Städteverbund Monheim – Dormagen

Städteverbund Monheim – Dormagen

Bildurheber: Dormagen
Die Städte Dormagen und Monheim am Rhein nehmen den zwischen ihnen verlaufenden Rhein zum Anlass für ihr Konzept „Durch den Fluss verbunden – Piwipp hurra!“. Dabei wird das so genannte Piwipper Böötchen, über das eine Fährverbindung besteht, zum verbindenden Element sowohl für den Transport wie auch als Veranstaltungsort zwischen den Städten. Konkrete Projekte reichen von einer Klangbrücke über den Rhein oder Video-Kettenbrief bis hin zu Krimidinnern in beiden Städten. Abschließend findet jährlich eine gemeinsame Präsentation der Ergebnisse als „Rucksacktag“ an dafür geeigneten Orten in beiden Stadtgebieten, unter anderem auch der Anlegestelle des Piwipper Böötchens, statt. 
Aktuelle Angebote+

Alle anzeigen

Projektbeispiele aus dem Blog+
Fr, 16.10.20
KURUX NRW

Die neue KURUX digital-Redaktion berichtet ab sofort darüber, was es auch künftig für spannende Kulturrucksack-Angebote gibt. Hört doch mal rein!

Di, 04.12.18
KURUX NRW

Spotlive berichtet für euch aus dem Haus der Jugend in Monheim! Hört mal rein!

Mi, 31.10.18
KURUX NRW
Städteverbund Monheim – Dormagen

In der ersten Herbstferienwoche veranstaltete das Ulla-Hahn-Haus in Monheim am Rhein einen Hörspielworkshop, bei dem eine ziemlich abgedrehte Geschichte entstanden ist – hört selbst!

Mo, 27.11.17
KURUX NRW
Städteverbund Monheim – Dormagen

Das Kurux-Team aus Monheim hat ein Grusel-Hörspiel entwickelt und aufgenommen! Seid ihr bereit für den Keller des Grauens?

Di, 13.06.17
KURUX NRW
Städteverbund Monheim – Dormagen

Während der Projektwoche „Weltall und Rasende Reporter“ im Haus der Jugend in Monheim gab es für die Teilnehmer wieder vielseitige Angebote. Die Schüler der „Peter Ustinov Gesamtschule“ Monheim hatten die Wahl zwischen verschiedenen Workshops. So stand auch das Radiomachen zur Auswahl. Viel Spaß mit den „Radiomonstern"!

Di, 08.11.16
KURUX NRW
Städteverbund Monheim – Dormagen

Lernt die „Coolen 8" aus Monheim kennen und hört euch an, was sie von dem Herbstferienprogramm im Haus der Jugend berichten.

Alle anzeigen

Programminfos zum Download+
Vergangene Angebote+
Fr, 20.05.22 bis Sa, 21.05.22

Fake News erkennen, entlarven und richtig einordnen. Welche Gefahr geht von ihnen aus? Mit kreativer Gestaltung am Green-Screen werden eigene Fake News erstellt und analysiert.


Di, 19.04.22 bis Do, 21.04.22

Filmemacher André Linhoff dreht mit den Teilnehmenden einen Stop- Motion-Film. Stop-Motion ist eine Filmtechnik, mit der reglose Objekte zum Leben erweckt werden können.


Sa, 02.10.21

In diesem Workshop rund um das Thema “Let's Play” erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Technik, selbst Videos zu erstellen und auch die Anforderungen, ein unterhaltsames Video aufzunehmen. Von der Idee zum fertigen Video.


Fr, 13.08.21

Bei diesem interaktiven Krimi-Dinner schlüpft ihr in unterschiedliche Rollen und löst gemeinsam einen spannenden Fall. Dabei sind echtes Teamwork und jede Menge Rätselspaß gefragt!


Fr, 15.10.21

Hobby-Detektive, aufgepasst! Bei diesem interaktiven Krimi-Dinner schlüpft ihr in unterschiedliche Rollen und löst gemeinsam einen spannenden Fall!


