Das K21 ist der Ort für aktuelle Kunst! In den Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler könnt ihr entdecken, wie sie die Welt von heute sehen und welche Techniken sie dafür nutzen. Dabei spielen AR und VR, Games, Film und Foto eine große Rolle.
Das K21 ist der Ort für aktuelle Kunst! In den Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler könnt ihr entdecken, wie sie die Welt von heute sehen und welche Techniken sie dafür nutzen. Dabei spielen AR und VR, Games, Film und Foto eine große Rolle.
Das K21 ist der Ort für aktuelle Kunst! In den Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler könnt ihr entdecken, wie sie die Welt von heute sehen und welche Techniken sie dafür nutzen. Zweimal im Monat habt ihr die Möglichkeit, mit der professionellen Unterstützung unseres künstlerischen Teams eure eigenen digitalen Projekte zu realisieren.
Ob Siebdruck, Holzschnitt, Radierung oder Zinkografie: Einmal im Monat mittwochs seid ihr eingeladen, mit unterschiedlichen Techniken – wie Hochdruck, Tiefdruck, Flachdruck und Durchdruck – zu experimentieren und eigene Motive und Slogans auf Papier oder Stoffe zu drucken.
Ob Siebdruck, Holzschnitt, Radierung oder Zinkografie: Einmal im Monat mittwochs seid ihr eingeladen, mit unterschiedlichen Techniken – wie Hochdruck, Tiefdruck, Flachdruck und Durchdruck – zu experimentieren und eigene Motive und Slogans auf Papier oder Stoffe zu drucken.
Ob Siebdruck, Holzschnitt, Radierung oder Zinkografie: Einmal im Monat mittwochs seid ihr eingeladen, mit unterschiedlichen Techniken – wie Hochdruck, Tiefdruck, Flachdruck und Durchdruck – zu experimentieren und eigene Motive und Slogans auf Papier oder Stoffe zu drucken.
Du bist im Alter von 10 bis 14 Jahren und hast Lust, etwas Neues auszuprobieren oder schon Bekanntes zu vertiefen? Dann bist du hier genau richtig! Der Kulturrucksack Marl ist prall gefüllt und steckt wieder voller spannender Workshops und Aktionen für dich. Melde dich jetzt an!
Auf die Bühne, fertig, los! In unserem wöchentlichen Kurs lernen wir gemeinsam, was es bedeutet, auf einer Bühne vor Publikum zu stehen und Spaß zu haben. Szenen schreiben, Texte lernen, Improvisation. All das steht hier im Fokus.
Wir hören alle im Alltag Musik. Aber wissen wir eigentlich, wann uns ein Song gefällt und vor allem, warum? Wie komponiert man ein Lied? In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Komponieren, also den einzelnen Schritten, Musik zu entdecken und zu erfinden.