Angebot lokal

Mo, 30.09.24 bis Fr, 11.10.24

An diesem Tag könnt ihr erleben, was es heißt, in andere Rollen zu schlüpfen, miteinander Szenen zu entwickeln und diese sich gegenseitig zu zeigen.


Do, 15.02.24 bis Do, 19.12.24

Im Atelier könnt ihr mit Naturmaterialien passend zur Jahreszeit Collagen, Figuren und Objekte bauen. Oder ihr geht mit unserem professionellen Aufnahmegerät auf Jagd nach Geräuschen.


Mo, 25.03.24 bis Fr, 29.03.24

Hast du Spaß daran, auf der Bühne zu stehen? Hast du Themen, die dir unter den Nägeln brennen? Dann laden wir dich herzlich ein zu unserem Kurs "Totales Theater".


Do, 07.03.24 bis Do, 19.12.24

Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren können hier alles lernen, was mit "Radio Machen" zu tun hat: Ob als Moderator/in, Techniker/in, Reporter/in oder oder Musikredakteur/in – bei Radio JUKI steht der Spaß am gemeinsamen Programm-Machen im Vordergrund.


Mo, 08.01.24 bis Fr, 22.03.24

Hast du selbst schon einmal eine Spraydose in der Hand gehabt und probiert, wie es ist, mit der Farbe ein Kunstwerk zu sprühen? Bei uns kannst du genau das Ausprobieren und wirst selbst zur Künstlerin / zum Künstler!


Mo, 30.09.24 bis Fr, 11.10.24

Bei diesem Workshop habt ihr die Möglichkeit, Friedrich Wilhelm Murnau und Joseph Massolle, bedeutende Filmsöhne der Stadt Bielefeld, im Rahmen einer Filmführung durch Experten und Sammler kennenzulernen.



Unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen und unter Anleitung einer Künstlerin soll ein Aufenthaltscontainer in Stürzelberg mit Graffiti verschönert werden.



Unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen und unter Anleitung einer Künstlerin soll ein Aufenthaltscontainer in Horrem mit Graffiti verschönert werden. Dazu treffen wir uns im Skatepark Horrem.


Sa, 23.03.24 bis Sa, 14.12.24

Zuerst werden in der Umgebung des Mehrgenerationenparks Aggerstrand Eindrücke und Materialen gesammelt. Danach wird in einem künstlerischen Prozess das Erlebte und Gesammelte mit der Künstlerin Ursula Güdelhöfer zu Papier gebracht.


Sa, 16.03.24

In diesem Workshop lernt ihr mit Fotograf Nico Jöhnk, wie ihr kreative Bilder und Actionaufnahmen von Spielzügen und Ausrüstung machen könnt. So könnt ihr Kunst und Football verbinden.



Seiten