Mo, 02.08.21 bis Di, 03.08.21

In diesem Workshop erlernt ihr schrittweise das Sprayen und bringt am Ende gemeinsam ein Graffiti-Kunstwerk auf eine Wand! Natürlich erfahrt ihr auch Wissenswertes über die spannende Graffiti-Kultur!


Sa, 24.07.21

In diesem Workshop lernt ihr den Umgang und die Möglichkeiten des 3D-Druckens kennen. Ihr lernt, eigene 3D-Objekte am Computer zu erstellen und druckt diese anschließend aus!


Do, 22.07.21

Hast du Lust, das Programmieren von Robotern zu lernen? Mit dem „OzoBot" lernen wir einen kleinen Roboter kennen, der mit Farb-Codes und einer visuellen Blocksprache am Computer und Tablet programmiert werden kann.


Fr, 23.07.21

Hast du Lust, das Programmieren zu lernen? Es wird immer einfacher, sich komplexe Programmiersprachen spielerisch anzueignen. „Scratch" ist eine freie, visuelle Programmiersprache, mit der schnell kleine Computerprogramme und -spiele erstellt werden können.


Do, 15.07.21

Wir machen eine Exkursion zum EKŌ-Haus in Düsseldorf, erfahren Spannendes über die japanische Kultur und besichtigen auch die verschiedenen japanischen Gärten.


Mo, 12.07.21 bis Mi, 14.07.21

Hier erfährst du etwas über die verschiedenen Stile der japanischen Kunst, die sich im Laufe der Zeit dort entwickelten, die Inhalte mythologischer Darstellungen sowie den Umhang mit Farben und Materialien.


Mo, 05.07.21 bis Mi, 07.07.21

In diesem Workshop wirst du deine Fähigkeiten im Erfassen, Skizzieren und Darstellen freier kreativer Ideen erweitern. Eine Dozentin erklärt dir etwas über die Stilmittel, klassische Proportionen und Layouts in Comic und Manga.


Mo, 05.07.21 bis Do, 08.07.21

Du gestaltest auf künstlerische Art und Weise mit den verschiedensten Maltechniken und Materialien den Lebensraum der Bienen, malst oder zeichnest Bienen in allen Größen und Variationen. Außerdem besuchst du gemeinsam mit den anderen Kindern am zweiten Tag eine Imkerin.


Mo, 05.07.21 bis Mi, 07.07.21

Die Kinder erarbeiten in der Gruppe eine Tanzperformance anhand einiger aktueller Leitfragen. Je nach Wetterlage wird der Kurs auch draußen durchgeführt. Am Ende des dritten Tages ist eine Aufführung vor Publikum geplant.


Sa, 25.09.21

In einem großen Malatelier können die Kinder in die Welt der Kunst hinein schnuppern. Einfach mal machen! Es gibt viel zu entdecken, erkunden, experimentieren und entwickeln!


Mo, 19.07.21 bis Fr, 23.07.21

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen Menschen kennen, die Plastikprodukte herstellen und solche, die ganz ohne Verpackungen leben. Sie erforschen das Material künstlerisch und suchen nach fantastischen Plastikgeschichten, die sie weitererzählen und in eigenen Texten verarbeiten.


Mo, 02.08.21 bis Mi, 04.08.21

In diesem Workshop könnt ihr mittels Samples eigene Songs am PC produzieren und später das fertige Ergebnis mit nach Hause nehmen. Der Musikpädagoge Sebastian Bauer steht euch dabei jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.


Do, 05.08.21 bis Fr, 06.08.21

Eine Choreographie mit Elementen aus Popping, Locking, New Style und Urban wird gemeinsam erarbeitet und am Ende vor Publikum präsentiert. Die Tanzpädagogin Nina Bauer steht euch dabei zur Seite.


Sa, 09.10.21

In diesem Workshop wird eine coole „Sitztrommel" unter Anleitung eines erfahrenen Pädagogen selbst gebaut. In der letzten Viertelstunde können sich die Eltern in einem kleinen Konzert vom tollen Klang der selbstgebauten Cajón überzeugen.


