Das Medienzentrum in der Stadtbibliothek Ratingen hat seit Kurzem einen sogenannten "Makerspace". Aber was ist das eigentlich? Die Kinder-Reporter von "Radio 360°" treffen Sabrina Schönfelder vom Medienzentrum zum Interview.
Ratingen
Ratingen

Bildurheber: Stadt Ratingen
Verschiedene städtische Einrichtungen als auch freie Träger aus Ratingen arbeiten eng zusammen und entwickeln ein aufeinander abgestimmtes kulturelles Programm. Dieses bietet den Kindern und Jugendlichen eine Vielzahl an kostenlosen Workshops und Kursen, die von Künstlern und Pädagogen geleitet werden. Dabei werden verschiedenen Sparten wie Bildende Kunst, Street-Art, Medienkunst und vieles mehr abgedeckt. Es werden sowohl mehrtägige Workshops in den Ferien und an langen Wochenenden als auch wiederkehrende Kurse angeboten. Ganz bewusst werden Workshops in Jugendeinrichtungen sowie in klassischen Kulturorten durchgeführt. So werden die Kinder und Jugendlichen da abgeholt, wo sie sich wohl und sicher fühlen und werden zugleich für die Kulturinstitutionen der Stadt gewonnen. Monatliche Ausflüge zu Kulturorten in der Region ergänzen das Angebot und wecken Begeisterung für das kulturelle Erbe in ganz Nordrhein-Westfalen.
Aktuelle Angebote+
Alle anzeigen
Projektbeispiele aus dem Blog+
Alle anzeigen
Programminfos zum Download+
Vergangene Angebote+
Alle anzeigen