Komm mit in eine bunte und aufregende Farbenwelt bei der der Spaß im Vordergrund steht. Bei uns ist jedes Kind ein Künstler! Tauche mit Bea ein in die Welt der Farben, die vollerSpiel, Spaß und...
Mit Scratch entwerft ihr Landschaften, entwickelt Spiele, setzt Figuren in Bewegung, experimentiert mit Formen, Farben, Tönen, Geräuschen und lasst eurer Fantasie freien Lauf.
An diesem Samstag entdecken wir die Welt der Puppen: Wir bauen Sockenpuppen, machen viele spannende Übungen aus dem Impro-Theater-Bereich, lassen uns von den verborgenen Talenten, die in den Puppen schlummern, überraschen und stellen eine kleine Show zusammen.
Ihr interessiert euch für Kunst? Hört Musik und tanzt gerne? Dann ist dieser Workshop in einer ganz besonderen Umgebung, in der Neuen Galerie Gladbeck, genau das Richtige für euch!
Mit Scratch entwerft ihr Landschaften, entwickelt Spiele, setzt Figuren in Bewegung, experimentiert mit Formen, Farben, Tönen, Geräuschen und lasst eurer Fantasie freien Lauf.
Mit Scratch entwerft ihr Landschaften, entwickelt Spiele, setzt Figuren in Bewegung, experimentiert mit Formen, Farben, Tönen, Geräuschen und lasst eurer Fantasie freien Lauf.
Bring mit: dein altes Lieblingsshirt, eine aussortierte Jacke, eine inzwischen zu kleine Jeans oder Rock – wir peppen es auf, gestalten um, machen was...
In diesem Workshop wird gesprüht: Weltbekannte Künstler wie Banksy arbeiten mit Graffiti-Schablonen und sprühen dadurch ihre Stencils. Das machen wir auch. Wir fertigen Schablonen von euren Ideen an und sprühen damit eure eigenen Motive mit Sprayfarbe richtig cool auf Leinwand oder Fotokarton.
In diesem Workshop wird gesprüht: Weltbekannte Künstler wie Banksy arbeiten mit Graffiti-Schablonen und sprühen dadurch ihre Stencils. Das machen wir auch. Wir fertigen Schablonen von euren Ideen an und sprühen damit eure eigenen Motive mit Sprayfarbe richtig cool auf Leinwand oder Fotokarton.
Ihr experimentiert mit der App Tagtool! Damit kann man ganz einfach Gemaltes animieren und zu digitalem Leben erwecken. Eigene Zeichnungen wie zum Beispiel Comicfiguren, Schriftzüge u.v.m. lassen sich als „Lichtmalerei“ mit einem Beamer an die Wand projizieren und in Bewegung bringen.
Von unserem professionellen Manga-Zeichner (Ausbildung in Tokio!) lernt ihr Schritt für Schritt das Manga-Zeichnen; Fortgeschrittene erhalten jede Menge Tipps für ihre eigenen Zeichnungen.
Du möchtest ein cooles T-Shirt gestalten, Stoffbeutel mit deinem persönlichen Logo bedrucken oder Poster erstellen? Siebdruck ist eine tolle Technik, mit der du sowohl auf Stoff als auch auf Papier drucken kannst.
In diesem Workshop erhältst du einen Einblick in die Technik des Zeichentrickfilms, lernst die Einzelbildtechnik kennen und hast die Möglichkeit, eine eigene kleine Trickfilmszene umzusetzen.
Du hast Spaß an Bewegung und möchtest etwas Neues ausprobieren? Dein Körper fühlt sich aufgrund der Corona-Einschränkungen nur noch schlapp an? Dann nimm doch an unserem Street- und Breakdance-Projekt teil. Hier kommen alle 10–14-Jährigen auf ihre Kosten.
Wir modellieren einen Kopf aus Ton. Ihr lernt, wie man eine größere Skulptur aufbaut und schließlich feiner ausarbeitet. Was oder wen ihr töpfert, bleibt euch überlassen.