Sa, 29.05.21

Monheims ansprechende Gebäude – verschachtelte Dächer hinter Hecken und Bäumen oder auch Straßenzüge – werden zunächst mit Bleistift skizziert und anschließend in der Kunstschule mit schwarzem Filzstift optimiert und/oder durch Farbakzente betont.


Sa, 17.04.21

Monheims ansprechende Gebäude – verschachtelte Dächer hinter Hecken und Bäumen oder auch Straßenzüge – werden zunächst mit Bleistift skizziert und anschließend in der Kunstschule mit schwarzem Filzstift optimiert und/oder durch Farbakzente betont.


Mi, 07.04.21

Bei diesem Krimidinner müsst ihr einen kniffligen Fall lösen: Hacker haben sich in das Computersystem des Ulla-Hahn-Hauses gehackt. Nun funktioniert nichts mehr!


Mo, 29.03.21 bis Di, 30.03.21

Filmemacher André Linhoff dreht mit den Teilnehmenden einen Lego-Stop-Motion-Film. Stop-Motion ist eine Filmtechnik, mit der reglose Objekte zum Leben erweckt werden können.


Mi, 23.09.20

Mach dich mit unserer Theaterpädagogin an die Arbeit und löse den Fall rund um das "Geheimnisvolle Buch"! Gemeinsam könnt ihr das spannende Rätsel knacken.


Di, 04.08.20

Beim Urban Sketching werden allerlei Dinge, die ihr in der Stadt entdeckt, zeichnerisch festgehalten. Wie das funktioniert, erfahrt ihr hier.


Di, 14.07.20

Hast du Lust, das Programmieren zu erlernen? In diesem Workshop wirst du im Handumdrehen kleine Computerprogramme und -spiele erstellen.


Mo, 13.07.20

Hast du Lust, einen Roboter zu programmieren? Hier lernst du die wichtigsten Handgriffe kennen.


Sa, 26.10.19 bis So, 27.10.19

Hast du schon mal vom Spaghetti-Pinguin gehört? Oder vielleicht vom Pantoffeltierchen? Von der Spiegeleiqualle? Und dass es neben den Hosenbienen auch noch Schmuckbienen gibt?


Mi, 16.10.19

Bei diesem Krimidinner ist dein Spürsinn gefragt: Es spukt in Monheim und du darfst das Geheimnis lösen!


Mo, 21.10.19 bis Fr, 25.10.19

In dieser Woche lernst du die technischen Grundlagen und kreativen Elemente der Webvideo-Produktion kennen und entwickelst deine eigenen YouTube-Formate.


Mo, 14.10.19 bis Fr, 18.10.19

Erwecke deine Helden zum Leben und bring sie zu Papier. Hier erfährst du alles über die Entstehung von Comics.


Mo, 29.07.19 bis Fr, 02.08.19

Mach dich stark für Bienen! In der Schreiboase finden wir kreative Wege, um die kleinen Helfer zu unterstützen.


Mo, 18.11.19

Gemeinsam schauen wir auf die vergangenen Kurse zurück und präsentieren unsere digitalen Zeitreisen.


Sa, 28.09.19

Erlebt rund ums Ulla-Hahn-Haus Ton- und Hörspielaktionen und entdeckt mit einer akustischen Zeitmaschine vergangene Epochen.


Fr, 24.05.19

Löst als Detektiv-Team einen spannenden Fall, der mit einem seltsamen Buch zu tun hat.


Mo, 19.08.19 bis Mi, 21.08.19

In diesem Workshop wirst du deine Fähigkeiten im Erfassen, Skizzieren und Darstellen freier kreativer Ideen für Comics und Mangas erweitern.


Mo, 19.08.19 bis Sa, 30.11.19

Die Gruppen der beiden Kulturrucksack Fotoworkshops „Fotosafari durch Dormagen – Kamerakids unterwegs" & „[Smart] Phone Photography" präsentieren ihre schönsten Fotografien.


