Hast du Lust, in der zweiten Osterferienwoche mit uns kreativ zu sein und deine Ideen und Geschichten mit Hilfe von KI-Hilfsmitteln zu veranschaulichen? Wir werden gemeinsam mit dir deine Ideen gestalterisch bearbeiten.
Jeden Tag widmen wir uns einem anderen Element. Ihr werdet staunen, wie vielfältig Papier sein kann. Zudem werden wir uns anschauen, wie verschiedene Papiersorten von Künstlerinnen und Künstlern angezündet, mit Hilfe von Wasser geschöpft oder zu erdigen Strukturen geformt und verklebt wurden.
Spaß haben mit anderen. Du hast Lust, mal was Neues auszuprobieren, und das mit Leuten in deinem Alter? Dann kannst du montags um 16:00 Uhr deiner Fantasie freien Lauf lassen und mit Anderen das Theaterspielen ausprobieren.
Du hast Lust auf Hip-Hop und Tanz, gemischt mit Sketchen und Lichtspielen? Du willst gemeinsam mit einem tollen Team allen zeigen, was du drauf hast? Dann melde dich im Q1 und nimm an unserem Tanzprojekt „Wachse über dich hinaus“ teil!
An drei Wochenenden könnt ihr rappen, tanzen oder Beats am Computer produzieren. Im neuen Graffiti-Workshop habt ihr die Möglichkeit, euch im Style Writing und Sprayen auszuprobieren.
Erlebe eine unvergessliche Zeit voller Spaß und Kreativität! Tauche ein in unsere Welt des Artistry Fusion und entdecke die Besonderheiten unserer Workshops: Handlettering und Schmuck kreativ.
An drei Wochenenden könnt ihr rappen, tanzen oder Beats am Computer produzieren. Im neuen Graffiti-Workshop habt ihr die Möglichkeit, euch im Style Writing und Sprayen auszuprobieren.
Mit professioneller Unterstützung einer Buchbinderin und einer Künstlerin gestaltet ihr euer eigenes Bullet Journal. Dabei lernt ihr die Basics für einfaches, kreatives Gestalten von Büchern und Heften kennen.
Kreatives macht dir Spaß und du wolltest auch schon immer mal Theater spielen?
Wir möchten mit dir Figuren entwickeln, sie auf eine spannende Reise schicken und die passenden Requisiten dazu basteln.
Es gibt fünf Workshops mit tollen Coaches aus der Kulturszene NRW. Das Projekt findet outdoor auf der großen Wiese „An der Wallburg“ statt. So erfahren wir ein einmaliges Naturerlebnis mit kultureller Vielfalt. Am Ende gibt es eine gemeinsame Abschlusspräsentation.
In den Sommerferien wird das Atelier KLKS zur Magazin- und Buchwerkstatt. Lernt an zwei Tagen, wie ihr mit einfachen Mitteln eigene Bücher oder Magazine gestalten könnt. Eure Zines können Geschichten, Notizen, Erinnerungen und Bilder beinhalten.
An drei Wochenenden könnt ihr rappen, tanzen oder Beats am Computer produzieren. Im neuen Graffiti-Workshop habt ihr die Möglichkeit, euch im Style Writing und Sprayen auszuprobieren.
Ihr lernt die Technik des Sprayens kennen und experimentiert anschließend mit eigenen Formen. Auf einer großen Leinwand entsteht das gemeinsame Graffiti. Beim Licht-Graffiti experimentiert ihr mit selbst gestalteten Lichtpinseln und Tablets.
Hast du Lust, in der zweiten Osterferienwoche mit uns kreativ zu sein? Dann bist du bei uns richtig! Gemeinsam mit euch werden wir eure Idee kreativ umsetzen und anschließend fotografisch in Szene setzen, um daraus kleine Filme zu drehen.
Du hast Lust, mal was Neues auszuprobieren, und das mit Leuten in deinem Alter? Dann kannst du montags um 16:00 Uhr deiner Fantasie freien Lauf lassen und mit Anderen das Theaterspielen ausprobieren.
Auch in diesem Jahr veranstalten wir an drei Wochenenden im Krea-Jugendclub Workshops in den Bereichen Streetdance, Breakdance und Musik/Gesang/Rap.
Ihr habt die Möglichkeit, jeden Bereich mal auszuprobieren und eure Talente zu erproben.
