Gemeinsam werdet ihr auf Leinwand und mit Acrylfarben Bilder im Stil von Piet Mondrian entwickeln und nebenbei eine Menge über den Künstler erfahren. Das Material wird bereit gestellt.
Seine eigenen Gedanken in Worte fassen? Wir nehmen uns hier Zeit für unsere eigene Story. Wir lernen das Handwerk eines Autors kennen, können uns ausprobieren und auch zu Videos texten.
Hier wartet ein Theaterworkshop mit dem Thema "Ziele" auf dich. Was treibt dich an – wo willst du hin? Ist die Reise zu einem Ziel nicht vielleicht spannender als das Ersehnte?
Wir bauen Klappmaulfiguren und lernen sie an der Spielleiste kennen. Mit spannenden und lustigen Spielen aus dem Impro- und Clownbereich improvisieren wir kleine Szenen.
Streetart-Projekt: Wir möchten euch heute das Projekt #krayerkästen vorstellen, bei dem ihr eure Kreativität und eure Streetart-Skills unter Beweis stellen könnt. Gemeinsam mit professionellen Sprayerinnen und Sprayern könnt ihr Stromkästen im Stadtteil Kray zu Kunstwerken machen.
Im Rahmen des Theaterprojekts "Wenn ich könnte, würde ich ..." entwickelt ihr im Zeitraum von einer Woche ein eigenes Theaterstück! Am Ende der Woche wird das Stück dann aufgeführt.
Dein abgedrehter Ruhrpottfilm: Was – du hast noch keinen eigenen Film gedreht? Wie – du lebst im Ruhrpott und weißt eigentlich gar nicht, was den Pott ausmacht? Oh – du hast Interesse an Zeitreisen?
"Mit dem Feuer spielt man nicht!" – Doch bei uns schon. Unter Anleitung lernt ihr den sicheren Umgang mit dem Feuer. Nur wer ein großes Feuer löschen kann, darf mit dem kleinen spielen.
Klaviere und Keyboards sind fast überall in der Musik, ob im Radio oder im Konzertsaal. In diesem Workshop arbeiten wir mit iPads und kurzen Samples aus Klavierstücken.