Mo, 15.07.19

Magst du Hunde? Dann bist du genau richtig in diesem Workshop. Wir werden Geschichten und Gedichte lesen, in denen sich alles um unsere vierbeinigen Freunde dreht.


Sa, 06.07.19

Zusammen mit anderen Kindern und einer Gruppe Eseln kannst du an einer geführten Wanderung teilnehmen.


Sa, 11.05.19

In diesem Workshop wirst du etwas über die klassischen Stilmittel und Proportionen des Mangas, seine Geschichte und Herkunft, aber auch über aktuelle und spannende Serien erfahren.


Sa, 29.06.19

Hier könnt ihr Schlagzeug- und Percussion-Sounds, Atemtechniken, Elemente aus Obertongesang und Stimmbildung und natürlich auch klassische Beatbox–Routinen kennenlernen!


So, 28.04.19

In diesem Workshop kannst du dir eine richtig gut klingende „Sitztrommel“ selber bauen und anschliessend viel Musik mit ihr machen.


Mo, 15.04.19

Hier darfst du deinen eigenen Schmuck entwerfen und schmieden. Eine Designerin steht dir dabei zur Seite.


Di, 16.07.19

Gemeinsam überlegen wir, wann und wo uns Neuland begegnet und was das für uns ganz persönlich eigentlich heißt. Mit der Kamera machen wir uns auf den Weg.


Fr, 15.11.19

Zum bundesweiten Vorlesetag wartet hier eine spannende Lesung mit den drei ??? Kids auf euch!


Fr, 18.10.19

Hier wartet ein spannender Fall auf clevere Nachwuchsdetektive! Bist du mit deinem Spürsinn dabei?


Mo, 14.10.19

Tolle Motive mit wenigen Bleistiftstrichen erstellen? Hier erfahrt ihr, wie das funktioniert.


Mo, 29.07.19 bis Fr, 02.08.19

In diesem Workshop vermittelt Medienpädagoge Heiko Wolf euch technische Grundlagen und kreative Elemente der Webvideo-Produktion.


Sa, 27.07.19 bis So, 28.07.19

Klickst du noch oder fotografierst du schon? Wir zeigen dir, was dein Smartphone fotografisch drauf hat.


Sa, 20.07.19 bis So, 21.07.19

Seid ihr junge Fotografen oder wollt ihr es werden? Wer Spaß an Bildern hat und gerne selbst einmal kreativ werden möchte, ist hier genau richtig!


Fr, 29.03.19

Bei diesem Krimidinner wirst du zum Kommissar: Kannst du gemeinsam mit den anderen Teilnehmern den kniffligen Fall lösen?


Mi, 28.03.18

Das nächste Krimi-Dinner steht an!
Helft als Detektive mit der Lösung eines Rätsels auf die Schliche zu kommen!


Mo, 26.03.18 bis Do, 29.03.18

Mit der App Action Bound lassen sich spannende Schatzsuchen und Rallyes mit dem Tablet gestalten. Wir wollen eine Tour zum Thema Bücher erfinden!


Mo, 26.03.18 bis Do, 29.03.18

Für Gamer, die gerne schreiben, und Leser, die gerne am Computer spielen, sind Text-Adventures genau das Richtige! Erfindet eigene interaktive Geschichten und bringt sie mit einer App auf's Tablet!


Fr, 20.04.18

Helft als Detektive mit der Lösung eines Rätsels auf die Schliche zu kommen!


Fr, 16.11.18

Begleite uns in die spannende Rätselwelt der Drei ??? und hilf mit, knifflige Fälle der drei Detektive zu lösen.


Do, 11.10.18 bis Fr, 30.11.18

Schaut euch die Ergebnisse des Kulturrucksack-Fotoworkshops an und seht, wie andere Dormagen sehen!


Sa, 22.09.18 bis Do, 11.10.18

Erkundet mit uns Dormagen mit der Fotokamera! Seid ihr junge Fotografen oder wollt ihr es werden? Wer Spaß an Bildern hat und gerne selbst einmal kreativ werden möchte, ist hier genau richtig!