Auch in diesem Jahr veranstalten wir an drei Wochenenden im Krea-Jugendclub Workshops in den Bereichen Streetdance, Breakdance und Musik/Gesang/Rap.
Ihr habt die Möglichkeit, jeden Bereich mal auszuprobieren und eure Talente zu erproben.
Auch in diesem Jahr veranstalten wir an drei Wochenenden im Krea-Jugendclub Workshops in den Bereichen Streetdance, Breakdance und Musik/Gesang/Rap.
Ihr habt die Möglichkeit, jeden Bereich mal auszuprobieren und eure Talente zu erproben.
Wie entstehen aus Müll und Abfallmaterialien Kunstwerke und Kreatives? Hier sind eure besonderen kreativen und künstlerischen Fähigkeiten gefragt. Der Workshop bietet dafür Techniken und Hilfestellungen, um künstlerisch tätig zu werden. Auch der ressourcenschonende Umgang mit knappen Materialien ist Thema.
Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr: In den ersten beiden Sommerferienwochen findet unsere beliebte Ferienfreizeit für zwei Wochen im Q1 Jugend-Kulturzentrum statt. Seid kreativ. Im Graffiti-Workshop entstehen eure Bildideen, und gemeinsam wird eine große Graffitiwand gestaltet.
In diesem Projekt gibt es fünf Workshops mit Dozentinnen und Dozenten aus der Kulturszene NRW, die outdoor stattfinden. So erfahren wir ein einmaliges Naturerlebnis mit kultureller Vielfalt. Wir stellen die Workshops am ersten Tag gemeinsam vor und am Ende gibt es eine Abschlusspräsentation auf der Wiese.
Wusstet ihr, dass man Bücher ganz einfach selber binden und kleine Kunstwerke erschaffen kann? An zwei Tagen zeigen wir euch wie. Mit professioneller Unterstützung einer Buchbinderin und einer Künstlerin gestaltet ihr euer eigenes Bullet Journal.
Ihr lernt die Technik des Sprayens kennen und experimentiert anschließend mit eigenen Formen. Auf einer großen Leinwand entsteht das gemeinsame Graffiti. Beim Licht-Graffiti experimentiert ihr mit selbst gestalteten Lichtpinseln und Tablets.
Du möchtest kreativ sein und gerne mit (Neon-)Licht experimentieren? Dann melde dich für die zweite Osterferienwoche bei uns an. Im Verlauf der Woche habt ihr die Chance, eure aktuellen Themen in Bild und Video zu verwandeln und sie eine Geschichte erzählen zu lassen.
Du hast Lust, Geschichten aus deinem Kopf auf Papier und auf die Bühne zu bringen? Kreatives macht dir Spaß und du wolltest auch schon immer mal Theater spielen? Wir möchten mit dir gemeinsam in Phantasiewelten eintauchen, Figuren entwickeln und sie auf spannende Abenteuer schicken.
Freizeit mal anders. Spaß haben mit anderen. Du hast Lust, mal was Neues auszuprobieren, und das mit Leuten in deinem Alter? Dann kannst du montags um 16.00 Uhr deiner Fantasie freien Lauf lassen und mit anderen das Theaterspielen ausprobieren.
Auch in diesem Jahr veranstalten wir an drei Wochenenden im Krea-Jugendclub Workshops in den Bereichen Streetdance, Breakdance und Musik/Gesang/Rap. Ihr habt die Möglichkeit, jeden Bereich auszuprobieren und eure Talente zu erproben.
Auch in diesem Jahr veranstalten wir an drei Wochenenden im Krea-Jugendclub Workshops in den Bereichen Streetdance, Breakdance und Musik/Gesang/Rap. Ihr habt die Möglichkeit, jeden Bereich auszuprobieren und eure Talente zu erproben.
Do-it-Yourself ist genau das richtige Motto für unseren Handlettering-Workshop in den Herbstferien. Tauche ein in die Welt der gemalten Schrift und produziere kleine Kunstwerke, ganz nach deiner Idee.
Digitales Geschichtenerzählen ist kreative Medienarbeit mit eigenen, erlebten Geschichten oder fertigen Erzählungen. Es fordert und fördert viele unterschiedliche Talente. Neugierig geworden?
