arts Tricking, ist eine Mischung aus Kampfsport und Akrobatik! Hier geht es allerdings nicht um Selbstverteidigung, sondern um die beeindruckende Darstellung von Bewegung mit dem eigenen Körper.


Sa, 13.09.14

Minden ist eine Stadt am Wasser, der Weser. Was bedeutet das für die Stadt? Was für Dich? In einem historischen Stadtrundgang soll diesen vielfältigen und spannenden Fragen nachgegangen werden! Im Anschluss verfalten wir ein Buch zu einem Orimoto!


Di, 10.06.14

Ein Theater-Workshop für alle spielwütigen Jungen, Gelegenheitsdarsteller, verkannten Schauspieltalente, Beifallssüchtige und solche, die es werden wollen!


So, 09.02.14

Es gibt eine Durchsage im Radio: Die Musik ist verboten worden! Auf einmal Stille. Bartolomäus Bob nimmt das nicht so ernst und macht sich pfeifend auf den Weg...


Di, 09.04.13 bis Di, 26.11.13

Lernt von Grundelementen bis spektakulären Freezes alles über Breakdance bei dem erfahrenen Breakdancer Big Toni!


Mo, 21.10.13 bis Do, 31.10.13

Habt ihr Interesse an Fotografie, daran einen eigenen kleinen Film zu drehen? Dann seid ihr bei uns genau richtig!


Do, 24.10.13 bis Do, 31.10.13

In den „Kultur-Ferien" im Jugendhaus in der Schule Rodenbeck hast du die Möglichkeit, dich in ganz unterschiedlichen Bereichen kreativ auszuprobieren!


Do, 31.10.13

Hier wird präsentiert, was entstanden ist: Bilder, Tänze, Theater, Kunstwerke, Filme, Radio und vieles mehr!


Mo, 28.10.13 bis Do, 31.10.13

Tanz, Graffiti oder Rap? – Bei den CoolTour-Ferienspielen könnt ihr all das ausprobieren und besucht professionelle Künstler, Musiker und Maskenbildner sogar an ihrem Arbeitsplatz.


Mo, 21.10.13 bis Fr, 25.10.13

Auch dieses Jahr kannst du wieder an spannenden Ausflügen in die Mindener Kultureinrichtungen teilnehmen, wo sonst verschlossene Türen geöffnet werden und du selber kreativ werden kannst!


Mi, 23.10.13

Zum Kringeliglachen: Lottas gesammelte Katastrophen!


Mi, 18.09.13 bis Sa, 12.10.13

Komm mit auf eine spannende Entdeckungsreise quer durch die Stadt, um den Veränderungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart auf die Spur zu kommen!


Do, 26.09.13 bis Fr, 27.09.13

Du hast Spaß am Schreiben? Und könntest dir vorstellen, ein Buch zu schreiben und weißt nicht, wie? Dann komm zur Schreibwerkstatt!


Sa, 21.09.13

Hier erfährst du die Tricks der „Maske" bei Theater und Fernsehen – vom Schminken einer strahlenden Schönheit bis zum zahnlosen Zombie ist alles dabei!


Sa, 07.09.13

Beim Hack+Lack-Graffiti-Festival kannst du nicht nur Künstlern bei der Arbeit über die Schulter schauen, sondern dich auch selbst an der Spraydose oder dem Pinsel versuchen!


Mo, 05.08.13 bis Sa, 10.08.13

Hier hast du die Gelegenheit erste Choreografien aus dem vielfältigen Bereich des Streetdance zu lernen!


Mo, 05.08.13 bis Sa, 10.08.13

Malt und sprayt eure eigenen Graffitis auf Leinwände und lernt coole Schriftzüge, old school und crazy styles vom Mindenenr Sprayer Jason!


 
Sa, 13.07.13

Wie schafft man es optisch einen Schauspieler im Film schwerverletzt aussehen zu lassen, obwohl dieser kerngesund ist? Oder jemand der eigentlich jung ist, plötzlich ganz alt? Diese Tricks bekommst Du nicht nur bei dem Maskenbildnerworkshop gezeigt, sondern kannst es am eigenenen Körper gleich erfahren!


Sa, 11.05.13

Schon einmal von Breakdance gehört und noch nie ausprobiert? Jetzt hast Du die Gelegenheit, herauszufinden, ob Dir der Tanz Spaß macht.


Sa, 27.04.13

Schon einmal von Breakdance gehört und noch nie ausprobiert? Jetzt hast Du die Gelegenheit, herauszufinden, ob Dir der Tanz Spaß macht.


Mi, 13.03.13

"Herr Flügel und das blaue Piano" - Der Besuch einer Theateraufführung in Kombination mit einem theaterpädagogischen Zusatzangebot. Mehr Informationen nach Anmeldung.

Informationen zum...


Fr, 22.06.12 bis Mo, 31.12.12

Hier gibt es alle Mindener Angebote gebündelt in einem Heft zum Download.