Fr, 21.09.18

Sei dabei, wenn die Kinder-Detektive ihren neuesten Fall zu lösen haben: Im Mittelpunkt steht ein rätselhaftes Buch ...


Mo, 20.08.18 bis Mi, 22.08.18

Wenn du Comics und Mangas liebst, ist dieser Workshop genau der richtige für dich: Hier lernst du, wie du deine Figuren und Geschichten zu Papier bringst.


Di, 14.08.18

Wir kochen Farbsüppchen und experimentieren mit Pflanzen, Blättern, Obst und Gemüse, um daraus eigene Farben herzustellen!


Sa, 21.07.18

Mit der Stop-Motion-Technik erwecken wir Barbie und Ken zum Leben – deine Ideen sind dabei gefragt!


Mo, 16.07.18 bis Fr, 20.07.18

Und Action! Hier lernt ihr mit Hilfe verschiedener Apps, wie ihr spielerisch einfach tolle YouTube-Videos kreieren könnt!


Sa, 07.07.18

Mit Eseln und vielen spannenden Geschichten erkunden wir die Stadt Zons – dabei lernst du viel über die Tier- und Pflanzenwelt.


Sa, 16.06.18

Wenn du Mangas liebst, ist dieser Workshop genau der richtige für dich. Hier lernst du die wichtigsten Schritte kennen, um selbst Mangas zeichnen zu können.


Sa, 16.06.18

Mit Eseln und vielen spannenden Geschichten erkunden wir die Stadt Zons – dabei lernst du viel über die Tier- und Pflanzenwelt.


Do, 24.05.18

Ob ein flauschiges Kätzchen oder ein wolliges Schaf: Unsere treuen Begleiter sollen nicht nur fotografiert, sondern durch Stift und Papier kreativ eingefangen werden!


Fr, 18.05.18

Hier wartet ein spannender Kriminalfall auf dich: Begleite die Kinder-Detektive auf Spurensuche in der Stadtbibliothek.


So, 08.04.18

In diesem Workshop kannst du dir eine richtig gut klingende „Sitztrommel“ (Cajon) selber bauen und anschließend viel Musik mit ihr machen.


Fr, 02.02.18

Euch erwartet ein unvergleichliches Vorleseerlebnis mit Musik und Bild-Projektion!


Sa, 16.12.17

Passend zum Kinostart des neuen Star Wars-Films veranstalten wir in der Stadtbibliothek den STAR WARS READS-DAY mit vielen Mit-Mach-Aktionen!


Fr, 27.10.17 bis Sa, 28.10.17

Schaust du gerne YouTube und liest gerne Bücher? Im Book-Trailer-Workshop kannst du deine Lieblingsgeschichten verfilmen und später auf YouTube veröffentlichen.


Do, 06.07.17 bis Fr, 07.07.17

Rap und Beatboxen ergänzen sich bestens und so treffen sich hier zwei Workshopgruppen aus Monheim und Dormagen bei einer „Words & Beats“-Jam und feiern gemeinsam den Klang!


Mi, 25.10.17

Ein spannender Kriminalfall, der schnell gelöst werden muss! Kommst du als Detektiv dem Geheimnis auf die Spur?


Mo, 23.10.17 bis Fr, 27.10.17

Graffitis sind bunt und können richtige kleine Kunstwerke sein – hast du Lust, dich an den Farbdosen auszuprobieren?


Mo, 23.10.17 bis Fr, 27.10.17

Ihr denkt euch gerne Geschichten aus, habt euch schon mal selber aufgenommen oder mit Geräuschen experimentiert? In der Hörspielwerkstatt findet alles das statt, denn ihr produziert euer eigenes Kurzhörspiel.


Mo, 23.10.17 bis Fr, 27.10.17

In dieser Woche dreht sich alles um Comics und Mangas! Erweckt neue Manga-Charaktere zum Leben und nehmt Mini-Hörspiele zu euren Lieblingscomics auf!