Du hast Lust auf kreative Kunst-Experimente, und du tanzt gerne? Jeden Tag erlebst du dabei in unserer Ferienfreizeit viel Spaß und Action mit anderen Jugendlichen.
Willkommen sind alle musikalischen Anfängerinnen und Anfänger oder auch junge Musikerinnen und Musiker, die ein Instrument spielen. Sucht euch einfach den passenden Workshop aus.
Lass deine Buchhelden lebendig werden! Werde Regisseur für den Film deiner Helden und bringe sie auf die große Leinwand in der Bücherei. Mit der Stopmotion-Technik erstellt ihr als Gruppe kleine Filme.
In diesem Projekt gibt es fünf Workshops mit Dozentinnen und Dozenten aus der Kulturszene NRW, die outdoor stattfinden. So erfahren wir ein einmaliges Naturerlebnis mit kultureller Vielfalt. Wir stellen die Workshops am ersten Tag gemeinsam vor, und am Ende gibt es eine Abschlusspräsentation auf der Wiese.
Auch dieses Jahr findet in der ersten Sommerferienwoche unsere bekannte Ferienfreizeit Grooven, Sprayen und Songwriting/Recording/Rap im Q1 Jugend-Kulturzentrum statt.
Auch in diesem Jahr veranstalten wir an drei Wochenenden im Krea-Jugendclub Workshops in den Bereichen Streetdance, Breakdance und Musik / Gesang / Rap.
Auch in diesem Jahr veranstalten wir an drei Wochenenden im Krea-Jugendclub Workshops in den Bereichen Streetdance, Breakdance und Musik / Gesang / Rap.
Du wolltest schon immer mal vor oder hinter der Kamera aktiv sein? Deinen eigenen Film drehen? Dann mach mit! Idee, Drehbuch, Vorbereitung, Dreh und Schnitt – all das sind Schritte, die zur Produktion eines Films durchlaufen werden.
Zum Abschluss der Herbstferien werden viele kreative Köpfe gesucht, denn gemeinsam mit euch wollen wir ein Hörspiel gestalten. Dafür brauchen wir eure Stimmen als Synchronsprecherinnen und -sprecher!
Wer denkt, nur Graffiti kann Schrift zu Kunst verwandeln, liegt daneben! Handlettering ist gerade ganz groß und auch du kannst dein eigenes Schrift-Kunstwerk anfertigen.
Du wirst gemeinsam mit den anderen Jugendlichen bei „Stories new performed“ zu den Stars eurer eigenen Geschichte. Vorher probiert ihr euch mit unserer Hilfe als Liedermacherin, Geschichtenschreiber, Schauspielerin, Sänger und Künstlerin aus.
Auch in diesem Jahr veranstalten wir an drei Wochenenden im Krea-Jugendclub Workshops in den Bereichen Streetdance, Breakdance und Musik / Gesang / Rap.
Tanz, Theater, Percussion, Gestaltung, Kreativität, Spaß: All das erwartet dich bei unserer tollen Schwarzlicht-Show, die du selbst mitgestalten darfst!
Wie klingt Papier? In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Geräuschen, die Papier erzeugen kann und halten diese per Aufnahme fest.
Wie stabil ist eigentlich Papier? Kann man auf Möbeln aus Papier überhaupt sitzen? Und was ist eigentlich Design? In diesem Workshop erhältst du die Antworten auf all diese Fragen.
Wie stabil ist eigentlich Papier? Kann man auf Möbeln aus Papier überhaupt sitzen? Und was ist eigentlich Design? In diesem Workshop erhältst du die Antworten auf all diese Fragen.
Auch dieses Jahr findet in der ersten Sommerferienwoche unsere bekannte Ferienfreizeit Grooven, Songwriting und Sprayen im Q1 Jugend-Kulturzentrum statt. Ihr könnt hier eure Ideen verwirklichen!
Dürfen Heldinnen und Helden auch mal Schwächen zeigen? Wann bist du ein Held? Was macht dich wirklich stark? Gemeinsam suchen wir Antworten auf diese Fragen.
Musik, Kunst, Vocal, Theater, Performance: In der zweiten Sommerferienwoche könnt ihr in sechs verschiedenen Workshops eure kreativen Talente entdecken.
Im Verlauf dieser Woche habt ihr die Möglichkeit, das Leben eines Computerspielhelden in einer Foto-Story neu zu entwerfen und neue Erfahrungen im Bereich der Bild- und Textgestaltung zu machen.
