Angebot kostenlos

Sa, 02.04.22

Eine Postkarte selbst zu gestalten und sie an gute Freundinnen oder Freunde zu senden, ist und bleibt eine Überraschung für die Empfänger. Wir bauen jeweils zwei selbsterfundene Pop-up-Karten für Maxibriefe!


Di, 16.08.22 bis Di, 06.12.22

Wer gern lauscht und lacht, der ist hier goldrichtig. Wer leise ist oder auch laut, der ist uns sehr wichtig. Sei dabei und schreib deinen eigenen Slam-Text. Egal worüber, wir sind jetzt schon dein Fan!


Sa, 05.03.22 bis So, 06.03.22

Wir alle kennen die Handfiguren aus dem Kasperletheater. An diesem Wochenende haben wir die Möglichkeit, eigene Figuren zu erfinden und zu erstellen. Wir werden sie aussehen?


Fr, 18.02.22 bis Mo, 31.10.22

Die Illustratorin Annika Kuhn zeichnet mit euch zusammen leckere Rezepte zu Weihnachten oder Ostern, für Geburtstage oder Karneval. Sie zeigt euch, wie man wunderschöne Rezepte zeichnet und Titel oder Zutaten per Handlettering einarbeitet.


So, 20.11.22

Eine leere Milchtüte, einen Joghurtdeckel und einsame Eisstiele nach ihrer Benutzung achtlos wegwerfen? Das ist nicht mehr nötig: Lass uns sie gemeinsam verschönern, indem wir genutzten Verpackungen ein zweites Leben schenken.


Sa, 12.02.22 bis Sa, 19.03.22

Wir machen uns mit einer besonderen Streit-Kunst-Form vertraut: Dem Stockkampf. Dazu gehört nicht viel: ein wenig Neugierde und Freude an Bewegung.


Mo, 10.10.22 bis Fr, 14.10.22

Wir schreiben ein Theaterstück zum Thema „Die Welt muss besser und gerechter werden“ und schauen uns dabei genau an, was in der Vergangenheit gründlich schiefgelaufen ist. Bei der Aufführung zeigen wir, was ein jeder von uns besser machen könnte. Bist du dabei?


Di, 04.10.22 bis Fr, 07.10.22

In der Trickfilm-Werkstatt kannst du deine eigenen Geschichten wahrhaftig zum Leben erwecken. Alte Bücher geben dir Material für die Protagonistinnen und Protagonisten und Kulissen deiner Geschichte. Mithilfe eines iPads und der "stop studio"-App entwickelst du mit ihnen deinen eigenen Trickfilm.


Mo, 03.10.22 bis Fr, 07.10.22

Begib dich auf eine "Reise" nach Südamerika und lerne die dortige Kultur und südamerikanische Tiere im Krefelder Zoo kennen. Anhand von Textilien, die bis zu 3.000 Jahre alt sein können, erfährst du Modedesign mal anders.


Sa, 01.10.22 bis So, 02.10.22

Hast du Spaß am Sägen, Bohren und Schleifen? Dann baue deinen nachhaltigen Kalender einfach selbst – das macht ihn obendrein einmalig! Hast du Lust? Dann komm zu uns in die Viertelswerkstatt/Shedhalle der Alten Samtweberei!



Seiten