Fr, 17.11.17

Hier ist dein Spürsinn gefragt! Hilf den Kinder-Detektiven, den kniffligen Fall um ein rätselhaftes Buch zu lösen.


Fr, 13.10.17

Begib dich mit uns auf eine spannende Krimi-Exkursion, bei der du selbst zum Ermittler wirst.


Fr, 04.08.17 bis So, 06.08.17

Hier bringt euch ein echter Profi die wichtigsten Kenntnisse rund ums Fotografieren bei – danach werdet ihr selbst aktiv.


Mo, 17.07.17 bis Fr, 21.07.17

Du hast Spaß am Lesen und unternimmst gerne spannende Erlebnistouren? Hier wartet die perfekte Kombination auf dich!


Do, 20.04.17 bis Fr, 21.04.17

Rapper Becks aus Köln liebt Reime und Beats! Wolltet ihr schon immer euren eigenen Hip-Hop Song schreiben? Dann kommt vorbei und schreibt und rappt mit Becks!


Mo, 17.07.17 bis Fr, 21.07.17

Ein Workshop für alle Gamer, die gerne lesen und für alle Leseratten mit Spieltrieb!


Fr, 07.07.17

Die Partnerstädte Dormagen und Monheim feiern ihre alljährliche gemeinsame Kulturrucksack-Party!


Fr, 19.05.17

Ihr habt Lust, Theater zu spielen und gleichzeitig einen Kriminalfall zu lösen? Dann seid ihr genau richtig beim Krimi-Dinner!


Sa, 13.05.17

Lernt eure Helden zu zeichnen!


Sa, 18.11.17

Wie passen geschwungene Blumenmuster und Andy Warhol zusammen? Die Künstlerin und Designerin Maja Wojdyla lädt zu einem spannenden Projekt ein, bei dem sich Jugendstil und Pop-Art begegnen.


Do, 20.07.17

Lernt die Geschichte der Wappen kennen und gestaltet ein eigenes Wappen!


Mo, 09.01.17 bis Di, 21.03.17

Du bist kreativ und hast keine Angst dich schmutzig zu machen? Dann bist du hier genau richtig!


Mo, 12.12.16

Die drei Fragezeichen werden lebendig und kommen nach Dormagen!
Hört und seht, von welchen Verbrechen sie diesmal zu berichten haben!


Do, 01.12.16

Ganz ohne Instrument lassen sich beim Beatboxen nur mit der Stimme und dem Mund Beats und Rhythmen erzeugen. Lasst euch zeigen, wie das geht!


Do, 10.11.16

Wolltet ihr schon immer euren eigenen Hip-Hop Song schreiben? Dann kommt vorbei und schreibt und rappt mit Becks!


Fr, 18.11.16

Zum bundesweiten Vorlesetag laden wir euch zu einer mehrsprachigen, bunten Lesung in die Stadtbibliothek ein.


Sa, 10.09.16

Mit den Beatboxern Fips und Rapper Becks aus Köln bringt ihr Wort und Beat zusammen und feiert den Klang!


Mi, 12.10.16

Batman, Spiderman, Catwoman & Co, wer kennt sie nicht? Aber was wisst ihr eigentlich über sie? Kommt mit uns nach Köln und findet alles über die Superhelden und Schurken raus!


Mi, 10.08.16

Hier müssen die Fetzen fliegen! Kopien historischer Fotos, Zeitschriften, Stoffreste und vieles mehr wird von euch zerrissen und in neue Formen gebracht.


Fr, 30.12.16

Hip-Hop, TOP ROCK & Freezes, Graffiti – seid dabei, wenn es in der Stadtbibliothek richtig rund geht. Wir haben uns Profis dazugeholt, die euch ihre Tipps und Tricks beibringen!


Fr, 07.10.16

Ein seltsames Buch liegt in einen rätselhaften Zettel verpackt vor der Tür der Bibliothek. Die Bibliothekarin Isi ist sich sicher: es steckt ein wichtiges Geheimnis hinter dem Buch!