Di, 05.06.12 bis Mo, 31.12.12

Richtig gute Fotos machen - das könnt ihr in der Fotowerkstatt lernen!


Fr, 14.12.12

Wir brauchen euch - für die Gestaltung eures eigenen Magazins!


Do, 13.12.12

Spuren lesen – kombinieren – Fälle lösen


Do, 13.12.12

Spuren lesen – kombinieren – Fälle lösen


Fr, 07.12.12

Wir brauchen euch - für die Gestaltung eures eigenen Magazins!


Di, 18.09.12 bis Di, 04.12.12

Wenn du schon immer Taprocks, Sixsteps, Downrocks und spektakuläre Freezes lernen wolltest, bist du hier richtig!


Do, 21.06.12 bis Fr, 30.11.12

Inszeniert ungewöhnliche Situationen, lasst Kleines groß und Großes klein erscheinen - macht merk-würdige Fotos, die verblüffen, witzig sind und dazu auffordern, ein zweites Mal hinzuschauen!


So, 25.11.12

Für Jan ändert sich so einiges, als er Jeremiah kennen lernt, einen etwa gleichaltrigen Jungen, der alleine illegal in Deutschland lebt...
Nur 4 € mit Kultur-Card!


Sa, 20.10.12 bis Sa, 24.11.12

Hier könnt ihr ausprobieren, wie aus einzelnen Bildern ein richtiger Film entsteht.


Sa, 17.11.12

Rappen mit dem Profi: Schneider MC gibt sein geballtes Wissen an euch weiter!


Do, 15.11.12

Der Fantasy-Klassiker "Märchenmond" als Musical-Version auf der Bühne - und ihr bezahlt mit Kultur-Card nur 4 Euro dafür!


Mi, 14.11.12

Was und wo ist eigentlich der eiserne Vorhang? Wie werden Kulissen bewegt? Wie sieht es in den Garderoben der Schauspieler aus? Wer arbeitet eigentlich im Theater? Das sind Fragen, die bei einer...


Mi, 05.09.12 bis Mi, 14.11.12

Let's rock! Hier lernst du die ersten Griffe auf der E-Gitarre.


Di, 04.09.12 bis Di, 13.11.12

Wenn du schon immer mal wissen wolltest, ob ein Rockstar in dir steckt, bist du hier richtig!


Fr, 26.10.12 bis So, 11.11.12

Afrikanisches Theater heißt: Trommeln, Schauspielern, Pantomime, Malerei und Tanz. Und mit einem afrikanischen Essen ist der Ausflug auf einen anderen Kontinent komplett!


Sa, 27.10.12

Ihr dürft vom Profi lernen: Der Comic- und Werbezeichner Klaus Scherwinski zeichnet mit euch!


Do, 18.10.12 bis Sa, 20.10.12

Richtig viel los: Theater spielen, Ballett tanzen, Kochen, Rappen und mehr kannst du ausprobieren. Und zum Schluss stehen alle auf der Bühne.


Mo, 15.10.12 bis Do, 18.10.12

Pickeln wie Obelix: Dass man nicht nur Kraft, sondern auch Köpfchen braucht, um aus einem großen Stein eine Figur entstehen zu lassen, vermittelt euch ein echter Steinbildhauer. Herr Medzech wird...


Mo, 15.10.12 bis Mi, 17.10.12

Einfach mal reinschnuppern: Theater spielen, Ballett tanzen, Kochen, Rappen und mehr kannst du ausprobieren. Und zum Schluss stehen alle auf der Bühne.


Mo, 08.10.12 bis Di, 16.10.12

Uuuuuund ACTION: Dreht euren eigenen Film!


Mo, 08.10.12 bis Fr, 12.10.12

Auf dem Programm: Neue Sachen ausprobieren und spannende Ausflüge in die Mindener Kultureinrichtungen - bei denen auch sonst verschlossene Türen geöffnet werden!


Mi, 10.10.12

Spannung garantiert! Denn der Schauspieler Rainer Rudloff kann Geschichten Leben einhauchen und Gänsehaut hervorrufen.


Do, 06.09.12 bis Do, 27.09.12

Wir unternehmen eine spannende Reise durch die Kochtöpfe dieser Welt. Was wird dort gekocht und gegessen?


Sa, 15.09.12 bis Sa, 22.09.12

Die aktuelle Mode ist dir zu langweilig? Dann näh dir deine Sachen doch selbst!


Mo, 17.09.12 bis Fr, 21.09.12

Wollt ihr lernen, wie man Comic-Figuren zeichnen und kolorieren kann? Vielleicht sogar euren eigenen Comic gestalten? Hier könnt ihr's lernen - von einem absoluten Profi!


Sa, 08.09.12 bis Sa, 15.09.12

Habt ihr Bock, mit uns am Schmiedefeuer und Amboss den Hammer zu schwingen? Dann könnt ihr's hier ausprobieren!


Sa, 01.09.12

Geht mit auf eine spannende Entdeckungsreise quer durch die Stadt!