Du willst selbst Teil eines Musicals werden? Dann mach bei uns mit! – Wir werden eine Woche lang ein Musical einstudieren – mit allem was dazu gehört: Tanz, Gesang und Schauspiel!
Viele Dinge, die wir eigentlich entsorgen, können mit etwas Fantasie zu kleinen Kunstwerken umgewandelt werden. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Auch dieses Jahr wieder: immer samstags Breakdance für Anfänger und ein Extra-Kurs für Fortgeschrittene im Café KiWo und immer dienstags Rap und Gesang im Krea-Jugendclub!
Hast du Lust, einen krassen Film mit uns zu drehen und ein cooles Theaterstück zu machen? – Du entscheidest, wen du spielen willst und ob du vor oder hinter der Kamera stehst!
Fünf Tage lang könnt ihr in fünf verschiedenen Workshops tanzen, singen, texten, spielen, Live-Musik mit Instrumenten und am PC produzieren oder eigene Kostüme und Requisiten gestalten.
In dieser Sommerferienwoche könnt ihr zu kreativen Superhelden werden: Tanzen, Singen, Rappen, Texten, Musik live spielen oder am PC komponieren, mit Papier und Pappe eigene Kostüme gestalten...
In der Papiermühle Alte Dombach laden Papier und Farbe zu Experimenten ein. In tollen Workshops könnt ihr eure eigenen kreativen Fähigkeiten entdecken!
Hast du Lust, in den Osterferien was Außergewöhnliches auf die Bühne zu bringen? Schrille Kostüme, abgefahrenes Bühnenbild mit tollen Lichteffekten, eigene Sprache ... Lass dich überraschen!
Im zweiwöchigen Wechsel findet samstags ein Streetdance- und Breakdance-Kurs statt. Und dazu findet dienstags im Krea-Jugendclub ein Musikworkshop mit Rap und Gesang statt. Ihr werdet dann mit dem...
Im zweiwöchigen Wechsel wird samstags ein Streetdance- und Breakdance-Kurs angeboten. An acht Sonntagen im Jahr gibt es außerdem die Möglichkeit, eigene Songs zu produzieren und zu rappen. Kommt vorbei und macht mit!
Freizeit mal anders. gemeinsam lachen, ausprobieren, Spaß haben. Bei uns kannst Du jeden Freitag Theaterspielen, lernen, wie man ein Schattentheater macht und deine Fantasie spielen lassen.
Wer erinnert sich noch an die Zeiten, als es kein Handy gab? Könnt ihr euch vorstellen, wie die Menschen früher miteinander gesprochen haben? In dieser Ferienwoche erleben wir, wie man mit Papier und Farben seine Freunde überrascht und vielleicht eine kleine Revolution startet.
Erschaffe dir deine kleine Welt in einer BOX aus alten und neuen Gegenständen. Erkunde mit uns verschiedenste Kultureinrichtungen und Ateliers und lasse dich von dieser künstlerischen Welt inspirieren.
Du möchtest gerne mal ausprobieren, wie es ist auf der Bühne zu stehen oder kannst dir vorstellen, Theaterszenen selbst zu schreiben? – Dann nichts wie hin ins Kinder- und Jugendzentrum CROSS!
Tanzen, Theater spielen, singen, texten, Musik machen oder ein Bühnenbild und eigene Kostüme gestalten: All das könnt ihr beim Sommerferien-
Kulturprojekt „It’s Showtime!“.
Bei uns kannst Du in andere Rollen schlüpfen, spielen, singen und tanzen.
Wir entwickeln gemeinsam ein Stück zum Thema Freundschaft und bauen aus Papier und Pappe ein Bühnenbild.
Hier geht's rund! Jeden Samstag gibt es im Wechsel Workhops in den Bereichen Graffiti, Musik, Rap, Gesang, Breakdance und Streetdance. Kommt vorbei und probiert euch aus!
Komm mit auf unsere Museums-Rallye und schau, was Bergisch Gladbach alles zu bieten hat! Mach mit bei spannenden Kunstaktionen und begib dich auf die Spur des Papiers!
Stomp heißt im Amerikanischen soviel wie Müll. Aus Haushaltsgegenständen, Gefundenem und Weggeworfenem basteln wir Instrumente und machen rhythmische Musik damit.