In diesem Projekt reagieren und agieren die Teilnehmenden spontan aufeinander. Die Masken/Perücken stellen dabei Gegenpole dar. Es dient der Möglichkeit persönlicher Entfaltung! Es wird ein frei improvisiertes Theaterstück.
In diesem Projekt sollen die Kinder und Jugendlichen mit verschiedenen Materialien (Papier, Lego-/Playmobilfiguren etc.) einen kleinen Film mit ihren eigenen Handys drehen.
Die Kinder und Jugendlichen sollen durch professionelle Sprayer in die Kunst des Graffiti-Sprayens eingeführt werden. Es soll ein Bild entstehen, welches dauerhaft im Jugendzentrum Wohnzimmer ausgestellt wird.
Die Kinder und Jugendlichen sollen in Eigenregie einen Film über die Kirmes in Rheine erstellen. Dabei stehen ihnen Experten mit Rat und Tat zur Seite.
Herbstferienangebot im Jakob-Büchel-Haus: Bandcoaching! Du spielst ein Instrument? Du möchtest mit anderen Musikern in einer Band spielen? Unter professioneller Anleitung für die Instrumente Schlagzeug, Gitarre, Bass, Keyboard und Gesang spielen wir bekannte Coversongs und eigene Songs.
Habt ihr schon einmal mit analogen Kameras fotografiert? Wir laden euch herzlich zum "Identity – Express Yourself"-Fotografie- und Buchbindeworkshop ein.
Im Workshop "Make your own song" kannst du kreativ werden und deinen ganz eigenen Song erfinden. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen wirst du lernen, wie man einen Songtext schreibt und sich die passende Musik dazu überlegt.
Das K21 ist der Ort für aktuelle Kunst! In den Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler könnt ihr entdecken, wie sie die Welt von heute sehen und welche Techniken sie dafür nutzen. Dabei spielen AR und VR, Games, Film und Foto eine große Rolle.
Das K21 ist der Ort für aktuelle Kunst! In den Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler könnt ihr entdecken, wie sie die Welt von heute sehen und welche Techniken sie dafür nutzen. Dabei spielen AR und VR, Games, Film und Foto eine große Rolle.
Das K21 ist der Ort für aktuelle Kunst! In den Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler könnt ihr entdecken, wie sie die Welt von heute sehen und welche Techniken sie dafür nutzen. Dabei spielen AR und VR, Games, Film und Foto eine große Rolle.