Heute hat jeder immer und überall die Möglichkeit, wundervolle Fotos mit seinem Smartphone zu machen. In vier Tagen Workshop erklärt euch unser Fotoprofi Alexander Fichtner alles Wissenswerte und Wichtige rund um den perfekten Schnappschuss.
Auch in diesem Kulturrucksack-Jahr habt ihr die Möglichkeit, in die große und bunte Welt der Graffiti-Kunst einzutauchen. Begleitet von unserem Graffitikünstler Joshua Hildebrandt erhaltet ihr erste Einblicke in diese vielfältige Kunstform.
Der Zauberstab ist ein Klassiker im Harry-Potter-Universum. In diesem Workshop kannst du deinen eigenen Zauberstab selbst herstellen. Verschiedene Naturmaterialien wie Muscheln, Schneckenhäuser oder Blumen dienen zur originellen Deko.
Selfies werden häufig und gern gemacht und verbreitet. Wir arbeiten mit Collagetechniken und Acrylfarben und produzieren so mit Unterstützung der Künstlerin Brigitte Stüwe ein spannendes Analog-Selfie auf Leinwand.
Stadtarchivar Martin Köcher führt euch durch „Die Schatzkammer der Stadt“. Ihr erfahrt jede Menge über Geschichte und alte Schriften. Zum Schluss könnt ihr alte Schriften entziffern und damit ein Rätsel lösen.
Mach mit bei unserer Wilden KreAktiven Herbstwoche an der Biologischen Station. Entdecke die heimische Natur auf kreative Art. Wir gestalten Kunstwerke aus Naturmaterialien, bestehen gemeinsam mit deiner Gruppe Abenteuer und entdecken Fantasiewelten.
Ihr wollt euer eigenes Skateboard bauen und darauf erste Tricks üben? Dann seid ihr bei uns genau richtig. In fünf Tagen gestalten wir mit euch das eigene Board sowie einen eigenen kleinen Skatepark.
Du magst es, mit Holz und Werkzeug zu arbeiten? Dann bist du bei Ludwig Kestermann genau richtig. Zuerst macht ihr gemeinsam einen Werkzeugführerschein, denn ihr tischlert mit echtem Werkzeug und Maschinen. Danach kann jeder an seinem Arbeitsplatz Muster und Vorlagen aussuchen, um sein eigenes Projekt zu bauen.
Du interessierst dich fürs Nähen und Entwerfen? In diesem Kurs entwirfst du deine eigenen Motive, nähst Kissen, Schlüsselanhänger, Handytaschen und vieles mehr.
Ihr wollt euer eigenes Computerspiel im Minecraft-Stil produzieren? Dann schnuppert hinein in die Welt des Gamedesigns und lernt von den Profis! Besondere Vorkenntnisse braucht ihr nicht.