In diesem Workshop verfassen und gestalten wir Gedichte. Mit schönen, kuriosen und wilden Wörtern! Mit Schere und Kleber entsteht Gereimtes und Ungereimtes, große und kleine Wortkunst.
Du liebst das Theaterspielen? Vielleicht auch Musik? Dann bist du bei uns richtig. Gemeinsam werden wir eine Geschichte auf die Bühne bringen. Den Abschluss bildet die Premiere.
Bist du zwischen 10 und 14 Jahren alt, magst Musik und das Arbeiten am Computer? Dann sei dabei! Beim Beatmaking kannst du kreativ werden und deine eigene Musik produzieren.
Bist du zwischen 10 und 14 Jahren alt, magst Musik und das Arbeiten am Computer? Dann sei dabei! Beim Beatmaking kannst du kreativ werden und deine eigene Musik produzieren.
Du möchtest gerne einen eigenen Text schreiben? Oder eine eigene Melodie erfinden? Beim Songwriting-Workshop entsteht von Null an, aus deinen Ideen, ein Lied.
Halt, halt, halt, Jungs! Nicht gleich weiterblättern! In unserem Projekt durchstöbern wir keine Modezeitschriften! Wir werfen einen Blick auf die allgemeinen Menschenrechte.
Auf einem Museumsrundgang entdeckt ihr, wie die Paderborner vor 1.200 Jahren mit Eigenem und Fremdem kreativ umgingen. Im Anschluss fertig ihr aus Leder eine eigene Gürteltasche, wie sie allen Germanen gut gefallen hätten.
Wir begeben uns in diesem Workshop auf die Spuren der Schwarzweiß-Fotografie, nehmen die Fotos ganz genau unter die Lupe und überlegen, was das Besondere an den farblosen Aufnahmen ist und wie sie sich in ihrer Wirkung von bunten Fotos unterscheiden.
Vom Strichmännchen zum Helden – im Ferienprogramm des Klosters Dalheim dreht sich alles um das Thema "Comic". Zusammen kritzeln und zeichnen wir witzige, drollige oder ganz verwegene Figuren.
Du kannst nicht malen? Stimmt nicht – und das wirst du auch sehen! Beim Kulturrucksack kannst du bunte Bilder in die Luft malen, die immer spannend und einzigartig aussehen. Versprochen! Als "Pinsel" werden Taschenlampen, Fahrradleuchten und andere Lichtquellen benutzt.