Eintauchen in die Graffiti-Welt: Entstehung, Stile und vor allem Sprühtechniken. Von Entwürfen zur Wand - Farbwahl, sicheres Sprühen und Ausdruckskraft. Für alle, die den Spraydosen-Künstler in sich entdecken möchten!
In diesem Jahr wollen wir eine Fläche bespielen, welche dauerhaft in der Öffentlichkeit bestehen bleibt. Es wurde bereits durch vorangegangene Projekte damit begonnen, dass Ortszentrum zu...
Egal ob Superhelden, Alltagshelden oder Maulhelden: Menschen, die ungewöhnliche Taten vollbringen, inspirieren uns Tag für Tag. Beim Impro-Theaterworkshop zum Weltkindertag können Kinder von 10 bis 14 Jahren selbst zur Heldin / zum Helden werden.
Die 10- bis 14-Jährigen können sich zusammen mit dem professionellen Magier Marcel Seidler in der Kunst des Zauberns ausprobieren. In dem Workshop werden unbekannte Tricks und Kniffe verraten.
Interessierte Kinder und Jugendliche können sich in der Kunst des Marmorierens ausprobieren. Besser bekannt ist die Kunstform unter dem Namen „Ebru-Kunst“.
Jugendliche nehmen an verschiedenen Tanzworkshops (Hip-Hop, Looking und Video-Clip-Dance) teil und lernen die Basics kennen. Vorkenntnisse sind dafür nicht notwendig – Experten stehen den Teilnehmenden zur Seite.
Ein Zoetrop ist ein optisches Gerät, das bewegte Bilder erzeugen kann. Es ist ein Vorläufer des Kinos. Es zeigt, wie Animation funktioniert. Und du kannst es erleben und ausprobieren – im Zoetrop-Workshop in der filmwerkstatt.
Baut mit dem Lego Education-Set „Mindstorm EV3-Robotik“ euer eigenes selbstfahrendes Fahrzeug. In unserem Kurs lernt ihr außerdem, die Sensoren eures Fahrzeugs zu programmieren und es so selbstständig zu machen.
Hier findet ihr euren Space, um die Themen zu platzieren, die euch wirklich wichtig sind. Wir schaffen einen „Safer Space“, in dem ihr euch ausprobieren und mit Sounds, Texten, Film, AR- und VR-Elementen, Foto, Tanz und Theater eure Themen in Szene setzen könnt.
Workshop über Portraitfotografie für Kinder und Jugendliche: Ziel des Workshops ist es, dass je vier unterschiedliche Portraitaufnahmen von den Teilnehmenden entstehen.