Superrealistische Effekte aus der Airbrush-Spritzpistole: Anhand von einfachen Übungsbildern werdet ihr Schritt für Schritt in die Technik eingeführt. Am Ende des Workshops haben alle Teilnehmenden tolle Kunstwerke geschaffen.
Eine Reise in ein gemaltes Bild? Mit der Green-Screen-Technik ist das möglich. Diese lernst du hier kennen – wir sind gespannt auf deine kreativen Ideen!
Möchtest du mal in das Leben einer Musical- Darstellerin und Schauspielerin schlüpfen? Möchtest du hautnah erleben, was es heißt, ein Musical zu erarbeiten, mit allem, was dazu gehört?
Es gehört viel dazu, um ein professioneller DJ oder Djane zu werden. In diesem Workshop lernst du die wichtigsten Kniffe und legst später sogar vor Publikum auf!
In diesem Jahr wird es bunt im Kinder-, Jugend- und Kulturhaus Maxus! An drei Samstagen im Juni könnt ihr euch von einem erfahrenen Graffiti-Künstler in die Spray-Kunst einweisen lassen.
Unsere Sinne können uns täuschen oder sehr hilfreich sein. Was fällt dir zu diesem Thema ein? Und magst du ein Tanztheaterstück dazu mit uns entwickeln?
Lernt verschiedene Trommeln wie Cajón, Djembe und Conga kennen und spielt darauf in der Gruppe tolle Grooves aus aller Welt, bei denen es richtig zur Sache geht!
Du wolltest immer schon lieber selbst ein Buch schreiben statt nur zu lesen? Nachwuchs-Autoren aufgepasst! Hier werdet ihr zu großen Geschichtenerzählern!
Bei einer Mischung aus Streedance, Hip-Hop und anderen Einflüssen könnt ihr euch in den vier Stunden richtig auspowern und dabei eine tolle Choreographie erlernen.
Lernt verschiedene Trommeln wie Cajón, Djembe und Conga kennen und spielt darauf in der Gruppe tolle Grooves aus aller Welt, bei denen es richtig zur Sache geht!
Was haben Sonne, Mond und Sterne gemeinsam und was unterscheidet sie? Wir stellen uns Fragen zu den drei Himmelskörpern, tauschen uns aus und setzen Ideen in Bewegung und Tanz um!
Hier lernst du modernes Songwriting! Wir arbeiten mit Samplern, Loopern, Grooveboxen und DJ-Apps auf Smartphone oder Tablet/ iPad und komponieren so unsere eigenen Songs!
Wie entsteht ein Comic? Was muss man bedenken, wenn man eine Geschichte in viele kleine Einzelbinder aufteilt? Und: Wie zeichnet man eigentlich Comicfiguren?
Airbrush ist eine ungewöhnliche Maltechnik, bei der man mit einer Spritzpistole Farbe aufträgt. Das ist erst ein bisschen ungewohnt, aber dann entstehen mit dem Luftpinsel tolle Effekte!
Mit verschiedenen Schlagzeuginstrumenten wie Drumset, Bassdrum, Snare oder Tom Toms spielen wir toll klingende Grooves in der Gruppe, bei denen es so richtig zur Sache geht!
Was kann man mit Luft alles tun, außer sie einzuatmen? Wie bewegt sich Wasser und wo überall findet man es? Über diese und viele anderen Fragen wollen wir uns austauschen, Ideen dazu sammeln und dann gemeinsam ein Tanztheaterstück entwicklen.
Wie entsteht eigentlich ein Comic? Was muss man bedenken, wenn man eine Geschichte in viele kleine Einzelbinder aufteilt? Und: Wie zeichnet man eigentlich Comicfiguren?
In diesem Schnupperworkshop könnt ihr die Kunst aus der Airbrush-Spritzpistole ausprobieren. Wir malen mit dem Luftpinsel und arbeiten an superrealsistischen Effekten!