Sa, 11.06.16

Wenn du gerne zeichnest, dann komm in die Bibliothek! Hier entwirfst du unter fachkundiger Anleitung deine eigene Mangafigur.


Fr, 16.09.16

Theater und Tanz, Beats und Bilder, Chips und Cola – wir feiern eine Rucksackparty!


Sa, 27.08.16 bis Do, 08.09.16

Taucht ein in die Welt der Fotografie und digitalen Bildbearbeitung!


Di, 11.10.16 bis Fr, 14.10.16

Tanzende Worte und sprechende Grooves – Literatur im besten Sinne – das ist Poetry-Slam! Hier lernt ihr, wie's geht!


Sa, 07.05.16

Langweilige weiße T-Shirts? Entwerft Schablonen mit eigenen Designs und gestaltet die Shirts farbenfroh!


Mi, 12.10.16

Ein seltsames Buch liegt vor dem Ulla-Hahn-Haus. Mitarbeiterin Isi ist sich sicher: es steckt ein wichtiges Geheimnis hinter dem Buch ...



Tanzende Worte und sprechende Grooves – Literatur im besten Sinne – das ist Poetry Slam!


Fr, 01.07.16 bis Sa, 02.07.16

Wir streifen durch die Stadt und werden zu Graffiti-Künstlern!


Fr, 24.06.16 bis Sa, 25.06.16

Wir ziehen durch die Stadt und werden zu Street Art-Künstlern!


Fr, 03.06.16 bis Sa, 04.06.16

Wir begeben uns auf eine kleine kulinarische Forschungsreise durch Monheim und durchstöbern die Stadt nach Leckerbissen, schmackhaften Geschichten und köstlichen Gerüchen.


Mo, 11.07.16 bis Fr, 15.07.16

Aus alten Landkarten und LKW-Planen nähen wir in dieser Ferienwoche unsere eigene Umhängetasche.


Mo, 11.07.16 bis Fr, 15.07.16

Vom Entwurf über Erstellung des Schnittes bis hin zum einzigartigen Rock, machst du alles selber.


Sa, 16.04.16

Entdeckt mit uns die Welt des Fußballs im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund!


Sa, 16.04.16

Entdeckt mit uns die Welt des Fußballs im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund!


Di, 05.04.16 bis Di, 19.04.16

Du magst Hunde uns schreibst gerne Geschichten? Dann bist du hier genau richtig!


Mi, 23.03.16

Endlich Osterferien! Wie immer bietet das Monheimer Reisebüro „Op Jöck" Jugendreisen an. Doch dann wird die Reise selbst zum Kriminalroman und die Reisegruppe muss ermitteln...


Fr, 08.04.16

Helft als Detektive mit der Lösung eines Rätsels auf die Schliche zu kommen!


Fr, 19.02.16 bis Sa, 20.02.16

Du wolltest schon immer mal deinen eigenen Kurzfilm drehen? Dann nimm teil am Stop Motion Film-Projekt!


Mo, 28.12.15

Hip-Hop, B-Boying, DJ-ing, MC-ing – seid dabei, wenn es Stadtbibliothek richtig rund geht. Wir haben uns Profis dazugeholt, die euch ihre Tipps und Tricks beibringen!


Sa, 07.11.15

Dieser Workshop beschäftigt sich mit Alltagsabfällen: Plastik, Metall- und Papierabfälle werden in Schmuck, Taschen und andere Gebrauchsgegenstände verwandelt.


Sa, 24.10.15

Wie verwerte ich alte Bücher, Comichefte und Stadtpläne? Aus alten Büchern lassen sich Notizigel, Buchschalen und Wortbücher gestalten – werdet kreativ!


Do, 29.10.15

Wir stellen euch Jugendbücher mit bikulturellem Hintergrund vor. Was das ist? Kommt vorbei, dann zeigen wir es euch!


Sa, 14.11.15

Erweckt die bunte Welt der Bücher zu neuem Leben: mit Schminken, Jonglage und vielem mehr!


Fr, 11.09.15

Der Krimi ist eingepackt, das Flugzeug startklar, Sonne, Spaß und Strand erwarten euch. Doch dann wird die Reise selbst zum Kriminalroman und die Reisegruppe muss ermitteln ...


Sa, 16.05.15

Kultur-Geocaching – die moderne Schnitzeljagd

Wir suchen einen Geocache in Dormagen oder verstecken selbst einen Cache. Besucht mit uns spannende Ort und löst knifflige Aufgaben!


Mo, 20.04.15 bis So, 26.04.15

MANGA-WOCHE!

Eine Woche lang steht in der Stadtbibliothek alles unter dem Motto Manga...


Di, 31.03.15

Im Stil einer Schnitzeljagd löst ihr einen spannenden Fall. Ihr werdet zu Ermittlern und spielt dabei selbst Theater.


Fr, 20.03.15

Löst als Detektive ein kniffligen Kriminalfall in der Stadtbibliothek!


Sa, 21.11.15

Zirkus in der Bibliothek? Komm vorbei und mach mit!


Di, 27.10.15

Wie fühlt sich Heimat an? Drei junge Menschen machen sich zu einer gemeinsamen Reise nach Istanbul auf...



„Türkisch, russisch, deutsch ... oder was?“ Es gibt tatsächlich Jugendbücher mit bikulturellem Hintergrund – was das ist? Hier zeigen wir's euch!



Wolltest du deine Stimme schon immer mal im Radio hören? Dann melde dich zu diesem Workshop an!



Hast du schon einmal einen Kulturcache gesucht? Oder sogar vielleicht einen versteckt? Hier hast du die Chance dazu!


Mi, 07.10.15

Beim Casting einer Jugend-TV-Show bricht die Regieassistentin tot zusammen ... Helft mit, den Mörder zu finden!


Di, 06.10.15

Löst einen spannenden Fall im Stil einer Schnitzeljad – und spielt dabei Theater!


Sa, 13.06.15 bis So, 14.06.15

Zwei fabelhafte Regelräuber und gefürchtete Ordnungszerschmetterer entern das Monheimer Stadtfest ...


Fr, 18.09.15

Theater und Tanz, Beats und Bilder, Chips und Cola – wir feiern eine Rucksackparty!


Mo, 29.06.15 bis Fr, 03.07.15

Nix mit Langeweile in den Sommerferien: hier gibt's jeden Tag etwas zu entdecken!


Sa, 20.06.15

Wir schaffen eine Klangbrücke zwischen Dormagen und Monheim am Rhein!


Mo, 23.02.15 bis Mo, 25.05.15

Hämmern, kleben, gipsen, bauen – lernt die Facetten des plastischen Arbeitens kennen!


Mo, 30.03.15 bis Do, 02.04.15

Baut euer eigenes großes oder kleines, gefährliches oder friedliches, lustiges oder Feuer speiendes Seeungeheuer!


Mo, 30.03.15

Im Ulla-Hahn-Haus spukt es seit Wochen. Bei jeder Abendveranstaltung sind merkwürdige Geräusche zu hören. Biggi weiß nicht, an wen sie sich wenden soll – kannst du ihr helfen?


Do, 22.01.15 bis Do, 11.06.15

Wolltest du schon immer deinen eigenen Trickfilm drehen? Mit der Stop-Motion-Technik bringen wir die Dinge in Bewegung: Eine Nuss kann plötzlich einen Apfel verfolgen, Knete wird lebendig oder du lernst sogar fliegen!


Sa, 07.03.15 bis So, 08.03.15

Du denkst dir gerne Geschichten aus? Du hast Lust am Schreiben? – Dann bist du hier genau richtig!


Di, 07.07.15

Wir lassen uns von sehr alten Fotos zu Zeichnungen und Collagen inspirieren und verbinden die historischen Bilder mit unseren eigenen Ideen!


Mo, 29.12.14

Wer in den Winterferien noch nichts vor hat, ist herzlich eingeladen zum letzten, in diesem Jahr stattfindenden Event im Kulturrucksack: Bibliothek meets HipHop-Kultur!



Alle anzeigen